MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
Host Europe - World Class Internet Hosting
Juni
02.06.05
Mai 05
02.06. | 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.
Juli 05
Übersicht   Juni
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Am Tag als Bobby Ewing starb  
    Fateless - Roman eines Schicksallosen   
    House of Wax   
    Kung Fu Hustle   
    Leben tötet mich ( Vivre me tue )  
    Moderne Zeiten (WA)  
    Sahara  
    Step Into Liquid  
    Veer und Zaara - Die Legende einer Liebe  
 
 
 
   Am Tag als Bobby Ewing starb
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Lars Jessen
Darsteller: Peter Lohmeyer, Gabriela Maria Schmeide, Franz Dinda, Luise Helm, Jens Münchow, Nina Petri
Drehbuch: Ingo Haeb, Kai Hensel, Lars Jessen
90 Min. FSK:
INHALT:
Niels zieht 1986 nach der Scheidung seiner Eltern mit seiner Mutter Hanne aus ihrem Bremer bürgerlichen Leben nach Schleswig-Holstein - in die Wilster Marsch, in eine Kommune unweit der AKW-Baustelle. Für Hanne ist das der Schritt in eine neue Welt. Niels aber fühlt sich in der ungewohnten Umgebung nicht wohl. Als Hanne auch noch mit dem Kommunenguru Peter eine Liaison wieder aufleben lässt, rebelliert er. Gemeinsam mit der Bürgermeistertochter Martina beteiligt sich Niels am gewaltbereiten Widerstand gegen das AKW und gerät deshalb mit Peter aneinander. Doch mit der Nachricht von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wird die nukleare Bedrohung plötzlich real. Niels begreift, daß er nicht zum Revoluzzer geboren ist, und tritt Hanne in Augenhöhe gegenüber, um sich endgültig von ihr zu lösen.
PREISE: Ausgezeichnet als »Bester Spielfilm«, Max-Ophüls Festival 2005
Eingeladen zur „Perspektive Deutsches Kino“ auf der Berlinale 2005
LINKS: http://www.bobbyewing.de/
 
 
 
   Fateless - Roman eines Schicksallosen ( Sorstalansag )
   
Land/Jahr: UNG/D/GB 2004
Regie: Lájos Koltai (Being Julia 2004)
Darsteller: Marcel Nagy, Miklós B. Székely, Zoltán Bezerédy, Péter Vall
Drehbuch:
130 Min. FSK:
INHALT:

Der „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész ist, so die „Neue Zürcher Zeitung“, das „wohl abgründigste aller großen Werke der Holocaust-Literatur“, ein Buch, das Leser in aller Welt beeindruckt und erschüttert hat. Lange Zeit hatte der Autor es abgelehnt, zu einer Verfilmung des Romans selbst das Drehbuch zu schreiben – bis er die Aufgabe doch übernahm. Die Arbeit an diesem Text gab Kertész die Freiheit, sein Material auszudehnen und die Geschichte mit autobiografischen Einzelheiten anzureichern. In seinem Drehbuch – in Deutschland veröffentlicht unter dem Titel „Schritt für Schritt“ – hat Imre Kertész aus der eigenen literarischen Vorlage ein neues Kunstwerk gemacht.
Imre Kertész hat als Jugendlicher die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Buchenwald überlebt. Der Leidensweg eines 15-jährigen Jungen durch die deutschen Todeslager ist auch Thema des literarischen Hauptwerks des ungarischen Nobelpreisträgers. Aus der Perspektive dieses heranwachsenden Jungen schildert die Romanverfilmung in detailgenauen Einzelheiten den Weg, den die jüdische Bevölkerung Budapests während des Zweiten Weltkriegs nahm: vom Zwang zum Kauf des gelben Sterns über dessen Annähen an die Kleidungsstücke bis zu den Deportationen; die verschiedenen Stationen in Auschwitz, Buchenwald und Zeitz; die Befreiung aus den Lagern und die Rückkehr ins Nachkriegs-Budapest.

LINKS: http://www.intercom.hu/honlapok/sorstalansag/
http://www.emimusic.hu/sorstalansag/
http://www.suhrkamp.de/autoren/kertesz/kertesz_bio.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Imre_Kert%C3%A9sz  
Being Julia [UK IMPORT]   DVD Preis: EUR 29,99
   
    
 
   House of Wax 
   
Land/Jahr: AUS 2005
Regie: Jaume Serra
Darsteller: Elisha Cuthbert, Chad Michael Murray, Brian Van Holt, Paris Hilton
Drehbuch: Carey Hayes, Chad Hayes
Min. FSK:
INHALT:
Aufgrund einer Autopanne muss eine Gruppe von Collegestudenten Unterschlupf in einem düsteren Museum suchen. Schon bald stellen sie fest, dass das Wachsfigurenkabinett zwar sehr lebensecht aussieht, die Puppen aber aus toten Körpern bestehen. Aber die Sammlung des durchgeknallten Kurators ist noch nicht komplett...
LINKS: http://houseofwaxmovie.warnerbros.com/
http://www.apple.com/trailers/wb/house_of_wax/
House of Wax  John Ost/Ottman Soundtrack  Label: Colosseum EUR 16,99
   
 
   Leben tötet mich ( Vivre me tue )
   
Land/Jahr: F/D 2002
Regie: JEAN-PIERRE SINAPI
Darsteller: SAMI BOUAJILA, JALIL LESPERT, SYLVIE TESTUD 
Drehbuch: JEAN-PIERRE SINAPI, DANIEL TONACHELLA nach dem Roman von PAUL SMAÏL
86 Min. FSK: 
INHALT:

Der Film erzählt von den Sehnsüchten und Träumen zweier Brüder. Mit ihren Eltern, Einwanderern aus Nordafrika, leben sie am Stadtrand von Paris. Ihre Lebenspläne können unterschiedlicher kaum sein: Während Paul gerne Schriftsteller werden möchte, vorerst aber Pizzen ausfährt, träumt Daniel davon, Karriere als Bodybuilder zu machen. Daniels Wunsch geht in Erfüllung und er tritt erfolgreich in einem Varieté in Hamburg - St. Pauli auf. Doch sein Körper kann den permanenten Konsum der Anabolika nicht mehr verkraften und Daniel stirbt im Beisein von Paul. Um den Tod seines Bruders zu verarbeiten, beginnt Paul, seinen eigenen Traum zu verwirklichen und schreibt seinen ersten Roman: „Leben tötet mich“.

LINKS:  
   
 
   Kung Fu Hustle (Gong fu)
   
Land/Jahr: CHINA 2004
Regie: Stephen Chow
Darsteller: Tsang Kan Cheong, Stephen Chow, Chan Man Keung 
Drehbuch: Stephen Chow
99 Min. FSK:  ab 12
INHALT:

Im Shanghai der 40er Jahre hat der glücklose Möchtegern-Gangster Sing (Stephen Chow) einen großen Traum: Er möchte gern in die berühmt-berüchtigte "Axe Gang" aufgenommen werden, die die ganze Stadt fest in ihrer Hand hat. Denn böse Jungs sind einfach cooler! Doch ehe der Boss der Gang Sing als neues Mitglied akzeptiert, muss dieser erst einen harten Test bestehen: Er soll seine Kampfkünste unter Beweis stellen, indem er sich mit der ebenso unausstehlichen wie rabiaten Besitzerin eines heruntergekommenen Häuserblocks sowie deren scheinbar schwächlichem Mann anlegt. Doch alle Einschüchterungsversuche gegen das ältere Ehepaar und ihre Mieter, die alle nicht das sind, was sie scheinen, schlagen fehl. Denn die Underdogs entwickeln plötzlich außerordentliche Fähigkeiten, wenn es darum geht, ihr Hab und Gut zu verteidigen. Und auch Sing findet bald heraus, dass er selbst ebenfalls über ungeahnte Kräfte verfügt, die ihn zum größten Kung-Fu-Meister aller Zeiten werden lassen, und dass sein Schicksal noch einen ganz bestimmten Auftrag für ihn bereithält...

LINKS: http://www.sonypictures.net/movies/kungfuhustle/
http://www.sonyclassics.com/kungfuhustle/splash/donut/
http://www.apple.com/trailers/sony/kung_fu_hustle.html
Kung Fu Hustle [SOUNDTRACK] Label: Colosseum   Preis: EUR 16,99
   
 
 
   Moderne Zeiten (WA) (Modern Times)
   
Land/Jahr:USA 1936
Regie: Charles Chaplin
Darsteller: Charles Chaplin, Paulette Goddard, Allan Garcia
Drehbuch: Charles Chaplin
sw 87Min. FSK:
INHALT:
Chaplin ist Arbeiter in einer Fabrik, deren Besitzer die Produktion mit den allermodernsten Methoden steigern will. Doch die monotone Fließbandarbeit macht Charlie verrückt, er kommt in eine Heilanstalt und – nach seiner Entlassung – mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt ...
Die Kritik an der industriellen Massenproduktion – in einer berühmten Szene gerät Chaplin symbolisch ins Räderwerk – erregte den Anstoß der Industrie und führte in einigen Länder (Deutschland, Italien) zum Verbot des Films.
LINKS:
The Chaplin Collection 1 Preis: Statt: EUR 59,00 Jetzt: EUR 39,97
The Chaplin Collection 2 Preis: Statt: EUR 59,00 Jetzt: EUR 39,97
   
 
 
