|
|
September 2015 |
Werbung |
![]() |
45 Years | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Nach und nach geraten Kate und Geoff in einen Sog von Erinnerung und Vorstellung, von nicht gestellten Fragen und nie gegebenen Antworten, bis sie schließlich vor einer ähnlichen Entscheidung stehen wie vor 45 Jahren. |
![]() |
![]() |
|
Die Kurzgeschichte von David Constantine ist wunderschön in ihrer Klarheit und Präzision, aber für die Adaption musste ich sie ausbauen. Im Film ist zum Beispiel die Feier des Hochzeits - tags am Schluss dazugekommen. Die größte Veränderung besteht darin, dass ich das Alter der Protagonisten von Mitte achtzig auf Ende sechzig, Anfang siebzig verändert habe. Ich wollte, dass die Geschichte von Kate und Geoff in der Gegen - wart angesiedelt ist, dass sie nicht als Geschichte einer vergangenen Generation wahrgenommen wird – bei Constantine ist die Geschichte in den 90er Jahren angesiedelt, und die Vorgeschichte entsprechend während des Zweiten Weltkriegs. Mir ging es darum, eine Geschichte über Ent - scheidungen zu erzählen, die für uns heute von Belang sind. Eine weitere grundlegende Ände - rung besteht darin, dass ich mich dafür entschie - den habe, die Geschichte ausschließlich aus Kates Perspektive zu erzählen. In Norfolk zu drehen, war ein sehr wesentlicher Teil der Geschichte für mich, die Location war von Anfang an im Drehbuch festgelegt. Norfolk hat eine faszinierende Landschaft mit weiten, flachen Feldern unter einem eindrucksvollen Himmel mit wechselnden Stimmungen, die für die Geschichte sehr gut passte. Die Landschaft gab ihr dieses Gefühl der Abgeschiedenheit, die sie brauchte. Ich mochte auch gerne, dass die Vorgeschichte aus der Vergangenheit, die ans Licht kommt, mitten in den Schweizer Bergen spielt, mit ihren dramatischen Gipfeln und Glet - schern. Das schuf einen wunderbaren Kontrast zur Gegenwart der Geschichte, der flachen Land - schaft, wo man aus dem Fenster schaut und nichts als Horizont sieht. Andrew Haigh |
![]() |
![]() |
|||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Vom schnellen Niedergang einer langen Ehe" Von Christina Bylow Berliner Zeitung | ||||
"Gebt Charlotte Rampling endlich einen Oscar!" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Liebe braucht keinen Plan, aber ein Wörterbuch hilft" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Der endlose Reifeprozess der Liebe" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Detonation in Zeitlupe" Von Anne Haeming Spiegel | ||||
"Plötzlich ist der Raum voller Gespenster" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Was ich nicht von dir wusste" Von Christian Schröder Tagesspiegel 07.02.2015 | ||||
"Die Schrecken des Eisen und der Ehe" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Der große Blues" Von Claudia Lenssen taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Ulf Lepelmeier | artechock | |||
Claudia Reinhard | critic.de | |||
epd film | ||||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Marius Nobach | filmdienst | |||
Lars-Christian Daniels | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Ula Brunner | rbb | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Jan Künemund | sissy | |||
Charles Gant | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Berlin International Film Festival: Silver Berlin Bear Best Actress Charlotte Rampling | ||||
![]() |
![]() |
Fack ju Göhte 2 | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
thailändisches Küsten-Kaff verdonnert. Im fernen Thailand drehen Chantal (Jella Haase), Zeynep (Gizem Emre), Danger (Max von der Groeben) & Co erst so richtig auf und präsentieren ein schillerndes Spektrum an sozialer Inkompetenz. Und als ob Zeki mit dem wilden Lehrer-Schüler-Krieg nicht schon genug zu tun hätte, entbrennt auch noch ein gnadenloser Konkurrenzkampf mit dem elitären Schillergymnasium und dessen versnobtem Vorzeigelehrer Hauke Wölki (Volker Bruch), der nur ein Ziel hat: Müllers Karriere zu beenden! |
![]() |
![]() |
|||
https://www.youtube.com/watch?v=G5tL4XMlwXk | ||||
https://de-de.facebook.com/fjg.film | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Fack ju Göhte 2" hält nicht, was Teil Eins versprach" Von Peter Zande Berliner Morgenpost | ||||
"Herr Müller ist kein Vorbildness" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Gemetzel überall" von Georg Seesseln der Freitag | ||||
"Bin ich sehr dumm, wenn ich über diesen Film lache?2 Von Hannah Lühmann Die Welt | ||||
