|
|
|||
August 2014 |
![]() |
|
|
Werbung |
![]() |
Can a Song save your Life? (Begin Again) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gefunden, das ihn auf die Erfolgsspur zurückbringen soll. Aber die Britin ist misstrauisch. Gerade erst von ihrem Freund verlassen soll dies eigentlich ihr letzter Abend in New York sein. Doch getragen vom Zauber ihrer Begegnung und faszinieret von dem ungewöhnlichen Plan, lässt sie sich auf die musikalische Reise ein, die den Soundtrack ihres Lebens für immer neu schreiben könnte… |
![]() |
![]() |
|
Nach dem oscar-prämierten Film „Once“ widmet sich Drehbuchautor und Regisseur John Carney erneut der Verbundenheit zweier Fremder über ihre Leidenschaft zur Musik. Für seinen ersten Hollywood-Film CAN A SONG SAVE YOUR LIFE? konnte er ein wunderbares Ensemble aus Schauspielern und Musikern gewinnen: Die Oscar-nominierte Keira Knightley („Fluch der Karibik“, „Abbitte“), Mark Ruffalo („Avengers“, „The Kids are all right“), Nachwuchsstar Hailee Steinfeld („True Grit“) und die Oscar-nominierte Catherine Keener („Capote“, „Being John Malkovich“) spielen an der Seite von Grammy-Gewinner und Hip-Hopper Cee Lo Green, Gründer von Gnarls Barkley, und Adam Levine, Frontsänger und Gitarrist von Maroon 5. Die Grammy-Gewinner Gregg Alexander von den New Radicals steuern die Musik zum Film bei. Ergänzt wird das Team durch den preisgekrönten Kameramann Yaron Orbach („Our Idiot Brother“, „Thanks for Sharing”). Produziert wurde CAN A SONG SAVE YOUR LIFE? von Anthony Bregman (“Our Idiot Brother”, “Vergiss mein nicht”) mit Judd Apatow (“Bridesmaids”) als ausführendem Produzenten für Exclusive Media. |
![]() |
![]() |
|||
http://beginagainfilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/BeginAgainMovie | ||||
http://www.canasongsaveyourlife.de/ | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/can-a-song-save-your-life | ||||
https://www.facebook.com/Canasongsaveyourlife | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/weinstein/beginagain/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Keira Knightley kann nicht singen. Das aber hübsch" Von Harald Peters Die Welt | ||||
"Träum weiter, Folk-Mädchen!" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Musik heilt alle Wunden" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Duett der Neustarter" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
"The Genre, if Not the Song, Remains the Same" By A.O. Scott The New York Times | ||||
"Spiel’s noch mal, John" von Julia Dettke Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
critic.de | ||||
Sascha Westphal | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Miriam Eck | dkritik.de | |||
Felicitas Kleiner | filmdienst | |||
Wolfgang Nierlin | filmgazette | |||
Sascha Westphal | filmstarts | |||
Paul MacInnes | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Christopher Diekhaus | kritiken | |||
Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Bettina Peulecke | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Can a Song Save Your Life? ost |
Diplomatie | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
die Brücken über die Seine verminen lässt. Nichts soll mehr an die alte Pracht erinnern. Doch im Morgengrauen des 25. August schleicht sich der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling durch einen unterirdischen Geheimgang ins deutsche Hauptquartier ein und versucht, Choltitz von dem Vorhaben abzubringen … |
![]() |
![]() |
|||
http://diplomatie.gaumont.fr/ | ||||
http://www.diplomatie-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/diplomatie.lefilm | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Schlöndorff gelingt mit "Diplomatie" ein grandioses Doppel" 12.02.14 Von Eckhard Fuhr Berliner Morgenpost | ||||
"Ich hätte da noch einen Camembert" Von Harald Jähner Berliner Zeitung | ||||
"Paris, Paris" Von Barbara Schweizerhof der Freitag | ||||
"Als Hitler die Stadt der Städte sprengen wollte" Von Tilman Krause Die Welt | ||||
"Der General, der sich Hitlers Befehlen widersetzte" 10.02.14 Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Ich hätte noch einen Camembert" Von Harald Jähner Frankfurter Rundschau | ||||
"Die Macht, zu bewahren" Von Tobias Riegel neues deutschland | ||||
"Volker Schlöndorff im Interview" mit Knut Elstermann rbb radio eins | ||||
"Endspiel um Paris" Von Daniel Sander Spiegel | ||||
"Der Zukunft eine Tür offen lassen" Von Fritz Göttleron Süddeutsche Zeitung | ||||
