MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
Host Europe - World Class Internet Hosting
April
28.04.05
März 05
07.04. | 14.04. | 21.04. | 28.04.
Mai 05
Übersicht   April
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Basta - Rotwein oder Totsein  
    El Cid  
    Life and Death of Peter Sellers, The  
    Max und Moritz Reloaded   
    Mondovino   
    Nachbarinnen    
    Touch of Spice, A   
    XXX2: The next Level   
 
 
 
   Basta - Rotwein oder Totsein (C(r)ook)
 
Land/Jahr:ÖS/D 2004
Regie:Pepe Danquart
Darsteller: Henry Hübchen,Moritz Bleibtreu, Corinna Harfouch, Nadesha Brennicke
Drehbuch:Chris Kraus
90 Min. FSK: ab 16
INHALT:
Oskar, ein Mann in den "besten Jahren", arbeitet seit über 20 Jahren für Konstantin, den mächtigen Paten von Wien. Beruflich ein gefürchteter Gangster, ist Oskar privat ganz der feinsinnige Gourmet. Um mit seiner großen Liebe Maria ein neues Leben zu beginnen, plant Oskar den Ausstieg aus der Mafia, doch die Umstände sind alles andere als günstig.
LINKS: http://www.crook.at/
 
 
   El Cid (El Cid: La leyenda)
   
Land/Jahr: SPA 2003
Regie: Jose Pozo
Darsteller: Animation
Drehbuch: Jose Pozo
90 Min. FSK:
INHALT:

Ein Junge, der zum Mann wird, ein Mann, der zum Helden wird und ein Held, der letztendlich zur Legende wird, Rodrigo de Vivar, besser bekannt als El Cid.

LINKS: http://www.elcidthelegend.com
El Cid La Leyenda  Soundtrack    ab EUR 27,05  
   
 
 
   Life and Death of Peter Sellers, The 
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Stephen Hopkins (Under Suspicion 2000)
Darsteller:GEOFFREY RUSH, CHARLIZE THERON, EMILYWATSON, STEPHEN FRY
Drehbuch: CHRISTOPHER MARKUS & STEPHEN MCFEELY
Buch von ROGER LEWIS
122 Min. FSK: ab 12
INHALT:
„The Life and Death of Peter Sellers“ zeigt die turbulente Karriere des britischen Komödianten, seinen Aufstieg vom beliebten BBC-Radiosprecher zu einem der talentiertesten Filmkomiker der Welt. Getrieben von seiner sehr dominanten Mutter, versucht Sellers sich mit seinen Frauenbeziehungen, seiner Popularität und seinen vielen Persönlichkeiten zu arrangieren. Obwohl er schöne Frauen heiratete, von den Kritikern gefeiert wurde und als Schauspieler große Erfolge verbuchte, gelang es ihm nie, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln. In „The Life and Death of Peter Sellers“ geht es um das albtraumhafte Innenleben dieses begabten, charismatischen Schauspielers, der einmal sagte: „Ich hasse alles, was ich tue.“ Dennoch wird deutlich, warum das Publikum sein komisches Genie liebte und ihn zur internationalen Kulturikone machte.

Seine Darstellung des Peter Sellers stellte Geoffrey Rush vor eine sehr ungewöhnliche Aufgabe. Die vielen Masken erforderten viele Stunden für das Make-up, aber er musste auch seine Stimme ständig verändern und etliche unterschiedliche Akzente und Dialekte meistern, um nicht nur Peter Sellers’ eigene Stimme zu imitieren, sondern auch den Tonfall der unzähligen Rollen, die er im Radio und auf der Leinwand darstellte. Ingesamt spricht er im Film mit nicht weniger als 40 verschiedenen Stimmen.

„Unser Ansatz dabei ist, Peter Sellers selbst einen Film über sich drehen zu lassen… Er dreht einen Film über sein Leben so, wie er es sich gewünscht hätte. Wir versuchen sein unberechenbares, selbstzerstörerisches Verhalten zu erklären, indem wir Geoffrey als Peter nicht nur seine bekannten Filmrollen spielen lassen, sondern er spielt auch die verschiedenen Menschen, die ihm in seinem Leben begegnen. Durch sie kann er seine eigene Persönlichkeit ehrlich analysieren… dass hätte Sellers selbst niemals fertig gebracht.“ Stephen Hopkins/Regie
LINKS: http://www.hbo.com/films/petersellers/
http://www.apple.com/trailers/independent/peter_sellers/
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sellers
The Life And Death Of Peter Sellers [UK...   DVD    EUR 29,99  
The Life and Death of Peter Sellers Buch engl. EUR 17,95
Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die... DVD EUR 21,99
Der Rosarote Panther Film Collection (6...  DVD EUR 58,00
   
   
 
   Max und Moritz Reloaded  
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Thomas Frrydetzki
Darsteller: Kai-Michael Müller, Willi Gerk, Toni Krahl, Sebastian Krumbiegel,
Drehbuch: Eckhardt Theophil
87 Min. FSK:
INHALT:

Weil die unerziehbaren Rotzlöffel Max und Moritz (Willi Gerk und Kai-Michael Müller) es einmal mehr zu weit getrieben haben, werden sie aus Hamburg in ein Bootcamp in den wilden Osten verbannt und fallen dort in die Hände zweier schwuler Ex-NVA-Offiziere (Toni Krahl und Sebastian Krumbiegel), die gern singen, auch gern züchtigen, aber kein Bein auf den Boden bekommen. Erst in dem Luden Hanne (Ben Becker) finden die beiden Nichtsnutze ihren Meister. Als Mutter Rita (Katy Karrenbauer)und die engelhafte Sozialarbeiterin Paula (Franziska Petri) auftauchen,wenden sich die Dinge rasant ...

LINKS: http://www.maxundmoritz-derfilm.de
   
   
  
 
   Mondovino 
   
Land/Jahr: F 2004
Regie: Jonathan Nossiter ( Signs And Wonders 2000)
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch:
138 Min. FSK: Ohne Altersbeschränkung
INHALT:
Die Weinwelt als Schauplatz der Globalisierung: Da ist einerseits die Erfolgs-Saga milliardenschwerer Weinunternehmen aus dem kalifornischen Napa Valley (Robert Mondavi Winery, Harlan Estate, Staglin Family Vineyard) und die Rivalität zweier aristokratischer Wein- Dynastien in Florenz (das Geschlecht der Frescobaldi und der Antinori). Außerdem: eine Familie aus Burgund (Domaine Hubert de Montille), für die die traditionelle Kultivierung ihrer acht Hektar Weinbergbesitz seit Generationen eine Angelegenheit ist, worin sich ihr Leben, ihre Kultur und ihre Geschichte spiegelt.

Des Weiteren: ein Sturkopf aus dem Languedoc (Aimé Guibert), der seit Jahren einen konservativen Anti-Globalisierungskampf ficht. Und schließlich: das zufällig erscheinende Zusammenspiel zwischen der ebenso lächelnden wie impertinenten Dynamik eines Jet-Set-Önologen aus Bordeaux (Michel Rolland) und der ebenso naiven wie raffinierten Macht eines multinational agierenden Weinkritikers aus Maryland/USA (Robert Parker). Diese Menschen und ein Dutzend weiterer sind die Hauptdarsteller von MONDOVINO. Sie erzählen von den Erschütterungen, die den Weinanbau des vergangenen Jahrzehnts gravierender verändert haben, als die Geschichte von sechs voran gegangenen Jahrhunderten zusammen.
LINKS: http://www.mondovino-lefilm.com/
Der kleine Johnson 2005   Buch    EUR 19,90  
Wein von A-Z  Buch DVD EUR 15,00
   
 
 
   Nachbarinnen 
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Franziska Meletzky
Darsteller: Dagmar Manzel, Grazyna Szapolowska, Jörg Schüttauf
Drehbuch: Elke Rössler
88 Min. FSK:
INHALT:

Wer liebt, riskiert zu leiden – wer nicht liebt, leidet schon. Die alleinstehende Paketfahrerin Dora (Dagmar Manzel) lebt zurückgezogen in einem Leipziger Plattenbau und meistert ihren Alltag mit trockenem Humor. Ihr ruhiges, geordnetes Leben gerät aus den Fugen, als sie ihre geheimnisvoll-faszinierende polnische Nachbarin Jola (Grazyna Szapolowska) verstecken muss. Jola ist überzeugt, im A?ekt getötet zu haben. Widerwillig nimmt Dora sie bei sich auf – doch Jolas Faszination kann sie sich nicht entziehen. Doras Vertrauen zu dieser direkten, impulsiven Frau wächst - gerade weil Jola genau die Fragen stellt, die sich sonst keiner zu fragen wagt. Da erfährt Dora, dass sich die Vorwürfe gegen Jola komplett zerschlagen haben. Doch anstatt Entwarnung zu geben, belügt Dora Jola sogar über den Stand der Polizeiermittlungen, um ihre polnische Nachbarin bei sich zu behalten...

LINKS: http://www.nachbarinnen-derfilm.de/
   
 
 
   Zimt und Koriander (Touch of Spice, A / Politiki kouzina)
   
Land/Jahr: GR/TÜRK 2004
Regie: Tassos Boulmetis (Viotechnia oniron 1990)
Darsteller:Fanis Iakovidis,Savvas Iakovidis,Soultana Iakovidou
Drehbuch:Tassos Boulmetis
108 Min. FSK: Ohne Altersbeschränkung
INHALT:

Der griechische Astrophysiker Fanis erfährt, dass sein Großvater Vassilis erkrankt ist. Er macht sich auf eine letzte Reise zu ihm nach Istanbul, wo die ganze Familie einst lebte. Fanis beginnt, sich zu erinnern: An seine Kindheit in Istanbul, wo ihm der Großvater anhand von Gewürzen erste Lektionen in Astronomie erteilte. Im Wort Gastronomie steckt auch das Wort Astronomie, so der alte Mann. Pfeffer ist warm und brennt wie die Sonne, Zimt ist süß und bitter wie die Venus und damit die Frauen. Gewürze haben magische und heilende Fähigkeiten, erfährt Fanis in den spannenden Stunden mit dem Großvater, auf dessen Dachboden er mit dem Mädchen Saime immer spielte. Doch die Idylle zerbricht, als die Türken 1964 die Griechen zwingen, das Land zu verlassen. Fanis’ Familie trauert um ihre Heimat, und für den siebenjährigen Fanis bricht die Welt zusammen: Er muss nicht nur seinen Großvater, sondern auch seine beste Freundin Saime zurücklassen. Nun, 30 Jahre später fragt sich Fanis, der inzwischen selbst mit Leidenschaft kocht, ob er es geschafft hat, seinem eigenen Leben genug Würze zu geben.

LINKS: http://www.imovie.com.tw/spice/
http://www.fidafilm.com/ff_film.asp?filmid=910
   
 
 
   XXX2: The next Level ( XXX: State of the Union )
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Lee Tamahori (Die Another Day 2002)
Darsteller: Ice Cube, Samuel L. Jackson, Willem Dafoe, Sunny Mabrey, Nona M. Gaye
Drehbuch: Rich Wilkes, Lee Tamahori, Simon Kinberg
101 Min. FSK: ab 12
INHALT:
Kurz nachdem NSA-Agent Augustus Gibbons (SAMUEL L. JACKSON) schon einmal erfolgreich einen Abtrünnigen für einen besonders brisanten Sondereinsatz rekrutiert hat, braucht er erneut die Hilfe eines Außenseiters und heuert Darius Stone (ICE CUBE) als neuen Undercover-Agenten an. Unter Gibbons Leitung lernt der ehemalige Navy-Seal alle Tricks, die ein Triple-X-Agent für spezielle, hochexplosive Einsätze braucht. Seine Mission ist der Kampf gegen eine gefährliche militärische Splittergruppe, deren Einfluss unter der Führung von George Deckert (WILLEM DAFOE) bis in die höchsten Regierungskreise in Washington reicht. Ihr Plan: Um einen Staatsstreich herbeizuführen, soll der Präsident ermordet werden.
LINKS: http://www.sonypictures.com/movies/triplex2/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/xxx-stateoftheunion/
xXx - Triple X (Director's Cut) EUR 18,99
   
März 05
07.04. | 14.04. | 21.04. | 28.04.
 
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005