|
|
|||
Oktober 2014 |
Werbung |
![]() |
5 Zimmer Küche Sarg (What We Do in the Shadows) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Vampir verwandelt müssen die Jungs Ihn unter Ihre Fittiche nehmen und in sein unsterbliches Leben leiten. Und im Gegenzug sind sie gezwungen etwas über die moderne Gesellschaft, Mode, Technik und das Internet zu lernen. Letztendlich ist es aber die Bekannschaft mit Stu, Nick´s „menschlichem“ Freund, der Ihr Leben entscheidend verändert. |
![]() |
![]() |
|
Eine Dokumentation über eine blutsaugende Spezies ist erwartungsgemäß mit einigen Schwierigkeiten verbunden, dennoch gibt es wohl kaum einen Film, der unter derart waghalsigen Bedingungen entstanden ist wie 5 ZIMMER KÜ- CHE SARG. Auch wenn die Protagonisten dem gesamten Filmteam vor Drehstart ein einziges Versicherungsunternehmen im Vorfeld bereit, die lebensgefährliche Produktion abzusichern. Um das hohe Risiko weitgehend zu minimieren, war eine penible Einhaltung der unumgänglich. Das gesamte Filmteam wurde mit Kruzifi xen ausgestattet, aß wochenlang Spaghetti aglio e olio und duschte täglich mit Weihwasser. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen musste die jungfräuliche Regieassistentin vor Drehbeginn durch eine erfahrenere Person ersetzt werden. Ähnlich wie beim Dreh mit Kindern oder Tieren war es unerlässlich, auf die speziellen Bedürfnisse der Protagonisten einzugehen. So wurde auf den Einsatz von Tageslichtlampen vollständig verzichtet. Stattdessen benutzte das Team besonders lichtempfi ndliche Kameras, um das Schattendasein der Vampire in all seinen Facetten einzufangen. Eine weitere Herausforderung war das Bemühen um Authentizität. Trotz mehrmaliger Hypnoseversuche durch die Vampire waren die Filmemacher stets bestrebt, die Gegebenheiten möglichst objektiv darzustellen. Die Behauptung, dass die Filmemacher für die Realisation dieser außergewöhnlichen Vampir-Homestory an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit gingen, ist gewiss keine Übertreibung. Abgesehen von klassischen Begleiterscheinungen wie nachtdrehbedingte Schlafstörungen und Verdauungsprobleme aufgrund überhöhter Knoblauchzufuhr waren es vor allem die durch den Vampir-Lifestyle provozierten moralischen Konfl ikte, die dem Filmteam zu schaffen machten. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.whatwedointheshadows.com/ | ||||
https://www.facebook.com/WhatWeDointheShadows | ||||
http://5zimmerkuechesarg.weltkino.de/ | ||||
https://www.facebook.com/5ZimmerKuecheSarg | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/what-we-do-in-the-shadows | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Da spritzt das Blut" Von Cornelia Geissler Frankfurter Rundschau | ||||
"Mein Mitbewohner ist leider unsterblich" Von Tim Slagman Spiegel | ||||
"Interview mit einigen Vampiren" 12.02.2014 Von Marc Röhlig Tagesspiegel | ||||
"Der Abwasch der Vampire" Von Thomas Groh taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Gobbin | critic.de | |||
Andreas Busche | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Nicolai Bühnemann | filmgazette | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Sebastian Markt | indiekinoberlin | |||
Harald Steinwender | kinokino | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Jonas Hoppe | movieworlds | |||
Michael Meyns, Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
Rob Nelson | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Berlin International Film Festival: Generation 14plus - Best Film | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Das Salz der Erde (Le Sel de la Terre | Salt of the Earth) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Arbeitsbedingungen in einer brasilianischen Goldmine gingen um die Welt. Bis er, an seiner Belastungsgrenze angekommen, einen Schlussstrich zog und Fauna, Flora und Umweltschutz ins Zentrum seiner Arbeit rückte. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.dassalzdererde-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/DasSalzDerErde.DerFilm | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Bildgewaltige Hommage im neuen Wenders "Das Salz der Erde" Von Sabine Vogel Berliner zeitung | ||||
"Welch Gesicht! Welch Hände! Welch Mensch!" 21.05.2014 Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Die Hyperästhetisierung von Not und Elend" Von Barbara Schweizerhof Die Welt | ||||
"Wir sind bösartige, schreckliche Tiere" Von Kristin Haug Spiegel | ||||
" Der Himmel über dem Leid" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Schrecklich schön" Von Kerstin Decker Tagesspiegel | ||||
"Wim Wenders verzückt Cannes" 21.05.2014 Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Die Wiederkehr des Dschungels" Von Brigitte Werneburg taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sabine Horst | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Andreas Günther | filmstarts | |||