"Sätze ohne Subjektiv sind krass unvollständig" Von Jürgen Kaube Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Göhte, abgefuckt" Von Christian Buß Spiegel | ||||
"Der Komödie zweiter Teil" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Göhtes Wunderheilung" Von Christoph Schröder Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Frank Schmidke | cinetastic | |||
Birgit Roschy | epd film | |||
Walter Crasshole | exberliner | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Martin Beck | gamona | |||
Falk Straub | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Giovanni Segantini - Magie des Lichts | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
autobiographischen Texte, Worte aus dem Bestseller „Das Schönste, was ich sah“ von Asta Scheib, die Musik Paul Gigers mit dem Carmina Quartett und die Impressionen von Pio Corradi werden zu einem filmischen Essay, das einen direkten Zugang zu Leben und Werk Segantinis ermöglicht. Keine Kommentare verstellen den Blick, das Wort hat der Maler selbst. Die Originale seiner Bilder wurden mit einer hochauflösenden Spezialkamera aufgenommen, um eine möglichst farbgetreue filmische Wiedergabe zu erreichen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.segantini-film.ch/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
epd film | ||||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Wibke Weishaupt | kunst+film | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
How to change the World | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
1979 schließlich Greenpeace International. Regisseur Jerry Rothwell hat eine dokumentarische Hommage an die Gefahr und den Idealismus, an die Energie und den Mut dieser Zeit montiert. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.howtochangetheworld.squarespace.com/ | ||||
https://www.facebook.com/howtochangetheworldfilm | ||||
https://twitter.com/HowToChangeFilm | ||||
http://www.howtochangetheworld-derfilm.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Christian Horn | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Christian Horn | programmkino | |||
Lida Bach | filmrezension.de | |||
Dennis Harvey | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Sundance Film Festival: Editing Award | ||||
![]() |
![]() |
Im Reich der Affen (Monkey Kingdom) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://nature.disney.com/monkey-kingdom | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/disney/monkeykingdom/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
Franz Everschor | filmdienst | |||
Bianka Pringer | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Andrew Barker | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Kill the Messenger | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
der CIA große Mengen Kokain in die USA geschmuggelt hatten um ihren Guerillakrieg zu finanzieren. Garry Webb wurde am 10. Dezember 2004 in seinem Haus in Sacramento erschossen aufgefunden. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.focusfeatures.com/kill_the_messenger/ | ||||
https://www.facebook.com/KilltheMessengermovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/focus_features/killthemessenger/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Story überprüfen" Von Andreas Busche taz | ||||
"Das ganz große Ding" Von David Assmann Tagesspiegel | ||||
"Resurrecting a Disgraced Reporter" By David Carr The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Schwickert | epd film | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Rajko Burchardt | gamona | |||
Mike McCahill | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
By J.R. Kinnard | Sound on sight | |||
Andrew Barker | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Knight of Cups | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
Wie die Ärztin Nancy (Cate Blanchett), mit der er einst verheiratet war, das Model Helen (Freida Pinto), dessen Schönheit ihn gefangen nimmt, die verheiratete Elizabeth (Natalie Portman), die von ihm schwanger wird, die Stripperin Karen (Teresa Palmer), die erfolglos versucht, ihn aufzuhalten, und schließlich Isabel (Isabel Lucas), die ihn der Wahrheit vielleicht ein Stück näher bringen könnte. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/KnightOfCups.Movie | ||||
http://www.knightofcups.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ein Star unter Sternen" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Christian Bale und das Dutzend der Diven" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Warum eine Geschichte erzählen, wenn man beten kann" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
