|
Bluthochzeit (
De Bloedbruiloft )
|
|
|
|
 |
Land/Jahr: D/BEL 2004
Regie:
Dominique Deruddere
Darsteller:
Armin Rohde
Uwe Ochsenknecht
Arne Lenk
Lisa Maria Potthoff
Sandra Borgmann
Drehbuch:
Jean van Hamme
Dominique Deruddere
92 Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Dieser Film gehört Armin Rohde. Immer wenn man glaubt das lässt sich nicht mehr steigert, packt er noch etwas oben drauf. DAS FEST der Choleriker, bis einem das Lachen im im Halse steckenbleibt...
Für Braut Sophie (Lisa Maria Potthoff) und Bräutigam Mark (Arne Lenk) nimmt die Formel "bis dass der Tod euch scheidet" bereits an ihrem Hochzeitstag eine bedrohliche Bedeutung an. Denn Marks schwerreicher Vater Hermann Walzer (Armin Rohde) gibt einmal mehr den Kotzbrocken und legt sich wegen einer Vorspeise mit dem von Finanznöten geplagten Gourmetkoch Franz Berger (Uwe Ochsenknecht) an, in dessen gehobenem Landgasthof in der Eifel das Hochzeitsessen stattfinden soll.
Langsam aber unausweichlich gerät der Festtag außer Kontrolle. Der idyllische Landgasthof wird zur belagerten Festung, in der die Gewalt zwischen den beiden Gegnern eskaliert. Walzer kümmert es wenig, dass auch Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden, und auch der anfangs besonnene Berger verliert zunehmend die Nerven. Alle Versuche, die sturköpfigen Kampfhähne zu stoppen, scheitern, und so steuert die Hochzeit auf ein überraschendes Ende zu... |
LINKS: |
|
|
|
|
Kebab Connection |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
D 2004
Regie:
ANNO SAUL (Grüne Wüste 1999)
Darsteller:
Denis Moschitto,Nora Tschirner,Güven Kiraç,Hasan Ali Mete,Adnan Maral,
Drehbuch:
FATIH AKIN
RUTH TOMA
JAN BERGER
ANNO SAUL
96
Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Ibo, kreativ-chaotischer Hamburger Türke und absoluter Bewunderer von Bruce Lee, wünscht sich nichts mehr im Leben, als den ersten deutschen Kung Fu-Film zu drehen. Mit einem Werbespot für die Dönerbude seines Onkels wird er über Nacht zum heimlichen Star seines Viertels und als neuer Steven Spielberg gefeiert. Die Schwangerschaft seiner Freundin Titzi bringt sein Leben dann aber gehörig durcheinander. Erst sieht Ibo bei seinem Vater Mehmet die rote Karte, weil die Mutter seines Kindes keine Türkin ist. Und weit davon entfernt, sich aufs Windeln wechseln oder Kinderwagen schieben vorzubereiten, fliegt er auch bei Titzi raus. Ibo bleiben nur noch seine Kumpel und die Werbespots. Und das Gefühl, dass er sein altes Leben wieder haben will - vor allem Titzi, aber auch den Vater und am liebsten die ganze Familie...
„Im frühen Stadium unserer Zusammenarbeit, überraschte uns Fatih Akin mit der durchaus ungewöhnlichen Idee, den ersten deutschen Kung Fu-Film machen zu wollen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus die Idee, statt des ersten deutschen Kung-Fu-Streifens einen Film über einen jungen Türken zu machen, der Fatih nachempfunden war: Ibo, der eben diesen ersten deutschen Kung Fu-Film drehen will, aber erst mal nur einen Werbeclip für die Döner-Bude seines Onkels machen darf.“ |
LINKS: |
http://www.kebabconnection.de/ |
|
|
|
Kismet - Würfel Dein Leben! |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
D 2001
Regie:
Lars Kraume
Darsteller:
Dokumentation
Drehbuch:
Peter Wagner
Nach einer Idee von Benjamin Lebert
79
Min. FSK: Ohne Altersbeschränkung |
INHALT: |
Radiomoderatorin Caroline und Filmstudent David sind beide Anfang 20 und haben sich noch nie gesehen. Aber beide machen sich Gedanken über ihre Zukunft und lassen sich auf dieses besondere Experiment ein. An einem Montagmorgen werden sie ohne Vorwarnung aus dem Bett geklingelt. Was immer sie in der angefangenen Woche vorhatten, muss warten, denn ab jetzt bestimmt der Würfel ihr Leben. Ihre Aufgabenstellung ist folgende: Sie sollen eine Woche miteinander verbringen und zu einem Ziel in Europa reisen.