Josef Lederle | filmdienst | |||
Andrew Pulver | guardian | |||
Katrin Doerksen | kino-zeit | |||
Wibke Weishaupt | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Bettina Peulecke | ndr | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Jay Weissberg | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Filmfest München: One-Future-Preis - Cannes Film Festival: Prize of the Ecumenical Jury - Special Mention, Un Certain Regard - Special Jury Prize | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Kleine Medicus - Geheimnisvolle Mission im Körper | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Micro Minitec und Rappel, einem sprechenden rosa Kaninchen, werden Nano und Lilly so klein geschrumpft, dass sie samt winzigem Raumschiff auf eine medizinische Reise durch das Innere des menschlichen Körpers geschickt werden können. Neben verwirrenden Labyrinthen, bösen Killerzellen und dem Gobot, arbeitet auch die Zeit gegen sie, denn der Sauerstoffvorrat ihres Raumschiffes ist begrenzt... Und auch Prof. Schlotter und sein Gehilfe Serge geben sich noch lange nicht geschlagen! |
![]() |
![]() |
|||
http://www.der-kleine-medicus.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/kleinermedicus | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Katrin Hoffmann | epd film | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Jörg Brandes | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Samurai | ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
das Dorf verführen will, muss dieser an seine Grenzen und darüber hinaus gehen, um die Verwüstungen aufzuhalten, die sein geheimnisvoller Verehrer erst unter Gartenzwergen und Wachhunden, dann unter den Bewohnern des Dorfes anrichtet. Im Morgengrauen nach dieser rabenschwarzen Nacht ist nichts mehr, wie es einmal war. Und Jakob muss lernen, was es heißt, aus der Reihe zu tanzen ... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.samurai-film.de/ | ||||
http://dersamurai.wordpress.com/ | ||||
https://www.facebook.com/dersamuraifilm | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Mit dem Samuraischwert ab durch die Synapsen" von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Alina Impe | berliner-filmfestivals.de | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Tom Dorow | indiekinoberlin | |||
Björn Helbig | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Thomas Groh | sissy | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Geron (Gerontophilia) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://gerontophilia-thefilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/Gerontophilia | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Hans Schifferle | epd film | |||
Walter Crasshole | exberliner | |||
Esther Buss | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Toby Ashraf | sissy | |||
![]() |
![]() |
|||
Montréal Festival of New Cinema: Grand Prix Focus | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Happy New Year | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tanzweltmeisterschaften läuft nichts - das perfekte Parkett für sechs Chaoten. Als Turnierteam getarnt kommen sie ihrem Schatz schon bald näher … |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hny.co.in/ | ||||
https://www.facebook.com/HappyNewYear | ||||
http://www.youtube.com/watch?v=u0mrzMQJMQ8 | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Schlammboxers Rache" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Love, Rosie - Für immer vielleicht (Love, Rosie) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
unterschiedliche Richtungen. Können verschiedene Kontinente, ungewollte Schwangerschaften, desaströse Liebesaffären, Ehen, Untreue und Scheidungen das Band dieser Freundschaft zerreißen? Können Männer und Frauen überhaupt beste Freunde sein? Und gibt es wirklich nur eine Chance für die große Liebe? |
![]() |
![]() |
|||
http://www.constantin-film.de/kino/love-rosie-fuer-immer-vielleicht/ | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Birigit Roschy | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Panamericana Das Leben an der längsten Straße der Welt | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ganz authentisch, natürlich, nah und bewegend. Er nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch verschiedene Kulturen, wo die eigene Existenz oftmals nur von ein paar Cents abhängt. Der Film illustriert die Denkweise der lateinamerikanischen Bevölkerung, welche die ungeschminkte Realität oftmals in einem einzigen Satz auf den Punkt bringen kann. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.panamericana-movie.com/ | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Reinhard Lüke | filmdienst | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Pioneer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Knuts Tod lautet Unfall, doch PETTER kann das nicht glauben. Also beginnt er Fragen zu stellen und stößt dabei schnell auf zahlreiche Ungereimtheiten. Doch er begreift noch nicht die wahren Ausmaße der Verstrickungen und erst langsam versteht PETTER, dass eben nicht die Tiefen des Meeres die wirkliche Gefahr sind und sein eigenes Leben gerade auf dem Spiel steht … |
