|
![]() |
Home | Neue Filme | Magazin | Festivals | Charts | News | Tv Tipp | Kino Adressen| Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluftkino | Bildung | Archiv |
![]() |
19.01.2012 | |
Amer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Begehren und Begehrt-Werden, für das sie von ihrer Mutter hart bestraft wird. Als junge Frau schließlich kehrt sie in das Haus ihrer Eltern zurück. Hier verlassen die Dämonen ihrer Vergangenheit das Reich der Fantasie und werden zu einer realen Bedrohung. |
![]() |
![]() |
http://www.amer-film.com/ | ||
![]() |
||||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Ogled and Threatened on a Journey to Womanhood" By Stephen Holden The New York Times | ||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Jochen Werner | critic.de | |
![]() |
Michael Kohler | film-dienst | ||
![]() |
Robert Cherkowski | filmstarts | ||
![]() |
Joachim Kurz | kino-zeit | ||
![]() |
Markus Müller | moviemaze | ||
![]() |
Michael Meyns | zitty | ||
![]() |
Filmpreis „Discovery” - Sitges Film Festival 2009 Publikumspreis – Festival du Nouveau Cinéma de Montreal 2009 Preis für die Beste Regie – Fancine Festival Fantastique Málaga 2009 Filmpreis „The Blade” – Schweden Fantasy Film Festival 2009 Besondere Erwähnung der Jury – Festival Fantastique de Gerardmer 2010 Grand Prix New Talent – Kopenhagen CPH PIX 2010 Besondere Erwähnung der Jury für die künstlerische Leistung – Fantasporto 2010 Filmpreis „Méliès d’Argent” – Espoo Ciné Finnland 2010 Filmpreis „Premio Antonio Margheriti” – TOHorror Film Fest 2010 Preis für die Beste Regie „Golden Scythe Award“ – Grimm Up North 2010 |
![]() |
Bezaubernde Lügen (De vrais mensonges) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Friseursalon arbeitet und zu schüchtern ist, um sich ihr zu offenbaren, ahnt sie nicht. Die gefühlvollen Zeilen beeindrucken Émilie so wenig, dass sie kurzerhand im Papierkorb landen. Doch dann kommt ihr eine Idee: Warum nicht ihrer Mutter eine Freude damit machen? Gesagt, getan. Maddy lebt wieder auf, als sie die scheinbar an sie gerichteten Worte liest. Doch Émilie freut sich zu früh über den Erfolg, denn Maddy wartet voller Sehnsucht auf weitere Zeichen von ihrem anonymen Verehrer ... |
![]() |
Die Muppets (The Muppets) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Theater der Muppets dem Erdboden gleich machen will, weil er in der Nähe Ölvorkommen wittert. Die drei fackeln nicht lange und helfen dem aufgebrachten Frosch Kermit, die verrückte Truppe von einst wieder zusammen zu trommeln, um das Theater zu retten. Doch das ist leichter gesagt, als getan ... |
![]() |
Empire Me - Der Staat bin ich! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zusammenlebens. In seinem dokumentarischen Abenteuerfilm EMPIRE ME unternimmt Paul Poet, selbst Veteran alternativer Netzwerke und sozialer Experimente, eine Reise zu sechs dieser Gegenwelten, die unterschiedliche Strömungen dieser Bewegung aussagekräftig repräsentieren. Was auf den ersten Blick bunt, charmant, skurril wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als sympathisch exzentrische Kampfansage – wenn dir deine Welt nicht passt, bau dir deine eigene! |
![]() |
Faust | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
und russischen Schauspielern, u.a. Johannes Zeiler (Wiener Schauspielhaus) als Faust, Isolda Dychauk ("Borgia") als Gretchen, Anton Adassinsky (Derevo-Theater) als Pfandleiher/Mephisto und Hanna Schygulla gedreht, schuf Russlands Regiestar Alexander Sokurow einen magischen und zugleich verstörenden Film. Einen "Faust", wie man ihn kennt, aber doch noch nie mit solcher Wucht auf der Leinwand gesehen hat. |
![]() |
Intruders | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mias Eltern John und Sue sowie Juans Mutter Luisa fühlen sich der unheimlichen Bedrohung hilflos ausgeliefert … bis sie selbst die Gespenster wahrnehmen – was die ohnmächtige Angst nur noch steigert. Angesichts dieser unerträglichen Spannungen beschließen die Eltern, um ihre Kinder zu kämpfen. |
![]() |
![]() |
J. Edgar | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Furcht bietet Chancen. Auf diese Weise konzentrierte er eine beispiellose Macht in seiner Person und erwarb sich einen Ruf, der ihm die Achtung aller sicherte - und ihn unantastbar machte. So wie er sein öffentliches Image steuerte, so sorgfältig verbarg er sein Privatleben - nur ein kleiner, abgeschirmter innerer Kreis genoss sein Vertrauen. Sein engster Mitarbeiter Clyde Tolson (Armie Hammer) war auch sein ständiger Begleiter. Seine Sekretärin Helen Gandy (Naomi Watts), die wohl am besten über Hoovers Pläne Bescheid wusste, blieb ihm bis zu ihrem Ende treu - und darüber hinaus. Nur Hoovers Mutter (Judi Dench), seine Inspiration und sein Gewissen, verließ ihn - ihr Tod war ein furchtbarer Schlag für den Sohn, der sich sein Leben lang um ihre Liebe und Anerkennung bemüht hatte. |
![]() |
![]() |
Kriegerin (Combat Girls) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
