|
|
| Neue Filme Januar 2016 | ||
| Werbung |
|
| The Revenant - Der Rückkehrer [ab Mittwoch, 06.01.] | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
dass auch sein engster Vertrauter John Fitzgerald (Tom Hardy) ihn verrät und im Stich lässt. Mit übermenschlichem Willen zu überleben und angetrieben von der Liebe zu seiner Familie kämpft Glass sich durch eine feindliche, unerbittliche Wildnis zurück ins Leben. |
||
![]() |
![]() |
|
| Seit zwei Jahrhunderten ruft Hugh Glass’ Geschichte großes Erstaunen hervor. Selten ist ein Mann, ob körperlich oder geistig, so über sich hinausgewachsen. Über die frühen Jahre des historisch verbrieften, 1773 in Philadelphia geborenen Glass weiß man wenig, man mutmaßt jedoch, dass er in jungen Jahren als Pirat zur See gefahren ist. In den 1830ern reiste er in den Westen, 1823 unterschrieb er einen Arbeitsvertrag bei Captain Andrew Henry, der eine Expedition leitete, in deren Verlauf der Missouri River erforscht werden sollte. Als die Forscher nahe eines Ortes, den man heute als Lemmon, South Dakota, kennt, Halt machten, wurde Glass von einem Grizzlybären überfallen und schwer verletzt. Die Männer, die abgestellt wurden, um auf ihn aufzupassen, ließen ihn jedoch in Stich, weil sie fälschlicherweise annahmen, dass er bald sterben würde. Glass selbst hat keine persönlichen Aufzeichnungen hinterlassen, es existiert lediglich ein an seine Eltern adressierter Brief, in dem er von einem Begleiter erzählt, der von den Arikara-Indianern getötet wurde. Als er nach dem Bärenangriff unerwartet lebendig auftauchte, war dies eine Sensation, die in allen Zeitungen landesweit für Schlagzeilen sorgte. Seit jenen Tagen sind immer wieder Biographien und Bücher über Glass erschienen, aber erst 2002 publizierte Michael Punke den ersten ernstzunehmenden, sorgfältig recherchierten Roman über den Trapper und dessen Leben: The Revenant: A Novel of Revenge. (Der Totgeglaubte). Interessanterweise arbeitete Punke auch als Handelsvertreter und hat sich von Kindheit an mit dem Leben der Trapper beschäftigt und sich dabei besonders für Glass interessiert. So ist wohl das detailreichste Buch entstanden, das je über den legendären Mountain Man verfasst wurde. |
||
| http://www.foxmovies.com/movies/the-revenant | ||||
| https://www.facebook.com/RevenantMovie | ||||
| http://www.fox.de/the-revenant | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/fox/therevenant/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Tödliche Wasserfälle, wilde Tiere und mordlustige Weiße" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
| "Zehn Monate Wildnis" Interview Von Patrick Heidmann Berliner Zeitung | ||||
| "Die Zähne der großen Bärin" Von Andreas Busche der Freitag | ||||
| "Gebt Leonardo DiCaprio endlich seinen Oscar!" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
| "DiCaprios neuer Western ist ein eisiges Meisterwerk" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
| "Die Natur trifft keine Schuld" Von Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
| "Geister pflastern seinen Weg" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
| "Gegen ihn ist Charles Bronson ein Osho-Jünger" Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
| "Einmal Bisonleber, bitte, für Leonardo DiCaprio - und den Oscar!" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Der Eismann kommt" Von Kai Müller Tagesspiegel | ||||
| "Im Chaos von Pfeilen und Schüssen" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
| "Welcomes You to Paradise. Now Prepare to Fall." By Manohla Dargis The New York Times | ||||
| "About That Bear: Alejandro G. Iñárritu Discusses Making ‘The Revenant’" By David Segal The New York Times | ||||
| "Kampf der wilden Kerle" Von Martin Schwickert Zeit | ||||
| Christopher Diekhaus | artechock | |||
| Christian Witte | cereality | |||
| Frank Schmidke | cinetastic | |||
| Karsten Munt | critic.de | |||
| Hans Schifferle | epd film | |||
| Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
| Kathrin Häger | filmdienst | |||
| Christian Horn | filmstarts | |||
| Peter Osteried | gamona | |||
| Peter Bradshaw | guardian | |||
| Falk Straub | kino-zeit | |||
| Peter Osteried | kritiken.de | |||
| Lydia Starkulla | kunst+film | |||
| Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
| Sebastian Stumbek | moviebreak | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Walli Müller | ndr | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Jörg Schiffauer | ray filmmagazin | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| Jörg Buttgereit | tip berlin | |||
| Justin Chang | variety | |||
| Conducta - Wir werden sein wie Che | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
sich mit illegalen Hundekämpfen durch. Chala versorgt dessen Hunde und züchtet Tauben, macht gern Späße und versprüht vor den Mädchen seinen Charme. Er kommt. Als er in ein Erziehungsheim geschickt werden soll, weil er immer wieder mit dem Gesetz und der Schulleitung in Konflikt gerät, zieht Carmela alle Register, wohl wissend, dass nicht Chala, sondern das System das Problem ist… |
||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Rudolf Worschech | epd film | |||
| Michael Meyns | filmstarts | |||
