|
|
|||
Juli 2014 |
Werbung |
Drachenzähmen leicht gemacht 2 (How to train your Dragon 2) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Abenteuerausflüge eine versteckte Eishöhle entdecken, in der hunderte neue wilde Drachen und der mysteriöse Drachenreiter zuhause sind, geraten sie in einen Kampf, den Frieden auf Berk zu bewahren. Hicks und Ohnezahn müssen zusammenhalten und sich für das einsetzen, woran sie glauben. Dabei erkennen sie, dass sie nur zusammen die Kraft haben, die Zukunft für die Menschen und Drachen zu verändern. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.howtotrainyourdragon.com/ | ||||
https://www.facebook.com/Drachenzaehmen.Filme?brand_redir=1 | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/dreamworks/howtotrainyourdragon2/ | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/how-to-train-your-dragon-2 | ||||
http://www.drachenzaehmen-leicht-gemacht-2.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/Drachenzaehmen.Filme | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wikinger, die wie Käpt'n Blaubär sprechen, nerven" Von Matthias Wulff Die Welt | ||||
"Ohne Zahn und ohne Herz" Von Michael Ranze Spiegel | ||||
"Friede, Freude, Feuerstoß" Von Jörg Wunder Tagesspiegel | ||||
"He’s a Great Pet, Even if He Does Singe Your Hair" By Stephen Holden The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
epd film | ||||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Josef Lederle | filmdienst | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Drachenzähmen leicht gemacht 2 - Das Original-Hörspiel zum Kinofilm |
![]() |
Feuerwerk am helllichten Tag (Bai Ri Yan Huo| 白日焰火| Black Coal, Thin Ice) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe eines ehemaligen Kollegen nimmt Zhang auf eigene Faust Ermittlungen auf. Er entdeckt, dass alle Opfer in Beziehung zu einer jungen Frau standen, die in einer Reinigung arbeitet. Zhang gibt sich als Kunde aus, nimmt ihre Verfolgung auf und verliebt sich in die schweigsame Wu Zhizhen. An einem kalten Wintertag macht er eine furchtbare Entdeckung. Er gerät in Lebensgefahr und muss erfahren, dass Schuld und Unschuld nicht immer zu trennen sind. |
![]() |
![]() |
|
Ich war schon immer ein Fan von Detektivgeschichten – besonders von denen, die sich dem Leben der einfachen Menschen verschreiben. Schon lange wollte ich einen solchen Film machen. Das heutige China verändert sich ständig. Einige Dinge, die geschehen, sind unglaublich. Manche Mordfälle zum Beispiel erscheinen geradezu absurd, sind aber dennoch ein präziser Spiegel unserer heutigen Realität. Harmlose, scheinbar unbedeutende Ereignisse können weitreichende Auswirkungen haben. Ich wollte einen Krimi machen, der das Leben im heutigen China zeigt. Mein Ziel war es nicht nur, ein Geheimnis zu lüften und die Wahrheit über die Beteiligten herauszufinden, sondern auch, auf unsere neue Lebenswirklichkeit zu verweisen. Der Film dreht sich um einen schrecklichen Mord und einen nicht zu fassenden Täter.
Die Geschichte stellt ein Individuum im Kampf mit sich selbst und seinen Weg zu Erfüllung und Erlösung in den Mittelpunkt. Unentschlossenheit, Feigheit, Verrat, der Impuls, sich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen… Das sind Schwächen, die von der Passivität und Negativität des menschlichen Herzens her rühren. Sie können den Geist vernebeln, sind aber auch ein Zeichen von Menschlichkeit. Diao Yinan |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/FeuerwerkTage.Film | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Auf Schlittschuhen in den Nebel" 16.02.2014 Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Diao Yinan zeigt eine verwundbare Staatsmacht" Von Harald Jähner Berliner Zeitung | ||||
"Wenn Schimanski ein Chinese wäre" von Andreas Kilb Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Anmutiges, kaputtes China" Von Wolfgang Höbel Spiegel | ||||
"Sehnsucht nach der Katharsis" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Killer auf Kufen" 16.02.2014 Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
"Kohle auf Eis" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Dreckiger Schnee im Winterlicht" Von Sven von Reden taz | ||||
"Auch in China wird gemordet" 12.02. 2014 von Wenke Husmann Zeit | ||||
"Finsteres Bild der Weltmacht China"von Christiane Peitz Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
epd film | ||||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Tom Dorow | indiekino | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
Katharina Granzin | kunst+film | |||
Matthias Becker | moviemaze | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Scott Foundas | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Winner Golden and Silver Bear 2014 Berlin Film Festival | ||||
![]() |
![]() |
Monsieur Claude und seine Töchter (Qu'est-ce qu'on a fait au Bon Dieu ?) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden. Geschwächt durch Beschneidungsrituale, Hühnchen halal und koscheres Dim Sum ist ihr Toleranzvorrat restlos aufgebraucht. Doch auch Charles' Familie knirscht über diese Partie mächtig mit den Zähnen. Weniger um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen als sie zu sabotieren lassen sich die Eltern auf ein Kennenlernen ein. Was folgt ist ein Gemetzel der nationalen Ressentiments und kulturellen Vorurteile. Bis das familiäre Federnrupfen dem Brautpaar die Lust an der Hochzeit zu verderben droht... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.monsieurclaude.de/ | ||||