![]() |
![]() |
|||
http://www.magpictures.com/pioneer/ | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Outlaws in Neopren" Von Christian Buß Spiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Mark Wilshin | exberliner | |||
Tim Slagman | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Hendrike Bake | indiekinoberlin | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Joe Leydon | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Pride | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Feeling ist, scheint das Eis gebrochen… Doch nicht in jedem Waliser finden die couragierten Großstädter einen dankbaren Verbündeten und stellen so ein ganzes Dorf auf den Kopf. Die L.G.S.M. (Lesbians and Gays Support the Miners) sammelt für ihre Kumpel Geld in bunten Eimern und stellen sich damit farbenfroh der gnadenlosen Politik von Margaret Thatcher entgegen. Zwischen den neuen Komplizen entwickelt sich eine besondere Freundschaft, mit bis heute historischen Folgen… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.senator.de/movie/pride | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wir sind Disco" Von Rainer Gansera Süddeutsche Zeitung | ||||
"Homos helfen Kumpels" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Hendrike Bake | indiekinoberlin | |||
Melanie Hoffmann | kino-zeit | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Charles Gant | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Cannes Film Festival: Queer Palm | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Sex on the Beach - Down Under (The Inbetweeners 2) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
©SquareOne/Universum | ||
![]() |
![]() |
nicht lange und buchen sofort den Trip ans andere Ende der Welt. Die Realität hat allerdings rein gar nichts mit Jays Beschreibungen zu tun. Er arbeitet zwar in einem Club, jedoch nicht als DJ – sondern als Klomann. Doch das lässt die Jungs keineswegs die Hoffnung verlieren. Gemeinsam machen sie sich auf nach Norden, genauer gesagt in das Backpacker-Mekka Byron Bay, um dort Traumfrauen, Partys und natürlich jede Menge heißen Sex zu finden… |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/TheInbetweenersMovie2 | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Kathrin Häger | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Jonathan Romney | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Jennifer Mazzero | movieworlds | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
Zwei Tage, eine Nacht (Deux jours, une nuit) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
von 1000,-€ erhalten wollen oder Sandra als Kollegin unterstützen und ihr durch den Verzicht auf die Zahlung den Job retten. Die Kollegen haben sich gegen Sandra entschieden. Zwei Tage und eine Nacht, in denen für Sandra alles auf dem Spiel steht: Achtundvierzig Stunden hat sie Zeit, um ihre Arbeitskollegen zu überreden, auf ihre begehrten Bonuszahlungen zu verzichten, damit sie selbst ihren Job behalten kann… |
![]() |
![]() |
|||
https://de-de.facebook.com/DeuxJoursUneNuit | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Ökonomie der menschlichen Beziehungen" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Geld oder Würde" Von Anke Westphal 20.05.2014 Berliner Zeitung | ||||
"Sandra rennt" Von Andreas Busche der Freitag | ||||
"Meine Prämie gehört mir" Von Gerhard Midding Die Welt | ||||
"Das Elend mit der Solidarität" Von Peter Körte Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Das süße Leben" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Kollege, bist auch du ein Schwein?" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Geld oder Solidarität?" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Vom Reiz, auch mal mit Stars zu arbeiten" Interview von Paul Katzenberger Süddeutsche Zeitung | ||||
"Geld oder Kollegialität" Von Tobias Kniebe 21.05.2014 Süddeutsche Zeitung | ||||
"Ein Rest von Menschlichkeit" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Es gibt das Moment des Kollektiven“ Interview von Ekkehard Knörrer taz | ||||
"1.000 Euro für dein Herz" 20.05.2014 von Wenke Husmann Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Nino Klingler | critic.de | |||
Manfred Riepe | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Andreas Thomas | filmgazette | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Andreas Busche | fluter | |||
Sebastian Markt | indiekinoberlin | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Roberta De Righi | kunst+film | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
José Garcia | textezumfilm | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|