MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © |
Home | Neue Filme | Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | Filmnews | TV - TIPP | Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluft Kinos |
![]() |
|
01.03.2012 | |
Adopted | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Accra (Ghana) hat bereits die Patenschaft für sie übernommen und sie ist froh, diese endlich kennen lernen zu können. Sie packt die Koffer, verschenkt ihre Möbel und fliegt los – vielleicht für immer. Gisela ist ebenfalls unruhig. Das letzte Jahr war nicht einfach für sie, nach dem Tod ihres Mannes weiß sie nicht, wo sie hingehört. Sie fühlt sich alleingelassen in dem großen Haus und denkt über den Verkauf nach, um in ihre alte Heimat Schwaben zurückzuziehen. Im Radio erfährt sie von ADOPTED und nimmt Kontakt auf. |
![]() |
Das gibt Ärger (This means War) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
beiden Spione bekämpfen sich bis aufs Äußerste: mit High-Tech Überwachung, modernster Taktik und einem Waffenarsenal, das ein Land in Schutt und Asche legen könnte. |
![]() |
The Devil Inside | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verwirrte Frau, die ihrer Mutter in keiner Weise mehr ähnelt. Sie ist am ganzen Körper mit seltsamen, grauenvollen Schnitten übersät und stößt furchteinflößende Schreie aus. In ihrer Not wendet sich Isabella an die zwei jungen Exorzisten Ben (Simon Quarterman) und David (Evan Helmuth) und bittet die beiden, ihre Mutter mit ihren unkonventionellen, auf Religion und Wissenschaft gleichermaßen beruhenden Methoden zu heilen. Doch der Exorzismus geht schief...und keine Seele ist mehr sicher... |
![]() |
Die Eiserne Lady (The Iron Lady) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Geschlechtern und Klassen auf und behauptete sich in einer bis dahin von Männern dominierten Welt. Sie war unverwechselbar in Stil, Gestus, politischer Haltung, bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Dafür wurde sie von den einen gefürchtet, von den anderen verehrt. Ein Mythos. Der Film erzählt auch eine Geschichte über die Macht in der Politik, und welchen Preis man dafür bezahlen muss. |
![]() |
Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2: The Mysterious Island (3D) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
auf der Mission: Mit einem Helikopterpilot (Luis Guzmán) und seiner schönen, selbstbewussten Tochter (Vanessa Hudgens) machen sie sich auf die Suche nach der Insel, retten ihren einzigen Bewohner und entkommen gerade noch rechtzeitig, bevor ein Erdbeben die Insel im Meer versinken lässt und ihre Schätze unwiederbringlich verschlingt. |
![]() |
John Irving und wie er die Welt sieht | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
großer mündlicher Erzähler. John Irving hat das Drehteam zu sich nach Hause in Vermont eingeladen. Beim Schreiben in seinem Büro, beim Kochen, beim Fitnesstraining in seiner hauseigenen Turnhalle erklärt er sein Handwerk, seine Herangehensweise, die Konstruktion seiner eigenartigen Charaktere. Wie könnte beispielsweise das Leben eines Dr. Larch aussehen? Was erfüllt sein Leben, was fehlt ihm zum Glück? Womit würde er ihm ein Ende setzen? Wie stirbt ein Arzt? Irving hat mit Ärzten gesprochen und gelernt, dass Äther das Mittel seiner Wahl wäre, Äther, der zu der Zeit, in der sein Roman spielt, ein extremes Suchtmittel für Ärzte und Anästhesisten war. |
![]() |
![]() |
Shame (ab 23.02. in Berlin) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zusammenzustürzen, als seine exzentrische Schwester Sissy (Carey Mulligan) unangekündigt vor seiner Tür steht und bei ihm einzieht. Ihre Anwesenheit und das unausgesprochene Bedürfnis nach Nähe treibt Brandon nur noch tiefer hinein in New Yorks düsteres Nachtleben... |
