MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
GMX - e-mail und supergünstige DSL-Tarife
März
17.03.05
Februar 05
03.03. | 10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03.
April 05
Übersicht   März
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Boogeyman, The   
    Darwins Alptraum    
    Hostage   
    Old men in new cars  
    Robots   
    Syrische Braut, Die ( Syrian Bride, The )   
    Tiefseetaucher, Die ( Life Aquatic )  
    Willenbrock   
 
 
 
   Boogeyman, The
 
Land/Jahr: USA/NEUSEELAND 2005
Regie: Stephen T. Kay
Darsteller: Barry Watson, Emily Deschanel, Skye McCole Bartusiak
Drehbuch: Eric Kripke
86 Min. FSK: 16
INHALT:

You thought it was a just a story... but it's real.
" 1- 2 - 3 Wer hat Angst vor Boogeyman?" Alle Kinder fürchten ihn und meinen, ihn sogar schon einmal im Schrank oder unter dem Bett usw. gesehen zu haben: den sogenannten Boogeyman. Ein junger Mann, der noch von seinen schlimmen Albträumen die er als kleiner Junge erfahren mußte traumatisiert ist, kehrt nach dem Tod seines Vaters widerwillig nach Hause zurück wo er aufgewachsen ist. Dort muß er sich wieder seinen Ängsten und Albträumen stellen, von denen er nicht weiß, ob sie der Realität oder einer bösen Täuschung seiner Einbildungskraft sind.
von Sam Raimi produziert

LINKS: http://www.sonypictures.com/movies/boogeyman/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/boogeyman/
 
 
   Darwins Alptraum ( Darwin’s Nightmare )
 
Land/Jahr: F/ÖS/BEL 2004
Regie: Hubert Sauper
Darsteller: Dokumentarfilm
Drehbuch: Hubert Sauper
107 Min. FSK:
INHALT:

Irgendwann in den sechziger Jahren wurde eine fremde Fischart in den Viktoriasee in Ostafrika eingesetzt – es war ein kleines wissenschaftliches Experiment. Der Nilbarsch, ein hungriges Raubtier. Dieses hat es innerhalb von drei Jahrzehnten geschafft, fast den gesamten Bestand der ehemals 400 Fischarten auszurotten. Unternommen wurde dagegen jedoch nichts, denn bis heute sind die weißen Filets des Nilbarsches ein weltweiter Exportschlager. An den Ufern des größten tropischen Sees der Welt landen jeden Abend riesige Frachtflugzeuge, um am nächsten Morgen wieder in die Industrieländer des Nordens zu starten, beladen mit hunderten Tonnen frischer Fischfilets.

In Richtung Süden jedoch ist eine andere Ladung an Bord: Waffen. Für die unzählbaren Kriege im dunklen Herzen des Kontinents. Dieser florierende globale Handel von Kriegsmaterial und Lebensmitteln hat an den Ufern des größten tropischen Sees der Welt eine seltsame Stimmung und Menschenmischung erzeugt, welche die ,,Darsteller“ dieses Films repräsentieren: einheimische Fischer, Agenten der Weltbank, heimatlose Straßenkinder, afrikanische Minister, EU-Kommissare, tansanische Prostituierte, russische Piloten..

Die Idee zu diesem Projekt entstand während der Arbeit am Film KISANGANI DIARY, der die ruandischen Flüchtlinge am Beginn des Bürgerkriegs 1997 bis tief in den Dschungel des Kongo verfolgt. Eines Tages sah ich zwei gigantische Frachtflugzeuge auf dem kleinen Flugfeld von Mwanza geparkt, die beide randvoll mit Lebensmitteln bepackt waren. Ein Flugzeug hatte 50 Tonnen gelber Erbsen aus Amerika an Bord, welche die Flüchtlinge in den UN Lagern ernähren sollten. Der zweite Flieger hob in Richtung Europa ab, mit einem schweren Bauch voller frischer Fischfilets. Die russischen und ukrainischen Piloten wurden bald meine ,,Kameraden“, denn nur mit ihnen konnte ich mich in der Gegend fortbewegen. Schon nach wenigen Bieren und Wodkas erzählten sie mir lachend, dass sie nicht nur humanitäre Hilfsgüter in die Kriegsherde liefern, sondern eben auch das, was der Krieg braucht: Bomben, Minen, Kalashnikovs, Munition...

