MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © |
Home | Neue Filme | Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | Filmnews | TV - TIPP | Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluft Kinos |
![]() |
|
31.05.2012 | |
Bad Sitter (The Sitter) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
brav zu Hause zu sitzen und auf die Kinder, die sich als furchtbare Quälgeister entpuppen, aufzupassen nimmt er sie mit zu einer Party nach Manhattan. |
![]() |
Buck - Der wahre Pferdeflüsterer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Spiegel ihrer Seele ist, und sie manchmal nicht mögen werden, was sie sehen. Manchmal hingegen schon. Aufgewachsen in Montana, als Kind vom Vater schwer misshandelt, ist Bucks eigene Lebensgeschichte mehr als außergewöhnlich. Für viele ist er schon heute eine Legende, ein amerikanischer Volksheld. Er war Vorbild für Nicholas Evans’ Roman „Der Pferdeflüsterer“ und während der Dreharbeiten zum gleichnamigen Film Coach und Double von Robert Redford. Tom Booker ist eigentlich Dan „Buck“ Brannaman. Und so spiegelt der Film in Rückblicken den weiten Weg wieder, den Buck selbst zurücklegen musste, um heute in seinen Lehrgängen den Menschen die Wichtigkeit von Respekt, Mitgefühl und Gewaltlosigkeit nahe zu bringen. |
![]() |
![]() |
http://www.buckthefilm.com/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/BUCKFilm | |||
![]() |
http://www.buck-derfilm.de/ | |||
![]() |
http://www.facebook.com/Buck.derFilm | |||
![]() |
http://trailers.apple.com/trailers/independent/buck/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Leittier werden ohne Gewalt" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||
![]() |
"Mehr Empathie!" Von Ulrike Mau Welt | |||
![]() |
![]() |
Hans Messias | film-dienst | |
![]() |
Christian Horn | filmstarts | ||
![]() |
Louis Vazquez | kinokino | ||
![]() |
Bianka Piringer | kino-zeit | ||
![]() |
Tim Slagman | programmkino | ||
![]() |
Dennis Harvey | variety | ||
![]() |
Susanne Stern | zitty | ||
![]() |
National Board of Review, USA - Zurich Film Festival: Golden Eye Best International Documentary Film - Sundance: Audience Award |
![]() |
Bulb Fiction | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ausgestorben. Alle anderen werden folgen. Der einzige Grund: Ein EU-Beschluss, angeblich der Umwelt zu liebe. Dass sich hinter der Entscheidung für die umstrittenen und quecksilberhaltigen Energiesparlampen nicht der Umweltschutz, sondern wieder einmal nur wirtschaftliche und politische Interessen verbergen, das deckt der Dokumentarfilm BULB FICTION auf. Die Industrie braucht Umsätze, NGOs müssen ihren Spendern beweisen, dass sie ihre Anliegen durchsetzen können und Politiker schauen meistens nur, woher die nächsten Wählerstimmen kommen. BULB FICTION ist ein Film für engagierte Bürger und Bürgerinnen, die sich nicht mit der dumpfen Wut auf die herrschenden Verhältnisse begnügen, sondern genau informiert werden wollen, um sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden. „BULB FICTION ist ein Film über Macht und Machtmissbrauch, über Menschen, die gegen große, machtvolle Institutionen auftreten, gegen große Konzerne und die große Politik. BULB FICTION ist ein Film über Zivilcourage und mündiges Verhalten.“ erklärt Regisseur Christoph Mayr. Denn: Die Glühlampe war erst der Anfang. Viele weiteren Produkte und Entscheidungen werden folgen… |
![]() |
Ehre | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Identität, wo sonst nichts mehr geblieben ist. In der Mitte unserer Gesellschaft scheint Ehre keine Rolle mehr zu spielen. Aber sie ist zurückgekommen, von den Rändern. Anti-Gewalt-Training, gruppendynamische Übung in einer Jugendhaftanstalt, Mitternachtssport. Orte, an die sich Aysun Bademsoy auf der Suche nach einer Definition für den Begriff der Ehre im Deutschland des 21. Jahrhunderts begeben hat. |
![]() |
Im Garten der Klänge - Nel Giardino dei Suoni | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
die eigene Lebenserfahrung als Blinder nutzt, um seinen jungen Patienten zu helfen, sich auf die Welt einzulassen und ihre individuellen Möglichkeiten auszuschöpfen. «Nel giardino dei suoni» («Im Garten der Klänge») ist eine Entdeckungsreise in die Grenzgebiete der Kommunikation, ein leiser und berührender Film über die «hörbare Welt», die wir Sehenden normalerweise nicht oder kaum bewusst wahrnehmen. |
