|
|
|||
Oktober 2014 |
Werbung |
Annabelle | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
überfallen es brutal. Doch mit dem vergossenen Blut ist das Grauen noch nicht ausgestanden. Denn die Kultgemeinde hat ein Wesen beschworen, gegen dessen Heimtücke die bisherigen Verbrechen verblassen: Durch Annabelle ergibt sich jetzt eine direkte Verbindung ins Reich der Verdammten. |
![]() |
![]() |
|||
http://annabellemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/pages/Annabelle/251175061758185?brand_redir=1 | ||||
http://wwws.warnerbros.de/annabelle/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"A Haunted Doll Rules the Roost " By Ben Kenigsberg The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Yun Hua Chen | exberliner | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Jonas Hoppe | movieworlds | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Der Brand | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Falschaussage des Täters Judiths Hoffnung auf einen Prozess stirbt, verfolgt sie auf eigene Faust ihr Ziel, für Gerechtigkeit zu sorgen. Sie beobachtet den Täter, forciert Begegnungen mit ihm und seiner Familie und fast sieht es so aus, als wolle sie sich in ihrer Obsession brutal an ihm rächen. Doch Judith geht einen anderen, ungewöhnlich radikalen Weg, um die Schuld des Täters zu beweisen und am Ende zu ihrem Recht zu kommen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.derbrand-film.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/DerBrandFilm | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
World Film Festival Montréal: Best Director - Adolf Grimme Awards, Germany: Special "Cultural" Award - German Screen Actors Awards - Thessaloniki Film Festival: Best Actor Wotan Wilke Möhring | ||||
![]() |
![]() |
Ein Geschenk der Götter | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme formt sich aus den frustrierten Einzelkämpfern zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna „Antigone“ inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmer immer mehr Bewegung und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit dem sie so nicht gerechnet hat. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.arsenalfilm.de/egdg/ | ||||
https://de-de.facebook.com/geschenkdergoetter | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Kunst sollte unabhängig vom Applaus sein" Von Thorsten Glotzmann Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Axel Timo Purr | artechock | |||
Helga Egetenmeier | aviva berlin | |||
Birgit Roschy | epd film | |||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Oliver Armknecht | film-rezensionen.de | |||
Tim Slagman | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
BAYERN 3 Publikumspreis - Förderpreis Neues Deutsches Kino Beste Produktion | ||||
![]() |
![]() |
Gefällt mir | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gesellschaftskritik. Eine in der Form nie zuvor gesehene Visualisierung unserer täglichen Nutzung des Internets und der damit verbundenen Risiken... |
![]() |
![]() |
|||
http://gefaelltmir-film.com/de/home.html | ||||
https://de-de.facebook.com/gefaelltmirfilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Get on up | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Boseman als James Brown. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise von Browns ärmlicher Kindheit bis hin zu seinem Aufstieg zu einer der prägendsten Personen im Musikgeschäft des 20. Jahrhunderts. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.getonupmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/GetOnUpMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/getonup/ | ||||
http://get-on-up-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wer mit James Brown spielt, geht aufrecht" Von Edo Reents Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Maniac der schwarzen Musik" Von Nina Rehfeld Spiegel | ||||
"Mister Dynamite" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Jeannette Mohr | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Tom Shone | guardian | |||
Gregor Torinus | kino-zeit | |||
Renée-Maria Richter | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Peter Travers | rolling stone | |||
Scott Foundas | variety | |||
Andreas Döhler | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Get On Up - The James Brown Story |
Hirngespinster | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
