|
|
| Neue Filme Januar 2016 | ||
| Werbung |
|
| Alaaf You | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
haben alle mitgemacht: Karnevalsbegeisterte Jecken ebenso wie Sessionsflüchtlinge konnten ihre Eindrücke und Erlebnisse rund um die fünfte Jahreszeit filmen und im Internet hoch laden. Daraus entstand der erste User Generated Kinofilm über den Kölner Karneval! Moment verliert sie plötzlich ihre Hexkraft… |
||
| http://www.alaaf-you.com/ | ||||
| https://de-de.facebook.com/alaafyouderfilm/ | ||||
| "Hinterngrapscher heißen im Karneval Föttchesföhler" Von Richard Kämmerlings Die Welt | ||||
| "Liebeserklärung an den Karneval" Von Peter Sich Süddeutsche Zeitung | ||||
| Reinhard Lüke | filmdienst | |||
| Anna Wollner, Rheinländerin | kino-zeit | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| Anomalisa | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Ursprünglich als Hörspiel konzipiert und 2005 bei Carter Burwells “Theater of the new ear”-Projekt auf Bühnen in New York und Los Angeles uraufgeführt, tat sich Kaufman für die Kinofassung mit dem Stop-Motion-Experten Duke Johnson zusammen. Der Film wurde von mehr als 5.000 Charlie Kaufman-Fans im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanziert. Mit über 400.000 US-Dollar wurde fast doppelt so viel Geld eingenommen, wie erhofft. Nur drei Schauspieler brauchten Kaufmann und Johnson: David Thewlis (“Harry Potter”) spricht Michael Stone, Jennifer Jason Leigh (“Weiblich, ledig, jung sucht…”) spricht Lisa, alle anderen Stimmen werden von Tom Noonan (“Last Action Hero”) eingesprochen. |
||
![]() |
![]() |
|
| In der Bühnenfassung erzählt ANOMALISA die Geschichte des Motivationsredners Michael Stone – eines Briten, der mit seiner Frau und ihrem kleinen Sohn in Los Angeles lebt. Er bereist die Vereinigten Staaten und hält mitreißende Vorträge vor Fachkräften der Kundenbetreuung. Bei einem trostlosen Zwischenstopp lernt er Lisa Hesselman kennen, eine etwas verdruckste Handelsvertreterin aus Akron, die sich als einer seiner größten Anhänger entpuppt: Nur wegen ihm hat sie mit einer Freundin die Reise nach Cincinnati angetreten. Jennifer Jason Leigh, Tom Noonan und David Thewlis spielten die Hauptrollen in ANOMALISA, ein Bravourakt des Geschichtenerzählens, in dem sich manche Dinge auf verblüffende Weise offenbaren, während andere gezielt verborgen bleiben. Im Publikum in Los Angeles saß auch das Ehepaar Keith und Jess Calder, das mit seiner Produktionsfirma Snoot Entertainment Filmstoffe wie FAULTS (2014), THE GUEST („The Guest“, 2014) und YOU’RE NEXT („You’re Next“, 2011) ermöglicht hatte. „Mir gefiel dieses Theatererlebnis auch deshalb so ungemein, weil es sich mit seiner Orchestrierung und dem Geräuschmacher ganz unverkennbar Filmtechniken zu eigen gemacht hatte“, erzählt Keith Calder. „Es war ungemein atmosphärisch und spielte mit der Idee von Einsamkeit und Liebe und was es bedeutet, ein Mensch zu sein – universelle Themen, die in jedem denkbaren Medium funktionieren können. Die Bühnenversion vermittelte ein ganz eigentümliches Gefühl der Abkopplung, was ich mir auch in einem abendfüllenden Spielfilm gut vorstellen konnte.“ |
||
| http://www.anomalisa.com/Anomalisa.html | ||||
| https://www.facebook.com/Anomalisa | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/paramount/anomalisa/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Der blessierte Mann" Von Lukas Foerster der Freitag | ||||
| "Selbst Puppen haben existenzielle Ängste Von Felix Zwinzscher Die Welt | ||||
| "Sex ist verpuppte Liebe" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
| "Im Tal der Puppen" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
| "Das Leben der Marionetten" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Im Bett mit Michae" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
| "Ein Menschlein an unsichtbaren Fäden" Von Anke Leweke taz | ||||
| Rüdiger Suchsland, Dunja Bialas | artechock | |||
| Christian Witte | cereality | |||
| Johannes Bluth | critic.de | |||
| Patrick Seyboth | epd film | |||
| David Mouriquand | exberliner | |||
| Michael Ranze | filmdienst | |||
| Frank Schnelle | filmstarts | |||
| Catherine Shoard | guardian | |||
| Beatrice Behn | kino-zeit | |||
| Bianka Piringer | kritiken.de | |||
| Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
| Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Anna Wollner | ndr | |||
| Dieter Oßwald | programmkino | |||
| Oliver Stangl | ray filmmagazin | |||
| Thomas Vorwerk | satt | |||
| Sonja Hartl | spielfilm.de | |||
| Peter Debruge | variety | |||