![]() |
![]() |
http://www.actofvalor.com/ | ||
![]() |
http://www.garten.wfilm.de/garten_der_klaenge/Film.html | |||
![]() |
http://de-de.facebook.com | |||
![]() |
http://trailers.apple.com/trailers/independent/actofvalor/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Mit den Augen hören" Von Jonathan Schaake Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||
![]() |
![]() |
Esther Buss | film-dienst | |
![]() |
Sophie Charlotte Rieger | filmstarts | ||
![]() |
Rochus Wolff | kino-zeit | ||
![]() |
Katharina Granzin | kunstundfilm | ||
![]() |
Günter H. Jekubzik | programmkino | ||
![]() |
Lena Serov | schnitt | ||
![]() |
Caroline Stelzer | zitty | ||
![]() |
Bester Dokumentarfilm, Mostra Internacional de Cinema 2010, Sao Paolo, Brasilien - Grand Prix der Jury, Taiwan International Documentary Film Festival 2010 - Publikumspreis, Festival dei popoli 2010, Florenz, Italien - Mention Spéciale, 1. Basler Filmpreis, 2009 - Bester Dokumentarfilm, Festa del documentario "Hai Visto Mai?" 2011, Siena, Italien |
![]() |
![]() |
Leb wohl, meine Königin! (Les adieux à la reine) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Laborde, die als Vorleserin in ihre nächste Nähe gerückt ist. Aus Sorge, dass ihr die Flucht misslingen könnte, befiehlt die Königin dem Mädchen, in ihren Kleidern in die Kutsche zu steigen, während sie sich selbst im Dunkeln aus dem Schloss stehlen will. Sidonie ist stolz über die vermeintliche Ehre. Doch sie wird begreifen, dass der Befehl ihrer Herrin nichts mit einer besonderen Zuneigung zu tun hat. |
|||
|
|||||
„Farewell, My Queen“ habe ich gelesen als es veröffentlicht wurde und sofort gedacht, dass daraus ein interessanter Film werden könnte. Das habe ich sogar Chantal Thomas mitgeteilt, als ich sie getroffen habe. Aber erst Jahre später schlug mir ein Produzent vor, konkret das auszuarbeiten, was für mich mehr als nur eine gute Idee bedeutete, es war die Erfüllung eines Traums. Wenn man sich für die Verfilmung an die Grundsätze des Buches „Farewell“ hält, wird es einem meiner Meinung nach ermöglicht, das Ganze Geschehen aus originalen, selten gesehenen Perspektiven zu betrachten. Mit dem Blick auf Ort und Zeit, auf diese Tage und Nächte in denen Versailles wie ein Schiffswrack brutal zersplittert. Die strikte Bevorzugung der jungen Frau, der Vorleserin, der man zu dieser Zeit und an diesen Ort folgt, um nur das zu hören, zu sehen und zu wissen, was sie weiß und fühlt, als die Stunden vorüber gehen und die Gefahr näher kommt. Die Königin bestimmt das Leben dieser Vorleserin. Wie ein Magnetpol der sie anzieht oder abweist, bestimmt sie ihre Funktion und ihre Emotionen. Für die junge Vorleserin ist die Königin eine Art Idol, ob sie sich nun die Ehre erweist oder zurückzieht. Zunächst noch nach Lust und Laune und dann allmählich bedrängt von den nahenden Zeichen der beschleunigten, vor sich gehenden Geschichte. Der Film bewegt sich im Rhythmus von Sidonies Herzschlags, mehr und mehr aufgewühlt, als die Katastrophe sich von den Fluren zu den Emporen, von den Schlafzimmern zu den Salons, von den Kellern bis unter die Dachsparren ausbreitet und sich dann in der Anwesenheit der Königin, seltsam träge, entspannt ausruhen wird. Wir wollen das anekdotenhafte, das dekorative, die ermüdenden Vignetten vermeiden, etwas das für uns nicht mehr von Interesse ist. Wir wollen keine unwahrscheinliche Rekonstruktion erschaffen, oder eine, die aus der Fantasie heraus entsteht, und haben uns erlaubt Dinge wie Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit zu implizieren, um die verlorene und panische Welt die Sidonie durchquert darzustellen. Immer näher heran oder weiter weg von der Person die für sie immer im Mittelpunkt steht, die Königin. Der Film sollte wie eine Dokumentation über diesen Zeitabschnitt gemacht werden, um so ein Gefühl der Gegenwärtigkeit zu erschaffen. Auf diesem Weg soll dieser Teil der Vergangenheit Gegenwart werden, eine Gegenwart die für die Dauer des Films von den Zuschauern und von Sidonie gelebt und erlebt werden kann. Benoît Jacquot |
