|
Chucky's Baby ( Seed of Chucky ) |
|
|
 |
Land/Jahr:
USA 2005
Regie:
Don Mancini
Darsteller:
Jennifer Tilly, Billy Boyd
Drehbuch:
Don Mancini
Min.
FSK: |
INHALT: |
Die Killerpuppe ist zurück - und die gesamte mörderische Familienbande mit ihr!
Einst zeugte die blutrünstige Mörderpuppe Chucky mit ihrer ebenso durchgeknallten Braut Tiffany einen Sohn, Glen. Der, mittlerweile verwaist, macht sich nach Hollywood auf, wo man gerade einen Film über die todbringenden Abenteuer seiner Eltern dreht. Und wie es sich für einen guten Sohn gehört, erweckt Glen seine Erzeuger kurzerhand wieder zum Leben. Eine schlechte Idee, wie sich herausstellt, denn Mama und Papa beginnen zum Entsetzen des Sprösslings sofort mit einer neuen Killer-Tour. Als sich Chucky dann zu allem Überfluss auch noch mit der friedfertigen Natur seines Sohnemanns konfrontiert sieht, hängt erwartungsgemäß der Haussegen schief. Tiffany hingegen schwebt im siebten Himmel, als sie erfährt, wer die Hauptrolle in der Verfilmung ihres Lebens spielt: Ihre Lieblingsschauspielerin Jennifer Tilly. |
PREISE: |
|
LINKS: |
http://www.seed-of-chucky.com/home.html
http://www.apple.com/trailers/focus_features/seed_of_chucky/
Chucky und seine Braut [SOUNDTRACK] Preis: EUR 16,99  |
|
|
Crimen Ferpecto |
|
|
|
 |
Land/Jahr: SPA 2004
Regie: Alex de la Iglesia (
800 Bullets 2002 )
Darsteller: Guillermo Toledo, Mónica Cervera, Luis Varela
Drehbuch: Jorge Guerricaechevarría und Álex de la Iglesia
104 Min. FSK: |
INHALT: |
Der elegante Rafael ist ein unverbesserlicher Casanova, ein Verehrer
alles Weiblichen. Da trifft es sich gut, dass er in der Damenabteilung
eines grossen Kaufhauses arbeitet. Es gibt nur zwei Ziele in seinem
Leben: Etagen-Chef werden und alle Mitarbeiterinnen verführen. Alle - ausser der hässlichen Lourdes. Als prompt sein erbitterster Gegner von der Herrenabteilung befördert wird, kommt es zu einem Streit mit tödlichem Ausgang. Nun ist es ausgerechnet Lourdes, die Rafael mittels Erpressung in den Hafen der Ehe führen will.
Wer den Regisseur und überbordenden Satiriker Alex de la Iglesia (PERDITA DURANGO, ACCION MUTANTE, EL DIA DE LA BESTIA) kennt, weiss, in welche Turbulenzen und Abgründe der Film nun driftet. Rafaels Leben wird zum Albtraum. Kann er es durch das 'ferpekte Verbrechen' wieder in stillere Gewässer steuern? |
LINKS: |
http://www.crimenferpecto.com
Allein unter Nachbarn - La Comunidad Preis: EUR 6,99 
El Dia De La Bestia Preis: EUR 14,99  |
|
|
|
Gelibolu - Gallipoli |
|
|
|
 |
Land/Jahr: TÜR 2005
Regie: Tolga Örnek
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Tolga Örnek
116 Min. FSK: |
INHALT: |
Mit dem Film "The Hititer" bekannt gewordene junge türkische Regiesseurs Tolga Örneks neue Werk "Gallipoli" wurde, von aus der türkei satmmende, österreichische Produzent Hamdi Döker produziert. Es begann alles als eine einfache Demonstration im Januar, 1915. Der britische Kriegsrat wollte den Russen helfen, welche im Kaukasus gegen die türkische Armee kämpften. Sie entschieden sich dafür, nur verbündete Schiffe zu benutzen, um das Ottomanische Reich anzugreifen und den Druck gegen die Russen zu vermindern...