   Sahara
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Breck Eisner
Darsteller: Matthew McConaughey, Steve Zahn, Penélope Cruz, Lambert Wilson, Glynn Turman
Drehbuch: Thomas Dean Donnelly, Joshua Oppenheimer, John C. Richards
basierend auf dem Roman von Clive Cussler
124 Min. FSK:
INHALT:
Als der Schatzsucher, Forscher und Frauenschwarm Dirk Pitt (Matthew McConaughey) endlich die Chance erhält, ein seit dem amerikanischen Bürgerkrieg vermisstes Kriegsschiff mit sagenumwobener Fracht aufzuspüren, stürzt er sich in SAHARA in das Abenteuer seines Lebens. Zusammen mit seinem langjährigen Partner Al Giordino (Steve Zahn) führt ihn die Reise nach Mali, wo er zunächst durch die attraktive Ärztin Dr. Eva Rojas (Penélope Cruz) auf eine mysteriöse Epidemie aufmerksam gemacht wird, die sich durch vergiftete Wasserquellen zu übertragen scheint. Schon bald sieht sich das Trio bei seiner Suche nach den Ursachen an allen Fronten von waffenstarrenden Schergen bedroht, denen sie nur durch ebenso halsbrecherische wie gewitzte Manöver per Motorboot, Panzerfahrzeug oder gar per Kamel entwischen können. Bestätigt sich der Verdacht, dass der kaltschnäuzige Tycoon Yves Massarde (Lambert Wilson) und der skrupellose afrikanische General Kazim (Lennie James) hinter den Angriffen stecken? Und kann Pitt auf rechtzeitige Hilfe durch seinen Expeditionsleiter hoffen, den kauzigen Ex-Navy-Admiral Sandecker (William H. Macy)? Erst der Showdown unter der gleißenden Sonne der Sahara wird die Wahrheit ans Licht bringen - ganz zu schweigen von einer Entdeckung, die sich wohl auch Pitt in seinen kühnsten Träumen nicht so spektakulär ausgemalt hätte...
LINKS: http://www.sahara-film.de
   
 
 
   Step into Liquid
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Dana Brown
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Dana Brown
88 Min. FSK:
INHALT:
Regisseur Dana Brown macht sich auf, mit Zeitzeugen und Legenden die wahre Motivation hinter dem Surfen aufzuzeigen, dabei kommen neben Weltmeistern und Jungsurfern auch ganz alltägliche Menschen zu Wort. An einigen der schönsten Strände rund um den Globus bittet der Filmemacher um Stellungnahmen der Beteiligten und filmt sie bei ihrer Lieblingsbeschäftigung - ehe er mit der Crew zu Cortes Bank aufbricht, einem der gewaltigsten und furchteinflößendsten Surfplätze der Welt, mitten im freien Meer. Es gibt den allgemeinen Grundsatz, dass wer immer einmal auf einem Surfbrett steht und Gefallen an dem Gefühl findet, selbiges nie wieder los wird. Man ist gefangen und kehrt unwillkürlich stets zum Wasser zurück - es gibt sogar manche Menschen die jeden Tag, seit Jahrzehnten, mindestens einmal mit dem Brett zum reinen Vergnügen ins Wasser gehen.

Surfen sei kein Lebensstil, so verrät Regisseur Dana Brown zu Beginn, es ist das Leben selbst, und der individuelle Stil nur eine Möglichkeit, es umzusetzen.In seiner abendfüllenden Dokumentation Step Into Liquid widmet er sich diesem relativ jungen Sport, bittet Legenden der Surfgeschichte vor die Kamera, rekapituliert kurz die Entstehung und verwendet sehr viel Zeit darauf, die innere Einstellung eines wahren Surfers zu porträtieren.Nebenbei wird der Zuschauer mit einigen der faszinierendsten und zum Teil auch furchteinflößendsten Aufnahmen von Wellenreitern verwöhnt, die es bislang zu sehen gab, und die alle möglichen Action-Film-Passagen mit Surfbrettern ziemlich blass aussehen lassen (als Beispiel sei die entsprechende Sequenz im letzten James Bond-Abenteuer Stirb an einem anderen Tag genannt).
LINKS: http://www.stepintoliquid.com/
http://www.step-into-liquid.de/
   
 
 
   Veer und Zaara - Die Legende einer Liebe 
   
Land/Jahr: IND 2004
Regie: Yash Chopra
Darsteller: Shahrukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukherjee, Manoj Bajpai
Drehbuch: Aditya Chopra
192 Min. FSK:
INHALT:

Die ganze Kunst des Bollywood-Kinos: VEER ZAARA ist die dramatische Liebesgeschichte eines indischen Piloten und einer jungen Pakistanerin, grenzüberschreitend und unvergänglich.

PREISE:  
LINKS: http://www1.yashrajfilms.com/homeent/veer-zaara.htm
http://www.bollywood.tv/bollywood-trailers/veer-zaara.php
The Music of Bollywood [BOX SET] Label: Universal Preis: EUR 22,99
   
Mai 05
02.06. | 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.
Juli 05
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005