LINKS: http://www.coop99.at/darwins-nightmare/
 
 
   Hostage 
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie : FLORENT SIRI
Darsteller: BRUCE WILLIS, KEVIN POLLAK, BEN FOSTER, JONATHAN TUCKER
Drehbuch: DOUG RICHARDSON
nach dem Buch von ROBERT CRAIS
102 Min. FSK: 16
INHALT:

Bruce in seiner alten gewohnten, bewährten Rolle

Jeff Talley (Bruce Willis) war bisher im Los Angeles Police Department zuständig für Verhandlungen mit Geiselnehmern. Doch als eine Geiselnahme in einer Katastrophe endet, bei der eine junge Mutter und ihr Kind umkommen, ist Talley am Boden zerstört. Er verlässt Los Angeles und nimmt den weniger aufreibenden Job als Polizeichef der Stadt Bristo Camino in Ventura County an, wo die Kriminalitätsrate vergleichsweise niedrig ist. Drei jugendliche Kriminelle verfolgen eine Familie auf dem Heimweg, weil sie deren Wagen stehlen wollen - sie landen allerdings unversehens am falschen Tag im falschen Haus: Plötzlich sitzen sie am Stadtrand in einer millionenschweren Villa fest, die dem korrupten Buchhalter Walter Smith gehört: Die drei geraten in Panik und nehmen Smith und seine beiden Kinder als Geiseln - was Talley in genau die Situation bringt, die er für den Rest seines Lebens vermeiden wollte.

Bald darauf übergibt Talley den Geiselfall dem Sheriff von Ventura County - er will selbst nichts damit zu tun haben. Auf dem Anwesen befinden sich allerdings elektronisch abgespeicherte Informationen, die einen geheimnisvollen Verbrecherring und seine Machenschaften bloßstellen könnten. Die Ganoven schrecken vor nichts zurück, um unerkannt zu bleiben - und dazu gehört auch, dass sie Talleys Frau und Tochter als Geiseln nehmen, um ihn zu zwingen, die gerade abgetretene Leitung in der Verhandlung mit den Geiselnehmern in der Villa wieder zu übernehmen. Weil derart viel auf dem Spiel steht, wird die Situation für Talley immer brisanter - und gefährlicher, als er sich in seinen schlimmsten Albträumen vorstellen konnte.

LINKS: http://www.miramax.com/hostage
http://www.apple.com/trailers/miramax/hostage/
Hostage - Entführt  BUCH   Broschiert - Goldmann, Mchn.   EUR 7,95
12 Monkeys (Remastered)   DVD     EUR 8,97
   
 
 
   Old men in new cars ( Gamle mænd i nye biler )
   
Land/Jahr: DK 2002
Regie: Lasse Spang Olsen
Darsteller: Kim Bodnia, Iben Hjejle, Tomas Villum Jensen, Slavko Labovic
Drehbuch: Anders Thomas Jensen
97 Min. FSK: 16
INHALT:

Harald (Kim Bodnia) ist kaum aus dem Knast entlassen, da geht der Ärger schon wieder los. Vor den Toren wartet bereits die örtliche Balkan-Mafia, um ausstehende Schulden in Höhe von 3,5 Mio Kronen einzutreiben. Und dann muss Harald auch noch erfahren, dass sein Ziehvater Munken (Jens Okking) im Krankenhaus im Sterben liegt, Leberversagen. Bevor es mit Munken zu Ende geht, möchte er endlich seinen unehelichen Sohn Ludvig (Torkel Petersson) kennenlernen. Leider sitzt Ludvig im Knast, genauer gesagt in Schwedens Top-Hochsicherheits-Gefängnis, denn er hat fünf Frauen um die Ecke gebracht. Doch das erfahren Harald und seine Kumpel Martin (Tomas Villum Jensen) und Peter (Nikolaj Lie Kaas) erst, nachdem sie Ludvig in einer ebenso wahnwitzigen wie pannendurchsetzten Aktion befreit haben und ihn auf der Rückreise während einer Pinkelpause neben Opfer Nr. 6 finden.

Zum ersten Mal liegen sich Munken und Ludvig in den Armen, aber die Freude währt nur kurz. Munkens Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide. Nur eine Lebertransplantation kann ihn noch retten, und die ist teuer. 280.000 Dollar müssen her. Ein spontan durchgeführter Banküberfall bringt leider nur einen Bruchteil der benötigten Summe, führt dafür aber zu einer wüsten Verfolgungsjagd mit der dänischen Ordnungsmacht und zu einer zarten Romanze zwischen Ludvig und der renitenten todessüchtigen Geisel Mille (Iben Hjejle). Die Zeit wird knapp, und auch die Balkan-Mafia wird ungeduldig. Anführer Ratko (Slavko Labovic) unterbreitet Harald einen Plan, der die Begleichung von Haralds Schulden und genug Geld für Munkens neue Leber in Aussicht stellt: Eine Herkules-Transportmaschine samt Geldcontainer soll überfallen werden. Harald zögert keine Sekunde und die genialisch-dilettantische Truppe beginnt mit der Vorbereitung...