|
LINKS: |
|
|
|
|
Garden State |
|
|
|
 |
Land/Jahr: USA 2005
Regie: ZACH BRAFF (Lionel on a Sunday 1997)
Darsteller: ZACH BRAFF, SIR IAN HOLM, NATALIE PORTMAN
Drehbuch: ZACH BRAFF
102 Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Andrew „Large” Largeman (ZACH BRAFF) ist Mitte zwanzig, schlägt sich als Fernsehschauspieler in Los Angeles durch und hat seit neun Jahren sein Zuhause im „Garden State” New Jersey nicht mehr gesehen. Zwischen ihm und seinen Eltern, dem Psychiater Gideon Largeman (IAN HOLM), und seiner an den Rollstuhl gefesselten depressiven Mutter, liegen 3000 Meilen – und eisiges Schweigen. Als seine Mutter überraschend stirbt, wird es für Large Zeit, heimzukehren. Zumindest für ein Wochenende, an dem ihn nicht nur die Konfrontation mit seinem Vater erwartet, sondern auch alte Freunde wie Totengräber Mark (PETER SARSGAARD) – und neue Bekannte wie Sam (NATALIE PORTMAN). Mit ihrer Wärme und Furchtlosigkeit gelingt es Sam, Large auf einen Selbstfindungstrip aus seinem Schneckenhaus zu locken. Nach zwei Tagen hat Large nicht nur seine Mutter und alte Gewohnheiten beerdigt, in ewige Abgründe geblickt und die Liebe gefunden, sondern auch festgestellt, dass Zuhause nicht zwangsläufig der Ort ist, an dem man geboren wird...
„Vielleicht ist ja Familie genau das.
Eine Gruppe von leuten, denen derselbe imaginäre Ort fehlt.” Large
„Es sollte eine intelligente Liebesgeschichte für ein junges Publikum werden. Ich wollte einen Film drehen über dieses einzigartige Gefühl, nach Hause zu kommen”, erklärt Zach Braff, Autor, Regisseur und Hauptdarsteller von GARDEN STATE. Braff war klar, dass er sich, um genau dies zu erreichen, von der traditionellen Drei- Akt-Struktur von konventionellen Hollywoodfilmen verabschieden musste, wie sie in Drehbuchseminaren gelehrt wird. „Ich war es müde, Filme mit der immer gleichen Gliederung zu sehen, wo zum Beispiel etwas Bestimmtes genau innerhalb von dreißig Minuten geschehen muss”, sagt er. „
Die meisten Filme folgen dieser Struktur, weil es einfach schwierig ist, einen Film zu realisieren, der es anders macht.” Anstelle dessen entwickelte Braff also einen Film, in dem sich die Ereignisse „genau so entwickeln, als wenn man selbst dieser Typ wäre, der plötzlich nach Hause kommt. Man trifft auf die Leute, mit denen man früher befreundet war, man hängt mit ihnen ab. Und die man anschließend vielleicht nie wieder sehen wird. Was meine Figur angeht, so muss diese dazu noch ihre Mutter beerdigen und sich verlieben. Hier passiert an einem einzigen Wochenende sehr viel.”
|
LINKS: |
http://www2.foxsearchlight.com/gardenstate/
Garden State [UK IMPORT] Preis: EUR
29,99  |
|
|
|
Immortel (ad vitam) |
|
|
|
 |
Land/Jahr: F 2004
Regie: Enki Bilal (Tykho Moon 1996)
Darsteller: Charlotte Rampling, Linda Hardy und Thomas Kretschmann
Drehbuch: ENKI BILAL & SERGE LEHMAN
102 Min. FSK: |
INHALT: |
New York im Jahr 2095.
Irgendwo in den Dimensionen der Megalopolis weint eine junge Frau mit blauen Haaren und milchweißer Haut blaue Tränen. Ihr Name: JILL BIOSKOP (Linda Hardy).
Jill, eine Mutantin, die als Versuchsobjekt für Professorin TURNER (Charlotte Rampling) dient, weiß noch nicht, dass HORUS, der falkenköpfige Gott, durch das halbe Universum gereist ist, um sie zu finden. Die anderen Götter haben beschlossen, dass Horus seine Unsterblichkeit verlieren soll. Ihm bleiben nur noch sieben Tage. Sieben Tage, um Jill in dem Irrgarten der Stadt zu finden, sie zu verführen und zu schwängern – und auf diese Art unsterblich zu bleiben. Allerdings braucht er dazu einen menschlichen Körper. Eine Art Vehikel aus Fleisch und Blut. Und das findet er in ALCIDE NIKOPOL (Thomas Kretschmann), ein politischer Gefangener, der einst als Revolutionär gegen das Apartheidssystem aufbegehrt hatte, deshalb „kryogenisiert“ (in Stickstoff konserviert) wurde und so die letzten 30 Jahre in einer Kapsel im Kosmos herumtrieb.
Horus, Nikopol und Jill ... eine seltsame ménage a trois, bei der alles irgendwie ineinander fließt: Stimmen, Körper, Erinnerungen ... Der göttliche Wille vereinigt Nikopol und Jill. Und obwohl sie für Horus, den Gott des Lichts, nur Mittel zum Zweck sind, fangen die beiden an, Liebe und Lust füreinander zu empfinden.
