|
Domino |
|
|
 |
Land/Jahr:
USA 2005
Regie:
Tony
Scott
Darsteller:
Keira
Knightley,
Mickey
Rourke,
Edgar
Ramirez
Drehbuch:
Richard
Kelly
128 Min.
FSK: 16 |
INHALT: |
Domino
(Keira
Knightley)
kommt
als Tochter
des Schauspielstars
Lawrence
Harvey
und des
Topmodels
Sophia
Wynn
in einer
Welt
voller
Reichtum
zur Welt
- und
schert
sich
keinen
Tag ihres
Lebens
um vermeintliche
Privilegien.
Nach
einem
kurzen
Ausflug
in die
Fashion-Welt
als Model
findet
sie ihre
Bestimmung
- eher
zufällig,
als sie
an einem
Seminar
für Kopfgeldjäger
teilnimmt.
Domino
verliebt
sich
nicht
nur in
diesen
gefährlichen
Straßenjob,
sondern
findet
in ihren
grimmigen
Kollegen
auch
eine
Art Ersatzfamilie.
Der raubeinige
und mit
allen
Wassern
gewaschene
Ex-Kriminelle
Ed Mosbey
(Mickey
Rourke)
wird
zu ihrem
Mentor,
während
sie vom
attraktiven
Latino
Choco
(Edgar
Ramirez)
heimlich
verehrt
wird.
Der Dritte
im Bunde
ist Alf
(Rizwan
Abassi),
ein afghanischer
Einwanderer,
der die
Gang
mit seiner
Vorliebe
für Sprengstoff
unterstützt.
Zusammen
spürt
dieses
unorthodoxe
Quartett
so viele
flüchtende
Verbrecher
auf,
dass
der TV-Produzent
Mark
Heiss
(Christopher
Walken)
auf sie
aufmerksam
wird
und sie
zu Stars
in der
Reality-TV-Serie
namens "The
Bounty
Squad" macht.
Was jedoch
keiner
der Beteiligten
weiß:
Die vier
Kopfgeldjäger
stehen
kurz
vor ihrem
schwierigsten
Job.
Unfreiwillig
ausgelöst
durch
ihren
Auftraggeber,
den Kautionshändler
Claremont
Williams
III (Delroy
Lindo),
geraten
sie mitten
in einen
bizarren
FBI-Fall,
in dem
es um
viel
Geld
und extrem
dubiose
Machenschaften
geht.
Um diesem
Geflecht
von Gefahren
und Komplikationen
lebendig
zu entkommen,
müssen
Domino
und ihre
Partner
zu sehr
radikalen
Mitteln
und Tricks
greifen...
|
PREISE: |
|
LINKS: |
http://www.domino-movie.jp/index02.html
http://www.dominomovie.com/
|
 |
|
|
|
Haus
in Irland,
Ein (
Tara
Road ) |
|
|
 |
Land/Jahr:
D/IRL
2005
Regie:
Gillies
MacKinnon
Darsteller:
Andie
MacDowell,
Olivia
Williams,
August
Zirner,
Stephen
Rea
Drehbuch:
Gillies
MacKinnon;
Buch:
Maeve
Binchy
90 Min.
FSK: |
INHALT: |
Für
die erfolgreiche
amerikanische
Dozentin
Marilyn
Vine
(Andie
McDowell)
nimmt
das Leben
eine
dramatische
Wendung,
als ihr
15-jähriger
Sohn
an seinem
Geburtstag
tödlich
verunglückt.
Immer
mehr
zieht
sie sich
zurück
und gibt
ihrem
Mann
Greg
(August
Zirner)
die Schuld
am Tod
des Kindes.
Als Greg
ihr offenbart,
einen
Lehrauftrag
auf Hawaii
anzunehmen,
da das
Leben
schließlich
weitergehen
muss,
sieht
sie auch
ihre
Ehe als
gescheitert
an. Verbittert,
voller
Trauer
und Schmerz
bleibt
sie allein
zurück.Ria
Lynch
(Olivia
Williams)
ist eine
ganz
normale
Hausfrau
in Dublin.
In ihrem
gemütlichen
Heim
hat sie
ihre
zwei
Kinder
großgezogen,
sich
mit ihren
Freundinnen
getroffen
und sich
mit ihrem
Mann
Danny
geliebt.
Doch
jetzt
ist alles
anders:
Danny
(Ian
Glenn)
hat eine
junge
Geliebte,
die von
ihm schwanger
ist.Beide
Frauen
versuchen,
ihrem
Schicksal
zu entfliehen
und suchen
nach
einem
Neuanfang.
Um Abstand
zu gewinnen,
tauscht
Ria ihr
Zuhause
für
einen
Sommer
gegen
die schicke
Unterkunft
von Marylin
an der
amerikanischen
Ostküste.
Ein Wechsel,
der das
Leben
beider
Frauen
gänzlich
verändern
wird...
|
PREISE: |
|
LINKS: |
|
 |
|
|
|
Match
Point |
|
|
|
 |
Land/Jahr:
USA/GB
2005
Regie:
Woody
Allen
Darsteller:
Scarlett
Johansson,
Jonathan
Rhys-Meyers,
Emily
Mortimer
Drehbuch:
Woody
Allen
123
Min.
FSK: 12 |
INHALT: |
Ein
Weihnachtsgeschenk
für alle
Woody
Allen
Fans:
Ein junger Tennislehrer von bescheidener Herkunft, Chris Wilton, verschafft sich eine
Anstellung in einem der nobelsten Tennis-Clubs des vornehmen London.
Er freundet sich mit Tom Hewett an, dem Sprössling einer reichen Familie. Tom lädt ihn zu seinen Eltern ein, wo Chris auch Bekanntschaft mit seiner Schwester Chloe macht sowie seiner Verlobten Nola Rice, einer jungen amerikanischen Schauspielerin. Im gleichen Moment, da Chris zarte Bande mit Chloe knüpft, die auch den erhofften gesellschaftlichen Aufstieg beinhalten, fühlt er sich unwiderstehlich zu Nola hingezogen...
Für die Dreharbeiten zu MATCH POINT verließ Woody Allen erstmals für einen ganzen Film das heimatliche New York und drehte in London (Tate Modern, St. James Park, Gherkin-Tower, Buckinghamshire): „In Manhattan ist es im Sommer heiß, und die Sonne bringt mich um. In London ist es kühl, der Himmel ist grau – einfach perfekt für mich.“ MATCH POINT hatte beim diesjährigen Filmfestival von Cannes seine Weltpremiere. Er lief dort im Hauptprogramm außer Konkurrenz.
|
PREISE: |
|
LINKS: |
http://www.matchpoint.dreamworks.com/
http://www.apple.com/trailers/dreamworks/match_point |
 |
Match Point [Soundtrack] Various EUR 14,95 |
|
|
|
MMEANS:
HAPPY
NEW YEAR
! |
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
|
|
|