|
Bin ich sexy? |
|
|
 |
Land/Jahr:
D 2004
Regie:
Kathrin Feistl
Darsteller:
Marie-Luise Schramm, Birge Schade, Johanna Fritz, Ismail Streit, Andreas Schmidt
Drehbuch:
Sabine Brodersen
89 Min.
FSK: |
INHALT: |
Die 15-jährige Mareike lebt mit ihrer allein erziehenden Mutter Jutta, ihrer Schwester Franca, ihrem Bruder Tim und einigen Hühnern in einem Vorort von Mannheim. Angespannt ist die Stimmung zuhause, seitdem Juttas Mann gestorben ist – er fehlt einfach an jeder Ecke. Und das Geld ist in der Familie auch immer knapp. Da sind Mareikes ehrgeizige Pläne, Model zu werden und eine teure Schulung mitzumachen, ein Problem. Dass die pubertierende Realschülerin, die vom Titel der „Miss Baden-Württemberg" träumt, zudem pummelig ist und nicht gerade wie eine klassische Schönheit aussieht, macht es nicht leichter.
Trotzdem ist Mareike wild entschlossen, ihren Kopf durchzusetzen und lässt sich dafür einiges einfallen. Ihre Lebensfreude und Zuversicht bekommen einen umso größeren Schub, als sie einen Bauchtanzkurs belegt, mit dem sie hofft, ihren Schwarm beeindrucken zu können. Doch dann fangen plötzlich Mareikes Haare an auszufallen. Eine Autoimmunstörung wird festgestellt, gegen die die Ärzte machtlos sind. Ein Leben mit Glatze? Für den Teenager bricht die Welt zusammen, und die kleine Familie wird auf eine harte Probe gestellt...
|
PREISE: |
|
LINKS: |
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,2202614,00.html |
|
|
Stadt als Beute |
|
|
|
 |
Land/Jahr: D 2005
Regie: Irene von Alberti, Miriam Dehne, Esther Gronenborn
Darsteller: Inga Busch,
Richard Kropf,
David Scheller,
René Pollesch, Julia Hummer, Stipe Erceg
Drehbuch: Irene von Alberti, Miriam Dehne, Esther Gronenborn nach dem gleichnamigen Theaterstück von René Pollesch
93 Min. FSK: |
INHALT: |
Lizzy, Marlon und Ohboy sind Schauspieler und leben großstädtische Gegenwart zwischen Proben, Rausch und Orientierungsverlust. Marlon ist neu am Theater und in der Stadt. Hier spielen die Menschen offenbar nach ganz anderen Regeln. Seinen Text versteht er nicht, weil er keinen Bezug zu ihm findet. Dass er übers Wochenende auf einen kleinen Jungen aufpassen muß, hilft ihm natürlich auch nicht. Lizzy sehnt sich nach Glamour und Ruhm und sucht gleichzeitig Geborgenheit und Liebe. Doch sie strandet in einem Nachtclub, in dem man sich viel aussuchen aber doch nichts behalten darf, in dem Sexappeal Waffe und der Körper käuflich ist. Ohboy kennt den Rhythmus der Stadt, weiß sich instinktiv in ihr zu bewegen und ist doch in ihr gefangen, ihre Beute.
Dabei schlingert er mit tragikomischer Leichtigkeit durch die Straßen, um sich den echten Herausforderungen nicht stellen zu müssen. Mit subtilem Humor und einem schrägen Realismus erzählt der Film in drei Episoden vom Leben und Überleben in der Metropole, von Einsamkeit und Freundschaft, Erfolg und Annerkennung. Die Proben zu Réne Polleschs Inszenierung von »Stadt als Beute«, jener furiosen Sammlung wahnwitziger Texte und Ausbrüche voller Verzweiflung, bilden den gemeinsamen Ausgangspunkt der Episoden.
|
LINKS: |
http://www.Stadt-als-Beute.de
http://www.staatstheater-hannover.de/ensschausp04/pollesch.shtml
WOHNFRONT 2001-2002 (Stadt als Beute; Insourcing des Zuhause. Menschen in
Scheiß-Hotels; Sex nach Mae West) von René Pollesch (BUCH) EUR
15,00  |
|
|
|
Statement, The |
|
|
 |
Land/Jahr: USA 2003
Regie: Norman Jewison ( DINNER WITH FRIENDS, 2001)
Darsteller: Michael Caine, Tilda Swinton, Jeremy Northam
Drehbuch: Ronald Harwood Romanvorlage Brian Moore
120 Min. FSK: |
INHALT: |
Frankreich, 1992. Als eiskalter Komplize des Vichy-Regimes war Pierre Brossard (MICHAEL CAINE) 1944 im besetzten Frankreich an der Ermordung von sieben Juden maßgeblich beteiligt. Nie wurde der Kriegsverbrecher für seine Taten vor Gericht gestellt und lebt seitdem anonym ein friedliches Leben unter dem Schutz rechtsgerichteter Gruppierungen innerhalb der katholischen Kirche. Da ermöglicht eine Gesetzesänderung der ehrgeizigen Richterin Livi (TILDA SWINTON) und deren kompetenten Helfer Oberst Roux (JEREMY NORTHAM) eine erneute Untersuchung der Untat. Dazu muss Brossard verhaftet werden. Diesem gelingt es jedoch ein ums andere Mal, den staatlichen Ermittlern zu entkommen, während er gleichzeitig von geheimnisvollen Auftragsmördern verfolgt wird. Das Netz der Exekutive zieht sich langsam um Brossard zusammen und auch die gedungenen Killer haben seine Spur längst aufgenommen...
|
LINKS: |
http://www.sonyclassics.com/thestatement/core/hasFlash.html
http://www.serendipitypoint.com/thestatement/frameset.asp
Hetzjagd von Brian Moore Preis: EUR 9,90 
Thomas Crown ist nicht zu fassen Preis: EUR 9,99 
The Statement [UK IMPORT] Preis: EUR 24,99  |
|
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
|
|
|