MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
 
April  | 04.05.   | 11.05.   | 18.05.   | 25.05.   |  Juni
 
2006
 Mai 18.   NEUE FILME
 
    Building the Gherkin - Norman Foster baut in London  
    Da Vinci Code, The   
    Falscher Bekenner  
    Hitlerkantate   
    Kabale und Liebe  
    Napoleon Dynamite  
    Private - Saverio Constanzo  
    Septemberweizen (WA)  
    THE SOUNDS OF SILENTS  
    Tristan und Isolde   
    Urban Guerillas  
         
 
   Building the Gherkin - Norman Foster baut in London
 
Land/Jahr: CH 2005
Regie: Mirjam von Arx (" Abxang" 2003)
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Mirjam von Arx
89 Min. FSK:
INHALT:
Kann ein einziges Gebäude die Karriere eines Architekten beeinflussen, das Image einer globalen Firma und die Skyline einer Weltstadt? Genau ein Monat und ein Tag nach dem Anschlag aufs New Yorker World Trade Center wird in London der erste Stahlträger eines neuen Wolkenkratzers in Position gehievt. Die Frage ist unvermeidlich: Ist es richtig, einen so aufsehenerregenden Turm mitten im Londoner Finanzviertel zu bauen, an einem Platz, wo schon einmal eine Bombe hochging? Doch auch sonst gibt das vierzigstöckige Hochhaus Anlaß zu Kontroversen. Norman Foster, einer der visionärsten zeitgenössischen Architekten, nennt sein Design des Swiss Re London Hauptquartiers "radikal -- in sozialer, technischer, architektonischer und räumlicher Hinsicht". Größe und Form des neuen Turmes sind in der Tat so radikal, daß das Gebäude in den Medien von Beginn weg als "erotische Gurke" bezeichnet wird. Wird "The Gherkin" am Ende zu dem Wahrzeichen, von dem alle träumen?
PREISE:  
LINKS:

http://www.buildingthegherkin.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Foster



Norman Foster: Reflections von Norman Foster EUR 59,00
 
 
   Da Vinci Code, The 
 
Land/Jahr: USA 2006
Regie: Ron Howard ("Cinderella Man" 2005; "A Beautiful Mind" 2001; "Willow" 1988)
Darsteller: Tom Hanks, Audrey Tautou, Jean Reno, Sir Ian McKellen, Alfred Molina
Drehbuch: Akiva Goldsman
148 Min. FSK: 12
INHALT:
Produziert von Grazer und John Calley, beginnt THE DA VINCI CODE - SAKRILEG mit einem spektakulären Mord im Louvre. Alle Indizien weisen auf eine geheime, religiöse Organisation hin, die alles daran setzt, ein Geheimnis zu bewahren, dessen Enthüllung eine seit 2000 Jahren bestehende Glaubenslehre stürzen könnte.

Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon (TOM HANKS) in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie die des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei-Kryptografin, Sophie Neveu (AUDREY TAUTOU), versteckte Botschaften in den Kunstwerken Leonardo da Vincis. Alle verweisen auf eine sagenumwobene Bruderschaft, deren Mitglieder seit 2000 Jahren ein machtvolles Geheimnis bewahren. Die atemlose Schnitzeljagd führt Langdon und Sophie von Paris über London bis nach Schottland; währenddessen versuchen sie verzweifelt, den Code zu knacken, um mit ihm ein Geheimnis zu enthüllen, das die Menschheit in ihren Grundfesten erschüttern wird.



Die Verfilmung des Bestsellers "The Da Vinci Code" wird das diesjährige Filmfestival von Cannes eröffnen. Wie das Festival-Komitee in Paris mitteilte, läuft der Film von Brian Grazer und John Calley am 17. Mai ausser Konkurrenz. Bereits einen Tag später, am 18. Mai, startet die Bestsellerverfilmung, nach dem Roman von Dan Brown, auch in den deutschen Kinos - einen Tag bevor sie weltweit in die Kinos kommt. Da Vinci Code wird es auch als Spiel für PC und Konsole geben und soll im Mai 2006 den Kinostart begleiten.

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Wenn sich Ron Howard (Regie) dieses Motto doch zu Herzen genommen hätte. Stattdessen wird immerzu nur geredet, erklärt, gedeutet und nochmals erklärt. Nach einer Stunde hat man das Gefühl man sieht eine Hörspielversion von Sakrileg, aufgepeppt mit Bildern aus europäischen Reiseführen. "The  Da Vinci Code" ist das Beispiel einer Literaturverfilmung, wie man es besser nicht machen sollte. Umso erstaunlicher, das die katholische Kirche sich über diesen Film geärgert haben soll...
PREISE:  
LINKS:

http://www.sonypictures.de/index.html/landing/the-da-vinci-code/index.html
http://www.dvccannes.sonypicturespublicity.com/
http://www.davincicode-derfilm.de/
http://www.danbrown.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Da_Vinci_Code
MMM Die Fabelhafte Welt der Amelie



Sakrileg. The Da Vinci Code von Dan Brown EUR 09,95
Da Vinci Code PC Spiel EUR 38,95
The Da Vinci Code - Sakrileg [Soundtrack] EUR 14,99
Music Inspired By Da Vinci EUR 14,99
 
 
   Falscher Bekenner
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Christoph Hochhäusler ("Milchwald" 2003)
Darsteller: Constantin von Jascheroff, Manfred Zapatka, Victoria Trauttmansdorff
Drehbuch: Christoph Hochhäusler
94 Min. FSK:
Berlinale 2006 German Cinema
INHALT:
Es ist Nacht, die Autobahn leer. Armin ist allein unterwegs, zu Fuß, immer an der Leitplanke entlang. Ein Jaguar, zerschellt an einem Brückenpfeiler, das Gesicht des Fahrers leblos. Was Armin bewegt, eines der Trümmerteile an sich zu nehmen, weiß er nicht. Der 18-jährige Armin hat gerade die Mittlere Reife hinter sich und erstickt langsam am Wohlwollen seiner Mutter, an den Erwartungen seines Vaters, an der tödlichen Langeweile des Vorstadtlebens. „Jeden Tag eine Bewerbung“, das haben seine Eltern mit ihm ausgemacht, auch wenn er nicht so recht weiß, was er werden will. Unfähig zu eigenem Widerstand, sehnt er sich nach Schroffheit und Unterwerfung, was ihm zu Hause niemand erfüllen kann. Er beginnt, wahllos anonyme Bekennerbriefe zu schreiben, zuerst zu dem Unfall, bei dem er Zeuge wurde, dann zu Verbrechen, von denen er liest. Ein Brand in der Innenstadt, Feuerwehr und Polizei überall. „Ich habe das Feuer gelegt…“ – der nächste Brief. Die Schlagzeile ist ihm sicher. Was als Spiel beginnt, wird bald zur Obsession. Schon reicht es ihm nicht mehr, nur so zu tun, als sei er schuld…

Ich empfinde sein Leben im übrigen gar nicht als so katastrophal. So weit entfernt von Armin lebe ich zum Beispiel nicht. Man kann natürlich finden, daß der Film eine Hölle beschreibt, aber das liegt an der Perspektive, glaube ich. Das ist ja das Tolle am Kino, daß man die Welt von Außen betrachten kann. Im Leben ist das schwierig. Wir haben alle die Sehnsucht, in der großen Welterzählung vorzukommen, und die Verknüpfung ist sehr oft fiktiv. Wir müssen an unsere Wirkung glauben.  Christoph Hochhäusler Regie
PREISE:  
LINKS:

  http://www.falscherbekenner.de/



 
 
   Hitlerkantate 
 
Land/Jahr: D 2005
Regie:Jutta Brückner (" Bertolt Brecht Liebe, Revolution und andere gefährliche Sachen 1998)
Darsteller: ena Lauzemis, Hilmar Thate, Rike Schmid, Arnd Klawitter, Krista Stadler
Drehbuch: Jutta Brückner
124 Min. FSK:
INHALT:
“Berlin 1938: Die 22-jährige Ursula ist eine glühende Verehrerin Adolf Hitlers. Für den Führer schreibt sie ein Singspiel, doch an der Musikhochschule wird sie abgelehnt, weil sie eine Frau ist. Über ihren Verlobten Gottlieb erlangt sie die Möglichkeit, als Assistentin für den berühmten Komponisten Hanns Broch zu arbeiten. Der hat gegen seine innere Überzeugung den Auftrag der Reichsmusikkammer angenommen, eine Kantate für den 50. Geburtstag Hitlers zu komponieren...
PREISE:  
LINKS:



 
 
   Kabale und Liebe 
 
Land/Jahr: D 2006
Regie: Leander Hausmann ("Herr Lehmann" 2003; "Sonnenallee" 1999)
Darsteller: August Diehl, Paula Kalenberg, Detlev Buck, Ignaz Kirchner, Katharina Thalbach, Götz George
Drehbuch:
106 Min. FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
INHALT:
"Kabale und Liebe", veröffentlicht unter dem Titel "Luise Millerin" (Uraufführung 1784), ein typisches Sturm und Drang-Drama Schillers, ist die empörte Anklage gegen die Willkür und Tyrannei höfischer Macht, die die elementaren Rechte der Menschen völlig missachtet. Schiller erzählt darin von der Liebe der Musikertochter Luise Miller und des Adeligen Ferdinand von Walter, die durch äußere Umstände und Intrigen zerstört wird: Ferdinands Vater, der Präsident der Residenz, kann eine ernsthafte Beziehung seines Sohnes zu einer Bürgerlichen nicht dulden und hat darüber hinaus die Absicht, ihn mit Lady Milford, der Mätresse des Fürsten, zu verheiraten, um seinen eigenen Einfluss bei Hofe zu vergrößern.

Als er merkt, dass Ferdinand nicht bereit ist, seine Liebe fallen zu lassen, spinnt der Präsident, gemeinsam mit dem Sekretär Wurm, eine Intrige. Luise wird unter Strafandrohung für ihren Vater gezwungen, einen Liebesbrief an den Hofmarschall von Kalb zu verfassen. Der Brief wird Ferdinand untergeschoben, der außer sich gerät und an Luises Gefühlen zu zweifeln beginnt. Er stellt sie zur Rede, doch Luise kann ihm, um ihren Vater nicht zu gefährden, nicht verraten, unter welchen Umständen der Brief entstanden ist. An der vermeintlichen Untreue von Luise verzweifelnd, sinnt Ferdinand auf Rache und beschließt, seine Geliebte und sich durch Gift zu töten. Im Todeskampf verrät Louise Ferdinand schließlich die Wahrheit.
PREISE:  
LINKS: http://de.wikipedia.org/wiki/Kabale_und_Liebe


Reclam Universal-Bibliothek, Nr.33, Kabale und Liebe EUR 02,60
Kabale & Liebe DVD Produktion: 1959 EUR 17,99
 
 
   Napoleon Dynamite
 
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Jared Hess
Darsteller: Tina Majorino, Jon Gries, Diedrich Bader, Sandy Martin
Drehbuch: Jared Hess
95 Min. FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
INHALT:
Man erkennt ihn an seinem rothaarigen Afrolook. Meistens sieht man ihn fluchend den Schulflur entlanglaufen oder „Ein-Mann-Schnurball" spielen. Fast immer trägt er Moonboots und Jogginghosen, kurz: ein reichlich merkwürdiger, total verplanter Trottel, der in der Schule ständig Prügel bezieht. Napoleon Dynamite lebt irgendwo in einem gottverlassenen Nest in Idaho, zusammen mit seiner Oma und seinem 30 Jahre alten Bruder Kip, der den ganzen Tag damit verbringt, in Internet-Chats weibliche Bekanntschaften zu suchen. Dann gibt es da noch Napoleons besten und einzigen Schulfreund Pedro, der fast nie ein Wort spricht aber Schulsprecher werden möchte. Und nicht zu vergessen: Onkel Rico, der seit 25 Jahren in einem alten VW-Bus wohnt und Brustvergrößerungsmittel verkauft.
PREISE:  
LINKS: http://www.albinoblacksheep.com/flash/napoleon
http://www.conversationswithmyself.com/content/nd
http://www2.foxsearchlight.com/napoleondynamite/
http://movies.uip.de/napoleondynamite/index.php


