|
|
|||
August 2014 |
Werbung |
Berlin Telegramm | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe und der Kraft des Neuanfangs. Die Musikerin Leila wird von ihrer großen Liebe verlassen. Überstürzt verlässt sie ihre Heimatstadt Brüssel und beginnt in Berlin ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
|||
http://berlin-telegram.com/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Hannes Stein | indiekino | |||
Jay Weissberg | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Dido Elizabeth Belle (Belle) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zunächst widerwillig - entsprochen. Belle wächst mit ihrer Seelenschwester in einem goldenen Käfig auf, genießt alle Privilegien der herrschenden Klasse, bleibt zeitlebens aber eine "anrüchige Mulattin" - was auch bezüglich ihre Eheschließung große Probleme aufwirft. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.belle-themovie.com/#/ | ||||
http://www.foxsearchlight.com/Belle/ | ||||
https://www.facebook.com/foxsearchlight | ||||
http://www.dido-elizabeth-belle.de/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/fox_searchlight/belle/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Als junge Mädchen nur eines wollten – heiraten" Von Annette Stiekele Die Welt | ||||
"Bewährungsprobe" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Mit Verstand und Gefühl" Von Alexander Menden Süddeutsche Zeitung | ||||
"Im weißen Niemandsland" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
"To the Manner Born?" By Manohla Dargis The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Henry Barnes | guardian | |||
Hendrike Bake | indiekino | |||
Ingrid Beerbaum | kunst+film | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
Michael Meyns | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Miami Film Festival 2014: SIGNIS Award - Palm Springs International Film Festival 2014: Directors to Watch | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Dido Elizabeth Belle [OT: Belle] (Original Motion Picture Soundtrack) |
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (Hector and the Search for Happiness) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
für ihn selbst? Ausgerüstet mit einer Menge Mut und geradezu kindlicher Neugier stürzt sich Hector in das Abenteuer und verlässt London. Seine weite, gefährliche, aber vor allem lustige Reise führt ihn dabei um den ganzen Erdball und hält neben vielen interessanten Reisebekanntschaften auch einige Antworten für seine drängenden Fragen bereit. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hectorsreise.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/HectorsReiseFilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Finde dein inneres Kind. Es macht dich frei" Von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Wir gehen davon aus, dass Glück ein Ereignis ist" Interview von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Allein unter Mönchen" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Feel-Good-Horror" von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
critic.de | ||||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Toni Ohms | indiekino | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Melanie Hoffmann | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Bettina Peulecke | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
Lutz Göllner | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Jimmy's Hall | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
nun, nach über 10 Jahren, zurückkehrt, erwacht auch sein Tanzsaal zu neuem Leben und mit ihm die Hoffnungen einer neuen, jungen Generation. JIMMY’S HALL schwelgt in der ausgelassenen Stimmung der jungen Freigeister und feiert ihren Mut, ihre Ideale gegenüber der erzkonservativen Kirche zu verteidigen. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/JimmysHallFilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wir müssen zurückschlagen!" Interview von Denis Demmerle berliner-filmfestivals.de | ||||
„Der Kampf ist vielleicht doch zu gewinnen“ Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Ken Loachs letzte Hymne auf die Solidarität" Gerhard Midding Die Welt | ||||
"Teilt eure Kekse!" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Spröde Revolutionsromantik" Von Marc Hairapetian neues deutschland | ||||
"Man muss sich ins Gefecht begeben" Interview von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Schlüpfriges Begrapschen" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Revolte mit Grammophon" Vonn Daniela Sannwald Tagesspiegel | ||||
"Religiöser Fanatismus in Irland" Von Anke Leweke taz | ||||
"Teuflische Tänze" von Susanne Mayer Zeit | ||||
"Ein Hieb gegen Autoritarismus"Interview Von Kaspar Heinrich Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
critic.de | ||||
Frank Arnold | epd film | |||
Rory O'Connor | exberliner | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Jonathan Romney | guardian | |||