Inzwischen fliegt die Pyramide der Götter über Manhattan, schmieden Außerirdische auf den Dächern der Wolkenkratzer geheime Pläne, treibt ein nicht-menschlicher Serienmörder auf den Straßen von New Yorks Ebene 1 sein Unwesen ... All das ruft den Cyborg-Cop JONATHAN FROEBE (Yann Collette)auf den Plan, und es ängstigt Senator KYLE ALLGOOD Jr. (Joe Sheridan), denn die Wahlen stehen kurz vor der Tür ... |
LINKS: |
http://www.immortel-lefilm.com/
http://www.humano.com/bilal/ |
|
|
|
Liebes Spiel |
|
|
|
 |
Land/Jahr: D 2004
Regie: Britta Sauer (2003 LEON & LARA)
Darsteller: Maggie Peren, Florian Stetter, Henning Peker, Bruno F. Apitz
Drehbuch: Maggie Peren
90 Min. FSK: ab 12 |
INHALT: |
Ein junger Mann und eine junge Frau begegnen sich im Großstadtdschungel und fühlen sich zueinander hingezogen. Doch sie haben Geheimnisse.
Theresa ist jung und attraktiv. Sie arbeitet als Übersetzerin in einem renommierten Büro. Sie hat aber auch ein zweites Leben: ihre Leidenschaft für Automatenspiele bringt sie in ständige Geldnot. Mehr noch, sie ist durch die Spielsucht unzuverlässig und unberechenbar, überschreitet moralische Grenzen, um an Geld zu kommen. Morten ist Zivi in der städtischen Ambulanz und hat nur noch wenige Tage Dienst zu leisten. Als er der rätselhaften Theresa begegnet, verändert sich etwas in seinem Leben. Er möchte die geheimnisvolle Schöne kennenlernen. Doch gibt es in seinem Leben Platz für die Liebe?
Morten lebt in einem Wohnwagen auf einem Abstellplatz. Er teilt sich dieses Niemandsland mit Hasi und Helmut, zwei Männer, die der Vergangenheit nachhängen. Morten hingegen versteckt sich vor der Zukunft. Wie soll er seinem dominanten Vater klarmachen, dass er keinesfalls Medizin studieren wird? Als Theresa ein ums andere Mal bei ihm auftaucht, Mortens Alltag förmlich auf den Kopf stellt, ist in ihm ein Feuer geweckt. Sie kochen gemeinsam, lieben sich leidenschaftlich, fahren ans Meer. Dann verschwindet Theresa wieder spurlos. Morten folgt ihr und entdeckt ihr dunkles Geheimnis. Verletzt und enttäuscht zieht er sich wieder zurück. Auch Theresa steht nun vor einer Entscheidung ... |
LINKS: |
http://www.liebesspielderfilm.de/ |
|
|
|
Mean Creek |
|
|
|
 |
Land/Jahr: USA 2004
Regie:
JACOB ESTES (Summoning 2001)
Darsteller:
RORY CULKIN,
RYAN KELLEY,
COTT MECHLOWICZ
Drehbuch:
JACOB ESTES
89 Min. FSK: |
INHALT: |
Sam (Rory Culkin) ist nicht der einzige, der in der Schule von dem streitlustigen George (Josh Peck) schikaniert und verprügelt wird. Als er nach einem weiteren blauen Auge seinem großen Bruder Rocky (Trevor Morgan) davon berichtet, entwickelt der einen Plan. Bei einem Bootsausflug soll dem Schulschläger mit einem Streich endlich einmal heimgezahlt werden, was er sonst immer anderen antut. Auch Rockys Freunde Clyde (Ryan Kelley) und Marty (Scott Mechlowicz) sind begeistert von dem Racheplan, nur Sams Freundin Millie (Carly Schroeder) hat Skrupel.