![]() |
LOL | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
es "wehtut", will sie es nun auch endlich wissen und zur Frau werden! All das und noch viel mehr vertraut Lola ihrem Tagebuch an und fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Mutter es gelesen hat. Anne wiederum begreift schlagartig, dass ihre Tochter nicht mehr der niedliche, unschuldige Teenager ist, für den sie sie gehalten hat. Und weil sie in ihrem eigenen Gefühlschaos steckt, überfordert sie der Pubertätsstress mit Lola ziemlich. Und Lola selbst kann jetzt nur noch an eines denken: die anstehende Klassenfahrt nach Paris, auf der nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf der Tagesordnung stehen sollen … |
![]() |
Mark Lombardi - Kunst und Konspiration | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Umständen. Nach dem Anschlag von 9/11 beschlagnahmten FBI und Homeland Security sein gesamtes Werk und machten sich daran herauszufinden, wie ein Mann alleine soviel wissen konnte. |
![]() |
Meine Freiheit, Deine Freiheit | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einen Platz im betreuten Wohnheim suchen. Matthias Blümel, Leiter der JVA für Frauen, mag das Wort „Anstalt“ nicht und würde den Knast am liebsten mal für ein paar Tage zu machen. Diana Näcke hat drei Jahre mit gefangenen Frauen gedreht und Kübras und Salemas schwierigen Weg in die Freiheit begleitet. |
![]() |
![]() |
http://www.meine-freiheit-deine-freiheit.de/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Julia Teichmann | film-dienst | |
![]() |
Christian Horn | filmstarts | ||
![]() |
Bianka Piringer | kino-zeit | ||
![]() |
Teresa Schomburg | zitty | ||
![]() |
Canada International Film Festival Vancouver, 2012: Award of Excellence in Filmmaking |
![]() |
Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ihren Kuppeln, Schrägen und Wendeltreppen besonders kühn und stilbildend. Der Emigholz-Kenner wird deshalb auch feststellen, dass seine sonst schräg gehaltene Kamera geradegerückt wurde. Zudem scheinen die Konstruktionen der Antike belebter zu sein als die des letzten Jahrhunderts. Die fast menschenleeren Bilder, die wir aus den früheren Filmen kennen, lassen Ruinen der 1930er bis 70er Jahre, aber auch vertraute Betonkonstruktionen des lebendigen Alltags mit ihren Schatten und Lichteinfällen, oder die Audienzhalle des Papstes geisterhafter erscheinen als die antiken Sehenswürdigkeiten. |
![]() |
![]() |
http://www.nervi-film.com/ | ||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Holger Römers | film-dienst | |
![]() |
![]() |
Safe - Todsicher | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
knapp einer erneuten Entführung entkommt, trifft sie bei ihrer Irrfahrt durch New York auf den verzweifelten Kampfsportler und Ex-Cop Luke Wright (Jason Statham), dessen Frau ebenfalls Opfer der russischen Mafia geworden ist. Intuitiv nimmt der sich des Mädchens an, um es zu beschützen. Mit der geheimen Zahlenkombination im Kopf und kampferprobtem Adrenalin in den Adern beginnt für beide ein erbarmungsloser Kampf im amerikanischen Großstadtdschungel … |
![]() |
Snow White and the Huntsman | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Huntsman (Chris Hemsworth) ausgebildet wurde, der sie töten sollte. Seite an Seite ziehen die beiden schließlich gegen die böse Königin in den Krieg … |
![]() |
Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Leben träumt, irgendwo, wo sie keiner kennt. Aber Georg hält dem sozialen Druck nicht stand und betäubt seine Schuldgefühle im Drogenrausch. Er zwingt seine Schwester, ihren zwanzig Jahre älteren Musikprofessor zu heiraten. Grete fügt sich scheinbar in ihr Schicksal, versucht jedoch, ihren Bruder in einer letzten verzweifelten Tat zurück zu gewinnen. Denn für die Beiden geht es entweder zusammen oder gar nicht. |
![]() |
Wie zwischen Himmel und Erde | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
voller Geheimnisse. Auf einer ihrer Trekkingtouren macht sie eine furchtbare Entdeckung, die ihr Leben von Grund auf verändern wird und Johanna zwingt, sich auf die Abenteuer eines Landes einzulassen, auf die sie ganz und gar nicht vorbereitet ist… |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|