|
|
Neue Filme Juli 2016 |
Werbung |
|
![]() |
![]() |
|||||||||
1001 Nacht: Teil 1 - Der Ruhelose (As Mil e Uma Noites: Volume 1, O Inquieto) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
traurigen Land unter vielen Ländern, wo man von Walen und Meerjungfrauen träumt, die Arbeitslosigkeit rasch ausbreitet. An manchen Orten brennt der Wald in der Nacht trotz des Regens und an anderen Orten können Männer und Frauen es kaum erwarten, sich mitten im Winter ins Wasser zu stürzen. Manchmal sprechen die Tiere, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass jemand ihnen zuhört. In diesem Land, in dem die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen, reiten die Mächtigen auf Kamelen und verbergen ihre schmachvolle Erektion. Sie erwarten sehnlichst die Steuerzahlungen, um einen Zauberer bezahlen zu können, der...“. Und als der neue Tag anbricht, verstummt Scheherazade. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.as1001noites.com/en/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Erzählen, um zu überleben" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Sheherazade in Lissabon" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Die dümmste Idee seines Lebens" Von Silvia Hallensleben taz | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Sascha Westphal | epd film | |||
Stefanie Schneider | cereality | |||
Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Michael Kienzl, Lukas Stern | critic.de | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Cannes Film Festival: Palm Dog Lucky - Coimbra Caminhos do Cinema Português: Best Director, Best Original Screenplay, Best Adapted Screenplay - European Film Award European Sound Designer - Golden Globes, Portugal : Best Film - Fenix Film Award - Seville European Film Festival: Best Film - Sydney Film Festival: Best Film | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Dibbuk - Eine Hochzeit in Polen (Demon) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
inszeniert Regisseur Marcin Wrona die jüdische Legende um den Dibbuk als stimmungsvollen Hochzeitstaumel und politische Parabel, mit reichlich heiteren, surrealen und unheimlichen Elementen. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://dibbuk.tumblr.com/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Hana und ihre Schwestern" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
André Becker | dasmanifest | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Patrick Wellinski | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Joe Leydon | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Austin Fantastic Fest: Best Picture | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Heimatland |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
grossen, gemeinsamen Geschichte . Die Menschen im Land reagieren ganz unterschiedlich auf den drohenden Sturm: Einige ignorieren ihn, andere verbarrikadieren sich, dritte feiern den Weltuntergang. Doch der Sturm hat etwas Verbindendes: Er legt die wahren Bedürfnisse, Ängste und Hoffnungen frei und enthüllt Schritt für Schritt die Folgen von politischer und gesellschaftlicher Isolation. HEIMATLAND ist weder neutral, noch demokratisch oder repräsentativ – eine subjektive, selbstkritische Momentaufnahme aus der Sicht einer neuen Generation Schweizer FilmemacherInnen. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
https://www.facebook.com/heimatlandfilm/ | ||||
http://heimatland-film.ch/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Hurra, die Schweiz geht unter!" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Die Welt zerbirst" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Max Ophüls Festival: Best Socially Relevant Film, Zürcher Filmpreis 2015, Berner Filmpreis 2015 |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Life is a Moment (Dunno y2) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
auszuleben, und besucht eine schwule Sauna. Dort trifft er auf den indischen Escort Ashley (Yuvraaj Parashar), der ihm seine Dienste anbietet. Aber Ayan ist weniger an Sex als an freundlicher Gesellschaft interessiert. So lernt er in den folgenden Tagen Ashley und dessen Freunde (The Hungry Hearts) besser kennen. Als Aisha schließlich heimkehrt, versucht Ayan, die heterosexuelle Maske zu wahren... |
![]() |
![]() |
||||
https://www.facebook.com/LIFEISAMOMENTDUNNOY2/ | ||||
http://www.dunno-y2.com/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Marie Anderson | kino-zeit | |||
Björn Schneider | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Pets (The Secret Life of Pets) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
https://www.facebook.com/SecretLifeOfPets/ | ||||
http://thesecretlifeofpets.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/thesecretlifeofpets/ | ||||
http://www.pets-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/pets.film.DE | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Kein Kind wird ein Mensch ohne das Tier" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Der Hase ist dem Menschen ein Wolf oder so" Von Julia Bähr Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Kaum ist Frauchen aus dem Haus ..." Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"The Secret Life of Pets’ Amuses, but Misses Opportunities" By A.O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Frank Arnold | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Seefeuer (Fuocoammare) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
sehnen sich nach Frieden, Freiheit und Glück und werden oft nur noch tot aus dem Wasser geborgen. So sind die Einwohner von Lampedusa tagtäglich Zeugen der größten humanitären Tragödie unserer Zeit. Gianfranco Rosi nähert sich durch Alltagsbeobachtungen einem ebenso realen wie symbolischen Ort und der Gefühlswelt einiger seiner Bewohner, die einem permanenten Ausnahmezustand ausgesetzt sind. Zugleich beschreibt der Film, der ohne Kommentar auskommt, wie sich zwei Welten selbst auf kleinstem Raum kaum berühren. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Warum es sich lohnt, "Seefeuer" anzusehen" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Wer ein Mensch ist, muss diesen Menschen helfen" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Die Überlebenden und die Toten" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Jeder flieht vor seiner Verantwortung für Europas Geschichte" Interview von Matthias Dell Spiegel | ||||
"Die Katastrophe einer Insel" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Fischfang, Hausarbeit, Kinderspiele - Tod" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Wir sind alle Augenzeugen" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Warten auf die geeignete Metapher" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
"Massengrab Mittelmeer" Von Christiane Peitz Zeit | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Patrick Seyboth | epd film | |||
Sven von Reden | filmdienst | |||
Lida Bach | filmrezension.de | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Ingrid Beerbaum | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Ralf Augsburg | spielfilm.de | |||
Ed Meza | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Berlin International Film Festival: Golden Berlin Bear, Amnesty International Film Prize, Prize of the Ecumenical Jury, Publikumspreis der Berliner Morgenpost | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
The Legend of Tarzan | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
ohne zu ahnen, dass er nur als Schachfigur in einem tödlichen Komplott aus Rache und Habgier dienen soll – eingefädelt hat es der Belgier Captain Leon Rom (Waltz). Andererseits begreifen auch die Drahtzieher dieses mörderischen Plans nicht im mindesten, welche Lawine sie damit ins Rollen bringen... |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://legendoftarzan.com/ | ||||
https://www.facebook.com/LegendofTarzan/ | ||||
https://www.instagram.com/legendoftarzan/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/thelegendoftarzan/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Neuer Tarzan-Film ist nicht frei von Rassismus" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Am Ende muss das weiße Muskelpaket Afrika retten" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Lianen und Bananen" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Er Tarzan, wir skeptisch" Von Jenni Zylka Spiegel | ||||
"Manchmal hätte ich gerne ein Kleid angehabt" Interview von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Tarzan gegen die Sklavenhändler" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Edel sei der Wilde" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Warum muss immer der weiße Retter her?" Von Cecilia Kamuputa Tagesspiegel | ||||
"A ‘Tarzan’ With a Few Twists in the Hollywood Vine" By manohla dargis The New York Times | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Jeannette Mohr | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Wendy Ide | guardian | |||
Olga Galicka | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Wiener Dog | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
hofft. Und eine in die Jahre gekommene Dame (Ellen Burstyn), die nur dann von ihrer Enkelin (Zosia Mamet) besucht wird, wenn diese Geld braucht. Erträglich wird der Kampf der traurigen Helden gegen die Windmühlen des Alltags oft nur dadurch, dass sie den Hunde-Gefährten an ihrer Seite wissen. |
![]() |
![]() |
WIENER DOG ist selbstverständlich sehr viel mehr als bloß ein Hundefilm. Tief im Kern ist es ein ausgesprochen menschlicher Film. Solondz beschreibt es folgendermaßen: „Es ist die Chronik des Lebens einer Hündin und erzählt, wie diese besondere Hündin Trost und Freude in das Leben all der Menschen bringt, die ihr begegnen. Sie gibt ihrem Leben eine Bedeutung.“ Der Titelhund fungiert als Katalysator: Er ermöglicht es uns, einen Blick auf das Privatleben dieser Figuren zu erhaschen und lässt uns aus unmittelbarer Nähe Zeuge ihrer vielen Unsicherheiten werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.wiener-dog.de/ | ||||
http://www.wienerdogmovie.com/ | ||||
https://trailers.apple.com/trailers/ifcfilms/wienerdog/ | ||||
https://www.facebook.com/wienerdogmovie/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Ein Dackel namens Tumor" Von Felix Zwinzscher Die Welt | ||||
"Ein Hundeleben" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Runschau | ||||
"Ich mache meine Filme nicht für jeden - auch nicht für die, die sie mögen" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Die Liebe, möglicherweise" Von David Assmann Tagesspiegel | ||||
"Seelandschaft mit Dackel" Von Toby Ashraf taz | ||||
"Todd Solondz’s Exquisite, Imperfect “Wiener-Dog” By Richard Brody The New Yorker | ||||
"The Tail That Wags Through a Few Bitter Lives" by A.O. Scott The New York Times | ||||
"Alles Sein, vergänglich wie ein Dackelfurz" Von Andreas Busche Zeit | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Christian Witte | cereality | |||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Claudia Lenssen | epd film | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Nigel M Smith | guardian | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Andreas Köhnemann | kritiken.de | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Zeit für Legenden (Race) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
die Nazis die Olympischen Spiele für Ihre rassistische Propaganda nutzen wollen, erwägt er, sie zu boykottieren. Doch letztlich trifft er die einzig richtige Entscheidung: Er reist nach Berlin – und macht die Spiele nicht nur zu seinem persönlichen sportlichen Triumph, sondern sorgt für eine herbe Niederlage für Hitlers Nazi-Regime... |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.zeit-fuer-legenden.de/ | ||||
http://www.focusfeatures.com/race | ||||
https://www.facebook.com/RaceMovie/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Der Mann, der alle Nazis und Rassisten überrannte" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Race’ Chronicles Jesse Owens’s Rise to Olympic Glory" By stephen Holden The New York Times |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Manfred Riepe | epd film | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Jordan Hoffman | guardian | |||
Simon Hauck | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Renée-Maria Richter | kunst+film | |||
Luitgard Koch | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Andrew Barker | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
|