MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
E-Plus Online-Shop

Juni
09.06.05
Mai 05
02.06. | 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.
Juli 05
Übersicht   Juni
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Chinesischen Schuhe, Die   
    CROSSING THE BRIDGE  
    Fat Albert  
    Kombat 16  
    Der Herr des Hauses (Man of the House)  
    Modigliani   
    Per Anhalter durch die Galaxis   
    Playa del Futuro  
    Tony Takitani   
 
 
 
   Chinesischen Schuhe, Die 
 
Land/Jahr:D 2004
Regie: Tamara Wyss
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Tamara Wyss
104 Min. FSK:
INHALT:
West-China, eine Reise in die Vergangenheit und die Gegenwart. Den Jangtse hinauf, durch die "Drei Schluchten" in die beiden grossen Städte Sichuans: Chongqing und Chengdu. Im Gepäck hat die Autorin Fotografien, Tonaufnahmen, Aufzeichnungen und Briefe ihrer Grosseltern. Die Reise geht in ruhigem Rhythmus den Jangtse hinauf, zu den großen Städten Sichuans, über die „Drei Schluchten“, den riesigen Staudamm, dem schon eine Million Menschen weichen mussten und der bald nach den Dreharbeiten geflutet sein wird – eine ganze Landschaft wird spurlos verschwinden.
PREISE:  
LINKS: http://de.wikipedia.org/wiki/Jangtse
Gebrauchsanweisung für China   von Kai Strittmatter Preis: EUR 12,90
 
 
   CROSSING THE BRIDGE
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Fatih Akin
mit : ALEXANDER HACKE, BABA ZULA, ORIENT EXPRESSIONS, DUMAN, REPLIKAS, ERKIN KORAY, CEZA, ISTANBUL STYLE BREAKERS, MERCAN DEDE, SELIM SESLER, BRENNA MacCRIMMON, SIYASIYABEND, AYNUR, ORHAN GENCEBAY, MÜZEYYEN SENAR, SEZEN AKSU
Drehbuch: Fatih Akin
90 Min. FSK:
INHALT:
Konfuzius sagt: Wenn ihr einen Ort besucht und verstehen wollt, welche Kultur dort herrscht, welche Tiefen und Oberflächlichkeiten dort vorhanden sind, dann hört euch die Musik an, die dort gemacht wird. Ihr werdet alles über diesen Ort erfahren.
nach GEGEN DIE WAND den neuen Film von FATIH AKIN
Der von nordmedia geförderte Dokumentarfilm „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ von Fatih Akin läuft außer Konkurrenz im Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes (11.-22.Mai 2005) "Crossing the Bridge" behandelt die Liebe eines Regisseurs zu einer Stadt. Es ist Fatih Akin, der diese Stadt liebt und sich auf die musikalische Suche nach ihrem Sound aufmacht.

Ein Cowboy in Istanbul. ALEXANDER HACKE, seit über 20 Jahren Mitglied der Band EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, kam im Zusammenhang mit einer Musikproduktion für den Film GEGEN DIE WAND erstmals in Kontakt mit der Stadt und ihrer Musik. Bei dieser Gelegenheit lernte er die Mitglieder der neopsychedelischen Istanbul-Band BABA ZULA kennen. Als diese den Verlust ihrer Bassistin zu beklagen hatten, wurde Alex Hacke gebeten einzuspringen. Fasziniert von der Stadt und ihrem musikalischen Reichtum ließ sich der Musiksammler und Sound-Experimentierer nicht lange bitten. FATIH AKIN begleitet Alexander Hacke bei dieser Mission mit der Kamera und portraitiert Istanbuls lebendige Musikszene, deren Musik überall in der Stadt präsent ist und die von ihren Einwohnern heiß geliebt wird. Keine Festplatte und kein Film kann all die Bilder und Töne dieser Stadt in all ihren Facetten wiedergeben. Mit dieser Erkenntnis kehrt der Held schließlich heim, mit einem Schatz im Gepäck, den es nun auszuwerten und an den Mann zu bringen gilt.
PREISE:  
LINKS: http://www.crossingthebridge.de
MMM FILM
 
