MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
 
April  | 04.05.   | 11.05.   | 18.05.   | 25.05.   |   Juni
 
2006
 Mai 04.   NEUE FILME
 
    Aaltra   
    Beweis - Liebe zwischen Genie und Wahnsinn, Der  (Proof )  
    Maria an Callas  
    Midnight Movies   
    Mission: Impossible 3   
    Sabah   
    Schläfer   
    Tsotsi  
         
 
   Aaltra  
 
Land/Jahr: F/BEG 2004
Regie: Benoît Delépine, Gustave Kevern
Darsteller: Benoît Delépine, Gustave Kevern & Aki Kaurismäki als Überraschungsgast
Drehbuch: Benoît Delépine, Gustave Kevern
s/w 92 Min. FSK:
INHALT:
Zwei verfeindete Nachbarn geraten während einer Rauferei unter einen umkippenden Traktor der Marke "Aaltra". Daraufhin an den Rollstuhl gefesselt, trampen beide nach Finnland, um den Hersteller des verhängnisvollen Gerätes zu verklagen. Ihr Weg in den Norden gerät zur lakonischen Revue abstruser Situationen. Anstatt sich ihrem Schicksal oder dem Mitleid der anderen zu ergeben, nutzen sie letzteres gnadenlos aus...
Bitterschwarze Komödie, in schwarz/weiß gefilmt. Ein cineastisches Vergnügen...
PREISE:
2004 FIPRESCI International Critics Award – Awarded to the best first or second feature at The Times bfi London Film Festival Transilvania International Film Festival – Publikumspreis Indie Lisboa International Film Festival – Publikumspreis Puchon International Fantastic Film Festival – Beste Hauptdarsteller
LINKS:

http://www.aaltra-roadmovie.com/



 
 
   Beweis - Liebe zwischen Genie und Wahnsinn, Der (Proof )
 
Land/Jahr: USA 2005
Regie: John Madden ("Shakespeare in Love" 1998)
Darsteller: Gwyneth Paltrow, Anthony Hopkins, Hope Davis, Jake Gyllenhaal
Drehbuch: David Auburn, Rebecca Miller
99 Min. FSK: 6
INHALT:
Dieser Film erzählt die hochemotionale und spannende Geschichte der jungen und hochbegabten Catherine (Gwyneth Paltrow), die nach dem Tod ihres Vaters (Anthony Hopkins), eines brillanten Mathematikprofessors, dessen Aufzeichnungen durchforscht, um auf Spuren seiner früheren Genialität zu stoßen. Denn mit zunehmendem Alter ihres Vaters wurde sein Genie immer mehr von geistiger Umnachtung beeinträchtigt. Ein ehemaliger Student ihres Vaters (Jake Gyllenhaal) verliebt sich in sie und unterstützt sie bei der Reise in ihre Vergangenheit. Im Verlauf der Suche muss sich die junge Frau mehr und mehr ihren eigenen Ängsten stellen: Hat sie womöglich nicht nur die Genialität ihres Vaters geerbt, sondern auch seine Krankheit?
Adaption eines Theaterstückes, mit Anthony Hopkins und  Gwyneth Paltrow
PREISE:  
LINKS:

http://www.proof-movie.com/
http://www.apple.com/trailers/miramax/proof.html



Proof [Soundtrack]    EUR 16,99
 
 
   Maria an Callas
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Petra K. Wagner
Darsteller: Götz George, Claudia Michelsen, Monica Bleibtreu, Anna Thalbach,
Drehbuch: Petra K. Wagner
96 Min. FSK:
INHALT:
Der erfolgreiche Produktdesigner Jost entdeckt nach dem Tod seiner geliebten Frau Maria, dass diese eine E-Mail-Freundin hatte. Ihr gegenüber verschwieg sie ihre Krankheit und gab sein Leben als gefragter Designer als ihres aus. Auch die mit Maria eng verbundene Haushälterin Sonja ahnte nichts von ihrem Doppelleben. Trotz der Aufforderungen seines Sohnes Hannes bringt es Jost in seiner Trauer nicht übers Herz, der E-Mail-Freundin vom Tod seiner Frau zu berichten. Er fährt die Korrespondenz in der Rolle seiner Frau weiter. Als er sich schließlich in die Unbekannte verliebt und diese in einem Seebad aufsucht, stellt er fest, dass auch diese ihr Leben nicht ganz wahrheitsgemäß beschrieben hat..
PREISE:  
LINKS:


 
 
   Midnight Movies 
 
Land/Jahr: USA/CAN 2005
Regie: Stuart Samuels
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch:Stuart Samuels
88 Min. FSK: 16
INHALT:
Diese Dokumentation erzählt die Geschichte von den Filmen : "El Topo", "Nacht der lebenden Toten", "The Harder they come", "Pink Flamingos", "The Rocky Horror Picture Show" und "Eraserhead. Stuart Samuels kombiniert lange Filmausschnitte mit Interviews der Regisseure Alejandro Jodorowsky, David Lynch, John Waters, George A. Romero, Perry Henzell und Richard O'Brien.
PREISE:  
LINKS:


Midnight Movies PB (Da Capo Paperback) (engl.) EUR 16,95
 
 
   Mission: Impossible 3 
 
Land/Jahr: USA 2006
Regie: J.J. Abrams
Darsteller: Tom Cruise, Ving Rhames, Michelle Monaghan, Philip Seymour Hoffman
Drehbuch: J.J. Abrams, Alex Kurtzman, Roberto Orci
135 Min. FSK:  12
INHALT:
Der dritte Teil der "Mission: Impossible"-Kinoserie - alles andere ist geheim oder auf den Klatschseiten der Tagespresse nachzulesen...

PREISE:  
LINKS:

http://www.missionimpossible.com/
http://www.apple.com/trailers/paramount/missionimpossibleiii/
http://movies.aol.com/movie_exclusive_mission_impossible_iii
http://www.mi-3.jp/top.html

"Ich wollte keine Tom-Cruise-Show" Die Welt 05.05.06
"Hängt in den Seilen" von BARBARA SCHWEITZERHOF taz 3.5.2006
"Kuschelthriller" von Georg Diez    DIE ZEIT, 04.05.2006



Mission Impossible 3 [Soundtrack]  EUR 16,99
Mission: Impossible (Special Collector's Edition, 2 DVDs) EUR 13,95
Mission: Impossible / M:I-2   EUR 14,99
 
 
   Sabah 
 
Land/Jahr: CAN 2005
Regie: Ruba Nadda ("AADAN" 2004)
Darsteller: Arsinée Khanjian, Setta Keshishian, Roula Said, Fadia Nadda
Drehbuch: Ruba Nadda
90  Min. FSK:
INHALT:
Sabah hat ein Problem. Die kluge und attraktive Muslimin hat sich das erste Mal in ihrem Leben verliebt – Hals über Kopf. Doch ihre Familie würde Stephen niemals akzeptieren, denn er ist zwar groß, gutaussehend und liebenswert, aber definitiv kein Moslem. Obwohl Sabahs Familie seit Jahren in Kanada lebt, ist besonders ihr Bruder, das Familienoberhaupt, sehr konservativ und überwacht jede Minute ihres Leben. Sabahs ganzer Einfallsreichtum und viel Humor ist gefragt, um die immer häufigeren Treffen mit Stephen zu verheimlichen. Aber sie weiß, das es ist nur eine Frage der Zeit ist, bis ihre Familie die Wahrheit erfährt... Humor, Zartgefühl, Lebensfreude und Romantik sind die Zutaten dieser mitreißenden Komödie über eine Liebe zwischen unterschiedlichen Kulturen, ganz im Stil von „My Big Fat Greek Wedding“ oder „Kick it like Beckham“. Hauptdarstellerin Arsinée Khanjian brilliert in der Rolle der zunächst sehr zurückhaltenden Sabah, deren Leben durch eine unverhoffte Liebe völlig auf den Kopf gestellt wird.
Ethnofilme sind mittlerweile ein eigenes Genre. Dieser hier ist romantisch, nachdenklich und mit wunderbaren Bildern aus Toronto. Ein Film für Freunde de Happy Ends...
PREISE:  
LINKS:



 
 