Dabei soll jede Ihrer Entscheidungen ausgewürfelt werden, immer sechs Optionen stehen zur Auswahl, der Würfel entscheidet den nächsten Schritt. Die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie von Berlin über Leipzig und München nach Zürich führt. Dabei führt sie das Schicksal häufig auf sehr ungewöhnliche Wege, auf denen ihnen die unterschiedlichsten Menschen begegnen und sie durch den Würfel in häufig bizarre Situationen gebracht werden. So müssen sie sich nachts auf der Autobahn gegen undurchsichtige Kriminelle wehren, für missionarische Zeugen Jehovas Brötchen schmieren, ihr letztes Hab und Gut an Fußgänger verhökern, eine Kinovorstellung stürmen. Wie es der Zufall will, lernen sie dabei auch Werner kennen, der sich nicht nur wegen seines Wohnmobils als ausgesprochener Glücksfall erweist... |
LINKS: |
http://www.wuerfel-dein-leben.de/ |
|
|
|
Lieber Frankie ( Dear Frankie ) |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
GB 2004
Regie:
Shona Auerbach
Darsteller:
Sharon Small, Jack McElhone, Mary Riggans, Sean Brown
Drehbuch:
Andrea Gibb
102
Min. FSK: Ohne Altersbeschränkung |
INHALT: |
Der neunjährige Frankie (Jack Morrison) und seine alleinstehende Mutter Lizzie (Emily Mortimer) führen ein unstetes Leben, solange sich Frankie erinnern kann. Gerade erst haben sie sich in einem neuen Zuhause in Glasgow niedergelassen. Weil Lizzie nicht will, dass ihr gehörloser Sohn erfährt, dass sie von seinem gewalttätigen Vater sitzen gelassen wurden, hat sie die Geschichte erfunden, er sei ständig mit der HMS Accra unterwegs auf See. Jede Woche schreibt sie einen erfundenen Brief an Frankie, in dem sie ihm von den exotischen Abenteuern des Vaters auf der ganzen Welt erzählt. Als die HMS Accra in ihrem Hafenstädtchen vor Anker geht, steht Lizzie vor der Wahl: Soll sie Frankie reinen Wein einschenken - oder einen Mann finden, der ihm den perfekten Vater vorspielt, bis das Schiff wieder in See sticht? |
LINKS: |
http://www.miramax.com/dearfrankie/
http://www.apple.com/trailers/miramax/dear_frankie.html
Dear Frankie Soundtrack Label: Silva (edel) EUR 14,99  |
|
|
|
Maria voll der Gnade ( Maria Full of Grace ) |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
Regie: Joshua Marston
Darsteller: Catalina Sandino, Moreno
Guilied, López Patricia Rae
Drehbuch: Joshua Marston
101 Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Die 17-jährige, temperamentvolle Maria (Catalina Sandino Moreno) fühlt sich von ihrem Dasein in einer kolumbianischen Kleinstadt eingeengt und möchte der häuslichen Armut, ihrem tristen Job als Arbeiterin auf einer Rosenplantage und ihrem ungeliebten Freund Juan (Wilson Guerrero), von dem sie schwanger ist, entfliehen. Sie lässt sich von dem charmanten Franklin (Jhon Alex Toro) als Drogenkurier anwerben und fliegt zusammen mit drei weiteren Kurieren mit 62 Drogen-Päckchen im Bauch nach New York. Die Reise wird zu einer leidvollen Erfahrung für Maria – aber auch zur Herausforderung, einem neuen Leben entgegenzublicken.