psychotischen Schub heimgesucht wird, lernt Simon Verena (Hanna Plaß) kennen. Er verliebt sich zum ersten Mal in seinem Leben mit Haut und Haaren. Doch Verena wird nicht lange in der Kleinstadt bleiben, sie will in Hamburg Medizin studieren. Voller Verzweiflung versucht Simon seinen Vater endlich zu einer Krankheitseinsicht zu bewegen. Doch der Zustand des Vaters verschlimmert sich erst recht. Als Simon von Verena Abschied nehmen muss, und der Verlust ihn innerlich zerreißt, gerät die Konfrontation zwischen Vater und Sohn immer weiter außer Kontrolle - bis sie tragisch eskaliert. Simon erkennt, dass er das Leben seines Vaters nicht ändern kann, sondern nur sein eigenes. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hirngespinster.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Stefan Volk | filmdienst | |||
Carsten Moll | filmgazette | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Bayerischer Filmpreis: besten Darsteller Tobias Moretti, bester Nachwuchsdarsteller Jonas Nay | ||||
![]() |
![]() |
I Am Ali | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gleichzeitig kommen in dieser ergreifenden Dokumentation neben engen Freunden, auch seine Tochter, sein Bruder und seine Exfrau zu Wort. Außerdem wurden Box-Stars wie Mike Tyson, George Foreman und Gene Kilroy interviewt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.focusfeatures.com/i_am_ali |
||||
https://www.facebook.com/IAmAliMovie | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Jack | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
an dem Vorfall gegeben. Für die Behörden ein Grund, ihn in ein Wohnheim zu stecken. Dort leidet der Junge unter Heimweh. Er gerät bald in Konflikte und reißt aus, um nach Hause zurückzukehren. Doch wieder einmal ist die Mutter nicht da. Auf der Suche nach ihr durchstreifen Jack und Manuel die Stadt…. |
![]() |
![]() |
|
Vor ein paar Jahren spielte ich mit meinem Sohn Fußball auf einer Wiese. Auf der Straße ging ein kleiner Junge vorüber. Er grüßte und winkte über den Zaun, mein Sohn winkte zurück. „Hallo, Jack!“ rief er. Dann zog der Junge fröhlich weiter, der Ranzen wippte auf seinem Rücken. Es war ein Sonntagnachmittag im Sommer. „Das ist Jack“, erklärte mein Sohn. „Am Wochenende ist er immer bei seiner Mutter. Jetzt geht er zurück ins Heim.“ Das war der Anfang unseres Films. Ein kurzes Bild von einem Jungen, der so vertrauensvoll in die Zukunft marschierte. In einer flüchtigen Begegnung hatte mir ein kleiner Junge gezeigt, wie man mit offenen Augen und ungebrochener Kraft an das Leben glauben kann. Nele Mueller-Stöfen und ich haben das Drehbuch zusammen geschrieben. Zuerst den groben Bogen der Geschichte, dann die einzelnen Szenen und Dialoge. Bei der täglichen Arbeit haben wir die Szenen gemeinsam strukturiert, dann hat sich einer von uns zurückgezogen und sie ausformuliert. Danach hat der andere sie auseinandergenommen, und das Schreiben ging wieder von vorne los. Dabei war uns wichtig, uns immer wieder an den Ursprung unserer Geschichte zu erinnern: Eine glasklare, einfache Erzählung über die bedingungslose Liebe eines Jungen auf der Suche nach seiner Mutter. Wir haben den Film für bestimmte Drehorte geschrieben. Der Film hatte seinen Anfang vor unserer Haustür gefunden, und dort waren auch unsere Motive. Schlichte, einfache Orte, die überall sein könnten. Keine Hochhaussiedlung, die stigmatisiert. Kein Sozialdrama, das die Mutter verurteilt. Wir wollten eine möglichst allgemeingültige Geschichte. EDWARD BERGER UND NELE MUELLER-STÖFEN |
Kinotournee Berlin: Mittwoch, 09.10. 20.00 Uhr Kant Kino Gäste: Edward Berger, Ivo Pietzcker, Nele Mueller-Stöfen und Jan Krüger | ||||
![]() |
![]() |
|||
http://www.jack-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/JACKderfilm?fref=ts | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Hänsel und Gretel in der Mehrzweckhalle" Von Harald Jähner 07.02.2014 Berliner Zeitung | ||||
"Die Berlinale hat ihren ersten großen kleinen Helden" Von Cosima Lutz 07.02.14 Die Welt | ||||
"Und keiner will wissen, was los ist" Von Susanne Lenz Frankfurter Rundschau | ||||
"Hänsel und Gretel in Berlin" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Allein auf der Welt" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Birgit Roschy | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Steffen Wagner | festivalblog.com | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
José García | textezumfilm.de | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Filmkunstfest MV: Publikumspreis - Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: Publikumspreiss - Fünf Seen Filmfestivals: Drehbuchpreis |
||||
![]() |
![]() |
Lamento | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