LINKS: http://www.gamlemaendinyebiler.dk/gamle/
   
 
   Robots 
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Carlos Saldanha, Chris Wedge (Ice Age 2002)
Darsteller: Animationsfilm
Drehbuch: Lowell Ganz, Babaloo Mandel
91 Min. FSK: ohne
INHALT:

Nach dem Erfolg von ICE AGE entführt uns die neueste Regiearbeit von Oskarpreisträger Chris Wedge in die animierte Welt der Roboter! Der kleine Roboterjunge Rodney Copperbottom ist eigentlich ein ganz normaler Junge aus der Nachbarschaft. Doch er ist hat zur Verblüffung seiner Eltern einen ungewöhnlichen Traum. Er möchte sein großes Idol Big Weld treffen und wie dieser ein genialer Erfinder werden. Auf den Spuren dieses Wunsches begibt er sich in die wilde Metropole Robot City, wo ein ganz anderer Wind weht, als Rodney es bislang gewohnt war.

LINKS: http://www.robotsmovie.com/chooselanguage.php?dl=
http://www.apple.com/trailers/fox/robots/
Robots   Soundtrack Colosseum       EUR 16,99
Robots - Das offizielle Buch zum Film   BUCH Vgs Verlagsges.   EUR 8,90
Robots - Rodneys großes Abenteuer   BUCH Vgs Verlagsges.   EUR 6,90
Robots Computerspiel   ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG  EUR 27,99 
   
 
 
   Syrische Braut, Die ( Syrian Bride, The ) 
   
Land/Jahr: D/F/ISR 2004
Regie: Eran Riklis (Pituy 2002)
Darsteller: Hiyam Abbas, Makram Khoury, Clara Khoury
Drehbuch: Suha Arraf, Eran Riklis
97 Min. FSK:
INHALT: MONAS HOCHZEIT ist der Tag, an dem sich Lebenslinien kreuzen, die unterschiedlichsten Charaktere und Konflikte sich begegnen. Wie schon in seinem großen internationalen Erfolg "Cup Final" (1991) wagt Regisseur Eran Riklis wieder eine Balance der Perspektiven, einen Tanz auf dem verminten Parkett erstarrter traditioneller Konventionen. Er schaut auf beide Seiten des Zauns und läßt dadurch allen Personen Gerechtigkeit widerfahren. So entsteht ein lebendiges Kaleidoskop der verschiedensten Charaktere mit ihren Nöten, Wünschen und Sehnsüchten. Keine plakative Aneinanderreihung von Episoden, sondern eine bewegende Reise in das Innenleben von Personen, die sich in Grenzbereichen bewegen. Dramatisch und gleichzeitig mit einem feinen Gespür für Komik und Ironie erzählt Eran Riklis seine Geschichten als großes emotionales Kino. Monas Hochzeitstag wird zum Katalysator und Gradmesser nicht nur physischer und politischer Grenzen. Vielmehr geht es um innere - familiäre, religiöse, emotionale - Schranken und ihre Überschreitung: Am Ende geht Mona ihren Weg in die Selbstständigkeit, ihr Vater hat sich mit ihrem Bruder Hattem versöhnt und ihre Schwester Amal wird weiter für ihre Selbstbestimmung und die ihrer Töchter kämpfen - gegen die Einengung durch Konventionen, die gleichwohl weiter fortbestehen. Der ferne Mittlere Osten - in DIE SYRISCHE BRAUT kommt er uns ganz nah.

Die Dreharbeiten fanden von November 2003 bis Januar 2004 in der Nordhälfte Israels statt und führten das Team von Originalschauplätzen in den Golanhöhen über die Vororte Jerusalems undHaifas nach Tel Aviv in eine stillgelegte Grundschule, in der Innenaufnahmen einer Polizeikaserne gedreht wurden. Die im Film ausführlich gezeigte Grenze mit Stacheldraht und UN-Zone musste an anderer Stelle nachgebaut werden.
PREISE: BESTER FILM & PUBLIKUMSPREIS, MONTREAL 2004 | PUBLIKUMSPREIS LOCARNO 2004
LINKS: http://www.syrianbride.com/
   
 
 