Unterwegs auf dem Fluss erweist sich George jedoch als eigentlich bemitleidenswerter Einzelgänger, und Sam will seine Freunde dazu bringen, das Vorhaben abzublasen. Doch Marty hat bereits zuviel Wut aufgestaut um sich zurückhalten zu lassen. Ein Streit zwischen ihm und dem vorlauten George endet mit tragischen Folgen, die das Leben der Jugendlichen für immer verändern wird. |
PREISE: |
Independent Spirit Awards 2005, |
LINKS: |
http://www.meancreekmovie.com/
http://www.apple.com/trailers/paramount_classics/mean_creek.html |
|
|
|
Que Sera? |
|
|
|
 |
Land/Jahr: SCHWEIZ 2004
Regie: Dieter Fahrer (Jour de nuit 2000)
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Dieter Fahrer
Min. FSK: |
INHALT: |
Auf den ersten Blick scheint alles aufzugehen: Eine Kindertagesstätte und ein Altersheim unter einem Dach – in der Schönegg in Bern ist eine Utopie Alltag geworden. Diese Menschen haben Zeit, viel Zeit, auch füreinander. Auf den zweiten Blick spürt man das Ringen um Würde. Dies macht die ?lmische Begegnung mit diesen ausgegrenzten Menschen so berührend – erst recht dort, wo alles Bemühen scheitert und gesellschaftliche Ohnmacht zum Vorschein kommt. Es bleibt die Frage nach dem Wert des Lebens, dem Wert eines Kinderlachens oder alter Hände, müde wie ein Herbstblatt.
Das Zusammenleben von alt und jung in der Schönegg ist nicht bloss ein sozialpolitisches Experiment: in Que sera? wird es zur poetischen Metapher für Tod und Wiedergeburt. Doch der Film beschönigt nichts. Er kann diesen alten Menschen ihre Jugend nicht zurückgeben, aber er kommt ihnen sehr nahe und gibt ihnen so ihre Würde zurück. Er zeigt uns nicht einfach ein Altersheim. Er zeigt uns Frau Fischer, Herrn Zürcher, Frau Suter und andere: ihre menschliche Wärme, seine Gebrechlichkeit, ihren entwa?nenden Humor. Der Respekt vor jedem dieser alten Menschen führt uns zum eigenen Respekt vor dem Alter und zum Bewusstsein, was – viel schneller als uns vielleicht lieb sein wird – auch auf uns zukommt. |
PREISE: |
Visions du réel – Festival international du cinéma, Nyon, Preis SSA/Suissimage 2004
Berner Filmpreis 2004 Visions du réel – Festival international du cinéma, Nyon, Grosser Preis der Jury 2004 (Apprecitation)
Schweizer Filmpreis, Bester Dokumentarfilm 2005 (Nomination) |
LINKS: |
 |
|
|
|
Yasmin |
|
|
|
 |
Land/Jahr: GB/D 2004
Regie: Kenny Glenaan
Darsteller: Archie Panjabi ("Kick it like Beckham" / "East is east"), Renu Setna, Steve Jackson, Syed Ahmed
Drehbuch: Simon Beaufoy
87 Min. FSK: |
INHALT: |
YASMIN, eine pakistanische Immigrantin der zweiten Generation, lebt in der Spannung zwischen ihrer Lebenlust und den Forderungen ihrer Familie, der die Mutter fehlt. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin mit behinderten Kindern in Nordengland und wird von ihren Kollegen sehr geschätzt. Yasmins Vater ist frommer Muslim und Wächter der ansässigen Moschee, während ihr Bruder sich lieber als Kleindealer betätigt.
Die Anti-Terrormassnahmen der Polizei nach dem Anschlag der Al-Qaeda auf das politische und ökonomische Zentrum des Westens im Jahr 2001 radikalisiert die jungen Muslime. Die Ereignisse verändern auch die Haltung von Yasmins Freunden und Arbeitskollegen, die sich von ihr distanzieren. Der Blick von aussen macht Yasmin zur Muslima.
Obwohl der Film in der britischen Gesellschaft spielt, setzt er sich mit einem Thema auseinander, das alle Welt beschäftigt. YASMIN sucht mutig einen Weg, sich selbst treu zu bleiben - sowohl in der Gemeinschaft der pakistanischen Immigranten, als auch in der westlichen Mehrheitsgesellschaft. Sie verkörpert die Erfahrung vieler Muslime, die nach dem 11. September den Anstoss zu einer Versöhnung mit ihrer kulturellen Erbschaft und ihrem Glauben erlebt haben. Der Konfrontation zwischen westlich-säkularer Kultur und radikalen islamischen Ideen stellt der Film die Suche nach Alternativen und persönlicher Identität entgegen.
|
PREISE: |
Ausgezeichnet mit dem "Templeton-FILMPREIS" 2004:
YASMIN von Kenny Glenaan ist am Sonntag, 13. Februar 2005 während der Berlinale mit dem "European John Templeton Film Award" 2004 ausgezeichnet worden.
Preisträger der ökumenischen Jury am Filmfestival Locarno |
LINKS: |
http://www.bbc.co.uk/films/festivals/edinburgh/yasmin.shtml
http://www.britfilms.com/
MMM FILM
|
|
|
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
|
|
|