Hendrike Bake | indiekino | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Renée-Maria Richter | kunst+film | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Günter H. Jekubzik | progammkino | |||
Scott Foundas | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Lucy | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
widersetzt, geraten die mysteriösen Drogen in ihren Blutkreislauf und lassen Lucy zu einer erbarmungslosen Einzelkämpferin mit übermenschlichen Kräften mutieren. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.lucymovieintl.com/ww/ | ||||
https://www.facebook.com/LucyTheMovie | ||||
http://www.lucy-film.de/ | ||||
http://www.facebook.com/Lucy.film | ||||
http://www.tumblr.com/tagged/lucy-movie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/lucy/ | ||||
http://lucymovie.jp/ | ||||
http://www.lucymovie.com/intl/de/graphicnovel/20/ | ||||
http://www.lucymovie.com/intl/de/graphicnovel/50/ | ||||
http://www.lucymovie.com/intl/de/graphicnovel/60/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Scarlett Johansson als Kampfmaschine" Von Peter Uehling Berliner Zeitung | ||||
"Der maßlos-irre Trip von Superhirn Lucy" Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Miss Arbeitsspeicher sprüht vor Wissen" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Lucy rennt" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Scarlett allmächtig" Von Tim Slagman Spiegel | ||||
"Girlie im Rambo-Modus" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Mensch bleiben!" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Das blaue Wunder" Von Carolin Weidner taz | ||||
"Deep in Her Gut, She Knows She’s Not Ordinary" By Manohla Dargis The New York Times | ||||
"Scarlett Johansson löst sich von ihrem Körper" von Andreas Busche Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Justin Chang | variety | |||
Jannis von oy | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Lucy (Soundtrack from the Motion Picture) |
![]() |
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Im Filmbusiness sollte sich Frau besser warm statt tief ausgeschnitten anziehen! Die chauvinistischen Bemerkungen ihres Mitstreiters David, der sich in den steinzeitlichen Rollenklischees in Cannes zu Hause fühlt, treiben Isabell zur Weißglut. Als sie dann auch noch von einer potenziellen Geldgeberin ein niederschmetterndes Feedback zu ihrer neuen Filmidee bekommt, zweifelt sie endgültig an sich selbst. Bevor sie hier auf dem Olymp des Filmbusiness ihre Träume leben kann, muss sie erst mal wissen wer um sie herum wirklich an sie glaubt. |
![]() |
![]() |
|
"Unser Film entstand im Mai 2012 während der 65. Filmfestspiele in Cannes, als ich mit meinem Kurzfilm „Chica XX Mujer“ auf der „Kurzfilmrolle“ von Germanfilms eingeladen war. Meine Freude über die Einladung zum wichtigsten Filmfest der Welt wurde schnell getrübt, denn wie ich im Vorfeld mitbekam, lief im oðziellen Wettbewerb kein einziger Film von einer Frau. Wie ich nach etwas Recherche herausfand, scheint das die Regel: in den letzen sechzig Jahren hat nur einmal eine Frau die begehrte Goldene Palme gewonnen - und zwar Jane Campion mit „Das Piano“. Kann es sein, dass Frauen immer noch in der Rolle feststecken, den roten Teppich eher mit einem schicken Kleid zu schmücken statt mit ihrem künstlerischen Talent? Mich quälte die Frage, ob es in einem fairen Auswahlverfahren eines internationalen Festivals wirklich möglich ist, dass es über Jahrzehnte hinweg angeblich immer nur Filme von Männern auf die ersten Listenplätze schaðen. Zumal durch aktuelle Studien belegt ist, dass das Geschlechterverhältnis in Regie-, Kamera- und Produktionsstudiengängen inzwischen ausgeglichen ist. Aus reiner Enttäuschung über das Fehlen weiblicher Vorbilder beschloss ich die Sache an dieser Stelle selbst in Hand zu nehmen und ein Zeichen zu setzen. Die Idee für die Geschichte entstand somit aus einem sehr persönlichen Konflikt: einerseits freute ich mich darüber, als junge Filmemacherin nach Cannes geladen zu sein, anderseits musste ich mich mit der Frage beschäftigen, wie realistisch die Chancen für weibliche Filmemacherinnen tatsächlich sind, im Filmbusiness Fuß fassen zu können. Ich nutzte also meine Einladung nach Cannes, um vor Ort einen neuen Film zu drehen. Und zwar mit einer Hauptfigur, die genau dieses rare aber wichtige Frauenbild erzählt: talentiert, selbstbewusst und kämpferisch." Director´s Statement |
PREMIERE: 14.08.14 20:00 Hackesche Höfe Kino BERLIN, in Anwesenheit von Isabell Šuba, Anne Haug und Matthias Weidenhöfer Vorführungen in Berlin in Anwesenheit des Filmteams und anschließendem Filmgespräch: 18.08.2014 um 19:00 Uhr – Kino Sputnik BERLIN, in Anwesenheit von Isabell Šuba & Gäste 19.08.2014 um 21:00 Uhr – Freiluftkino im Cassiopeia BERLIN, in Anwesenheit von Isabell Šuba & Cast 28.08.2014 um 21:00 Uhr – Freiluftkino Pompeji BERLIN, Anwesenheit von Isabell Šuba & Cast 06.09.2014 um 20:00 Uhr – Lichtblick Kino in BERLIN, in Anwesenheit von Anne Haug & Matthias Weidenhöfer |
||||
![]() |
![]() |
|||