 
 
   Fat Albert
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Joel Zwick (My Big Fat Greek Wedding 2002)
Darsteller: Kenan Thompson, Kyla Pratt, Shedrack Anderson III, Jermaine Williams
Drehbuch: Bill Cosby, Lowell Ganz, Charles Kipps
100 Min. FSK:
INHALT:

Verfilmung der 70er-Jahre Bill Cosby-Serie "Fat Albert and the Cosby-Kids". In der Serie dreht sich alles um eine Gruppe von Großstadt-Kids, die in Philadelphia auswachsen.

LINKS: http://www.fatalbertthemovie.com/index_flash.html
http://www.apple.com/trailers/fox/fat_albert/
My Big Fat Greek Wedding [UK IMPORT] Regie: Joel Zwick  (DVD) EUR 29,99 
Kids Say the Darndest Things von Bill Cosby (Buch engl.) EUR 13,50
   
 
   Kombat Sechzehn
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Mirko Borscht
mit : Florian Bartholomäi, Ludwig Trepte, Max Mauff, Max Oelze, Sven Lubeck
Drehbuch:Jana Erdmann, Mirko Borscht
90 Min. FSK:  ab 16
INHALT:
Der sechzehnjährige Georg muss von Frankfurt/Main nach Frankfurt/Oder umziehen, weil sein allein erziehender Vater Andreas die Chance erhält, als Architekt ein Einkaufscenter zu bauen. Georg hatte einen funktionierenden Freundeskreis, war in seine beste Freundin Jasmin verliebt und sein großer Traum vom hessischen Landesmeistertitel in Taekwondo war zum Greifen nahe. Nun muss er in einem fremden Umfeld ganz von vorn beginnen. Georg, der "Neue", weckt schnell das Interesse von Thomas, dem Anführer einer rechtsradikalen Clique aus Georgs neuer Klasse. Da Georg keinen neuen Taekwondo-Club findet, lässt er sich von Thomas ködern und richtet sich bei ihm einen provisorischen Trainingsraum ein. Trotz anfänglicher Abwehr gerät Georg nach und nach immer mehr in die Clique. Bis es zum großen Kampf kommt… Angetrieben von Angst, Hoffnungslosigkeit und Neid, offenbart sich schon wenig später für Georg und Thomas, dass der Unterschied zwischen beiden gar nicht so groß ist.
PREISE:  
LINKS: http://www.kombatsechzehn.de/
 
 
 
   Der Herr des Hauses ( Man of the House ) 
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Stephen Herek (101 Dalmatiner)
Darsteller: Christina Milian, Monica Keena, Vanessa Ferlito, Kelli Garner, Tommy Lee Jones
Drehbuch: Robert Ramsey, Matthew Stone
86 Min. FSK: 12
INHALT:
Zeugen zu schützen, ist eine Herausforderung. Mit ihnen zu leben, ein Ding der Unmöglichkeit. Diese bittere Erfahrung muss der knallharte Texas Ranger Roland Sharp (TOMMY LEE JONES) am eigenen Leib machen, als die Schlüsselfigur im Prozess gegen einen Drogenbaron liquidiert wird und er die einzigen Zeugen dieses Mordes beschützen soll: eine Gruppe Cheerleader! Getarnt als Assistenz-Trainer muss Sharp mit den Mädels unter ein Dach ziehen – und erlebt als deren Babysitter bald sein blaues Wunder. Denn statt sich mit Drogenhändlern rumzuschlagen, muss sich der toughe Cop seinem bisher schwersten Auftrag stellen: auf fünf praktisch unkontrollierbare junge Damen aufzupassen. Schon bald steckt er bis über beide Ohren in Pompons und wird mit typisch weiblichen Problemen aller Art konfrontiert…
LINKS: http://www.der-herr-des-hauses.de
http://www.sonypictures.com/movies/manofthehouse/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/manofthehouse/
101 Dalmatiner DVD EUR 15,99 
   