 
 
   Private - Saverio Constanzo 
 
Land/Jahr: IT 2003
Regie: Saverio Costanzo
Darsteller: Mohammed Bakri, Lior Miller, Hend Ayoub, Mariam B., Tomer Russo, Arin Omary
Drehbuch: Saverio Costanzo
90 Min. FSK: 
INHALT:
Mohammed (Mohammad Bakri) lebt mit seiner Familie im Niemandsland zwischen einem palästinensischen Dorf und einem israelischen Militärstützpunkt. Eines Nachts dringen israelische Soldaten in sein Haus ein und besetzen es. Die Familie, zum Auszug aufgefordert, weigert sich das Haus zu verlassen. Die Besatzer belegen daraufhin die obere Etage, während sich Mohammed, seine Frau und die fünf Kinder nur noch im Erdgeschoss aufhalten dürfen und in der Nacht in ihr eigenes Wohnzimmer eingesperrt werden.
PREISE: Goldener Leopard, Beste Regie Locarno 2004
Goldener Leopard Bester Darsteller Mohammed Bakri Locarno 2004
Silver Spike Valladolid International Film Festival 2004
David di Donatello: Bester Nachwuchs-Regisseur 2004
Fipresci Preis San Francisco International Film Festival 2005
LINKS:

http://www.privatethefilm.com/


 
 
   Septemberweizen (WA)
 
Land/Jahr: BRD 1980
Regie: Peter Krieg
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Peter Krieg
96 Min. FSK: 12
INHALT:
SEPTEMBERWEIZEN ist ein Begriff aus der Warenterminspekulation und bezeichnet einen im September fälligen Weizenkontrakt – also „Papierweizen“. Vor allem um diesen Weizen, der so gar nichts mehr von einem Lebens-Mittel hat, geht es in diesem Film. Peter Krieg zeigt in collageartigen Montagen, wie Farmer, Wissenschaftler, Händler, Spekulanten, Verarbeiter und Politiker mit dem Weizen umgehen und was dabei übrigbleibt für Hungrige und Hungernde. Brechts Wort von den Hungersnöten, die nicht „ausbrechen“, sondern vom Weizenhandel veranstaltet werden, erweist sich am Beispiel des amerikanischen Weizens eher als Untertreibung, denn auch Wissenschaftler, Spekulanten, Konzerne und Politiker backen am Hunger mit. Wo Weizen Ware und Waffe zugleich ist, kann es nur als Zufall erscheinen, wenn am Ende doch noch essbares Brot zustande kommt – als Abfallprodukt einer Reihe aufwendiger Geschäfte, die trotz aller gegenteiligen Beteuerungen den Hunger eher vergrößern als stillen.

SEPTEMBERWEIZEN ist ein didaktisches Experiment. Der Film versucht ohne den üblichen Kommentar, ohne kontinuierliche Handlungsfäden, aber auch ohne zeitliche Chronologie auszukommen. Der Zuschauer wird mit Material – Fakten und Eindrücken – konfrontiert, das er selbst verarbeiten muß. Er soll nicht nur zusehen, sondern mit-sehen und mit-denken. Die Schlussfolgerungen werden ihm nicht abgenommen – er muß sie selbst ziehen.
PREISE:  
LINKS:


 
 
   THE SOUNDS OF SILENTS
 
Land/Jahr: D/TSCH 2005
Regie: Ilona Ziok
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Ilona Ziok
80 Min. FSK: 
INHALT:
Prof. Willy Sommerfeld ist mit fast 102 Jahren dienstältester aktiver Stummfilm-Pianist weltweit. Er hat die Anfänge des Films am Piano miterlebt, seine Rückkehr zum stummen Kino in den 70er Jahren machte ihn deutschlandweit zur Legende. „The Sounds of Silents“ stellt den „Titan der Filmgeschichte“ (Ulrich Gregor, Freunde der deutschen Cinemathek) jetzt auch dem Publikum weltweit vor (internationale Kinoauswertung, wurde als erster deutscher Dokumentarfilm, nach China verkauft).

