MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
OLIMAR Reisen der Portugal-Spezialveranstalter
Januar
27.01.05
DEZEMBER 04
06.01. | 13.01. | 20.01. | 27.01.
FEBRUAR 05
Übersicht   Januar
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    25 Grad im Winter (25 Degrés en Hiver)  
    Die Grauzone  
    Lemony Snicket's-A Series of Unfortunate Events  
    Sex in Brno  
    Vom Suchen und Finden der Liebe  
    Schöne Frauen  
    Mathilde - Eine Grosse Liebe  
    Der Wald vor lauter Bäumen  
    Grind  
 
 
 
   25 Grad im Winter (25 Degrés en Hiver)
 
Land/Jahr: BEL/F/ SPA/RUS 2004
Regie: Stéphane Vuillet
Darsteller: Carmen Maura, Jacques Gamblin, Ingeborga Dapkunaite, Raphaelle Molinier
Drehbuch: Stéphane Vuillet
90 Min. FSK:
INHALT: Brüssel, wir schreiben den 12. Januar, und es verspricht ein richtig heißer Tag zu werden. Im Lieferwagen eines Reisebüros sitzen vier Menschen. Der Mann am Steuer ist der Spanier Miguel, verantwortlich für die Zustellung von Reiseunterlagen und Vater der sieben Jahre alten Laura. Sonja, Mathematiklehrerin, stammt aus der Ukraine und ist ohne Einreisegenehmigung nach Belgien gekommen, weil sie hofft, hier ihren verschwundenen Ehemann wieder zu finden.

Abuelita, Miguels redselige Mutter und Großmutter von Laura, wüßte allzu gern, wie ihre Geschichte wohl endet . Alle vier sind unterwegs, auf der Suche, gestrandet in mehr als einer Hinsicht und raufen sich zusammen zu einem Happy End von der Sorte, die man nur den gewitztesten Filmen durchgehen läßt. Eine ausgestopfte Katze, Altenheimbewohner als Zombies, ein Torero inmitten desinteressierter Kühe
LINKS:  
 
 
   DIE GRAUZONE ( The Grey Zone )
   
Land/Jahr: USA 2001
Regie : Tim Blake Nelson (O 2001)
Darsteller: David Arquette, Velizar Binev, David Chandler, Michael Stuhlbarg
Drehbuch: Tim Blake Nelson Basierend auf den Roman “Im Jenseits der Menschlichkeit – Ein Gerichtsmediziner in Auschwitz von Miklós Nyiszli
104 Min. FSK:
INHALT:

Der Spielfilm »DIE GRAUZONE« erzählt die tragische und dramatische Geschichte des einzigen

bewaffneten Häftlingsaufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, dem am 7. Oktober 1944 451 Häftlinge eines streng isolierten jüdischen Todeskommandos zum Opfer fielen. Diese Häftlinge des sogenannten Sonderkommandos wurden in den Krematorien und Gaskammern der größten nationalsozialistischen Mordfabrik zur Zwangsarbeit eingesetzt.

Mittelpunkt der Geschichte Tim Blake Nelsons ist eine Gruppe ungarischer Juden, die an der

Vorbereitung eines Aufstandes beteiligt sind. Die Planungen geraten in Gefahr, als plötzlich ein junges Mädchen lebend unter den Körpern von Ermordeten in der Gaskammer gefunden wird.

Der zweite Handlungsstrang des Films befasst sich mit den weiblichen Lagerinsassen, die in der Munitionsfabrikarbeiten müssen und denen es gelingt, Mitgliedern des Sonderkommandos heimlich Schießpulver zukommen zu lassen.

Das Filmdrehbuch basiert auf der 1946 erschienenen Erinnerungsschrift „Ich war Arzt in Auschwitz“

des rumänischen Pathologen Miklos Nyiszli sowie auf fünf Tagebüchern, die von Mitgliedern der

Sonderkommandos verfasst und später in Birkenau entdeckt wurden.

Am 27. Januar 2005 jährt sich zum 60. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

LINKS: http://www.thegreyzonethefilm.com/
http://www.moviemaze.de/media/trailer/546.html
http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Auschwitz-Birkenau

The Grey Zone: Director's Notes and... Buch    EUR 15,95  
Auschwitz: A Doctor's Eyewitness Account Buch EUR 10,95
PREISE: Abschlussfilm Quinzaine des Réalisateurs, Cannes 2003, Publikumspreis Weltkino Sundance 2004, Bester Film Namur 2003
   
 
   Lemony Snicket's-A Series of Unfortunate Events
   
Land/Jahr: USA 2004
Regie: Brad Silberling
Darsteller: Jim Carrey, Timothy Spall, Liam Aiken, Emily Browning, Meryl Streep
Drehbuch: Robert Gordon, Daniel Handler
108 Min. FSK: 6
INHALT: Als die Baudelaire-Kinder Violet, Klaus und Sunny ihre wohlhabenden Eltern bei einem Brand verlieren, übernimmt der skurrile Graf Olaf (Jim Carrey), ein entfernter und den Kindern völlig unbekannter Verwandter, ihre Vormundschaft. Er nimmt die Kinder in seine verwahrloste Villa auf, in der den Kindern von überall her ein rätselhaftes Auge entgegenstarrt. Anstatt ihnen ein neues Zuhause zu geben, dürfen sich die Baudelaires an der schmutzigen Hausarbeit beteiligen. Während dessen entpuppt sich Graf Olaf als unheimlicher Verwandlungskünstler und Anführer einer fürchterlichen Schauspieltruppe, die nur ein Ziel hat: das stattliche Vermögen der drei Waisen! Zählen können die Kinder nur auf die nette Richterin Strauss, Tante Josephine (Meryl Streep) und: ihren Erfindungsreichtum! Doch es kommt schlimmer, als sie es erahnen können ...
LINKS: http://www.unfortunateeventsmovie.com/intro.html
http://www.lemonysnicket.com/index.cfm

Lemony Snicket's: A Series Of...  Soundtrack    EUR 16,99  
   
 
   Sex in Brno ( Nuda V Brne )
   
Land/Jahr: TCHECHIEN 2003
Regie: Vladimír Morávek
Darsteller: Katerina Holanova, Jan Budar, Miroslav Donutil, Martin Pechlat
Drehbuch: Vladimír Morávek, Jan Budar
103 Min. FSK:
INHALT: Standa und Olinka haben sich vor einem Jahr bei einer Sportveranstaltung kennengelernt und schreiben sich seitdem fast jeden Tag. Jetzt hat Olinka Standa eingeladen, sie zu besuchen und über Nacht zu bleiben. Beide sehen dem Treffen aufgeregt entgegen, denn es wird für beide das erste mal sein. Olinkas Freundinnen beeilen sich, die junge Frau vorzubereiten, während Standa von seinem Bruder erklärt bekommt, wie ein Kondom funktioniert... Andere Paare haben andere Probleme in dieser Nacht im tschechischen Brno...
PREISE: Tschechischer Löwe 2003 für den besten Film und die beste Regie.
LINKS:  
   
 
   Vom Suchen und Finden der Liebe
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Helmut Dietl
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Alexandra Maria Lara, Uwe Ochsenknecht, Anke Engelke, Heino Ferch, Justus von Dohnanyi, Harald Schmidt
Drehbuch: Helmut Dietl, Patrick Süskind
92 Min. FSK: 6
INHALT: Der Komponist Mimi Nachtigal und die Sängerin Venus Morgenstern verlieben sich unsterblich ineinander, streiten sich sieben Jahre lang und trennen sich schließlich. Nach der Trennung wird ihnen schmerzlich bewusst, dass sie die große Liebe ihres Lebens verloren haben. Zunächst versucht jeder von ihnen seinen Kummer auf pragmatische Weise zu bewältigen: Venus nimmt sich einen neuen Freund, Mimi das Leben. Als sie dann schließlich feststellen müssen - er im Jenseits, sie im Diesseits - dass sie einfach nicht ohne einander sein können, scheint es zu spät. Verzweifelt, aber unerschütterlich im Glauben an eine Liebe, die über den Tod hinaus geht, steigt Venus, wie einst Orpheus, in die Unterwelt hinab, um ihren verlorenen Geliebten zurückzuholen...
LINKS: http://www.german-cinema.de/archive/film_view.php?film_id=1142
   
 
   Schöne Frauen
   
Land/Jahr: D 2004
Regie: Sathyan Ramesh
Darsteller: Floriane Daniel, Julia Jäger, Caroline Peters, Clelia Sarto, Ulrike C. Tscharre
Drehbuch: Sathyan Ramesh
87 Min. FSK:
INHALT: "Schöne Frauen“ handelt genau davon: von schönen Frauen. Fünf Schauspielerinnen finden sich nacheinander zum Casting für einen Fernsehfilm ein. Sie schweigen, taxieren sich, begutachten sich und ihre Gegenüber. Und kommen sich mitnichten näher.Das Casting allerdings, das findet einfach nicht statt. Irgendwo hinter einer unheilvoll dräuenden Tür müßte sich zwar das Filmteam befinden, aber aus unerfindlichen Gründen wird keine der fünf hineingerufen.Die fünf beginnen, sich zu unterhalten. Erst zögernd, dann offener. Tauschen sich über das betreffende Drehbuch aus, über ihre berufliche Situation, über ihr Privatleben.Jede von ihnen hat einleuchtende Gründe, die Rolle bekommen zu müssen.Aber irgendwann stellt sich auch heraus: Keine von ihnen hat Lust, in diesem Film zu spielen.Also folgen sie einem spontanen Impetus - und gehen.Alle bis auf eine.
LINKS: http://www.medialuna-entertainment.de/
http://www.german-cinema.de/archive/film_view.php?film_id=1150
   
 
   Mathilde - Eine Grosse Liebe (Un long dimanche de fiançailles)
   