    
 
   Modigliani 
   
Land/Jahr: USA/D/F/GB/IT/RUM 2004
Regie: Mick Davis (Wake of Death 2004)
Darsteller: Andy Garcia, Elsa Zylberstein, Omid Djalili, Lance Henriksen
Drehbuch: Mick Davis
128 Min. FSK:
INHALT:
Die Geschichte von Amadeo Modiglianis bitterer Rivalität mit Pablo Picasso, und seiner tragischen Romanze mit Jeanne Hebuterne.
LINKS: http://www.modiglianithemovie.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Amedeo_Modigliani 
 Amedeo Modigliani Lexika Verlag Medium: CD-ROM Preis: EUR 50,00
 Amedeo Modigliani von Werner Schmalenbach BUCH Preis: EUR 29,95
   
 
 
   Per Anhalter durch die Galaxis ( Hitchhiker's Guide to the Galaxy, The  )
 
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Garth Jennings
Darsteller: Martin Freeman, Mos Def, Sam Rockwell, John Malkovich
Drehbuch/Buch: Douglas Adams
110 Min. FSK: 6
INHALT:

Keine Panik ... halten Sie einfach den Daumen in den Wind, um den normalsten Menschen der Welt auf der außergewöhnlichsten Reise aller Zeiten zu begleiten: Jedermann Arthur Dent muss nicht nur miterleben, wie sein Haus platt gewalzt wird, er erfährt auch noch, dass sein bester Freund ein Außerirdischer ist und die Erde zerstört werden soll, um für eine neue Weltraumautobahn Platz zu machen. Als die Erde endet, beginnt Arthurs Abenteuer – in einem vorbeifliegenden Raumschiff, das ihn als Passagier aufnimmt. Schnell lernt er elementare Dinge, die er sich niemals hätte träumen lassen: Handtücher sind praktischer als man glaubt, der Sinn des Lebens ist ein Klacks.

LINKS: http://hitchhikers.movies.go.com/
http://www.douglasadams.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Adams
MMM FILM
Per Anhalter Durch die Galaxis  Soundtrack  Label: Hollywood (Warner) EUR 14,99
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams BUCH Preis: EUR 7,95
Per Anhalter Durch die Galaxis  6 Audio-CDs EUR 29,95
Per Anhalter durch die Galaxis DVD TV-Produktion Preis: EUR 13,97
 
 
 
   Playa del Futuro 
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Peter Lichtefeld
Darsteller: Peter Lohmeyer, Nina Petri, Hilmi Sözer, Kat Outinen
Drehbuch: Peter Lichtefeld
90 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung
INHALT:

Jan ( Peter Lohmeyer), Rudi (Hilmi Sözer) und Kati (Outi Mäenpää), drei in die Jahre gekommenen Jugendfreunde betreiben gemeinsam eine miese Eckkneipe irgendwo bei Köln. Doch die Realität ist deprimierend, daher sehnen sie sich längst in eine andere, bessere Welt.
Rudi wagt als erster die Flucht nach vorn: Er geht nach Spanien und lässt dafür seine Freundin Kati sitzen. Das eröffnet nun wiederum Jan wunderbare Perspektiven. Auch der Traum, ein eigenes Restaurant zu betreiben und als Gourmetkoch seine Gäste zu verwöhnen, scheint sich zu verwirklichen: Jan und Kati übernehmen Rudis Kneipe, und während der Renovierungsarbeiten verliebt sich Kati in Jan.
Doch am Tag der Eröffnung begreifen die beiden, dass Rudi sie übers Ohr gehauen hat. Um zu retten, was noch zu retten ist, reist Jan Rudi nach Spanien hinterher – und gelangt bei seiner Suche in ein abgelegenes Dorf inmitten einer sonnenverbrannten, baumlosen Ebene. Dort lernt er die Deutsche Angie (Nina Petri) kennen; László, einen ungarischen Seemann; und Ana, eine traurige andalusische Witwe.
An diesem einsamen Ort entlang der Strecke Madrid - Granada entscheidet sich nicht nur Jans Schicksal, sondern auch, wohin die Reise für Rudi, Kati, Angie, László und Ana gehen wird.