Willy Sommerfeld, der weltweit letzte Stummfilmpianist aus der Zeit, als das Kino erfunden wurde. Ilona Ziok (Kurt Gerrons KARUSSELL) hat ihm ein filmisches Denkmal gesetzt. Pünktlich zum 102. Geburtstag im Mai kommt der Film ins Kino.

Die Berliner Internationalen Filmfestspiele ehrten Willy Sommerfeld mit der Berlinale Kamera 2004. Bei der Preisverleihung wurde ein Rough Cut des Films präsentiert. Fertig gestellt wurde der Film aus Krankheitsgründen Ende 2005.
PREISE:  
LINKS:


 
 
   Tristan und Isolde
 
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Kevin Reynolds ("The Count of Monte Cristo" 2002)
Darsteller: James Franco, Sophia Myles, Rufus Sewell, David O'Hara
Drehbuch: Dean Georgaris
123 Min. FSK: 12
INHALT:
Nach dem Ende des römischen Reichs leiden die zerstrittenen Stämme Englands unter der Herrschaft des irischen Königs Donnchadh (David Patrick O’Hara). Einer ihrer Führer, Lord Marke, zieht mit seinem besten Ritter Tristan (James Franco) in den Krieg gegen die Iren. Doch sie erleiden eine vernichtende Niederlage. Tristan selbst wird verwundet, für tot erklärt und seinem Schicksal überlassen. Doch Donnchadhs Tochter Isolde (Sophia Myles) findet ihn und pflegt ihn heimlich gesund. Zwischen den beiden entsteht eine innige Liebe, aber Tristan kann nicht länger bei Isolde bleiben. Er kehrt zu seinem Herren Lord Marke zurück und wird begeistert gefeiert. Nur sein Herz gehört fortan Isolde, der Tochter von Markes Erzfeind, und als die politischen Wirrungen die beiden wieder zusammenführen, beginnt eine Kette schicksalhafter Ereignisse.
PREISE:  
LINKS:

http://www.tristanandisoldemovie.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Tristan_und_Isold



Die Geschichte der Liebe von Tristan und Isolde. Reclam EUR 04,60
Wagner, Richard - Tristan und Isolde DVD EUR 35,99
 
 
   Urban Guerillas
 
Land/Jahr: D 2003
Regie: Neco Celik
Darsteller: Kasper Felix Kasper Kalypso , Danger Ilke Üner , Madlen Idil Üner , Ozan Neco Celik
Drehbuch: Neco Celik
81 Min. FSK:
INHALT:
Urban Guerillas ist eine coming of age Geschichte, die sich in der Welt des Hip Hops abspielt. Rapper, DJ¹s, Break Dancer und Graffitiartisten sind die Protagonisten der Story. Jade Klee alias Danger, 17, die Schlüsselfigur, lernt durch einen Zufall den Graffiti-Künstler Kasper, 18, kennen. Beide ziehen gemeinsam durch den Dschungel der Großstadt, wobei Danger zu ihrem Entsetzen feststellt, das sie für einen Jungen gehalten wird. Es entwickelt sich eine Freundschaft ohne Grenzen und Tabus. Danger gewöhnt sich schnell an ihre Rolle als Junge und zieht nächtlich mit ihnen als Aufreißer um die Häuser. Es ist für sie das erste Mal, dass sie in einer Freundschaft für voll genommen wird und “sie selbst³ sein kann. Um dieser Freundschaft gerecht zu bleiben, verdrängt sie ihre aufkeimenden Gefühle gegenüber Kasper. Es geht um den Kampf mit sich selbst; Gewonnenes zu verlieren und sich selbst treu zu sein. Der Zuschauer wird von der Schlüsselfigur durch drei Episoden geführt, in denen ihm die sonst schwer zugängliche Welt des Hip Hops nahe gebracht wird. In URBAN GUERILLAS sind nahezu alle Darsteller Originale aus der Welt des Hip Hops, um die Authentizität besser festhalten zu können.
PREISE:  
LINKS:

http://www.36pictures.com/trailers/urban-trailer.mov



 
 
April  | 04.05.   | 11.05.   | 18.05.   | 25.05.   |   Juni
 
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2006