| 
  | 
![]()  | 
    
  | 
  
| Werbung | 
| 04.07. bis 10.07.2013 | |
| Appassionata | |
| First Position | |
| Fliegende Liebende (Los Amantes Pasajeros) | |
| His & Hers | |
| Ich - Einfach unverbesserlich 2 (Despicable me 2) | |
| Layla Fourie | |
| Pauls Schulweg | |
| Taffe Mädels (The Heat) | 
| Appassionata | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
zur berührenden Spurensuche an den Orten ihrer Kindheit und Jugend: Die ersten Jahre in einem kleinen ukrainischen Dorf, danach im Alter von 9 Jahren weit weg von ihren Eltern in einem Eliteinternat für angehende Musiker in Kiew, anschließend Konservatorium. 1986 das Trauma Tschernobyl, vielleicht als Folge davon Leukämie. Sie bringt ein Kind zur Welt, lässt es bei den Großeltern in der Ukraine und geht in den Westen.  | 
  ||
| http://www.appassionata-film.de/index.html | ||||
| https://www.facebook.com/Appassionata.Film | ||||
| zeit und ort tip berlin | ||||
| Reinhard Lüke | filmdienst | |||
| Sophie Charlotte Rieger | filmstarts | |||
| Ingrid Beerbaum | fluter | |||
| Zürich Film Festival: Gewinner Publikumspreis | ||||
| First Position | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
Tanzes. Aber die körperlichen und seelischen Opfer dafür sind nicht zu unterschätzen. Zu den etwa 5.000 Teilnehmern gehören auch die sechs Jugendlichen zwischen 10 und 17, denen diese Dokumentation folgt.  | 
  ||
| http://www.balletdocumentary.com/ | ||||
| http://www.first-position-film.de/#home | ||||
| https://www.facebook.com/FirstPositionDoc | ||||
| zeit und ort tip berlin | ||||
| "Ballett-Talente und ihr Tanz mit den Hoffnungen" Von Manuel Brug Die Welt | ||||
| "Tracking Ballet’s Pull on Youth Worldwide" By Manohla Dargis New York Times | ||||
| Kathrin Häger | filmdienst | |||
| Caroline Schaper | fluter | |||
| Kirsten Liese | kinokino | |||
| Lida Bach | kino-zeit | |||
| Dieter Oßwald, Thomas Engel | programmkino | |||
| Alissa Simon | variety | |||
| Dallas International Film Festival: Audience Award - Portland International Film Festival: Audience Award - San Francisco Docfest: Staff Prize - | ||||
| Fliegende Liebende (Los Amantes Pasajeros) | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
wach sind (da dringt eine Frau in den Traum einer dornröschenhaft schlummernden Schönheit – in diesem Fall eines schlafenden Adonis – ein, und umgekehrt, vollzieht eine junge, gerade erst frisch verheiratete Schlafwandlerin ihre Hochzeitsnacht, ohne dabei aufzuwachen, mit ihrem wachen Ehemann auf dem Nachbarsitz). Der Flug endet mit einer Notlandung auf einer Art Geisterflughafen inmitten der kargen Ebene von La Mancha, zur Verwunderung der Kaninchen, die sich auf den dortigen Start- und Landebahnen tummeln.  | 
  ||
![]()  | 
    ![]()  | 
  |
Der wunderbar animierte Vorspann ist von Mariscal gestaltet worden, der auch das Corporate Design der fiktiven Fluglinie „Peninsula“ entwarf. Ich begegnete Mariscal erstmals in den 70er Jahren, als ich noch Super-8-Filme drehte. Er war damals ein Mitglied der Underground-Comic-Gruppe „El Rollo Enmascarado“. 1978 illustrierte er einen kleinen Roman von mir, der unter dem Titel „Fuego en las entrañas“ erschien. Trotz seiner steilen Karriere als Designer, liefen wir uns seitdem nicht mehr über den Weg – bis jetzt. Und ich muss sagen, dass er in den vergangenen 35 Jahren nichts an Offenherzigkeit, Spontaneität und Kreativität eingebüßt hat. Würde die Fluggesellschaft „Peninsula“ tatsächlich existieren, dann würde sie ihn todsicher mit der Gestaltung ihres Firmendesigns beauftragen.  