LINKS:  
 
 
 
   Tony Takitani 
 
Land/Jahr: JAP 2004
Regie: Jun Ichikawa (Ryoma’s Wife, Her Husband and Lover 2002)
Darsteller: Issey Ogata, Rie Miyazawa, Rie Miyazawa, Shinohara Takahumi
Drehbuch: Jun Ichikawa nach einer Erzählung von Bestseller-Autor Haruki Murakami
75 Min. FSK:
INHALT:

Tony Takitani hatte eine einsame Kindheit. Seine Mutter starb wenige Tage nach seiner Geburt, und sein Vater verbrachte mehr Zeit mit seiner Jazzband als mit seinem Sohn. Einsamkeit schien für Tony ein natürlicher Zustand zu sein. Auch sein amerikanischer Vorname isolierte Tony von seinen Mitmenschen. In der Schule widmete er sich mit besonderer Hingabe der Kunst, eine Leidenschaft, die ihn später zu einem Studium an der Kunstakademie führte. Als in sich gekehrter Student fertigte er naturalistische und detailgetreue Zeichnungen an, die jedoch jede Form von Emotion vermissen ließen und eine Art mechanischer Kälte ausstrahlten. Daran gewöhnt, allein zurechtkommen zu müssen, schien Tony das Aufkommen von Gefühlen für irrational, ja für ein Zeichen von Unreife zu halten. Eines Tages jedoch begegnet Tony Eiko, verliebt sich in die attraktive, junge Frau und heiratet sie wenig später. Sein Leben verändert sich dadurch grundlegend:

Zum ersten Mal erlebt Tony das Glück von Nähe und Geborgenheit. Zwar fühlt er sich jetzt lebendiger denn je, aber er fürchtet sich nun auch davor, wieder einsam zu sein – denn erst jetzt wird ihm bewusst, was Einsamkeit überhaupt bedeutet und wie leer sein Leben ohne Eiko war. Etwas aber trübt Tonys Glück: Eikos obsessive Leidenschaft für Designer-Kleidung. Immer wieder zieht es sie in die teuersten Boutiquen, ihre Kleider füllen schließlich ein ganzes Zimmer. Es werden so viele, dass sich Tony schließlich Sorgen macht. Doch als er sie dazu zu bewegen versucht, ihrem unstillbaren Drang zu widerstehen, hat dies tragische Folgen. Tony ist wieder allein. Im Ankleideraum seiner Ehefrau lässt er seine Blicke über die unzähligen Garderobenstangen schweifen, an denen in endlosen Reihen ihre Kleider hängen. Tony beschließt, eine Zeitungsannonce aufzugeben: Er sucht eine junge Frau, die exakt über Eikos Maße verfügt...

PREISE: TONY TAKITANI ist die erste Verfilmung einer Erzählung von Haruki Murakami. In Locarno gewann der Film den FIPRESCI Preis und erhielt den Preis der Jury. TONY TAKITANI wurde außerdem für das Sundance Film Festival 2005 nominiert und dort von den Kritikern und dem Publikum begeistert aufgenommen.
LINKS: http://www.tonytakitani.com/
http://www.apple.com/jp/quicktime/trailers/theatres/tonytakitani_large.html
http://www.randomhouse.com/features/murakami/site_flashforce.php?id=
http://de.wikipedia.org/wiki/Haruki_Murakami  
Mister Aufziehvogel von Haruki Murakami   BUCH EUR 12,50
 
Mai 05
02.06. | 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.
Juli 05
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005