Land/Jahr: F 2004
Regie: JEAN-PIERRE JEUNET (Le Fabuleux destin d'Amélie Poulain 2001)
Darsteller: Audrey Tautou, Gaspard Ulliel, Dominique Pinon, Jodie Foster, Chantal Neuwirth
Drehbuch: Jean-Pierre Jeunet, Guillaume Laurant , Nach dem Roman von: Sébastien Japrisot
134 Min. FSK: 12
INHALT: Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, doch einer jungen Französin steht ihr größter Kampf noch bevor: Mathilde hat erfahren, dass ihr Verlobter Manech zu jenen fünf verwundeten Soldaten gehörte, die von einem Kriegsgericht verurteilt und als Todgeweihte ins Niemandsland zwischen den französischen und deutschen Stellungen hinausgeschickt worden sind. Mathilde weigert sich jedoch zu akzeptieren, dass sie ihren geliebten Manech nie wiedersehen wird. So beginnt ihre außergewöhnliche Reise: Sie will herausfinden, was mit ihrem Verlobten geschehen ist. Ständig hört sie neue, herzzerreißende Varianten über Manechs letzte Tage und Minuten. Doch von keiner lässt sie sich entmutigen.

Ihr Glaube ist unerschütterlich, die Hoffnung gibt ihr Kraft, unbeirrbar besteht sie auf ihrer optimischen Grundstimmung - so verfolgt sie ihr Ziel bis zum Ende und nimmt diejenigen für sich ein, die ihr helfen können. Wer sich weigert, den ignoriert sie einfach. Indem sie der Wahrheit über das Schicksal der fünf unglückseligen Soldaten und ihrer brutalen Bestrafung näher kommt, erlebt sie das Grauen des Krieges und die von ihm Betroffenen hautnah: Wer diese Erfahrung übersteht, wird als anderer Mensch aus ihr hervorgehen.
LINKS: http://wwws.warnerbros.fr/movies/unlongdimanche/
http://www.apple.com/trailers/warner
http://wwws.warnerbros.de/movies/avle/#
http://wip.warnerbros.com
http://jpjeunetlesite.online.fr/
MMM FILM

A Very Long Engagement/un Long Soundtrack    EUR 14,99  
Mathilde. Eine grosse Liebe, Film-Tie-In  Buch EUR 8,95 
   
 
   DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN
   
Land/Jahr: D 2003
Regie: Maren Ade
Darsteller: Eva Löbau, Daniela Holtz, Jan Neumann
Drehbuch: Maren Ade
81 Min. FSK:
INHALT: Melanie Pröschle, eine junge Lehrerin aus Schwaben, tritt mit viel Idealismus ihre erste Stelle an einer Realschule in Karlsruhe an. Für ihr neues Leben macht sie sich jede Menge Hoffnungen. Melanie hat sich fest vorgenommen, alles richtig zu machen. Höflich stellt sie sich mit einem "Selbschtgebrannten" bei ihren Nachbarn vor. Bei ihrem Einstand hält sie eine feurige Rede vor den neuen Kollegen. Sie will "frischen Wind" in die Schule bringen. Doch die alteingesessenen Kollegen sind von Melanies "Pädagogik" genervt. Die Schüler haben schnell ihre Schwachstellen entdeckt. Ein Junge schmeißt Kakao nach ihr.

Es ist nicht leicht, ein neues Leben anzufangen. Nach einer Weile macht sich Einsamkeit breit, denn in Karlsruhe hat offensichtlich niemand auf sie gewartet. Aber Melanie lässt sich nicht entmutigen und knüpft Kontakt zu ihrer Nachbarin Tina. Gerade von ihrem Freund verlassen, ist Tina zunächst jede Ablenkung recht. Aber bald wird klar, dass Tina schon genügend Freunde hat - ohne Birkenstocksandalen. Je mehr Tina sich zurückzieht, desto drängender werden Melanies Bemühungen um die Freundschaft. Mit jedem neuen Annäherungsversuch beginnt sie, eine Grenze mehr zu überschreiten, verstrickt sich in einen Kreislauf aus Lügen, falschen Hoffnungen und Selbsterniedrigung.

Einen Sonderpreis in der Kategorie “World Cinema”  erhielt der Film der deutschen Regisseurin Maren Ade, “Der Wald vor lauter Bäumen” von der der Jury des Sundance Filmfestival 2005.
LINKS: http://www.german-cinema.de/archive/film_view.php?film_id=1159
   
 
   Grind
   
Land/Jahr: USA 2003
Regie: Casey La Scala
Darsteller: Mike Vogel, Vince Vieluf, Joey Kern
Drehbuch: Ralph Sall
105 Min. FSK:
INHALT: Vier befreundete Skater folgen ihrem Idol auf einer Tour, damit er sie entdeckt und zu Stars macht.
LINKS: http://www.apple.com/trailers/wb/grind/
   
DEZEMBER 04
06.01. | 13.01. | 20.01. | 27.01.
 
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005