"Torpedos unterm Eiffelturm" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Wunder des Widerstands" 06.02.2014 Von Caroline Fetscher Tagesspiegel | ||||
"Alleingang nach Europa" Von Claudia Lenssen taz | ||||
"Zündschnur am Louvre" 14.02. 2014 Von Bert Rebhandl taz | ||||
"Sie also retteten Paris" von Thomas E. Schmidt zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sonja M. Schultz | critic.de | |||
Rudolf Worschech | epd film | |||
Andreas Günther | filmstarts | |||
Gregor Torinus | kino-zeit | |||
Björn Schneider | kritiken | |||
Oliver Heilwagen | kunst+film | |||
Lars Friedrich | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
Scott Foundas | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Doktorspiele | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einst geunkt. Wie soll Andi es mit seinem Schniepel-Komplex im Hinterkopf jemals schaffen, bei seinem Schwarm Katja (ELLA-MARIA GOLLMER) einzuparken? Und dann kommt auch noch Lilli zu Besuch, so frech wie damals, aber viel hübscher… |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/Doktorspiele.der.Film | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Dafür wurde das Wort "hochnotpeinlich" erfunden" Von Michael Meyns Die Welt | ||||
"Kleiner Schniedel, großes Trauma" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Hans Schifferle | epd film | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Guardians of the Galaxy | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen Außenseiter: dem waffenschwingenden Waschbären Rocket Racoon, dem intelligenten Baummenschen Groot, der ebenso rätselhaften wie tödlichen Gamora (Zoe Saldana) und dem raffinierten Drax the Destroyer (Dave Bautista). Unter dem Namen GUARDIANS OF THE GALAXY zieht diese ziemlich spezielle Heldentruppe gemeinsam in den Kampf um das Schicksal des gesamten Universums. Irgendjemand muss den Job ja erledigen! |
![]() |
![]() |
|||
http://marvel.com/guardians | ||||
https://www.facebook.com/guardiansofthegalaxy | ||||
http://marvel.com/movies/movie/179/guardians_of_the_galaxy | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/guardians-of-the-galaxy | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/marvel/guardiansofthegalaxy/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Rettung des Kinosommers vom Rand des Alls" Von Harald Peters Die Welt | ||||
"Sternzeichen Waschbär mit Riesenknarre" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Mein Freund, der Baum" Von Christian Schlüter Frankfurter Rundschau | ||||
"Fünfer-Bande mit Soul" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Prollige Superhelden" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Charmantester Weltraum-Hallodri seit Han Solo" von Jörg Wunder Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Manfred Riepe | epd film | |||
Mike Fleck | exberliner | |||
Miriam Eck | dkritik.de | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Christopher Diekhaus | kritiken | |||
Dimitrios Athanassiou | moviemaze | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Scott Foundas | variety | |||
Jörg Wunder | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Guardians of the Galaxy (Deluxe Edition) [Doppel-CD, Soundtrack, Import] |
Wolfskinder | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sich aufnehmen. Doch in der Wildnis geraten sie zwischen die Fronten und die beiden Brüder verlieren sich aus den Augen. Seine Suche nach Karl wird zu einer Odyssee, und Hans muss in einem fremden Land gegen Hunger, Wetter und Krankheit kämpfen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.wolfskinder-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/pages/Wolfskinder/289713097788242 | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wenn die Mutter im letzten Zug nach Westen sitzt" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Verlassen in der Fremde" Von Ulrich Seidler Frankfurter Rundschau | ||||
"Verloren in Ostpreußen" Von Kaspar Heinrich Tagesspiegel | ||||
"Das Rohe und das Weichgezeichnete" Von Mattias Dell taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Frédéric Jaeger | critic.de | |||
Frank Schnelle | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Oliver Kaever | fluter | |||
Alina Impe | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
Alissa Simon | variety | |||
Lotta-Clara Löwener | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|