Im Wesentlichen (sieht man im Film) Wolken. Immer dann, wenn eine Ahnung von Realität sich bemerkbar machen wollte: das berühmte Kreditrisiko, die steigende Arbeitslosenrate, der horrende Mehrwertsteueranstieg, die Proteste der Frauen gegen die geplante Verschärfung des Abtreibungsgesetzes durch den Justizminister Gallardón. Dann habe ich digital einfach ein paar leuchtend helle Wolken davorgesetzt, denn Wolken verhüllen alles. Ich habe ganz bewusst vor der Realität die Flucht ergriffen, mein Film ist reinste Fiktion. Pedro Almodóvar  | 
  ||
| His & Hers | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
Ehemännern. Und diese Mosaiksteine, diese 70 Vignetten, fügen sich zu einem ebenso amüsanten wie rührenden, universellen Bild des Verhältnisses zwischen Mann und Frau. Obwohl im Film gar keine Männer vorkommen....  | 
  ||
| http://www.hisandhers.ie/ | ||||
| zeit und ort tip berlin | ||||
| "Wenn Frauen nur noch über Männer sprechen" Von Michael Meyns Die Welt | ||||
| "Väter, Lover, Söhne" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
| Sabine Weier | critic.de | |||
| Esther Buss | filmdienst | |||
| Petra Wille | filmstarts | |||
| Caroline Schaper | fluter | |||
| Peter Bradshaw | guardian | |||
| Katrin Doerksen | kino-zeit | |||
| Michael Meyns | programmkino | |||
| Directors Finders Series, Ireland: Directors Finders Award - Dublin International Film Festival: Dublin Film Critics Award - Galway Film Fleadh: Best Irish Feature Film - Irish Film and Television Awards: Best Feature Documentary - Sundance Film Festival - Cinematography Award | ||||
| Ich - Einfach unverbesserlich 2 (Despicable me 2) | 
  | 
  | 
![]()  | 
Nach erster Skepsis stürzt sich Gru voller Eifer in seine neue Aufgabe: Die Welt zu retten. Bei diesem nicht ganz ungefährlichen Unterfangen kann er sich voll und ganz auf seine Minions verlassen, die ihn hochmotiviert und mit blinder Begeisterung unterstützen.   Nach anfänglichen Startschwierigkeiten merkt Gru schnell, dass ihn mit Lucy nicht nur die Jagd nach dem neuen Superschurken verbindet, sondern die beiden auch außerhalb der Verbrecherbekämpfung ein gutes Duo abgeben könnten. Das stellt ihn allerdings vor ganz neue Herausforderungen, in denen Gru über sich selbst hinauswachsen muss….  | 
||
| Layla Fourie | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
zum neuen Arbeitsplatz wird sie in einen Unfall verwickelt, der ihr Leben radikal verändert. Layla verstrickt sich in einem Netz aus Lügen und Täuschungen. Die Wahrheit könnte die Trennung von Mutter und Sohn bedeuten.   | 
  ||
| Pauls Schulweg | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
behält man einen richtig guten Freund? Zumal, wenn sich plötzlich einiges ändert, weil die Lehrerinnen die Aufgaben für Paul nun extra schwer machen … „Pauls Schulweg“ – ein Film über Freundschaft und eine zauberhafte Reise für alle, die vergessen haben, was Schulanfang für ein Kind bedeutet und was, auch im Leben von Kindern, wirklich wichtig ist.   | 
  ||
| http://www.pauls-schulweg.de/ | ||||
| filmstarts | ||||
| Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
| Caren Pfeil | programmkino | |||
| Taffe Mädels (The Heat) | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
sich zusammenraufen müssen, um einen skrupellosen Drogenbaron zu erledigen, passiert etwas, das niemand von ihnen erwartet hätte: Sie werden Freundinnen!   | 
  ||
  | 
|||
 © MMEANSMOVIE 2001 - 2013 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin     | 
12.Jahrgang | ||
  |