09.02. |
Wettbewerb
Im Wettbewerb gab es den
italienischen Beitrag Primo
Amore. Der Film
handelt von einer obzessive Liebesgeschichte Eine Frau magert sich
fast zu Tode, da ihr Freund nur auf dünne Frauen steht. Der argentinische
Film El abrazo partido
handelt von Vater und Sohn und einem jüdischen Shoppingcenter in Buenos
Aires. Als dritter Film lief
La vida que te espera.
Die Geschichte eines Familienstreits wegen einer Milchkuh und ein
bischen Romeo und Julia.
Panorama Dokumente
DIE SPIELWÜTIGEN – ADDICTED TO ACTING
Um es in Reneés Art auszudrücken. Dieser Film ist:
1. Kein Film über die Spielsucht
2. Kein Dokfilm über Deutschlands Superstars
3. ein wunderbarer Film
Vier Schauspielschüler/innen stehen im Mittelpunkt der Langzeitdokumentation
von Andres Veiel (Black Box BRD). Stephanie, Karina,Constanza und
Prodromos
Die Unterschiede zwischen den vieren kann nicht größer sein. Während
Karina kaum Probleme zu haben scheint, muss Stephanie erst mehrere
Bewerbungen überstehen. Constanze geht immer in ihren Rollen auf,
während Prodromos mit sich, den Rollen und seinen Träumen hadert.
Andres Veiel: „Wir begleiten die Protagonisten
bei ihrem Kampf, sich nicht zwischen hohen Erwartungen und dem eigenen
Können aufzureiben und zu verlieren.Wir folgen ihnen bei ihrer Suche
nach Identität und Profil,ihrem Reifeprozess als Schauspieler und
als Persönlichkeit.
Ursprünglich wollte Andres Veieldie vier Protagonisten des Filmes
"nur" fünf Jahre beobachten. Doch dann merkte er, dass ihre Geschichten
so schnell noch nicht zu Ende waren und so wurden sieben Jahre daraus.
Die Entwicklung der Vier lassen einen von Anfang an gebannt folgen,
ja man leidet regelrecht mit den Ihnen mit. Wer nicht so gut im Film
wegkommt ist die Ernst Busch Schule, an der sie Ihre Ausbildung absolvieren.
So vermittelt das Auftreten der Lehrer/innen im Film eher die Aroganz
des Besserwissenden, als die Weisheit des Lehrenden.
Wenn Constanze Becker am Ende
des Filmes ihre Rolle auf der Bühne spricht, sollte jeder Filmkritiker
auf ihre Augen achten - auf das Leuchten. Diese vier zeigen, das man
diesen Beruf lieben kann, vielleicht ist das ja doch nur im Theater
möglich...
DIE SPIELWÜTIGEN Addicted To Acting Deutschland, 2003, 108 min Regie:
Andres Veiel Dokumentarfilm / Documentary Sektion: Panorama Dokumente
Donnerstag, 12. Feb. 20:00 Uhr CineStar 7
Kinostart von „Die Spielwütigen“ ist der 1. April 2004.
Verleihung
der Berlinale Kamera an Rolf Bähr
Die Berlinale Kamera ist eine Auszeichnung für Filmpersönlichkeiten,
denen sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin verbunden fühlen
– und denen sie mit dieser Ehrung ihren Dank zum Ausdruck bringen
möchten. Seit 1986 wird die Berlinale Kamera verliehen. In diesem
Jahr wird sie erstmalig von dem Düsseldorfer Juwelier Georg Hornemann
gestiftet. Für seine Verdienste um den deutschen Film ehrt sie auf
der 54. Berlinale den Filmförderer Rolf Bähr.
Großes Kino im
Radio
Das Berlinale-Radio - rund um die Uhr
Berichte live von der Berlinale auf Radio Eins
 |
1 |
Wenn vom 5. bis 15. Februar
bei den 54. Internationalen Filmfestpielen am Potsdamer Platz
wieder der rote Teppich ausgerollt wird, dann berichtet auch
radio EINS wieder stündlich, täglich und rund um die Uhr:
Mit viel Service, umfassenden Berichten, Kritiken und Interviews.
Von 10 bis 20 Uhr bietet die radio-EINS-Infoline unter 01802
- 70 99 11 täglich die aktuellsten Daten, Tipps und Informationen
zu Filmen, Kartenkontingenten, Spielorten und Anfangszeiten.
Berlin FM 95,8 |
|
|