|
Der Deutschen Filmpreis 2005
Die fetten Preise sind verteilt
Die Mitglieder der Filmakademie haben in ihrer jeweiligen Sektion über die zu nominierenden Filme (6 Spielfilme, 2 Kinder-/Jugendfilme, 2 Dokumentarfilme) und Einzelleistungen abgestimmt.
 |
 |
|
Julia Jentsch |
Dani Levy mit Holger Franke |
Lola |
Sechs Filme wurden in der Kategorie Bester Spielfilm nominiert: Neben "Alles auf Zucker " sind es "Sophie Scholl -die letzten Tage", "Die fetten Jahre sind vorbei", "Der neunte Tag", "Agnes und seine Brüder" und "Der Wald vor lauten Bäumen" die um die begehrte Trophäe konkurrieren. Mit insgesamt zehn Nominierungen geht Dani Levys Komödie "Alles auf Zucker" als Favorit in das Rennen um den deutschen Filmpreis. "Der Untergang" hat nur drei Nominierungen vorzuweisen, darunter die von Bruno Ganz in der Kategorie "Bester männlicher Darsteller". Erstmals werden die Gewinner des Filmpreises in diesem Jahr, ganz Oscarmäßig, von der neu geschaffenen Deutschen Filmakademie ausgewählt, der alle bisherigen Preisträger sowie weitere Schauspieler, Regisseure und Produzenten angehören. Die Preisgelder vergibt aber wie gewohnt die Kulturstaatsministerin Weiss.
Der Deutsche Filmpreis 2005 wurde am 8. Juli in der Berliner Philharmonie vergeben. Im Rahmen des Deutschen Filmpreises 2005 wurden von der Kulturstaatsministerin Christina Weiss
insgesamt 2,845 Mio. EUR vergeben.
|
 |
Die
Preisträger des Deutschen
Filmpreis 2005 |
Bester Dokumentarfilm
RHYTHM IS IT!
Produzenten: Uwe Dierks, Thomas Grube und Andrea Thilo
Produktionsfirma: Boomtown Media GmbH & Co. KG
Co-produziert von: Cine Plus
Beteligte TV-Sender: RBB Rundfunk Berlin Brandenburg und arte
Gefördert von: FFA Filmförderungsanstalt und Medienboard Berlin-Brandenburg
Bester Kinder- und Jugendfilm
LAURAS STERN
Produzenten: Thilo Graf Rothkirch und Maya Gräfin Rothkirch
Produktionsfirma: Rothkirch Cartoon-Film
Co-produziert von: Warner Bros. Entertainment GmbH, Rothkirch Cartoon-Film, MaBo
Investions GmbH u. Co. KG, Comet Film GmbH
Gefördert von: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH, Filmförderungsanstalt,
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen GmbH, Mitteldeutsche Medienförderung
GmbH, FilmFörderung Hamburg GmbH, Beauftragte der Bundesregierung
für Angelegenheiten der Kultur und Medien, entwickelt mit Unterstützung
des MEDIA Programms der europäischen Union
Bester Spielfilm
ALLES AUF ZUCKER
Produzentin: Manuela Stehr
Produktionsfirma: X Filme Creative Pool GmbH
Beteiligte TV-Sender: WDR, BR, Arte
Gefördert von: FFA Filmförderungsanstalt und Filmstiftung NRW
DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI
Produzenten: Hans Weingartner und Antonin Svoboda
Produktionsfirma: y3 film Hans Weingartner Filmproduktion
Co-produziert von: coop99 Filmproduktion GmbH
Beteiligte TV-Sender: SWR und arte
Gefördert von: BKM Filmförderung des Bundes, Medienboard Berlin-Brandenburg,
Filmfonds Wien, Cine Tirol
SOPHIE SCHOLL
Produzenten: Christoph Müller, Sven Burgemeister, Fred Breinersdorfer und Marc Rothemund
Produktionsfirma: Goldkind Film, Broth Film
Co-produziert von: Bayerischer Rundfunk, Südwestrundfunk und arte
Gefördert von: FFF FilmFernsehFonds Bayern, FFA Filmförderungsanstalt, BKM Filmförderung des Bundes
Beste Kamera / Bildgestaltung
Hans-Günther Bücking SCHNEELAND
Bester Schnitt
Dirk Grau, Martin Hoffmann RHYTHM IS IT!
Bestes Szenenbild
Ari Hantke DER NEUNTE TAG
Bestes Kostümbild
Lucie Bates ALLES AUF ZUCKER
Beste Filmmusik
Niki Reiser ALLES AUF ZUCKER
Beste Tongestaltung
Gregor Kuschel, Hubertus Rath, Thomas Riedelsheimer,
Christoph von Schönburg, Marc von Stuerler TOUCH THE SOUND
Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle
Julia Jentsch SOPHIE SCHOLL
Beste darstellerische Leistung – männliche Hauptrolle
Henry Hübchen ALLES AUF ZUCKER
Beste darstellerische Leistung – weibliche Nebenrolle
Katja Riemann AGNES UND SEINE BRÜDER
Beste darstellerische Leistung – männliche Nebenrolle
Burghart Klaußner DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI
Bestes Drehbuch
Holger Franke, Dani Levy ALLES AUF ZUCKER
Beste Regie
Dani Levy ALLES AUF ZUCKER
Publikumspreis
SOPHIE SCHOLL |
|
Juli
2005
| |
|
Alles auf Zucker! [SOUNDTRACK]
Various
Label: Normal
Jetzt: EUR 16,99
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR
Alles auf Zucker Soundtrack |
|