http://maenner-zeigen-filme-und-frauen-ihre-brueste.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/MaennerZeigenFilmeUndFrauenIhreBrueste | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"In der Glamourwelt von Cannes" von Elenor Benitez Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Geschlecht in der Hauptrolle" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Frauenpower auf dem Gipfel des Weltkinos" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus, Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Susann S.Reck | aviva berlin | |||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Frank Arnold | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Sebastian Markt | indiekino | |||
Björn Schneider | kritiken.de | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Aileen Pinkert | sissy | |||
Markus Raska | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Max Ophüls Festival 2014: Best Socially Relevant Film | ||||
![]() |
![]() |
Night Moves | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/NightMovesFilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Falsche Bewegung" Von Elena Meilicke der Freitag | ||||
"Smartphones zu Fischtreppen!" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
"Wir machen uns ein künstliches Gewitter" Von Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Verbrechen aus guter Absicht" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Ja sagen zur Bombe" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Dem Artensterben nur zuzusehen, ist auch radikal" Interview Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Düsterer Moment der Grenzüberschreitung" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Nacht und Nähe" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
„Sie haben das FBI angerufen“ Interview von Christina Nord taz | ||||
"Saving the Earth With a Big Kaboom" By A.O. Scott The New York Times | ||||
"Leise explodiert Amerika" von Julia Dettke Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christopher Diekhaus | artechok | |||
critic.de | ||||
Andreas Busche | epd film | |||
Michael Hald | exberliner | |||
Felicitas Kleiner | filmdienst | |||
Sascha Westphal | filmstarts | |||
Xan Brooks | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kritiken.de | |||
Tim Slagman | kino-zeit | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Anke Teuber | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
Justin Chang | variety | |||
Tim Lindemann | wlfilms | |||
Julia Dettke | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Valladolid International Film Festival 2013: Best Director of Photography |
||||
![]() |
![]() |
Planes 2: Immer im Einsatz (Planes: Fire & Rescue) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
der selbst die schwersten Gegenstände problemlos in die Luft heben kann, dem riesigen Transporter Cabbie und den Feuerspringern, einer Horde eifriger Allradfahrzeuge. Aus diesem schrägen Haufen wird im Einsatz eine Elitetruppe, die sich der ehrenvollen Aufgabe verschrieben hat, den großen Piston-Peak-Nationalpark vor gefährlichen Bränden und anderen Gefahren zu schützen. Als dann wirklich ein riesiger Waldbrand den Park bedroht, muss Dusty erneut seinen Heldenmut unter Beweis stellen... |
![]() |
![]() |
|||
http://trailers.apple.com/trailers/disney/planesfirerescue/ | ||||
https://www.facebook.com/DisneyPlanes | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Propeller an für die Rettung des Waldes" Von Barbara Schweizerhof Die Welt | ||||
"Fire Flight" By Ben Kenigsberg The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Koebner | filmdienst | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Christopher Diekhaus | kritiken.de | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Disney Planes 2 - Immer im Einsatz: Das Buch zum Film |
Saphirblau | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre beste Freundin Leslie (JENNIFER LOTSI), der kleine Wasserspeier Xemerius (Stimme: RUFUS BECK), der Schulgeist James (KOSTJA ULLMANN) und ihr Großvater in jungen Jahren (BASTIAN TROST), der ihr in der Vergangenheit wichtige Tipps gibt. Doch als Gideon und Gwendolyn sich gegen eine gefährliche Allianz zur Wehr setzen müssen und in die Fänge des Grafen von St. Germain (PETER SIMONISCHEK) geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.saphirblau-derfilm.de/ | ||||
http://www.facebook.com/rubinrot.saphirblau.smaragdgruen | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ach, wie schön ist's doch mit dem Zeitreise-Gen" Von Michael Meyns Die Welt | ||||
"Zeitreise mit Gwendolyn" Von Frank Noack Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Schwickert | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Janosch Leuffen | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Katharina Dockhorn | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Saphirblau Soundtrack |
|||
![]() |
Saphirblau: Das offizielle Buch zum Film |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|