nicht an die Oberfläche. Erst als Saras ehemaliger Freund zu Besuch kommt, bahnt sich die Trauer einen Weg durch Verleugnung, Sprachlosigkeit und Schuldgefühle. Ungreifbar, sachlich und handfest besetzt die schw edische Darstellerin Gunilla Röö r die entstandene Leerstelle und lässt den verdrängten Schmerz zwischen den Pole n Zerbrechlichkeit und Trotz, Verzagtheit und Entschlusskraft durchscheinen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.lamentothemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/lamentofilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Katharina Grimnitz | epd film | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Michael Meyns | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
FIRST STEPS AWARD 2013 in der Kategorie Abendfüllender Film - 43 . Internationalen Studentenfilm Festival „Sehsüchte“: Besten Schnitt |
||||
![]() |
![]() |
Mein Freund, der Delfin 2 (Dolphin Tale 2) | ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gefährtin, die Winter je hatte. Das ist in mehr als einer Hinsicht ein Problem, denn die Landwirtschaftsbehörde schreibt vor, dass Delfine aufgrund ihres Sozialverhaltens immer zusammen mit Artgenossen gehalten werden müssen. Falls das Clearwater-Team also nicht schnellstens einen Gefährten für Winter findet, wird sie in ein anderes Aquarium verlegt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.dolphintale2.com/index.html | ||||
https://www.facebook.com/dolphintalemovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/dolphintale2/ | ||||
https://de-de.facebook.com/MeinFreundderDelfin2 | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Lonely Sea Mammal Seeks Tank Mate" By Ben Kenigsberg The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Geoff Berkshire | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Prinz Ribbit | ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://www.prinzribbit.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Equalizer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
er sich an denen rächt, die sich brutal an Hilflosen vergreifen, erwacht McCalls Gerechtigkeitssinn zu neuem Leben. Wenn jemand ein Problem hat, sich die ganze Welt gegen ihn verschworen hat, und er sich an niemanden sonst wenden kann, wird McCall ihm helfen. Er ist der Equalizer. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.equalizerthemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/TheEqualizerMovie | ||||
http://www.theequalizer.de/site/ | ||||
https://www.facebook.com/equalizerfilmde | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/sony_pictures/theequalizer/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Der alte Mann und das Gewehr" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Der gepflegte Mann" Von Barbara Schweizerhof der Freitag | ||||
"Brutal im Baumarkt" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"On Film, a City Shows Its Noir Side" By Mekado Murphy The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Andreas Busche | epd film | |||
Marsha McCreadie | exberliner | |||
filmstarts | ||||
Paul MacInnes | guardian | |||
Gregor Torinus | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
André Becker | manifest | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
The Equalizer Harry Gregson-Williams Format: Audio CD |
The Riot Club | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ausstehen kann. Höhepunkt des Jahres ist das traditionelle Dinner in einem abgelegenen Pub, das für gewöhnlich schlimm endet. Wie schlimm ahnt Miles erst, als die Situation völlig außer Kontrolle gerät und er vor einer furchtbaren Entscheidung steht… THE RIOT CLUB basiert auf dem erfolgreichen Bühnenstück „Posh“, mit dem die Autorin Laura Wade ihren Durchbruch feierte und das seit Jahren erfolgreich im Londoner West End aufgeführt wird. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/TheRiotClubUK | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/the-riot-club | ||||
http://www.the-riot-club.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Sehr britisch, diese Nobel-Uni von Kotzford!" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Spaß ohne Grenzen, Hass ohne Grenzen" Von Kerstin Krupp Frankfurter Rundschau | ||||
"Klassenkampf von oben" Von Caroline M. Buck neues deutschland | ||||
"Klassenkampf im Kino: Wer kein Geld hat, verdient noch weniger" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Schule der Superschnösel" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"Cheers, ihr Schnösel!" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Die Elite der Hooligans" Von Marion Douglas Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Kai Mihm | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kritiken.de | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Gregor Torinus | kunst+film | |||
Eric Horst | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Salvation | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