Der Großteil des Weltbedarfs an Opiummohn und Cocapflanzen wird in Südamerika (Opiummohn und Cocapflanzen) sowie Südost- und Südwestasien (Cocapflanzen) produziert. In den USA, Kanada oder Europa werden die Pflanzen in keinen nennenswerten Mengen angebaut und müssen daher importiert werden. Neben Cannabis, sind Opiummohn und Coca die bekanntesten Betäubungsmittel auf pflanzlicher Basis. Der Ausbau des internationalen Flugstreckennetzes hat einer neuen, effizienten Methode des Drogenschmuggelns von Erzeugerländern zu Verbrauchermärkten die Türen geöffnet. Eine Methode, die Drogen zu verstecken, so dass sie nicht leicht entdeckt werden, besteht darin, diese in kleinen Päckchen verpackt zu schlucken oder in den Körper einzuführen. |
PREISE: |
Sundance Film Festival 2004 Weltpremiere im offiziellen Wettbewerb Dramatic Audience Award Berlinale 2004 Der silberne Bär Beste Schauspielerin: Catalina Sandino Moreno Alfred Bauer Preis Bester Debütfilm Seattle Film Festival Beste Schauspielerin: Catalina Sandino Moreno Cartagena Film Festival Bester Debütfilm Beste Schauspielerin: Catalina Sandino Moreno Bester kolumbianischer Film Special Jury Prize Audience Award OCLACC Preis (Organisation der katholischen Geistlichkeit) Festival von Deauville Großer Preis Gotham Awards 2004 Breakthrough Actor: Catalina Sandino Moreno Breakthrough Director: Joshua Marston Academy Awards 2005 Nominierung für Catalina Sandino Moreno als Beste Hauptdarstellerin |
LINKS: |
http://www.mariafullofgrace.com/
http://www.apple.com/trailers/fineline/mariafullofgrace/
http://www.maria-voll-der-gnade.de |
|
|
|
Der Kaufmann von Venedig ( Merchant of Venice, The ) |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
USA 2005
Regie:
Michael Radford
Darsteller:
AL PACINO,
JEREMY IRONS,
JOSEPH FIENNES,
LYNN COLLINS
Drehbuch:
Michael Radford
Buchvorlage: William Shakespeare
138
Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Venedig, Ende des 16. Jahrhunderts. Aus Freundschaft zu dem frisch verliebten, aber hoch
verschuldeten Aristokraten Bassanio (JOSEPH FIENNES) lässt sich Kaufmann Antonio (JEREMY IRONS) auf einen ungewöhnlichen Handel mit dem jüdischen Geldverleiher Shylock (AL PACINO) ein. Für einen Kredit von 3.000 Dukaten bürgt Antonio, der sich baldiger Einnahmen durch ausgelaufene Handelsschiffe sicher ist, mit einem Pfund seines eigenen Fleisches. Mit diesem Geld kann Bassanio jetzt angemessen um die Hand von Portia (LYNN COLLINS), der reichen Erbin von Belmont, werben. Die Schönheit und ihr Verehrer lieben sich, doch der Besiegelung des Glücks steht eine Klausel von Portias verstorbenem Vater im Wege. Nur den darf Portia heiraten, der aus drei verschlossenen Schatullen die richtige wählt, die ihr Bild enthält. Wie andere Bewerber aus ganz Europa, ja sogar Afrika, tritt Bassanio an, das Rätsel zu lösen. Während er dem Glück ganz nahe kommt, wird ein anderer davon verlassen. Antonio verliert auf See sein Vermögen, kann seine Schulden nicht begleichen. Jetzt sieht der verbitterte Shylock seine Stunde gekommen, sich für ein Leben der Demütigungen und Diskriminierungen zu rächen...
