| 
  | 
![]()  | 
  | 
| Werbung | 
| 13.06. bis 19.06.2013 | |
| Berberian Sound Studio | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
Umgeben von mediterranem Machismo und zum ersten Mal in seinem Leben auch von schönen Frauen, widmet er sich - ganz korrekter Engländer - völlig seiner Arbeit. Aber je länger er Kreischen und gurgelnde Geräusche auf zerhacktes Gemüse mischt, desto größer wird das Heimweh nach seinem Gartenstudio in Dorking. Die Gewalt, der er tagtäglich auf der Leinwand ausgesetzt ist, wirkt sich schließlich negativ auf seine Psyche aus. Sie beeinflusst ihn so stark, dass er anfängt, selbst gewalttätig zu werden. Zeit und Realität verschieben sich, Gilderoy driftet in eine fremde Welt aus Klang und persönlichem Chaos. Um sich in einem Umfeld zu behaupten, das auf und abseits der Leinwand nur von Ausbeutung beherrscht wird, muss er sich seinen persönlichen Dämonen stellen.  | 
  ||
| Die Jungfrau, die Kopten und ich (La Vierge, les Coptes et moi...) | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
haben, beschließt Namir, über das Phänomen der Marienerscheinung einen Film zu drehen. Seine Reise zur ägyptischen Verwandtschaft wird jedoch bald schon zu einem ungeahnten Hindernislauf...   | 
  ||
| Fuck for Forest | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
discovers this exuberant, neo-hippy world where sexual liberation merges with global altruism, and joins their already colourful operation. From the streets of Berlin to the depths of the Amazon, together they are on a planet-saving mission to buy a piece of forest and save the indigenous peoples from the sick, sick West.  | 
  ||
| Oben ist es still (Boven is het stil) | 
  | 
  | 
![]()  | 
Mitte fünfzig, fasst Helmer den Entschluss, sein eigenes Leben zu beginnen. Er bringt den Vater, der nicht sterben will, ins obere Stockwerk und richtet sich unten neu ein. Doch die ungelebten Träume wird er nicht so ohne Weiteres los. 2011 war die niederländische Regisseurin Nanouk Leopold bereits mit ihrem Film "Brownian Movement" ins Forum der Berlinale eingeladen worden.  | 
||
| Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
Berater in seinem Bunker als Geisel. Der Plan ist perfekt ausgeklügelt und wird kaltblütig umgesetzt. Nur mit einem haben die Terroristen nicht gerechnet: Der in Ungnade gefallene Secret-Service-Agent Mike Banning (GERARD BUTLER) versieht unerwartet seinen Dienst im Weißen Haus. Und er ist nicht bereit, die Waffen zu strecken, ohne den Angreifern die Hölle so richtig heiß zu machen.   | 
  ||
| Orania | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
eigentümlichen gesellschaftlichen Experiment? Ein Dokumentarfilm über kulturelle Identität und den schmalen Grat zwischen Selbstbestimmung und Ausgrenzung.   | 
  ||
| http://www.orania-film.de/ | ||||
| zeit und ort tip berlin | ||||
| "In der Wagenburg" Von Thomas Scheen Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
| "Das weiße Dorf in der Regenbogen-Nation" Von Franziska Badenschier Zeit | ||||
| Tim Slagman | filmdienst | |||
| Sophie Charlotte Rieger | kino-zeit | |||
| Bester Film (5. ETNOFilm Festival) Bester abendfüllender Dokumentarfilm (Dreamland Film Festival) Bester abendfüllender Dokumentarfilm (2. Jozi Film Festival) | ||||
| Seelen (The Host) | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält – und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat ...   | 
  ||
| Tango libre | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
Besucherraum des Gefängnisses. Die Regeln verbieten es, sich mit Familienangehörigen der Insassen auf soziale Kontakte einzulassen. JC wird zum ersten Mal die Regeln brechen  | 
  ||
| http://www.tangolibre-derfilm.de/ | ||||
| zeit und ort tip berlin | ||||
| Sabine Weier | critic.de | |||