| Verena Schmöller | kino-zeit | |||
| Thomas Volkmann | programmkino | |||
| Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
| Cristina Moles Kaupp | tip berlin | |||
| Fünf-Seen-Festival: Publikumspreis - Bogota Film Festival: Best Film, Best Children's Film - Havana Film Festival: Best Actor, Best Film - Huelva Latin American Film Festival 2014: Rábida Award- Lleida Latin-American Film Festival: Audience Award, Best Actress - Málaga Spanish Film Festival: Audience Award, Best Latin American Actress, Best Latin American Film, Best Latin American Director - Portland International Film Festival: Audience Award - LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival: Bester Jugendfilm | ||||
| Das Floss | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
|
einem Floß. Dabei sind: Ihr kleiner Bruder Tobi, ihr ‚neuer‘ bester Freund Ken und MOMO, der zukünftige Samenspender. Das kann nicht gut gehen... |
|
| https://de-de.facebook.com/dasfloss.film | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Alina Impe | kino-zeit | |||
| Björn Schneider | programmkino | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| Carolin Weidner | tip berlin | |||
| Familie haben | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
|
zu versöhnen, scheint keine Annäherung mehr möglich zu sein. Der Filmemacher verfolgt die Spuren von scheinbar nicht zu lösenden Konflikten innerhalb seiner Familie und stellt sich immer wieder die Frage nach der Möglichkeit von Tradierung dieser Zerwürfnisse und ihrer schmerzhaften Folgen. Ein persönlicher Film, der in der furchtbaren mikrokosmischen Familienkonstruktion das Universelle sucht. |
|
| http://www.familiehaben.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/familiehabenfilm | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Manon Cavagna | critic.de | |||
| Barbara Schweizerhof | epd film | |||
| Irene Genhart | filmdienst | |||
| Bianka Piringer | kino-zeit | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Feuerwehrmann Sam - Helden im Sturm (Fireman Sam - Heroes of the Storm) | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
|
überschwemmt die Straßen. So werden auch die Kinder in der alten Mine eingeschlossen, als Penny dort mit ihnen auf Höhlenexpedition ist. Zu allem Unglück schlägt auch noch der Blitz in ein Gebäude der neuen Feuerwache ein, neben dem etliche volle Gasflaschen gelagert werden. Wenn sie das Feuer nicht stoppen können, könnte das eine verheerende Explosion verursachen. Und von Sam weit und breit keine Spur. Er wollte Penny und die Kinder holen und ist nun auch im Berg eingeschlossen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt… |
|
| https://www.facebook.com/FeuerwehrmannSamDE/ | ||||
| Stefan Stiletto | filmdienst | |||
| Je suis Charlie | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
gleichermaßen, was Satire darf und was nicht. Außerdem beschäftigt sich JE SUIS CHARLIE mit den Auswirkungen, die dieser schwarze Januar-Tag auf die französische Gesellschaft gehabt hat. |
||
| https://www.youtube.com/ Trailer | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Sie standen an der Spitze eines Kampfes" Von Barbara Möller Die Welt | ||||
| „Wir wollten sie lebendig zeigen“ Von Susanne Lenz Frankfurter Rundschau | ||||
| "Wenn wir schweigen, war das nur der Anfang" Interview von Ruth Schneeberger Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Charlie Hebdo" und die verwundete Demokratie" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
| Andreas Busche | epd film | |||
| Harald Ringel | filmstarts | |||
| Joachim Kurz | kino-zeit | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| Peter Debruge | variety | |||
| Kocan Kadar Konuş: Diriliş | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
bis jetzt auch keine richtige Beziehung. Efsuns Familienmitglieder aus Izmir, scheinen die Regeln der Weiblichkeit gut zu kennen und sind entschlossen, ihr diese beizubringen. Zu guter Letzt vertraut sich Efsun den türkischen Frauen an. Und als Efsun, von ihrer Familie von Kopf bis Fuß erneuert zur Präsentation bereitsteht, begegnet sie plötzlich ihrer unvergesslichen und unersetzlichen Jugendliebe Sinan (Murat Yildirim).. |
||
| https://www.facebook.com/kocankadarkonusfilm/ | ||||
| Legend | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
dem Schizophrenie diagnostiziert wurde. Als Reggie die Frau findet, mit der er sein Leben teilen will, entspinnt sich ein perfides Spiel und dem Imperium der Kray-Zwillinge droht der Zusammenbruch. |
||
| http://www.legendthemovie.com/ | ||||
| http://www.legend-derfilm.de/ | ||||
| http://www.facebook.com/Legend.DerFilm | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Viel Stil, wenig Sinn" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
| "Mörder in Maßanzügen" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
| Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
| Till Kadritzke | critic.de | |||
| Gerhard Midding | epd film | |||
| Christoph Petersen | filmstarts | |||
| Martin Beck | gamona | |||
| Mark Kermode | guardian | |||
| Sonja Hartl | kino-zeit | |||
| Morteza Wakilian | movieworlds | |||