unmittelbar nach ihrer Ankunft von Outlaws ermordet. Jon zögert keine Sekunde mit seiner Rache – und macht sich damit den grausamen Bandenanführer Delarue (JEFFREY DEAN MORGAN) und die stumme Witwe eines der beiden Killer (EVA GREEN) zum Feind: Als er auch noch von den Bewohnern seiner Stadt verraten wird, ist Jons Leben keinen Cent mehr Wert... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.thesalvation-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/TheSalvation.Film | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/the-salvation | ||||
http://da-dk.facebook.com/TheSalvationTheMovie | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Spiel mir das Lied vøm Tød" Von Gerhard Midding Die Welt | ||||
"Leichen pflastern alle Wege" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Metzeln mit Mads Mikkelsen" Von Benjamin Moldenhauer Spiegel | ||||
"Wer zu weit geht, verändert sich für immer" Interview von Von Paul Katzenberger Süddeutsche Zeitung | ||||
"Dänen gegen Veteranen" Von Andreas Busche taz | ||||
"Mads Mikkelsen, die schönste Westernlandschaft seit Clint Eastwood" von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Axel Timo Purr, Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Hans Schifferle | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Carten Happe | filmgazette | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Tim Lindemann | kritiken.de | |||
Bela Akunin | kunst+film | |||
Wilhelm Skrjabin | moviemaze | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Was bin ich wert? | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
und macht sich auf die Suche nach den unterschiedlichen Menschenwertberechnern. Ein absurd komischer und erhellend abgründiger Trip durch sechs verschiedene Länder mit den seltsamsten und kühnsten Kalkulationsmodellen. Eine Reise zu den selbstbewussten Meistern der Berechnungskünste – und ein Roadmovie voller berührender Begegnungen mit Menschen, die auf Euro und Cent durchkalkuliert werden. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.wasbinichwert.wfilm.de/Was_bin_ich_wert/Start.html | ||||
https://de-de.facebook.com/wasbinichwert | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Ralf Schenk | filmdienst | |||
Constantin von Harsdorf | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Wish I was here | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() Aidan Bloom (ZACH BRAFF) muss sich eingestehen, dass er vom amerikanischen Traum bestenfalls träumen kann: Als weißer Schauspieler in L.A. bewirbt er sich mittlerweile sogar um Rollen für afroamerikanische Figuren. Daher muss seine Frau Sarah (KATE HUDSON) das Geld verdienen, die neben ihrem Full-Time-Job auch noch den Haushalt sowie das Familienleben meistert. Sein Bruder (JOSH |
![]() |
GAD) ist auch keine große Hilfe – er ist zwar ein Genie, hat sich aber in seinen Wohnwagen verkrochen und surft als Kobold durchs Netz. Und als Aidans Vater (MANDY PATINKIN) ihm zu all seinem „Glück“ auch noch unterbreitet, dass er nicht länger für die Privatschule seiner beiden Enkel aufkommen kann, sieht Aidan nur einen Ausweg: er beschließt spontan, die Kinder selbst zu unterrichten. Das Ergebnis ist ein familiäres Chaos – zunächst. Als Aidan aber aufgrund eigener Wissenslücken nicht ganz freiwillig damit beginnt, immer weiter vom Lehrplan abzuweichen, beginnt selbst er noch etwas zu lernen - über das Leben und seinen Platz in der Welt… |
![]() |
![]() |
|||
http://wishiwasheremovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/WishIWasHereFilm | ||||
http://www.wish-i-was-here.de/ | ||||
https://www.facebook.com/WishIWasHere.DerFilm | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/wish-i-was-here | ||||
http://wishiwasherethefilm.tumblr.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/focus_features/wishiwashere/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ein Unglück kommt selten allein" Von Peter Uehling Berliner Zeitung | ||||
"47.000 Filmproduzenten sind sehr anstrengend" Von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Erwachsenwerden ist schon schwer" Von Moritz Piehler Spiegel | ||||
"Normalos mit Fältchen" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Selbstfindung für Slacker" Von Kaspar Heinrich Tagesspiegel | ||||
"For a Struggling Actor, New Roles" By Stephen Holden The New York Times | ||||
"Werdet endlich Männer!" von Lars Weisbrod Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Schwickert | epd film | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Daniel Licha | moviemaze | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Scott Foundas | varity | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wish I Was Here (Music from the Motion Picture) |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|