| Austin Fantastic Fest: Best Director - Venice Film Festival: Future Film Festival Digital Award, Grand Special Jury Prize - Boston Online Film Critics Association Award - Indiana Film Journalists Association Award - Los Angeles Film Critics Association Award - Mill Valley Film Festival: Audience Award - San Diego Film Critics Society Award - San Francisco Film Critics Circle Award | ||||
| Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Gastschüler Urs jeder schmutzige Trick recht. Das will sich natürlich vor allem Bibi nicht bieten lassen, doch im entscheidenden Moment verliert sie plötzlich ihre Hexkraft… |
||
| https://www.facebook.com/BibiundTina.DerFilm | ||||
| http://www.bibiundtina.de/unsere_welt/m%C3%A4dchen-gegen-jungs | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Christian Witte | cereality | |||
| Reinhard Kleber | filmdienst | |||
| Antje Wessels | filmstarts | |||
| Anna Wollner | kino-zeit | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Björn Schneider | spielfilm.de | |||
| Boulevard | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Völlig überraschend hält er neben einer Gruppe von Prostituierten, mit denen er sich sonst nie abgegeben hatte, sichtlich bemüht, den Mut aufzubringen, einen von ihnen anzusprechen. Es kommt, wie es kommen muss: In einer Reihe von Auseinandersetzungen wird Nolan klar, dass er sich seiner Leidenschaft nicht länger zu verweigern braucht und stattdessen einen Weg einschlagen kann, der ihm vorher nie plausibel erschien. |
||
| http://trailers.apple.com/trailers/independent/boulevard/ | ||||
| https://www.facebook.com/BoulevardDerFilm | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/independent/boulevard/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Kai Mihm | epd film | |||
| Gregor Torinus | filmstarts | |||
| Rajko Burchardt | gamona | |||
| Sonja Hartl | kino-zeit | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Björn Schneider | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Peter Debruge | variety | |||
| Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten (Brooklyn) | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
das verfliegt schnell als sie sich von einer Liebesromanze mitreißen lässt. Aber schon bald wird ihr neues Leben auf eine harte Probe gestellt und sie muss sich nicht nur zwischen zwei Ländern sondern auch zwischen zwei ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen entscheiden. |
||
| http://www.brooklyn-themovie.com/ | ||||
| http://www.foxsearchlight.com/brooklyn/ | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/fox_searchlight/brooklyn/ | ||||
| https://www.facebook.com/BrooklynMovie | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Jenseits von Enniscorthy" Von Lena Bopp Frankfurter Algemeine Zeitung | ||||
| "Goldglänzende Fantasterei" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
| "Großes Gefühlswirrwarr" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Einmal Amerika und zurück" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
| "Zwischen Traumtanz und Scheideweg" Von Carolin Weidner taz | ||||
| "Resettling the Meaning of Home in ‘Brooklyn,’ With Saoirse Ronan" By A.O. Scott The New York Times | ||||
| Christopher Diekhaus | artechock | |||
| Nathanael Brohammer | cereality | |||
| Till Kadritzke | critic.de | |||
| Matthias Hopf | dasfilmfeuilleton | |||
| Birigit Roschy | epd film | |||
| Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
| Andreas Staben | filmstarts | |||
| Mark Kermode | guardian | |||
| Sonja Hartl | kino-zeit | |||
| Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
| ndr | ||||
| Marcus Wessel | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| José García | textezumfilm | |||
| Peter Debruge | variety | |||
Hamptons International Film Festival: Breakthrough Performer Emory Cohen - New Hollywood Award - Mill Valley Film Festival: Audience Award - Vancouver International Film Festival: Audience Award |
||||
| Daddy's Home | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
stellt: Dusty (Mark Wahlberg), der leibliche Vater der Kinder, kündigt seinen Besuch an. Brads Entschlossenheit, sich nicht vom verantwortungslosen Erzeuger verdrängen zu lassen, ist dahin, als er ihn das erste Mal trifft: Dusty ist ein Freigeist – supercool, reich und wild entschlossen, seine Familie zurückzugewinnen. Ein gnadenloser Wettkampf um die Gunst der Kinder beginnt. Lässig und unbeständig gegen dusselig aber bemüht: Wer wird das Duell für sich entscheiden? |
||
| http://www.daddyshomemovie.com/ | ||||
| https://www.facebook.com/DaddysHomeMovie | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/paramount/daddyshome/ | ||||
| http://www.daddyshome-film.de/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Stars Mark Wahlberg and Will Ferrell, Playing Naughty and Nice" by Stephen Holden The New York Times | ||||
| Anke Sterneborg | epd film | |||
| Ulrich Kriest | filmdienst | |||
| Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
| Martin Beck | gamona | |||
| Mark Kermode | guardian | |||
| Anna Wollner | kino-zeit | |||
| Morteza Wakilian | movieworlds | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Geoff Berkshire | variety | |||
| Der Buncker | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
bisher exklusiv vom Vater unterrichtet wurde. Der Junge soll eine umfassend gebildete Persönlichkeit und am besten später Präsident werden. Während der Student immer weniger dazu kommt, sich um seine eigene Arbeit zu kümmern, zeigen sich in der familiären Fassade bald Risse. Ein höchst neurotisches Beziehungsgefüge kommt zum Vorschein, unter dem vor allem der kleine Klaus leidet. Von den maßlosen Ansprüchen der Eltern völlig überfordert, bleibt ihm kein Platz für Spiel und Ausgelassenheit. Als der Student sich mit ihm gegen die herrischen Eltern verbrüdert, droht die Situation zu eskalieren. |
||
| http://www.derbunker-film.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/DerBunkerFilm | ||||
| https://vimeo.com/118598952 | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Kellerkultur" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
| "Auf Skurrilitätensuche" Von Patrick Wildermann 13.02.2015 Tagesspiegel | ||||
| Christian Witte | cereality | |||
| Josef Lommer | critic.de | |||
| Frank Arnold | epd film | |||
| Walter Crasshole | exberliner | |||
| Gregor Torinus | filmstarts | |||
| Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
| Andrea Sczuka | manifest | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Björn Schneider | programmkino | |||
| Die Wahlkämpferrin (Our Brand is Crisis) | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Opposition arbeitet. Endlich bekommt Jane die Chance, Candy zu schlagen. Doch Candy kennt Janes wunde Punkte – privat und im Wahlkampf – nur zu genau, und dadurch stürzt sie in eine persönliche Krise, die durchaus mit jener Situation zu vergleichen ist, die von ihrem Team ausgenutzt wird, um die Umfragewerte der Opposition zu verbessern. „Our Brand is Crisis“ entwickelt sich so zu einem hitzigen, satirisch aufgepeppten Schlagabtausch, der die zynischen Methoden und Privatfehden von politischen Spitzenberatern deutlich macht: Außer dem Wahlsieg ist ihnen absolut nichts heilig. |
||
| http://www.ourbrandiscrisismovie.com/ | ||||
| https://www.facebook.com/OurBrandIsCrisisMovie?fref=ts | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/wb/ourbrandiscrisis/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Die Krise verkaufen" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
| "Die Spindoktorin muss es richten" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
| Patrick Heidmann | epd film | |||
| Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
| Benjamin Lee | guardian | |||
| Andreas Günther | kino-zeit | |||
| Silvia Hallensleben | kunst+film | |||
| Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Peter Debruge | variety | |||
| Hello, I am David - Eine Reise mit David Helfgott (Hello, I am David) | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
|
mehreren psychiatrischen Kliniken, seinen Weg zurück ins Leben zu finden. Wir sehen den Musiker in seiner unverwechselbaren Impulsivität auf großen und kleinen Bühnen und mit dem Stuttgarter Symphonie Orchester auf Tour durch Europa. |
|
| http://www.helloiamdavid.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/HelloIamDavidHelfgott/?ref=hl | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Die Seele fliegt" Von Ulrich Amling Tagesspiegel | ||||
| Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
| Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
| Joachim Kurz | kino-zeit | |||
| Christian Horn | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Match Me! | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Date bleibt es nicht. Denn nach dem Match folgt der Alltagstest. Wo ist hier der Weg in die gemeinsame Zukunft? Erst sich richtig kennenlernen und dann … ja was? |
||
| http://www.wfilm.de/match-me/ | ||||
| https://www.facebook.com/pages/Match-Me-How-to-find-love-in-modern-times/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Natascha Gerold | artechock | |||
| Alexandra Seitz | epd film | |||
| Reinhard Lüke | filmdienst | |||
| Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
| Benjamin Lee | guardian | |||
| Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
| Gaby Sikorski | programmkino | |||
| Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
| Point Break | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Auf seiner gefährlichen Undercover-Mission kämpft Utah nicht nur um sein Leben, sondern versucht auch, das Extremsportler-Team als die Architekten der wahnwitzigen Verbrechen zu überführen, die das Bestehen der weltweiten Finanzmärkte bedrohen. |
||
| http://pointbreakmovie.com/ | ||||
| https://www.facebook.com/PointBreakMovie | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/wb/pointbreak/ | ||||
| http://www.pointbreak-film.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/PointBreak.derfilm/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Christian Witte | cereality | |||
| Frank Arnold | epd film | |||
| Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
| Peter Osteried | gamona | |||
| Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
| Maggie Lee | variety | |||
| Ride Along 2: Next Level Miami | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
| http://www.ride-along-film.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/ride.along.DE | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Harald Ringel | filmstarts | |||
| Bianka Piringer | kino-zeit | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Maggie Lee | variety | |||
| Sumé - The Sound of a Revolution (Sume - Mumisitsinerup Nipaa) | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
hoch oben im eisigen Norden. Der Dokumentarfilm "Sumé - The Sound of a Revolution" von Inuk Silis Hoegh Blickt zurück auf die Bandgeschichte und porträtiert die aufblühende, grönländische Kulturder 1970er Jahre. |
||
| http://www.thesoundofarevolution.com/ | ||||
| https://www.facebook.com/sume | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Artischer Rock" Von Jens Uthoff taz | ||||
| Stephan Langer | kino-zeit | |||
| Eric Mandel | kunst+film | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Falk Straub | spielfilm.de | |||
| The True Cost - Der Preis der Mode | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
der Modeindustrie. THE TRUE COST – Der Preis der Mode zeigt diese Kette auf: Wo wird die Kleidung hergestellt, welche Arbeitsbedingungen herrschen dort, was passiert in den Ländern, in denen riesige Wassermengen für die Baumwolle benötigt wird, während die Menschen verdursten? Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die hinter den Preisen steckt, ist erschreckend. Ebenso erschreckend ist die Verdrängung dieser Tatsache in der westlichen Welt. Wer würde schon eine Hose kaufen, wenn er wüsste, dass dafür ein Kind verdursten musste oder die Näherin der Hose in den Trümmern einer eingestürzten Fabrik gestorben ist? THE TRUE COST – Der Preis der Mode zeigt die erschütternde Wahrheit: Die Kosten für unsere Kleidung müssen andere bezahlen. |
||
| https://www.facebook.com/truecostmovie/ | ||||
| http://truecostmovie.com/ | ||||
| "Der Preis der Systemfrage" Von Heike Holdingshausen taz | ||||
| "The True Cost’ Investigates High Price of Fashion Bargains" By Jeannette Catsoulis The New York Times | ||||
| "Shopping tötet" Von Dagny Lüdemann Zeit | ||||
| Claudia Lenssen | epd film | |||
| Irene Genhart | filmdienst | |||
| Maria Wiesner | kino-zeit | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| Valley Of Love - Tal der Liebe | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
seinem Selbstmord erhalten haben. Ungeachtet der absurden Situation entschließen sie sich, sich auf das Programm einzulassen, das Michael als eine Art Nachlass für sie entworfen hat... |
||
| http://www.valleyoflove-film.de/home/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Will ein Toter sie wieder zusammenbringen?" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Die Wüste und wir" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
| "Pilgerfahrt im Death Valley" Von Claudia Lenssen taz | ||||
| "Bordeaux auf dem Zimmer" Von Katja Nicodemus Zeit | ||||
| Lukas Stern | critic.de | |||
| Sascha Westphal | epd film | |||
| Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
| Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
| Peter Bradshaw | guardian | |||
| Joachim Kurz | kino-zeit | |||
| Katja Nicodemus | ndr | |||
| Gaby Sikorski | programmkino | |||
| Guy Lodge | variety | |||
| Wintergast | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
| http://www.wintergast.com/ | ||||
| Alexandra Seitz | epd film | |||
| Thorsten Hanisch | kino-zeit | |||
| Björn Schneider | programmkino | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
|
||
|