die ganze Welt. Dieser Sommer hält noch mehr Ärger für Marisa parat: Die bürgerliche Svenja (15) drängt in Marisas Clique und der afghanische Flüchtling Rasul (14) sucht sich ausgerechnet ihren Badesee zum Schwimmen aus. Als die Welten der Drei aufeinander prallen, setzt sich eine Kette von Ereignissen in Gang, die ihr Leben auf den Kopf stellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Sommer 1998 unternahm ich mehrere Reisen durch die für mich neuen Bundesländer, um zu fotografieren. Ich interessierte mich vor allem für Industrieruinen, die Mondlandschaften, die der Tagebau in die Lausitz gerissen hat, für die verlassenen Dörfer und ehemalige Kasernen, die der Wald in rasantem Tempo zurückeroberte. Zufällig kam ich unterwegs ins Gespräch mit Jugendlichen, die mir von ihrem Leben auf dem Land oder in der Kleinstadt erzählten. Langsam wandelte sich mein Interesse. Ich erkundigte mich gezielt nach Treffpunkten von Jugendlichen, ging abends in die Dorfdisko oder besuchte die selbstverwalteten Jugendzentren, die es fast überall gibt. Mir fiel auf, dass es unter den Jugendlichen viele offensichtlich Rechtsextreme gab. Man erklärte mir, dass dies ganz normal sei. Alles sei aufgeteilt. Entweder war man rechts und gehörte zu den Neonazis oder man war links und Punk. Dazwischen gab es nichts. Diese Situation war völlig anders als alles, was ich aus meiner eigenen Schulzeit und Jugend kannte. Ich fand und finde das alarmierend und trotzdem schien vor Ort niemand daran Anstoß zu nehmen. |
![]() |
Die Jugendlichen waren ungeachtet ihrer Kleidung, ihrer Parolen, ihrer extrem rechten Meinung ganz normaler Teil der Dorf- oder Stadtgemeinschaft. Ausländerfeindlichkeit ist in vielen Gebieten inzwischen eine Mehrheitsmeinung (siehe bspw. Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008), die völlig losgelöst ist von der tatsächlichen Zahl der dort lebenden Ausländer. Eigentlich ist sie sogar umgekehrt proportional: je geringer der Anteil der Ausländer an der Bevölkerung, desto größer sind die Vorbehalte oder sogar die Feindseligkeit gegenüber Ausländern. Rechtsextremismus ist weit verbreitet und findet seinen Nährboden in der Mitte der Gesellschaft. Das Vertrauen in Demokratie oder die Wertschätzung des Grundgesetzes schwindet in zunehmend erschreckendem Tempo. Umfragen zufolge sind die Menschen, die mit der Demokratie in Deutschland zufrieden sind inzwischen in der Minderheit. Es besteht also Handlungsbedarf auf allen Ebenen: In der Politik, im Alltag, in den Schulen, in der Forschung und beim Filmemachen. David Wnendt/Regie |
![]() |
![]() |
Mein liebster Alptraum (Mon pire cauchemar) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zugeneigt, dessen er habhaft werden kann. Sie genießt intellektuelle Debatten. Er liebt gelegentlichen Sex mit vollbusigen Bettgenossinnen. Sie leben in zwei verschieden Welten und können den Anblick des jeweils anderen nicht ertragen. Sie hätten sich eigentlich nie treffen sollen, aber sie haben beide heranwachsende Söhne, die trotz unterschiedlichster Herkunft die besten Freunde sind. Und so kommen sich auch die Erwachsenen über alle gesellschaftlichen Schranken hinweg näher – näher als sie es eigentlich wollten. |
![]() |
Once upon a Time in Anatolia (Bir Zamanlar Anadolu'da) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
in der kargen osttürkischen Steppe die Leiche eines Dorfbewohners. Die Tatverdächtigen können sich jedoch nicht mehr an den genauen Ort erinnern, an dem sie den Toten vergraben haben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Ansichten geraten die beteiligten Personen immer mehr aneinander... |
![]() |
![]() |
http://www.nbcfilm.com/anatolia/anatolia | ||
![]() |
||||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Nino Klingler | critic.de | |
![]() |
Rüdiger Suchsland | film-dienst | ||
![]() |
Patrick Wellinski | kino-zeit | ||
![]() |
Günter H. Jekubzik | programmkino | ||
![]() |
Bernd Buder | zitty | ||
![]() |
Asia Pacific Screen Awards - Cannes Film Festival: Grand Prize of the Jury Best Film - Karlovy Vary International Film Festival: Netpac Award |
![]() |
Tag und Nacht | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
für Abenteuer. Warum soll eine Studentin nicht als Callgirl arbeiten? Solange sie das freiwillig tut, nur des Geldes wegen, vielleicht für das Prickeln im Bauch, jedenfalls aber ohne Zwang von außen? Lea und Hanna teilen sich eine kleine Wohnung in Wien. Sie sind beste Freundinnen. Die Münze entscheidet: Sie werden als Escort-Girls arbeiten. "Und wenn\'s uns nicht taugt, gehen wir kellnern für acht Euro die Stunde." Klar ist Escort-Service besser bezahlt als kellnern. Es stellt aber auch andere Anforderungen. "Aber wenn eine von uns nicht mehr mag, hören wir beide wieder auf," sagt Hanna. Sie ist die Introvertierte, die Stillere der beiden. "Klar", sagt Lea, "wir machen es zusammen." |
![]() |
![]() |
http://www.tagundnacht-derfilm.at/ | ||
![]() |
|
|||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Statt Kellnern" Von Christian Simon schnitt | ||
![]() |
![]() |
Lisa Scheibner | aviva berlin | |
![]() |
Kathrin Häger | film-dienst | ||
![]() |
Michael Kohler | filmstarts | ||
![]() |
Joachim Kurz | kino-zeit | ||
![]() |
Volker Mazassek | programmkino | ||
![]() |
Martin Schwarz | zitty | ||
![]() |
Diagonale 2011: Preis für das Beste Kostümbild |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|