https://www.facebook.com/bondieu.lefilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ziemlich beste Schwiegersöhne" Von Gerhard Midding Die Welt | ||||
"Die Multikultimodellfamilienkomödie" von Lena Bopp Frankfurter Allgeine Zeitung | ||||
"Hey, wir sind doch alle Rassisten!" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Marseillaise für alle" Von Claudia Lenssen Tagesspiegel | ||||
"Ziemlich rechte Freunde" von Julia Dettke Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
epd film | ||||
Joachim Kurz, Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Raid 2 | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schließlich gelingt es ihm, die Gunst von Uco zu gewinnen: Der skrupellose Sohn eines mächtigen Gangster-Bosses ist sein Schlüssel in die engsten Kreise der indonesischen Mafia. Vollkommen auf sich allein gestellt, sagt er dem gesamten verrotteten System den Kampf an. Für Rama beginnt eine Odyssee der Gewalt durch einen Sumpf aus Korruption und Kriminalität. Seine Gegner kennen keine Gnade und am Ende kann es nur eines geben: Leben oder Tod … |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sonyclassics.com/theraid2/ | ||||
https://www.facebook.com/TheRaidUS | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/the-raid-2 | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Knochenbrechen als schöne Kunst betrachtet" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Enge unter weitem Himmel" Von Christian Schlüter Frankfurter Rundschau | ||||
"Von Macht und Gier verformt" Von Lukas Foerster taz | ||||
"Nonstop Carnage, Indonesian-Style" By Nicolas Rapold The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
epd film | ||||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Björn Helbig | kino-zeit | |||
André Becker | manifest | |||
Matthias Becker | moviemaze | |||
Justin Chang | variety | |||
Markus Raska | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
The Raid DVD |
Viel Lärm um nichts (Much Ado About Nothing) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
den Feierlichkeiten zu vertreiben, macht sich Don Pedro mit Hilfe von Leonato, Claudio und Hero einen Spaß daraus, auch Benedikt und Beatrice mit allerlei Tricks in die Liebesfalle zu locken. Der finstere Don Juan wiederum will die bevorstehende Hochzeit unbedingt verhindern und intrigiert mit Hilfe seiner Verbündeten Konrad (Riki Lindhome) und Borachio (Spencer Treat Clark) gegen das glückliche Paar. Vielleicht werden die beiden Paare von den folgenden, komischen und tragischen Ereignissen tatsächlich daran gehindert, ihr Glück zu finden – aber möglicherweise trägt die wahre Liebe auch einmal mehr den Sieg davon… |
![]() |
![]() |
|||
http://muchadomovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com | ||||
http://de.wikipedia.org/ Viel Lärm um nichts ist eine Komödie um Liebe und Intrigen von William Shakespeare... | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Das treibt einem Tränen der Wut in die Augen" Von Alan Posener Die Welt | ||||
"Beim Sonnenlicht, sie ist schön!" von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Sittsame Fräulein am Pool" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Der perfekte Sommerfilm" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Eine kleine Lektion in der Liebe" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Worte wie Pfeile" Von Christian Schröder tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Josef Lommer | critic.de | |||
epd film | ||||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Christoph Selzer | indiekino | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Thomas Klugkist | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
National Board of Review, USA 2013 | ||||
![]() |
![]() |
Wacken 3D | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
trotzdem irgendwie ganz einfach: Um Wacken zu verstehen, muss man Wacken erleben! WACKEN 3D geht genau diesen Schritt weiter und begibt sich nun mitten hinein ins Geschehen. So werden Regisseur Norbert Heitker, Director of Photography und Produzent Tomas Erhart und ihre Kollegen auf dem diesjährigen Wacken Open Air das komplette Festivalgeschehen mit 18 3D-Kameras rund um die Uhr an verschiedensten Locations in stereoskopischem, „echtem“ 3D filmen. Auf einem Trip durch das komplette Wacken-Universum wird man mit WACKEN 3D hautnah dabei sein. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.wacken3d-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/wacken3d | ||||
http://de.wikipedia.org/wiki/Wacken_Open_Air | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Der kleine Wacken-Roll-Schwindel" Von Michael Pilz Die Welt | ||||
"Wacken ist gar nicht so viel Heavy Metal" Interview mit Norbert Heitker Von Simone Nebelsieck, NDR.de | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Koebner | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Janosch Leuffen | kino-zeit | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Andreas Döhler | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|