MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
www.jamba.de - Handyspiele Java Games Handy Spiele
SEPTEMBER
08.09.05
August 05
01.09. | 08.09. | 15.09. | 22.09. | 29.09.
Oktober 05
Übersicht   Sept.
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Appleseed    
    Broken Flowers   
    Comeback, Das ( Cinderella Man )  
    Cycles of Porn: Sex/Life in L.A. , Part 2  
    Ellen calling - Nachricht vom Schicksal  
    Lords of Dogtown  
    Red-Eye  
    SommerHundeSöhne   
 
 
 
   Appleseed 
 
Land/Jahr: JAP 2004
Regie: Shinji ARAMAKI ("GHOST IN THE SHELL" 1995)
Darsteller: Animation
Drehbuch: Haruka HANDA, Tsutomu KAMISHIRO nach einem Manga von Masamune SHIROW (GHOST IN THE SHELL)
108 Min. FSK: ab 12
INHALT:
Im Jahr 2131 liegt die Welt in Trümmern. Die junge Kriegerin Deunan streift noch immer durch die Ruinen, als sie plötzlich entführt und in die Metropole Olympus verschleppt wird. Sie erwacht inmitten einer futuristischen Gesellschaft, in der Menschen und sogenannte Bioroids, genetisch veränderte Klone, scheinbar harmonisch und friedlich zusammenleben. Hier begegnet sie bald ihrem früheren Freund Briareos, dessen Körper mittlerweile durch Roboterteile ersetzt wurde. Kann sie ihm noch Vertrauen? Die politischen Spannungen in Olympus schwellen an und auf der Suche nach dem gefährlichen Geheimnis dieses Utopias kommt Deunan nur langsam dahinter, wie sehr das Schicksal der Menschheit doch mit ihrem eigenen verknüpft ist. Regisseur Shinji ARAMAKI schlägt ein neues Kapitel des Animationsfilms auf: APPLESEED ist Japans erste voll-computeranimierte Manga-Adaption, die essentielle Fragen über das Wesen unserer Gesellschaft vor einer atemberaubenden Bebilderung verhandelt und einen düsteren Blick auf ein mögliches Schicksal der Menschheit wirft.
PREISE:  
LINKS: http://www.a-seed.jp
http://de.wikipedia.org/wiki/Ghost_in_the_shell


Ghost in the Shell - Ultimate Edition DVD EUR 19,99
Manmachine Interface.Ghost in the Shell 2
COMIC EUR 18,00
 
 
 
   Broken Flowers
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: JIM JARMUSCH ("Stranger Than Paradise" 1984; "Down by Law" 1986)
Darsteller: BILL MURRAY, JEFFREY WRIGHT, ALICIA SIMMS, SHARON STONE, JESSICA LANGE, JULIE DELPY
Drehbuch: JIM JARMUSCH
105 Min. FSK: 
INHALT:

„Ich mache keine Formula-Filme, wo der Plot jegliche Fantasie zerstört, sondern lege Fährten, denen der Zuschauer folgen soll.“Jim Jarmusch
Der Tag fängt gar nicht gut an für Don Johnston (Bill Murray). Erst wird er von seiner sehr viel jüngeren Freundin Sherry (Julie Delpy) verlassen, dann flattert auch noch ein rosafarbener Brief ins Haus. Keine Liebesbotschaft, sondern die späte Quittung für eine frühere Liaison des ergrauten Don Juan: Sein inzwischen 19-jähriger Sohn werde ihn aufsuchen, droht die anonyme Schreiberin. Doch wer ist die Mutter? Ginge es allein nach Don – er würde gewiss weiter sein Sofa hüten und die Dinge auf sich zukommen lassen. Aber sein Nachbar Winston (Jeffrey Wright) kann die lethargische Couchpotato zu detektivischen Nachforschungen überreden. Und so startet Don eher widerwillig und mit rosa Blumen bewaffnet eine aberwitzige Reise in seine Vergangenheit. Vier Frauen in vier verschiedenen Städten kommen als Mutter des unbekannten Sohnes in Betracht ...
Keiner beherscht zur zeit die Kunst des Minimalismus so sehr wie Bill Murray. Zusammen mit Jim Jarmusch ergibt das ein ciniastistisch Dreamteam.