   Schläfer 
 
Land/Jahr: D/ÖS 2005
Regie: Benjamin Heisenberg ("Gelegenheit, Die " 2004)
Darsteller: Bastian Trost, Mehdi Nebbou, Loretta Pflaum , Gundi Ellert, Wolfgang Pregler
Drehbuch: Benjamin Heisenberg
100 Min. FSK:
INHALT:
Johannes Merveldt zieht von seinem Studienort Berlin nach München, um dort als Doktorand am Lehrstuhl für Virologie der Technischen Universität zu arbeiten. Zum Kreis der jungen Wissenschaftler, der von dem renommierten Professor Behringer geleitet wird, gehört auch der Algerier Farid Madani, der sich dem gleichen Forschungsvorhaben wie Johannes widmet, nur mit anderem wissenschaftlichen Ansatz. Der Film beginnt, als Johannes, noch bevor er seine Stelle antritt, von einer Mitarbeiterin des Verfassungsschutzes angesprochen wird, die ihn bittet, Informationen über Farid zu liefern. Obwohl Johannes dieses Anliegen entsetzt von sich weist, beginnt sich sein Blick auf den Kollegen zu verändern…

Die Freundschaft, die zwischen Johannes und Farid entsteht, bewegt sich zusehends auf einem schmalen Grat zwischen Zuneigung und Misstrauen. Zwar sind sich die beiden sympathisch und beschließen, mit der Konkurrenzsituation in der Arbeit freundschaftlich umzugehen und sich nicht zu behindern, aber Johannes glaubt immer wieder Hinweise darauf zu erkennen, dass Farid doch in dubiose Aktivitäten verstrickt sein könnte. Beate, eine junge Kellnerin, für die sich Johannes interessiert, verliebt sich in Farid und die beiden werden ein Paar. Gleichzeitig spitzt sich die Konkurrenz zwischen Farid und Johannes beim Forschungsvorhaben zu. Privates und Berufliches, moralische und politische Verantwortung beginnen sich ununterscheidbar zu durchmischen.
PREISE:  
LINKS:

http://www.schlaefer-derfilm.de



 
 
   Tsotsi
 
Land/Jahr: GB/RSA 2005
Regie: Gavin Hood ("W pustyni i w puszczy" 2001)
Darsteller: Presley Chweneyagae, Terry Pheto, Kenneth Nkosi, Mothusi Magano
Drehbuch: Gavin Hood (nach einem Roman von Athol Fugard)
95 Min. FSK:
INHALT:
In einem Ghetto am Rand von Johannesburg lebt der 19-jährige Tsotsi (Presley Chweneyagae) in den Tag hinein. Der Anführer einer kleinen Gangsterbande ist der coole und für seine Brutalität gefürchtete Held des Viertels. Eines Abends sieht er sich drastisch mit den Folgen seiner Gewalttätigkeit konfrontiert: In einem noblen Vorort schießt er auf eine Frau, stiehlt deren Auto und flüchtet mit Höchstgeschwindigkeit, als er plötzlich auf dem Rücksitz ein neugeborenes Baby bemerkt. Vor Schreck baut er einen Unfall und muss seine Flucht zu Fuß fortsetzen. Er könnte das schreiende Kind allein in dem Wrack zurück lassen, doch etwas in ihm sperrt sich dagegen. Also steckt er es in eine Papiertüte und nimmt es mit in seine Welt...



„Unser oberstes Ziel war es, mit TSOTSI einen aufschlussreichen und stimmig erzählten psychologischen Thriller auf die Leinwand zu bringen, dessen Handlung von den Charakteren vorangetrieben wird. Außerdem wollten wir das Publikum in eine Welt der radikalen Kontraste entführen. Wolkenkratzer und Baracken, Reichtum und Armut, brutale Gewalt und zarte Fürsorge – all das kollidiert in einem Film, der letztlich eine klassische Geschichte der Erlösung ist.”
GAVIN HOOD Regie
PREISE: Oscar 2006: FOREIGN LANGUAGE FILM
LINKS:

http://www.tsotsimovie.com/



Tsotsi [Soundtrack] EUR 14,99
Tsotsi. von Athol Fugard (Romanvorlage/dtsch) EUR 09,90
 
 
April  | 04.05.   | 11.05.   | 18.05.   | 25.05.   |   Juni
 
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2006