| Michael Ranze | filmdienst | |||
| Gregor Torinus | filmstarts | |||
| kinokino | ||||
| Paul Collmar | kino-zeit | |||
| Caren Pfeil, Thomas Engel | programmkino | |||
| Dan Fainaru | screendaily | |||
| Boyd van Hoeij | variety | |||
| Anna Mayrhauser | zitty | |||
| Venice Film Festival: Horizons Award - Special Jury Prize - Warsaw International Film Festival: Grand Prix | ||||
| The Place beyond the Pines | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
geworden ist. Luke beschließt, Verantwortung für seinen Sohn zu übernehmen – auf seine Art: Mit Hilfe des Hinterwäldler-Mechanikers Robin (Ben Mendelsohn) beginnt er Banken auszurauben – und setzt dabei auf sein fahrerisches Können. Bei den Überfallen, geht er immer dreister vor, bis eines Tages ein Coup schief läuft und Luke sich in ein Haus flüchten muss, in dem er vom Polizisten Avery Cross gestellt wird...  | 
  ||
![]()  | 
    ![]()  | 
  |
Vor ein paar Jahren, als Ryan und ich an dem Skript zu Blue Valentine arbeiteten, erzählte er mir von diesem Tagtraum, den er hatte – wie er mit Hilfe eines Motorrads einen Bankraub begehen würde. Ich sagte: „Du nimmst mich wohl auf den Arm, denn genau diesen Film schreibe ich gerade.“ Wir hatten beide exakt dieselbe Vorstellung wie so ein Bankraub ablaufen müsste. Es war einer jener zahlreichen Momente, bei dem ich wusste, dass wir prädestiniert waren, zusammen Filme zu machen. Luke ist ein Kerl mit dunkler, mysteriöser Vergangenheit. Er hat schon alles gesehen und getan – und es ist ihm auch schon alles Mögliche zugestoßen. Er ist geschädigt, verletzt. Das manifestiert sich nicht in Narben, sondern in Tattoos. Sie zeugen davon, welchen Schmerz er schon erlebt hat. Er besitzt diese Art mythische Präsenz, die die Girl-Groups der 1960er Jahre, etwa die Shangri-Las, besungen haben. Er ist eine Art wandelnder Widerspruch, innerlich verletzt und vernarbt, äußerlich gepanzert durch Muskeln, Tattoos, seine Haare, sein Charisma...  Er ist eine große Katze in einem zu kleinen Käfig – missbraucht, gefährlich und absolut unwiderstehlich. Dieser Kerl mit all seinen Schmerzen reist als Motorradstuntman mit einem Jahrmarkt von Stadt zu Stadt, von Mädchen zu Mädchen, von Herzschmerz zu Herzschmerz und dann landetet er in diesem Ort, in dem er schon vor einem Jahr war: in Schenectady. Hier trifft er Romina wieder, das Mädchen mit dem er eine kurze Affäre hatte – und sie hat inzwischen ein Baby. In dem Augenblick, in dem er das Baby sieht und das Baby ebenso ihn, ändert sich sein Leben schlagartig. Dieser befleckte Typ sieht dieses unschuldige Wesen, das er gezeugt hat. Es ist rein, ohne Hass, ohne Sünden, frei von Zynismus. Er traut sich nicht einmal das Baby zu halten, weil es so sauber ist. Plötzlich hat sein Leben Bedeutung. Nur er besitzt nicht die Fähigkeiten, ein richtiger Vater zu sein. Er wird zur Macht der Liebe – einer gefährlichen Macht. Derek Cianfrance  | 
  ||
| The Purge - Die Säuberung | 
  | 
    
  | 
    ![]()  | 
  
für James Sandine (Ethan Hawke), einem Spezialist für Sicherheitssysteme. Denn um der ausbrechenden Anarchie zu entfliehen, verbarrikadiert sich jeder, der es sich leisten kann, mit Hilfe modernster Technik in seinen eigenen vier Wänden. Es gilt 12 Stunden unbeschadet zu überstehen, so auch für James, seine Frau Mary (Lena Headey) und ihre beiden Kinder. Alles scheint sicher zu sein, bis plötzlich ein um Hilfe rufender Fremder vor ihrem Haus auftaucht. Als dieser Unterschlupf in deren Haus findet, gerät die bedrohliche Situation außer Kontrolle. Eine Kettenreaktion schrecklicher Ereignisse, die das Leben von Familie Sandine für immer verändern wird …   | 
  ||
  | 
|||
 © MMEANSMOVIE 2001 - 2013 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin     | 
12.Jahrgang | ||
  |