|||
|
|||||
Die Anfänge von SHAME liegen drei Jahre zurück. Damals traf ich mich mit der Autorin Abi Morgan. Wir hatten uns für eine Stunde verabredet. Daraus entwickelte sich eine dreistündige Diskussion, bei der es schließlich um Sex und das Internet ging. Da kam uns die Idee, von einem Mann zu erzählen, der sexsüchtig ist. Damals war das noch kein großes Thema. Mich reizte die Recherche. Wir flogen in die Vereinigten Staaten und unterhielten uns mit einem Psychotherapeuten, der Sexsüchtige behandelt, und mit echten Sexsüchtigen. Die Nachforschungen gingen richtig in die Tiefe. Meine Güte. Während man diese Recherche betreibt, beginnt man, seine eigene Psyche zu hinterfragen, und entwickelt ein tiefes Verständnis, wie diese Menschen funktionieren. Sie begeben sich auf ,Sexkapaden‘, verbringen den gesamten Tag im Internet. Oder sie masturbieren oder gehen zu Prostituierten. Sexuell gehen sie die größten nur vorstellbaren Risiken ein, was immer auch nötig ist, um ihre Sucht zu befriedigen. Und was passiert danach? Am Ende ihrer ,Sexkapaden‘ steht immer grenzenlose Scham. Das sagte jeder einzelne von ihnen. Diese Scham bekämpfen sie, indem sie sich wieder in Sex stürzen. Man muss kichern, wenn man sich einen Sexsüchtigen vorstellt. Es ist wie der Typ von nebenan, der einen über den Durst trinkt: „Oh, er ist lustig, wenn er trinkt, könnt ihr euch an letztes Weihnachten erinnern, hahaha.“ Aber wenn das Trinken Oberhand gewinnt, wenn das Trinken zu einer Notwendigkeit wird, um den Tag zu überstehen, dann wird die Sache zum Problem. Und da ist Sexsucht ganz ähnlich. Der Psychotherapeut erklärte uns: Sexsucht hat mit dem Bedürfnis nach Sex so viel zu tun wie Alkoholismus mit Durst. Steve McQueen |
![]() |
Trans Bavaria | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Wursti bricht er nach dem Abitur in einem gestohlenen Metzgereitransporter zu seinem ganz persönlichen Jakobsweg auf: Ziel ist der Rote Platz in Moskau, wo er sich vom ergrauten Trainingsanzug-Guerillero Fidel Castro berufliche Ratschläge holen will. Im Gepäck haben sie lediglich einen Kasten Spezi und eine unbrauchbare Landkarte. Eine abenteuerliche Reise beginnt... |
![]() |
![]() |
http://www.caporetto.wordpress.com/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/transbavaria | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Josef Lederle | film-dienst | |
![]() |
Margret Köhler | kinokino | ||
![]() |
Bianka Piringer | kino-zeit | ||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Treeless Mountain (나무없는 산;) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mutter verschwunden. Jin und ihre Schwester werden auf eine Farm gebracht, die ihren Großeltern gehört. Durch dieses Erlebnis erkennt Jin die Bedeutung familiärer Bindungen. Unter dem Einfluss ihrer resoluten und hart arbeitenden Großmutter lernt Jin, dass sie durch ihre Fürsorge für die jüngere Schwester ihren Schmerz verwinden kann. |
![]() |
![]() |
http://www.facebook.com/treelessmountain | ||
![]() |
http://trailers.apple.com/trailers/independent/treelessmountain/ |
|||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Alles, was wir leben mussten" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||
![]() |
"Two Children Are Cast Adrift in a World Without Anchors" By Manhola Dargis The New York Times | |||
![]() |
![]() |
Esther Buss | film-dienst | |
![]() |
Ulf Lepelmeier | filmstarts | ||
![]() |
Lida Bach | kino-zeit | ||
![]() |
Robert Koehler | variety | ||
![]() |
Markus Raska | zitty | ||
![]() |
Berlin International Film Festival: Preis der Ökomenischen Jury - Dubai International Film Festival: Muhr Award Best Film - Pusan International Film Festival: Netpac Award |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|