| Marcus Wessel | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Guy Lodge | variety | |||
| Lichtgestalten | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
um ihre Tat zu filmen, in der Hoffnung, dass auch andere ihnen folgen. Sie beginnen ihr Eigentum zu zerstören, lösen die Bankkonten auf und löschen ihre digitalen Spuren. Auch dem besten Freundespaar Robert und Paul wollen sie verschweigen, dass sie für immer verschwinden werden. Während alles in Stücke splittert, nimmt ihr Vorhaben fast unmerklich eine Wendung: Die heimliche Revolution wird zum Kampf um ihre Liebe. |
||
| http://www.film-lichtgestalten.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/Lichtgestalten | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
| Esther Buss | filmdienst | |||
| Alina Impe | kino-zeit | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
| Louder than Bombs | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
gehütetes Geheimnis droht, gelüftet zu werden, sehen sich die drei Männer damit konfrontiert, ein besseres Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche zu entwickeln. |
||
| http://louderthanbombs.de/ | ||||
| https://www.facebook.com/louderthanbombsmovie | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Dem Zufall überlassen" Von Frank Olbert Frankfurter Rundschau | ||||
| "Die abwesenden Frauen" Von Philipp Stadelmaier Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Verlust und Gedächtnis" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
| Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
| Michael Kienzl | critic.de | |||
| Dietmar Kanthak | epd film | |||
| Stefan Stiletto | filmdienst | |||
| Michael Meyns | filmstarts | |||
| Peter Bradshaw | guardian | |||
| Joachim Kurz | kino-zeit | |||
| Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
| Dieter Oßwald | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| José Garcia | textezumfilm | |||
| Christoph David Piorkowski | tip berlin | |||
| Peter Debruge | variety | |||
| Norwegian International Film Festival: Norwegian Film Critics Award - Honorable Mentio | ||||
| Neukölln Wind | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
gentrifiziert. Eine Gruppe junger Menschen ist auf der Suche nach dem "Geist von Neukölln" und nach sich selbst. Eine Reise durch die Nacht beginnt, in der plötzlich auch noch ein Engel auftaucht... |
||
| https://www.facebook.com/neukoellnwind/ | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| Alexandra Wach | filmdienst | |||
| Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
| Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
| The Danish Girl | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
wahren Meisterleistung inspiriert. Währenddessen entwickelt Lili eine ganz eigene Liebe, zu dieser anderen, neuen Seite an sich. Die Liebe zu Lili Elbe, die Frau, als die sie leben möchte. Immer mehr wächst in Lili der unbändige Wunsch heran, vollständig und damit auch körperlich künftig als Frau zu leben… Doch was bedeutet dieser Schritt für ihr gemeinsames Leben, ihre Sehnsüchte und somit auch für ihre Ehe? |
||
| https://www.workingtitlefilms.com/films/view/film/124 | ||||
| http://trailers.apple.com/trailers/focus_features/thedanishgirl/ | ||||
| https://www.facebook.com/TheDanishGirlFilm | ||||
| http://www.danishgirl-film.com/de/ | ||||
| https://www.facebook.com/danish.girl.DE | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Gesetzgebung muss Transsexuelle schützen" Interview von Von Patrick Heidmann Berliner Zeitung | ||||
| "Doppelporträt mit kleinen Fehlern" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
| "Ein Film wie eine Überdosis Lebkuchen" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
| "Einar wird Lili" Von Julia Dettke Tagesspiegel | ||||
| "Die Verwandlung" Von Christiane Peitz Tagesspiegel 07.09.2015 | ||||
| "Bloß kein Unwohlsin erzeugen" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
| "Mattes Heulen, großes Zittern" Von Caspar Shaller Zeit | ||||
| Anke Sterneborg | epd film | |||
| Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
| Jonathan Romney | guardian | |||
| Beatrice Behn | kino-zeit | |||
| Christine Deggau | kulturradio rbb | |||
| Silvia Hallensleben | kunst+film | |||
| Florian Hoffmann | movieworlds | |||
| Krischan Koch | ndr | |||
| Luitgard Koch | programmkino | |||
| Carsten Moll | spielfilm.de | |||
| Peter Debruge | variety | |||
Hollywood Film Awards: Breakthrough Actress Alicia Vikander, Composer of the Year, Director of the Year - Venice Film Festival: Queer Lion |
||||
| Unfriend | ||||||||||
|
|
![]() |
||||||||
Lauras engste Freunde sterben auf grausame Weise. Ihr selbst bleiben nur wenige Tage Zeit, das Rätsel des geheimnisvollen Mädchens und ihres Facebookprofils zu lösen und den tödlichen Bann zu brechen. |
||
| https://www.facebook.com/UnfriendDerFilm?fref=ts | ||||
| ort & zeit tip berlin | ||||
| "Facebook weiß, was du letzten Sommer getan hast" Von Anke Sterneborg Süddeutsche Zeitung | ||||
| Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
| Harald Ringel | filmstarts | |||
| Peter Osteried | gamona | |||
| Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
| Christopher Diekhaus | spielfilm.de | |||
|
||
|