PREISE: Großer Preis von Cannes 2005
LINKS: http://brokenflowersmovie.com/home.html
http://www.apple.com/trailers/focus_features/broken_flowers.html
http://www.festival-cannes.fr/films/fiche_film.php?langue=6002&id_film=4278008
http://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Jarmusch
MMM FILM
   


Broken Flowers (Ost) [SOUNDTRACK] EUR 14,99
Down by Law DVD  EUR 13,99
Stranger than Paradise  DVD   EUR 14,99
 
   Comeback, Das ( Cinderella Man )
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Ron Howard ("Apollo 13" 1995; "A Beautiful Mind" 2001)
Darsteller: Russell Crowe, Renée Zellweger, Connor Price, Craig Bierko 
Drehbuch: Akiva Goldsman, Clifford N. Hollingsworth, Charlie Mitchell
145 Min. FSK:  12
INHALT:

New York, 1928. Jim Braddock (RUSSELL CROWE), liebender Ehemann und treu sorgender Familienvater, ist auf dem besten Wege als Boxer die große Karriere zu machen. Regelmäßig gewinnt er seine Kämpfe mit beeindruckender Leichtigkeit und hat beste Aussichten auf einen Weltmeisterschaftskampf. Doch das Glück wendet sich so schnell, wie es gekommen war: Nur fünf Jahre später ächzt Amerika im eisernen Griff der Großen Depression. Vom Glück verlassen und von zahllosen Verletzungen zurückgeworfen, sind Jim Braddocks Träume vom Sportruhm längst geplatzt. Ohne Geld, ohne Arbeit, ohne Zukunft, ohne Boxlizenz geht es für ihn, seine treue Frau Mae (RENEE ZELLWEGER) und ihre drei Kinder wie für Millionen anderer Amerikaner längst nur noch ums nackte Überleben.
    Nur Jims gelegentliche brutale Knochenjobs an den Docks halten die Familie über Wasser. Doch Jim Braddock gibt nicht auf. Sein ehemaliger Manager Joe Gould (PAUL GIAMATTI) bietet ihm einen einzigen Boxkampf an, und Jim packt die Gelegenheit beim Schopf. Obwohl er krasser Außenseiter ist, setzt er sich durch. Das Wunder wird wahr. Braddock eilt von Triumph zu Triumph und wird zum Held der vom Schicksal gebeutelten Massen. Schließlich wartet der Kampf um den Schwergewichtstitel auf Jim, den „Cinderella Man“ – ausgerechnet gegen den in allen Belangen überlegenen Max Baer (CRAIG BIERKO), der bereits zwei Gegner im Ring getötet hat. Wieder geht es für Jim ums nackte Überleben...
Handwerklich überzeugend, und Reneé ist immer wieder überzeugend gut, nur ist die Dramaturgie etwas zu einfach gestrickt.

LINKS: http://www.cinderellamanmovie.com/index.php
http://www.apple.com/trailers/universal/cinderella_man/


Braddock: The Rise of the Cinderella Man BUCH engl .EUR 14,95
Cinderella Man [SOUNDTRACK]
EUR 19,99
Cinderella Man: The Shooting Script BUCH engl.EUR 17,50
 
 
 
   Cycles of Porn: Sex/Life in L.A. , Part 2
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Jochen Hick
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Jochen Hick
104 Min. FSK:
INHALT:
Los Angeles 2005: 19-jährige Jungs bewegen sich durch eine mit vernetzten Beobachtungskameras ausgestattete Wohnung wie in einem futuristischen Web-Puppenhaus. Nicht mehr ganz junge Männer erfüllen sich ihre sexuellen Träume als Mitwirkende in Bareback-Produktionen. Und auf privaten Sexpartys hat fast jeder Zweite schon mal in einem Porno mitgewirkt – oder möchte dies gerne einmal tun.
PREISE:  
LINKS: http://www.cyclesofporn.de


   
 
 
   Ellen calling - Nachricht vom Schicksal (ellektra)
   
Land/Jahr: BEL 2004
Regie: Rudolf Mestdagh
Darsteller: AXELLE RED, MANOU KERSTING, MARIE BOS
Drehbuch: Daniël Lamberts, Rudolf Mestdagh
106 Min. FSK:
INHALT:
Fünf Menschen verlieren durch schicksalhafte Unfälle die Liebe zum Leben: Ein DJ verliert sein Gehör, ein Parfumeur seinen Geruchsinn - alle verlieren jeweils das, was ihnen Sinn im Leben gibt - so auch SAM, die seit dem tragischen Unfall ihrer Tochter drogenabhängig ist. Doch unerwartet trifft sie auf die mysteriöse 16jährige ELLEN und wird von ihr getröstet. Schritt für Schritt erkennt SAM, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen zu helfen. Selbst von einem harten Schicksal geschlagen, spielt diese Gottes Hand und bringt die Menschen zusammen. Was dem einen fehlte, bekommt er von einem anderen. Gemeinsam werden die Menschen stark und schenken sich gegenseitig einen neuen Sinn im Leben.
LINKS:


   
 