   Tiefseetaucher, Die ( Life Aquatic )
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Wes Anderson ( The Royal Tenenbaums 2001; Rushmore 1998)
Darsteller: Anjelica Huston, Owen Wilson, Cate Blanchett, Bill Murray, Willem Dafoe
Drehbuch: Wes Anderson, Noah Baumbach
118 Min. FSK: 12
INHALT:

Keiner kennt die Tiefen der sieben Meere besser als der international bekannte Ozeanograph Steve Zissou (BILL MURRAY), der mit seinem "Team Zissou" das Leben unter Wasser im U-Boot erforscht. Aber Steve hat schon bessere Zeiten erlebt und setzt nun alles auf eine Karte, um sich mit einer Aufsehen erregenden und eventuell letzten Expedition einen Platz in der Geschichte zu sichern. Ziel des Unternehmens ist es, den Hai ausfindig zu machen, der Steves Partner getötet hat, und Rache an ihm zu üben.
Mit an Bord befinden sich unter anderem der undurchschaubare Ned (OWEN WILSON), der womöglich Zissous Sohn sein könnte, die hochschwangere Reporterin Jane Winslett-Richardson (CATE BLANCHETT), der Deutsche Klaus Daimler (WILLEM DAFOE), Steve´s Ehefrau Eleanor (ANJELICA HUSTON), die als der wahre Kopf des "Team Zissou" gilt sowie Pelé (SEU JORGE), der mit Vorliebe David Bowie-Songs auf Portugiesisch interpretiert. Wie im richtigen Leben lässt sich auch auf Reisen nicht immer alles so genau planen: So sehen sich Steve und seine Crew bei der Jagd nach einem unfassbar seltenen und gefährlichen Jaguar-Hai mit Meuterei, Piratenübergriffen und zahllosen anderen Überraschungen konfrontiert. Und dann ist da noch ihr Widersacher Alistair Hennessey (JEFF GOLDBLUM), der nichts unversucht läßt, um Steve Zissou eins auszuwischen...

Andersons romanähnliche Drehbücher entspringen seinen persönlichen Erfahrungen. Im Mittelpunkt von DIE TIEFSEETAUCHER steht wieder eine Figur, die Andersons Herz sehr nahe ist: Steve Zissou, ein weltberühmter Ozeanograph, der mit seiner komischen Seite vertraut wirkt und doch völlig einzigartig ist. Anderson ist seit langem von Filmen über Ozeanwelten und das Leben unter Wasser im Allgemeinen fasziniert. Er wollte schon immer einen Abenteuerfilm an Bord eines Schiffes drehen. "Dies ist ein Film, über den ich seit ungefähr vierzehn Jahren nachgedacht habe", kommentiert er. "Ich war immer fasziniert von dieser merkwürdigen und erstaunlichen Figur, die die exzentrische Familie auf hoher See zusammenbringt."
Der Filmlief im Rahmen des Berlinale Wettbewerbs :
MMM Berlinale

LINKS: http://lifeaquatic.movies.go.com/main.html
http://www.apple.com/trailers/touchstone/the_life_aquatic/
http://www.wesanderson.org/
Life Aquatic With Steve Zissou    Soundtrack Hollywood (Warner Music)    EUR 18,99
Die Royal Tenenbaums  DVD     EUR 15,99
Rushmore   DVD     EUR 15,99
   
 
 
   Willenbrock
   
Land/Jahr: D 2005
Regie: Andreas Dresen (Halbe Treppe)
Darsteller: Inka Friedrich, Axel Prahl, Anne Ratte-Polle, Andrzej Szopa, Tilo Prückner
Drehbuch: Laila Stieler
Buch Vorlage: Christoph Hein
108 Min. FSK: 12
INHALT: Bernd Willenbrock (Axel Prahl) ist Gebrauchtwagenhändler und hat es zu etwas gebracht. Er weiß das Leben zu nehmen, ist verheiratet und lässt auch nebenher nichts anbrennen. Seine Welt scheint ihm sicher und überschaubar. Doch durch einen brutalen Überfall wird er unerwartet aus seinen Gewohnheiten gerissen und jeglicher Sicherheiten beraubt. Verzweifelt versucht er, die Kontrolle über sein Leben wiederzuerlangen. Mit der Pistole, die ihm sein bester Kunde schenkt, ändert sich sein Leben.
LINKS: http://www.willenbrock-derfilm.de/
Halbe Treppe    DVD   EUR 14,99
Nachtgestalten  DVD     EUR 16,99
Herr Wichmann von der CDU   DVD     EUR 24,99
   
Februar 05
03.03. | 10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03.
April 05
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005