|
|
LOLA-Nominierungen
Die Lolas werden am 12. Mai im Palais am Funkturm in 15 Kategorien
verliehen. Durch die Gala führt erneut Michael «Bully» Herbig.
Insgesamt gingen 29 Filme in den Kategorien „Programmfüllende Spielfilme“, „Programmfüllende Kinder- und Jugendfilme“, „Programmfüllende Dokumentarfilme“ und 148 Filmschaffende auf darstellerischer Seite, für Regie, Kamera/Bildgestaltung, Schnitt, Szenenbild, Kostümbild, Filmmusik, Tongestaltung und Drehbuch für ihre herausragende Einzelleistungen in das Rennen um die LOLA. Die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der LOLA, werden 2006 zum zweiten Mal von den Mitgliedern der Deutschen Filmakademie gewählt. Die Deutsche Filmakademie e.V. ist am 8. September 2003 in Berlin gegründet worden und hat inzwischen rund 700 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten des deutschen Films.
Die LOLA ist mit 2,845 Mio. Euro Preisgeldern (einschließlich der Nominierungsprämien) der höchst dotierte deutsche Kulturpreis.
Ab Mitte April schickt die Deutsche Filmakademie mit dem LOLA Festival erneut die Höhepunkte des letzten Kinojahres auf Deutschlandreise.
Die Gala beginnt am Freitag um 19 Uhr, die Gäste erscheinen ab 17.15 Uhr.
Die Verleihung wird am selben Abend ab 21.45 Uhr in der ARD gezeigt und am 14.
Mai um 22.40 Uhr im rbb-Fernsehen wiederholt .
Die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2006
Für die Filmpreiskategorien des Deutschen Filmpreises
2006 sind nominiert:
|
Bester Spielfilm |
|
KNALLHART
KOMM NÄHER
DAS LEBEN DER ANDEREN
PARADISE NOW
REQUIEM
SOMMER VORM BALKON
Bester deutscher Kinder-Jugendfilm |
|
DIE HÖHLE DES GELBEN HUNDES
DER SCHATZ DER WEIßEN FALKEN
Bester deutscher Dokumentarfilm |
|
DIE GROSSE STILLE
LOST CHILDREN
Beste Darstellerin einer Hauptrolle |
|
Inka Friedrich - SOMMER VORM BALKON
Sandra Hüller - REQUIEM
Jasmin Tabatabai - FREMDE HAUT
Nadja Uhl - SOMMER VORM BALKON
Bester Darsteller einer Hauptrolle |
|
Moritz Bleibtreu - ELEMENTARTEILCHEN
Ulrich Mühe - DAS LEBEN DER ANDEREN
Milan Peschel - NETTO
Beste Darstellerin einer Nebenrolle |
|
Meret Becker - KOMM NÄHER
Martina Gedeck - ELEMENTARTEILCHEN
Imogen Kogge - REQUIEM
Bester Darsteller einer Nebenrolle |
|
Burghart Klaußner - REQUIEM
Andreas Schmidt- SOMMER VORM BALKON
Ulrich Tukur - DAS LEBEN DER ANDEREN
Beste Regie |
|
Florian Henckel von Donnersmarck -
DAS LEBEN DER ANDEREN
Andreas Dresen - SOMMER VORM BALKON
Hans-Christian Schmid - REQUIEM
Beste Kamera / Bildgestaltung |
|
Hagen Bogdanski - DAS LEBEN DER ANDEREN
Michael Hammon - WILLENBROCK
Jürgen Jürges - SCHATTEN DER ZEIT
Bester Schnitt |
|
Dirk Grau - KNALLHART
Patricia Rommel - DAS LEBEN DER ANDEREN
Bernd Schlegel, Hansjörg Weißbrich - REQUIEM
Bestes Drehbuch |
|
Hany Abu Assad, Bero Beyer - PARADISE NOW
Florian Henckel von Donnersmarck -
DAS LEBEN DER ANDEREN
Wolfgang Kohlhaase - SOMMER VORM BALKON
Bernd Lange - REQUIEM
Beste Musik |
|
T Bone Burnett - DON’T COME KNOCKING
Bert Wrede - KNALLHART
Stéphane Moucha, Gabriel Yared -
DAS LEBEN DER ANDEREN
Beste Tongestaltung |
|
Christian Bischoff, Jörg Elsner, Marc Parisotto -
WHOLETRAIN
Stefan Busch, Michael Kranz - BARFUSS
Lars Ginzel, Dirk Jacob, Marc Parisotto, Martin Steyer - REQUIEM
Hubertus Rath, Christoph von Schönburg, Arno Wilms - DAS LEBEN DER ANDEREN
Bestes Szenenbild |
|
Nathan Amondson - DON’T COME KNOCKING
Silke Buhr - DAS LEBEN DER ANDEREN
Christian M. Goldbeck - REQUIEM
Bestes Kostümbild |
|
Gabriele Binder - DAS LEBEN DER ANDEREN
Lisy Christl - SCHATTEN DER ZEIT
Bettina Marx - REQUIEM
|
|
|
http://www.deutsche-filmakademie.de/
MMM
Lola Festival
MMM Filmpreis 2005
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Filmpreis
PRESSE
"Zeigt
uns mehr davon!" von
Gérard Lefort DIE ZEIT, 11.05.06
"Wer
beim Deutschen Filmpreis gewinnen wird" von
Peter Körte Faz 11.05.06
"Der breite Weg zu Lola" von
Andreas Conrad 11.05.06
|
|
März 2006 |
Go back| FORUM | HOME |
|
© MMEANSMOVIE 2001 - 2006 Filmmagazin Berlin
|
|
|