"Das Bad im Anzug" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Im Dolce-Vita-Wahn" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Ein Dandy zwischen Fakten und Firlefanz" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Besuch bei der Wahrsagerin" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Komparsen des Lebens" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Das Auge Gottes" Von Kerstin Decker Tagesspiegel | ||||
"Burn-out im Sonnenuntergang" Von Simon Rothöhler taz | ||||
"Begehren aus der Leere" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
"Lau trotz all der Stars" Von Peter Zander Berliner Morgenpost | ||||
"Furor der Bedeutungshuberei" Von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
Lukas Stern | critic.de | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Janis El-Bira | filmgazette | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Bela Akunin | kunst+film | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Fabian Wallmeier | rbb | |||
Ralf Augsburg | spielfilm.de | |||
José García | textezumfilm | |||
Justin Chang | variety | |||
White Lightnin' Filmblog | Tim Lindemann | |||
![]() |
![]() |
|||
California on Location Award - Hamptons International Film Festival: Breakthrough Performer Imogen Poots | ||||
![]() |
![]() |
Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Nubierin May kün - digt ihren Job als Bankerin, um ein Entwicklungsprojekt im konservativen Süden Ägyptens auf - zubauen. Sharbat widersetzt sich ihrem Mann sowie ihrem sozialen Umfeld und riskiert alles, in - dem sie mit ihren Kindern gegen das Regime demonstriert. |
Der Film startet am 10.9.2015 in mehreren Kinos bundesweit. Die Regisseurin Alexandra Schneider und die Journalistin und Radiomacherin Amani El Tunsi begleiten den Film in 4 Kinos: Donnerstag, 10.9.15 19:30 Uhr Frankfurt, Mal Sehn Kino Freitag, 11.9.15 19:00 Uhr Hamburg, 3001 Kino Samstag, 12.9.15 20:15 Köln, Filmhaus Sonntag, 13.9.15 18:00 Uhr Berlin, fsk-Kino am Oranienplatz |
||
![]() |
![]() |
|||
http://www.segantini-film.ch/ | ||||
https://www.facebook.com/pages/Private-Revolutions/107771032651263 | ||||
http://www.privaterevolutions-film.com/de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Mars Yupilami | exberliner | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
Publikumspreis - this human world 2014 Crossing Europe Social Awareness Award Local Artist 2014 AMANI ELTUNSI - "Young Leaders Award" der BMW Stiftung Herbert Quand | ||||
![]() |
![]() |
Rot und Blau (Il Rosso e il Blu) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der alternde, zynisch gewordene Kunstlehrer erlebt eine Begegnung mit einer ehemaligen Schülerin, die sein Weltbild verändert. Und ein Junge aus Rumänien fordert gemeinsam mit seiner etwas ausgeflippten Freundin ein Schicksal heraus, das ihnen von den Erwachsenen bereits vorherbestimmt zu sein scheint. |
![]() |
![]() |
|||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Komm und spiel mit mir" Von Angie Pohlers Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Verena Schmöller | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sprache: Sex | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Liebes- und Lebensentwürfe. Ein repräsentativer Querschnitt durch die Gesellschaft? Sicher nicht! Statistisch auswertbare Resultate? Noch weniger! Fanatische Ratgeberei? Schon gar nicht! Stattdessen eine beherzte Versuchsanordnung. Sachlich und verspielt. Ein dokumentarischer Reigen, der in seiner Gesamtheit mehr ist als die Summe seiner Teile. Wen‘s was angeht? Eigentlich alle. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sprache-sex.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Manon Cavagna | critic.de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Therapie für einen Vampir (Der Vampir auf der Couch) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zu ahnen, dass dieser ein depressiver Vampir ist. Als der Graf auf Lucy trifft, verliebt er sich sofort in sie - und Viktor muss plötzlich darum kämpfen, Lucy nicht tatsächlich zu verlieren. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/dervampiraufdercouch | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wiener Blu" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Ingrid Beerbaum | kunst+film | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |