MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
       
 
Dezember  | 05.01.   | 12.01.   | 19.01.   | 26.01.   | Februar
 
2006
 Januar 12.    NEUE FILME
 
  Cosi fan tutte  
    Dark Horse   
    Erik im Land der Insekten   
  Ewige Gärtner, Der ( Constant Gardener, The )  
    Fog, The   
    Gabrielle - Liebe meines Lebens ( Gabrielle )  
    George Michael: A Different Story   
    Get Rich Or Die Tryin'   
    Honey Baby  
    Lost and found   
    Warn Sie schon mal in mich verliebt?  
         
 
   Cosi fan tutte
 
Land/Jahr: Ö 1969
Regie:
Darsteller:
Drehbuch:
155 Min. FSK:
INHALT:
Pünktlich zum Start des Mozartjahrs bringt die Edition Salzgeber im Januar 2006 fünf Meisterwerke des berühmten Komponisten auf die Leinwand. Mit den von Karl Böhm dirigierten Opern DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL und COSI FAN TUTTE, Wilhelm Furtwänglers DON GIOVANNI und Wolfgang Sawallischs DIE ZAUBERFLÖTE sind vier legendäre Inszenierungen erstmals im Kino zu sehen. Abgeschlossen wird dieses musikalische Feuerwerk mit der MESSE IN C-MOLL in der überwältigenden Interpretation von Leonard Bernstein.
PREISE:  
LINKS:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cos%C3%AC_fan_tutte



Mozart: Cosi Fan Tutte (Gesamtaufnahme) (ital.) [DOPPEL-CD]  EUR 19,99
 
 
   Dark Horse ( Voksne mennesker )
 
Land/Jahr: DK/ISL 2005
Regie: Dagur Kári (Nói albínói (2003)
Darsteller: Jakob Cedergren, Tilly Scott Pedersen, Nicolas Bro
Drehbuch: Dagur Kári, Rune Schjøtt
106 Min. FSK: ohne
INHALT:
Daniel, der sein Lebensunterhalt damit verdient, für andere Leute Liebeserklärungen an Wände zu sprühen. Offiziell hat er damit in den letzten vier Jahren sieben Kronen verdient, was ihn beim Finanzamt einigermaßen verdächtig macht. Da er sich allerdings im Umgang mit der Polizei und seinem Vermieter ebenso sorglos zeigt, gerät sein Leben langsam aus der Bahn. Eines Tages verlieben sich er und sein bester Freund Opa, ein passionierter Fußballschiedsrichter, in ein und dasselbe Mädchen. Francesca ist ähnlich unbekümmert wie er und hat gerade ihren Job in der Bäckerei verloren, weil sie Brot unter Einfluss psychedelischer Pilze verkauft hat.

 


Wenig später muss Daniel entdecken, dass es noch mehr Dinge gibt, die sich in seinem bisher so sorglosen Dasein ereignen können. Francesca ist schwanger, und nichts in seinem zurückliegenden Leben hat ihn darauf vorbereitet. Erstmals müsste er nun Verantwortung übernehmen.
PREISE: Brussels European Film Festival Golden Iris, Edda Awards, Iceland Edda Award
LINKS:

http://www.voksnemennesker.dk/



Nói Albinói (DVD) von Dagur Kári  EUR 17,99
 
 
   Erik im Land der Insekten ( Erik of het klein insectenboek )
 
Land/Jahr: NL/D 2004
Regie: Gidi van Liempd (Nederland, een vijver vol kringen (1985)
Darsteller: Kasper Oldenhof, Anne Mieke Ruyten  
Drehbuch: Cecilie Levy, Gidi van Liempd
90 Min. FSK: 
INHALT:
Der 10jährige Erik ist scheu und eigenbrötlerisch, in der Schule träumt er die meiste Zeit vor sich hin. Bald soll er einen Vortrag über Insekten halten, doch er weiß kaum etwas über sie. In der Scheune seines Großvaters entdeckt er ein Insektenlexikon und die alte Abbildung einer Sommerwiese. Durch einen Zauber schrumpft er auf Ameisengröße und hat nun die Gelegenheit, die Welt der Krabbler aus nächster Nähe zu erleben - er lernt eine golfspielende Wespe kennen, fliegt auf einem Hummelpiloten und mietet sich im Schneckenhotel ein. Es lauern auch Gefahren in dieser unbekannten Welt, doch Erik findet stets Rat in seinem Lexikon. Eine abenteuerliche Reise beginnt .... Die deutsch-niederländisch-belgische Koproduktion von Egmont Film, Tradewind Pictures und Private View ist eine Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Godfried Bomans.
PREISE: Golden and Platin Film, Netherlands
LINKS:

  http://www.erikdefilm.nl/



Erik im Land der Insekten (Buch) von Godfried Bomans  EUR 14,95
 
 
   Ewige Gärtner, Der ( Constant Gardener, The )
 
Land/Jahr: USA/GB 2005
Regie: Fernando Meirelles (Cidade de Deus (2002)
Darsteller: Pernilla August, Ralph Fiennes, Daniele Harford, Danny Huston
Drehbuch: Jeffrey Caine; Romanvorlage: John Le Carré
129 Min. FSK: 12
INHALT:
„Das größte Drama der Welt spielt sich nicht in Europa oder dem Nahen Osten oder Nordamerika ab – die größten Herausforderungen und Dramen finden sich in Afrika.“ -- (Zitat von Jan Egeland, Nothilfskoordinator der Vereinten Nationen) Warren Hoge, „U.N. Nothilfsdirektor Bittet in der Krise um Hilfe für Afrika“, The New York Times, 11. Mai 2005

Die Leiche der passionierten Aktivistin Tessa Quayle (RACHEL WEISZ) wird in einer einsamen Gegend im Norden von Kenia gefunden. Ihr Reisebegleiter, ein Doktor aus Nairobi, ist spurlos verschwunden. Alles deutet auf ein Verbrechen aus Leidenschaft. Sandy Woodrow (DANNY HUSTON), Sir Bernard Pellegrin (BILL NIGHY) und die anderen Mitglieder der British High Commission gehen davon aus, dass Tessas Ehemann, der passive und wenig ambitionierte Diplomat Justin Quayle (RALPH FIENNES), die Sache diskret in ihre Hände übergibt. Sie haben sich getäuscht: Der Verlust seiner Frau, die nicht gegensätzlicher gewesen sein könnte, rüttelt den leidenschaftlichen Gärtner wach. Angetrieben von Erinnerungen an ihre gemeinsamen Tage und Gerüchten, Tessa könne in Afrika eine Affäre gehabt haben, nimmt Justin sein Schicksal erstmals in die eigene Hand. In Kenia stürzt er sich Hals über Kopf in eine Odyssee, um ihren Namen reinzuwaschen und das zu beenden, was sie begonnen hat.... und stößt dabei auf einen Skandal, der Tessa das Leben kostete und nun das Seine gefährdet...


„Die Gelegenheit, mich mit der Pharma-Industrie anzulegen, war nur einer von drei Gründen, warum ich DER EWIGE GÄRTNER unbedingt machen wollte. Der zweite Grund war die – von uns gewählte – Gelegenheit in Kenia zu drehen. Und dann handelt es sich nicht zuletzt um eine höchst originelle Liebesgeschichte über einen Mann, der eine jüngere Frau heiratet. Erst nachdem sie stirbt, verliebt er sich wirklich in sie und geht auf die Suche nach ihr. Das ist eine schöne Geschichte, die einen Hauch Existenzielles in sich trägt.“ FERNANDO MEIRELLES

DER EWIGE GÄRTNER ist der neue Film von Fernando Mereilles, der für seinen Film "City of God" mehrfach für den Oscar nominiert war.
Na also, geht doch. Anspruchsvolles Kino, eine freie Interpretation der Romanvorlage, von der John Le Carré
sagt, es wäre die beste Verfilmung eines seiner Romane, spannend bis zur letzten Minute, gute darstellerische Leistung und Bilder die beeindrucken... mehr davon.
PREISE: British Independent Film Awards Best Actor Best Actress
LINKS:

http://www.theconstantgardener.com/
http://www.apple.com/trailers/focus_features/the_constant_gardener.html
"Ich bin zorniger geworden"  Berliner Morgenpost vom 8. Januar 2006
"Der Tod ist als unsichtbarer Gast stets dabei" von VOLKER MAZASSEK FR 09.01.06



Der ewige Gärtner (Buch) von John LeCarre  EUR 22,95
The Constant Gardener (HörCD engl.)  EUR 30,50
 