DER KAUFMANN VON VENEDIG ist eines der komplexesten und meist gespielten Stücke William Shakespeares. Trotzdem blieb dieser Klassiker seit der Stummfilmzeit unverfilmt. „DER KAUFMANN VENEDIG ist interessant“, bemerkt Produzent Gary Brokaw, „denn es ist das Shakespearestück, das weltweit am meisten gespielt wird. Es hat mich sehr überrascht, als ich das erfahren habe. Es ist ein schwieriges und einschüchterndes Stück, weil es so viele ungleiche Elemente in sich vereint“, erinnert sich Brokaw an seine ersten Überlegungen, wie man diesen Text fürs Kino adaptieren könnte. |
LINKS: |
http://www.sonypictures.com/classics/merchantofvenice/flash.html
http://www.allshakespeare.com/merchant/
http://de.wikipedia.org/wiki/Shakespeare
The Merchant of Venice (Ost) Soundtrack Label: Decca (Universal) EUR 18,99 
Der Kaufmann von Venedig Buch EUR 10,00  |
|
|
|
Unleashed - Entfesselt |
|
|
|
 |
Land/Jahr: F 2005
Regie:
Louis Leterrier (The Transporter 2002)
Darsteller:
Jet Li, Morgan Freeman, Bob Hoskins, Kerry Condon
Drehbuch:
110 Min. FSK: |
INHALT: |
Danny (Jet Li) ist kein normaler Mensch, sondern ein Sklave, der ohne jede menschliche Beziehung aufgezogen und zu einer tödlichen Kampfmaschine trainiert wurde. Sein Besitzer Bart (Bob Hoskins) schickt Danny Nacht für Nacht in illegale, mörderische Gladiatorenkämpfe, bei denen er sehr gut an ihm verdient. Als Bart nach einem Autounfall ins Koma fällt, muss sich Danny alleine in einer Welt zurecht finden, die er bisher noch nie betreten hat. Als er den blinden Klavierstimmer Sam (Morgan Freeman) kennen lernt, beginnt für Danny ein neues Leben: Durch Sam lernt er die Musik zu lieben und er erfährt das erste Mal in seinem Leben, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. |
LINKS: |
http://www.dannythedog-lefilm.com/
http://www.roguepictures.net/index.php
http://www.apple.com/trailers/focus_features/unleashed.html |
|
|
|
Dolmetscherin, Die ( Interpreter, The ) |
|
|
|
 |
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Sydney Pollack (Random Hearts 1999; Three Days of the Condor 1975))
Darsteller: Nicole Kidman, Sean Penn, Catherine Keener, Eric Keenleyside
Drehbuch: Martin Stellman
110 Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Wer für die Vereinten Nationen arbeitet, ist zur Geheimhaltung verpflichtet. Das weiß auch die Übersetzerin Sylvia Broome (Nicole Kidman). Doch als sie zufällig Zeuge eines Mordkomplotts wird, muss sie handeln: Um einen Putsch herbeizuführen, wollen skrupellose Politiker einen hohen afrikanischen Regierungsvertreter ermorden lassen. Auch Sylvia schwebt in akuter Lebensgefahr, denn ihr Wissen bleibt den prominenten Attentätern in den Reihen der UNO nicht lange verborgen. Geschockt wendet sich die junge Frau an das FBI, das den Agenten Tobi Keller (Sean Penn) auf den brisanten Fall ansetzt. Aber nicht bloß der will ihrer Geschichte nicht so recht glauben... |
LINKS: |
http://www.theinterpretermovie.com/
http://www.apple.com/trailers/universal/the_interpreter/ |
|
|
|
|
 |
Land/Jahr: TÜR 2004
Regie: Abdullah Oguz
Darsteller: Yavuz Bingol, Burhan Öçal, Gokhan Özoguz, Levent Kazak, Erkan Can
Drehbuch: Levent Kazak
120 Min. FSK: |
INHALT: |
Er hat seinen Militärdienst beendet, inzwischen sind zwei Jahre vergangen...
Nach einer ziemlich erfolglosen beruflichen Karriere schreibt Levent (Levent Kazak)
am Drehbuch zu einer neuen Sitcom mit dem Titel “ IN THE JAIL NOW” und jagt Gökhan, dem Solisten der Gruppe Athena, hinterher, den er gern die Hauptrolle spielen lassen möchte.
Als sie von Pech verfolgt in die Tinte geraten, landen die beiden Freunde in einer ihnen völlig unbekannten Welt, nämlich ins Gefängnis, wo sie in der Zelle auf ihren alten Wehrdienst-Freund Karlidag (Yavuz Bingöl) treffen.
Und so finden sie sich plötzlich inmitten einer Vergeltungsaktion der Unterwelt wieder.
|
LINKS: |
|
|
|
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
|
|
|