 
   Lords of Dogtown ( Dogtown Boys)
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie:  CATHERINE HARDWICKE
Darsteller: John Robinson, Emile Hirsch, Rebecca De Mornay, William Mapother
Drehbuch: STACY PERALTA
107 Min. FSK: 12
INHALT:
Sie kommen aus Dogtown, einem heruntergekommenen Viertel im kalifornischen Venice, und prägten in den 70ern eine revolutionäre neue Trend-Sportart: das Skateboarden. Die verwegenen Z-Boyz u.a. Tony Alva (Victor Rasuk), Stacey Parelta (John Robinson) und Jay Adams (Emile Hirsch) sind eine Gruppe tougher, junger Surfer, die rund um das Pacific Ocean Park Pier schon lange als unerschrockene und aggressive Wellenreiter bekannt sind. Ihre halsbrecherischen Surf-Techniken kombinieren sie mit der Kunst des Skatens und werden dadurch über Nacht zur örtlichen Sensation und zu gefeierten Helden der Szene.
   In den leeren Swimmingpools umstehender Häuser finden die Z-Boyz – ohne das Wissen der Besitzer – einen neuen Übungsplatz. Dort perfektionieren sie heimlich ihren Stil und ebnen den Weg für das, was man heute als „Extremsport“ kennt. Ihr hipper Lifestyle verbreitet sich wie ein Lauffeuer und wird zu einem weltweiten Phänomen. Doch was einst als Nachmittagshobby einiger unangepasster Jungs begann, wird bald zu einem professionellen Geschäft – und stellt den Zusammenhalt der Gruppe auf eine harte Probe. Denn der plötzliche Ruhm und Reichtum lassen vom ursprünglichen Gedanken an Freiheit und Freundschaft nicht mehr viel übrig…
Nicht zu verwechseln mit dem Dokumentarfilm " Dogtown and Z- Boys"
LINKS:   http://www.sonypictures.com/movies/lordsofdogtown/index.html
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/lords_of_dogtown/
http://www.sonypictures.de/index.html/landing/dogtown-boys/index.html


   
 
 
   Red-Eye
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Wes Craven ("Cursed" 2005)
Darsteller:Rachel McAdams, Cillian Murphy, Kyle Gallner, Carl Gilliard
Drehbuch: Carl Ellsworth
85 Min. FSK:  12
INHALT:
Ein gutes Gefühl: das Flugzeug ist abgehoben, die Reiseflughöhe erreicht und die Anschnallzeichen sind erloschen. Das Schlimmste ist geschafft. Für Lisa Reisert allerdings fängt der Horror jetzt erst richtig an. Kurz nach dem Take Off enthüllt Sitznachbar Jackson (Cillian Murphy) den wahren Grund seines Aufenthaltes. Er plant, einen einflussreichen Geschäftsmann an Bord umzubringen - und verfolgt dabei eine teuflische Strategie: Lisa soll das Attentat verüben. Weigert sie sich, wird ihr Vater von einem Scharfschützen liquidiert, der nur auf Jacksons Anruf wartet. Wohin soll Lisa fliehen? Wie kann sie jemanden warnen? Gnadenlos läuft die Zeit ab. Und das Unvorstellbare rückt immer näher. Sicher ist, Flug 1019 wird pünktlich landen - auch vollzählig?
Spannender Thriller, nicht immer ganz logisch
LINKS: http://www.wescraven.com/
http://www.redeye-themovie.com/
http://www.apple.com/trailers/dreamworks/red_eye/
   
 
 
   SommerHundeSöhne
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Cyril Tuschi ("Turn" 1997; "Nachtland" 1995)
Darsteller: Stipe Erceg, Fabian Busch, Lilja Löffler, Martin Clausen, Daniela Ziegler
Drehbuch: Ole Ortmann, Cyril Tuschi
96 Min. FSK: ab 12
INHALT:
Der Zufall bringt zwei junge Männer zusammen, die verschiedener nicht sein könnten: Marc ist ein impulsiver Macho, der sich vom Leben nimmt, was er kriegen kann. Er ist nervös, hat offensichtlich Grund zur Flucht. Frank dagegen ist ein infantiler Träumer, der an Mutters Schürzenzipfel hängt und allein kaum lebensfähig ist. Als Marc ihn kidnappt, aber auch zur Flucht verführt, wird er zum ersten Mal aus seiner Lebenswelt heraus gerissen. Die Devise heißt: weg von Deutschland und der Wüstenoase in Marokko entgegen, wo Marcs Vater lebt. Unterwegs quer durch Europa entsteht aus der anfänglichen Notgemeinschaft ein eingespieltes Team. In Marokko angekommen, verabschieden sich zwei Freunde voneinander, die eine ganze Welt vor sich haben.
Lustiger Selbsterfahrungsroadtrip nach Marocco mit Wohnmobil.
LINKS: http://www.sommerhunde.de
   
August 05
01.09. | 08.09. | 15.09. | 22.09. | 29.09.
Oktober 05
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005