 
   Fog, The 
 
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Rupert Wainwright (Stigmata (1999)
Darsteller: Tom Welling, Maggie Grace, Selma Blair, DeRay Davis
Drehbuch: Cooper Layne
100 Min. FSK: ab 16
INHALT:
Nebel legt sich über Antonio Bay. Die kleine Insel vor der nordkalifornischen Küste richtet eine Feier aus, bei der die Gründerväter geehrt werden sollen. Doch über dem scheinbar idyllischen Städtchen liegt ein dunkles Geheimnis. Denn im Jahr 1871 sank vor der Küste von Antonio Bay unter mysteriösen Umständen der Clipper "Elizabeth Dane". An Bord: eine Kolonie Lepra-Kranker, die sich auf der Insel niederlassen wollten. Niemand auf dem Schiff überlebte das Unglück.Während die Vorbereitungen für die Feier in vollem Gange sind, kehrt Elizabeth Williams (Maggie Grace) in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Ex-Freund Nick Castle (Tom Welling) liebt Elizabeth noch immer, obwohl er mittlerweile eine Liebschaft mit Stevie Wayne (Selma Blair), der Besitzerin des lokalen Radiosenders pflegt. Doch für Gefühlsverwirrungen bleibt keine Zeit. Seltsame Dinge ereignen sich in Antonio Bay: Eine bedrohliche Nebelbank bewegt sich unaufhaltsam auf die Küstenstadt zu. Alte Gegenstände tauchen aus der Tiefe der See auf und werden an Land gespült. Aber das ist erst der Anfang. Denn die Toten der "Elizabeth Dane" kehren ebenfalls aus ihrem nassen Grab zurück, um sich an den Nachfahren ihrer Mörder zu rächen - und um das finstere Geheimnis der Stadt zu lüften...
Remake des Horrorklassikers The Fog - Nebel des Grauens von John Carpenter.
PREISE:  
LINKS:

http://www.sonypictures.com/movies/thefog/site/
http://www.fog.jp/top.htm



The Fog - Nebel des Grauens (Special Edition, 2 DVDs) von John Carpenter   EUR 9,97
 
 
   Gabrielle - Liebe meines Lebens ( Gabrielle )
 
Land/Jahr: F 2005
Regie: Patrice Chéreau (Son frère (2003) Intimacy (2001)
Darsteller: Isabelle Huppert, Pascal Greggory
Drehbuch: Patrice Chéreau, Anne-Louise Trividic, nach dem Roman von Joseph Conrad
96 Min. FSK: 12
INHALT:
In der prächtigen Kulisse ihrer Stadtvilla hat sich ein vermögendes Ehepaar in seiner Beziehung eingerichtet - ohne tiefe Gefühle, dafür mit vielen gesellschaftlichen Verpflichtungen und glänzenden Empfängen. Das geht solange gut, bis die Frau eines Tages beschließt, ihren Mann für einen Liebhaber zu verlassen - und dann, nur wenige Stunden später, diese Entscheidung revidiert und zurückkehrt. Der Mann ist fassungslos, die Frau bleibt scheinbar kühl. Es beginnt ein intimes Duell der Körper, der Herzen und der Seelen, mit dem Patrice Chéreau ähnlich provozierend die gesellschaftlichen Konventionen dieser Zeit beleuchtet, wie er vor einigen Jahren in seinem erfolgreichen Film "Intimacy" den Bereich der Sexualität auslotete.
PREISE:  
LINKS: "Die Träne im Kunstlicht" Von Birgit Glombitza  DIE ZEIT 12.01.2006 Nr.3


Sein Bruder (DVD) von Patrice Chéreau  EUR 13,99
 
 
   George Michael: A Different Story
 
Land/Jahr: GB 2005
Regie: Southan Morris
Darsteller: Dokumentarfilm
Drehbuch: Southan Morris
93 Min. FSK:
INHALT:

Über George Michael ist schon viel geschrieben und noch viel mehr geredet worden. Darüber aber, wie er selbst die Geschichte vom jungen Mann aus einem kleinen Vorort nördlich von London sieht, der eines Tages eines der berühmtesten und grössten Idole seiner Generation wurde, ist wenig bekannt. Das Besondere an diesem Film ist, dass George Michael selbst zum Reiseführer einer Exkursion wird, in der er sein Publikum an die zentralen Orte seiner Kindheit führt. Er spricht erstmals über seine Mutter, die ihn lange unterstützte und viel zu früh starb. Für viele Fans ist jedoch das Zusammentreffen mit seinem ehemaligen „Wham“-Partner Andrew Ridgeley, den George Michael seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat, der bewegendste Augenblick.Erst mit seinen Soloalben begann der Höhenflug von George Michael. Doch die kometenhafte Karriere hatte auch ihre Schattenseiten. George Michael spricht offen über den Konflikt, den die hymnische Verehrung und das unstillbare Interesse an dem Star George Michael für das Leben des privaten George Michael mit sich gebracht hat. Wer könnte seinen Auftritt beim Freddie Mercury Tribute Concert vergessen, bei dem er auf der Bühne stand, während sein an AIDS infizierter Freund Anselmo im Sterben lag.

Nicht zuletzt spricht er auch über den Skandal, der 1999 fast zum Ende seiner Starkarriere geführt hätte, als er wegen Exhibitionismus in einer öffentliche Herrentoilette in Los Angeles angeklagt wurde. George Michaels Leben steht unter ständiger Kontrolle der Öffentlichkeit. Diesmal erzählt er selbst von sich und lässt keine Frage unbeantwortet.

PREISE:  
LINKS:

http://www.gay.ch/out/georgemichael.html
http://www.variety.com/review/VE1117926563?categoryid=1929&cs=1
http://music.yahoo.com/ar-257762-videos--George-Michael



Dark Water ( Hitomi Kuroki, Rio Kanno )  DVD EUR 16,99
The Motorcycle Diaries - Die Reise des jungen Che DVD EUR 18,99  
Central Station [UK IMPORT] DVD EUR 29,99
 
 
   Get Rich Or Die Tryin' 
 
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Jim Sheridan
Darsteller: 50 Cent, Joy Bryant, Viola Davis, Terrence Dashon Howard
Drehbuch: Terence Winter
110 Min. FSK: 12
INHALT:
Crack, Guns, Geld. Was ihn auf die schiefe Bahn brachte? Vielleicht der Tod seiner Mutter, vielleicht auch die Angst davor, als Rapper zu scheitern. Denn schon immer spürte Marcus dieses Kribbeln, wenn es um Musik ging. In der Realität allerdings kennt er nur den Beat der Straße. Mehr Drogen, mehr Geld, mehr Risiko - der Rhythmus seines Lebens droht immer mehr aus dem Takt zu geraten. Wären da nicht seine Texte, die er aufschreibt - er würde den Verstand verlieren. Als ihn nach Jahren ein tragischer Unfall beinahe das Leben kostet, beschließt er, dieser Hölle, die sein Leben war, den Rücken zu kehren. Er wird der Künstler, der er schon immer sein wollte. Zu schön um wahr zu sein...
PREISE:  
LINKS:

http://www.getrichordietryinmovie.com/



Get Rich Or Die Tryin' OST/ 50 Cent  EUR 14,95
 
 
   Honey Baby
 
Land/Jahr: D/RUS/SF/LETT 2003
Regie: Mika Kaurismäki (Moro No Brasil (2002)
Darsteller: Henry Thomas, Irina Björklund, Helmut Berger, Kari Väänänen, Kai Wiesinger
Drehbuch: Eike Goreczka, Mika Kaurismäki, Ulrich Meyszies
104 Min. FSK:
INHALT:
In Honey Baby, von Mika Kaurismäki, begegnen sich der erfolglose amerikanische Sänger Tom und die ihrem Bräutigam entlaufende Russin Natascha in Kaliningrad und machen sich gemeinsam auf die Reise Richtung St. Petersburg. Dort angekommen wartet jedoch die Vergangenheit Nataschas auf sie und stellt die scheue Liebe der beiden auf die Probe. Honey Baby ist ein Road-Movie, das mit einem großartigen Soundtrack und beeindruckenden Bildern den Zuschauer mit auf eine Reise nimmt, die von Deutschland über das Baltikum ins nördliche Russland führt. Am Schicksal von Orpheus und Eurydike angelehnt, kreiiert der finnische Regisseur Mika Kaurismäki mit den Genreelementen aus Tragikkomödie.
PREISE:  
LINKS:

http://www.honeybaby.de/



Moro No Brasil (DVD) von Mika Kaurismäki  EUR 5,97
 
 
   Lost and found 
 
Land/Jahr: DE / BG / RO / BA / HU / YUG / EE 2005
Regie: Stefan Arsenijevic / Serbien-Montenegro, Nadejda Koseva / Bulgarien, Mait Laas / Estland, Kornél Mundruczó / Ungarn, Cristian Mungiu / Rumänien, Jasmila Zbanic / Bosnien-Herzegowina
99 Min. FSK:
INHALT:
LOST AND FOUND ist ein Filmprojekt, für das sechs junge Filmemacher aus dem östlichen Europa jeweils einen Kurzfilm zum Thema „Generation“ entwickelt haben. Aus diesen sechs Kurzfilmen entstand ein abendfüllender Kinofilm – vier Kurzspielfilme und ein Kurzdokumentarfilm werden von einer eigenständigen Animations- Geschichte visuell und dramaturgisch verbunden. Beachtenswert bei LOST AND FOUND ist die Auswahl der jungen Regisseure, die derzeit zu den talentiertesten in ihren jeweiligen Herkunftsländern zählen. Die Filmemacher realisierten gemeinsam mit einheimischen Produzenten die Filme in ihren Ländern, die Postproduktion fand anschließend gemeinsam in Deutschland statt.



Das Filmprojekt LOST AND FOUND wurde von relations auf Grundlage einer Idee des künstlerischen Leiters Nikolaj Nikitin initiiert und gemeinsam mit der Kölner Produktionsfirma ICON FILM sowie dem Fachbeirat (Gabriele Brunnenmeyer, Didi Danquart, Sibylle Kurz) entwickelt. Im Vorfeld der Produktion und während der Postproduktion wurden fünf Workshops durchgeführt. Alle Regisseure und Produzenten trafen sich mehrmals, um gemeinsam an den Drehbücher zu arbeiten und die einzelnen Episoden zu einem Film zusammenzuführen. Von Anfang an war der Fachbeirat an der Projektentwicklung beteiligt.
PREISE: Eröffnungsfilm  Forum 55. Berlinale
LINKS:

http://www.lostandfound-derfilm.de



 
 
   Warn Sie schon mal in mich verliebt?
 
Land/Jahr: D 2005
Regie: Douglas Wolfsperger
Darsteller: Dokumentarfilm
Drehbuch: Douglas Wolfsperger
99 Min. FSK:
INHALT:
Max Hansen ist einer der großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik. Er ist einer der Gründer des legendären „Kabarett der Komiker“. In der Rolle des Kellners Leopold im Musical „Im weißen Rössl“ (Berlin 1930) feiert er Erfolge. Kabarettistische Streiche und jüdische Abstammung bremsen jedoch seine Karriere nach Hitlers Machtübernahme jäh. Nach einer Zwischenstation in Wien, wo er „nebenbei“ Zarah Leander entdeckt, baut sich Hansen in Skandinavien eine neue Existenz auf. Es gelingt ihm, eine neue Biografie zu inszenieren und sich den „Arier-Nachweis“ zu beschaffen. Doch die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nicht nach Deutschland zurück. Das Porträt eines vergessenen Superstars und ein eindrücklicher Rückblick auf die Weimarer Republik, mit den subtilen Bildern von Igor Luther („Die Blechtrommel“) und der kontrastierenden Musik von Haindling.
Sie kennen Heinz Rühmann, Gustaf Gründgens und  Hans Albers. Aber wie steht es um die Schauspieler, die Deutschland verlassen mussten um nicht getötet zu werden. In  WAR'N SIE SCHON MAL IN MICH VERLIEBT? erzählen die Kinder und  Wegbegleiter (u.a. Brigitte Mira) von Max Hansen die tragikomische Geschichte des  einst so populären Künstlers, der über Jahre hinweg Erfolge als  Darsteller in dem Musical IM WEISSEN RÖSSL feierte. Max Hansen steht stellvertretend für viele vergessene Künstler/innen.
PREISE: Biberacher Filmfestspiele: bester Dokumentarfilm
LINKS:

http://www.filmportal.de/



 Edition Berliner Musenkinder - Max Hansen: Ach, Luise (CD)  EUR 12,99
 
 
Dezember  | 05.01.   | 12.01.   | 19.01.   | 26.01.   | Februar
 
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2006