MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
        
 
AUGUST      
      14.08.2007  
    Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer  
      16.08.2007  
    Am Ende Kommen Touristen  
    Fata Morgana  
    Rush Hour 3  
   
Zusammen ist man weniger allein (Ensemble, c'est tout)  
   
Perfect Creature  
   
Die Liebe in mir ( Reign over Me)  
   
Grenze  
    Lauf der Dinge  
    Tan Lines  
 
         
 
 
   Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer
 
Land/Jahr: USA 2007
Regie: Tim Story
Darsteller: Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Chris Evans, Michael Chiklis, Julian McMahon
Drehbuch: Don Payne, Mark Frost
92 Min. FSK: 12
INHALT:
Als er aus den Tiefen des Weltalls taucht, ist schnell klar, dass es sich um einen neuen und übermächtigen Gegner handelt, der nicht nur New York, sondern die ganze Welt bedroht: der SILVER SURFER. Die kosmischen Kräfte dieses spektakulären Angreifers suchen ihresgleichen.
Auf seinem galaktischen und mental steuerbaren Surfbrett entwickelt er Geschwindigkeiten schneller als das Licht und durchquert mühelos selbst den Hyperraum.
Die silberne Haut, die seinen aerodynamischen Körper umgibt, ist beinahe undurchdringbar, und weder extremste Hitze noch gefährliche Strahlung oder völliges Vakuum machen dem SILVER SURFER das Geringste aus.
PREISE:  
LINKS:

http://www.fantasticfourmovie.com/
http://www.fantastic-4.film.de/
http://www.apple.com/trailers/fox/fantasticfourriseofthesilversurfer/
http://www.marvel.com/movies/Fantastic_Four.Fantastic_Four:_Rise_of_t


   
 
 
   Am Ende Kommen Touristen
 
Land/Jahr: D 2007
Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Alexander Fehling, Ryszard Ronczewski, Barbara Wysocka
Drehbuch: Robert Thalheim
85 Min. FSK: ohne
Festival de Cannes 2007, Section "Un Certain Regard"
INHALT:
Zivildienst in einer Begegnungsstätte in Polen? Das stand auf Svens Wunschliste nicht ganz oben – war aber die einzig freie Stelle, die er noch bekommen konnte. In Oswiecim, dem Ort, der unter seinem deutschen Namen Auschwitz traurige Berühmtheit erlangte, soll sich Sven um den eigenwilligen KZ-Überlebenden Krzeminski kümmern und wird nicht nur mit neuen Aufgaben, fremder Sprache und der historischen Bedeutung des Ortes konfrontiert, sondern auch mit der eingespielten Routine der Vergangenheitsbewältigung.
Als Sven auf die polnische Dolmetscherin Ania trifft und sich in sie verliebt, lernt er ein Leben jenseits der Begegnungsstätte kennen. Aber wie sieht ein normales Leben an einem Ort aus, an dem nichts normal ist? Wo Fettnäpfchen, Vorurteile und Tabus auf der einen Seite und Gedenkstätten-Tourismus auf der anderen Seite lauern? Als Ania sich für ein Stipendium in Brüssel bewirbt, beschließt Sven alles hinzuschmeißen. Mit gepackten Koffern steht er am Bahnhof. Doch am Ende kommen Touristen, wie jeden Tag, und Sven muss sich entscheiden...
PREISE:  
LINKS:

http://www.amendekommentouristen.de/


   
 
 
   Fata Morgana
 
Land/Jahr: D 2007
Regie: Simon Groß
Darsteller: Matthias Schweighöfer, Marie Zielcke und Jean-Hugues Anglade
Drehbuch: Nana Ekvtishmvili, Simon Groß, Stefan Stabenow
87 Min. FSK: 6
INHALT:
Das junges Pärchen Daniel (Matthias Schweighöfer) und Laura (Marie Zielcke) befindet sich auf einer Urlaubsreise in Marokko. Im bunten Treiben der Touristenhochburg Agadir fällen sie einen spontanen Entschluss mit fatalen Folgen: Sie mieten einen Jeep, brechen euphorisch auf für einen Tagesausflug in die West-Sahara. Berauscht von der endlosen Weite der Wüste fahren Daniel und Laura von der Piste ab – in unberührten Sand. Was sich als ein schwerer Fehler erweist:

Keine Orientierung, kein Wasser, keine Menschenseele weit und breit. Panisch treten die beiden den Rückweg an und geraten dabei immer weiter vom Weg ab. Bald drohen sie zu verdursten, da taucht wie aus dem Nichts ein Retter auf:
Ein mysteriöser französischer Weltenbummler (Jean-Hugues Anglade) auf einem Motorrad. Er will sie zurück nach Agadir bringen. Es beginnt eine Reise zu dritt. Doch der vermeintliche Retter treibt ein undurchschaubares Spiel. Anstatt nach Agadir führt er Daniel und Laura tief in die unwirtlichen Landschaften der Sahara. Mit jeder Meile wächst Daniels Misstrauen: Wer ist dieser Mann mit dem Messer, der ein Abzeichen der Fremdenlegion bei sich trägt und Wüstenleichen ausraubt? Kann Daniel ihm vertrauen? Laura tut es, ist fasziniert von der geheimnisvollen Aura des Fremden. Immer mehr driften Daniel und Laura auseinander, immer dramatischer wird der Konflikt, der sich jeden Augenblick entladen kann. Kann die Liebe der beiden ihre Erlebnisse in der Sahara überleben? Nur eins ist sicher: Nach ihrem Abenteuer wird nichts mehr sein, wie es einmal war ...
PREISE:

25. Filmfest München: Förderpreis Deutscher Film Regie

LINKS:


   
 
 
   Rush Hour 3
 
Land/Jahr: USA 2007
Regie: Brett Ratner
Darsteller: Jackie Chan, Chris Tucker, Vinnie Jones, Hiroyuki Sanada
Drehbuch: Jeff Nathanson
91 Min. FSK: 12
INHALT:
Fortsetzung der Action-Komödie. Diesmal sind die beiden ungleichen Cops James Carter (Chris Tucker) und Inspector Lee (Jackie Chan) in Paris. Diesmal mischen die unfreiwilligen Partner die französische Hauptstadt auf, um einer brisanten Verschwörung der Triaden auf die Spur zu kommen. Denn die Killer dieses mächtigsten Verbrechersyndikats der Welt schießen den Botschafter Han nieder, bevor der vor dem internationalen Strafgerichtshof den obersten Triaden-Boss identifizieren kann. Inspector Lee war persönlich für den Schutz des Botschafters verantwortlich - jetzt will er persönlich abrechnen.
Aber wie? Weder Carter noch Lee waren jemals in Paris, sie können "voilà" nicht von "bonjour" unterscheiden - im Grunde wissen sie nicht einmal, was sie an der Seine eigentlich suchen. Klar scheint nur zu sein, dass die schöne Geneviève (Noémie Lenoir) eine Schlüsselrolle spielt. Und in den Fall verwickelt ist auch Lees einstiger Jugendfreund, der skrupellose Kenji (Hiroyuki Sanada). Am Airport besteigen die beiden Supercops ein Taxi, das ausgerechnet der gallisch-gallige Ami-Hasser George (Yvan Attal) steuert. George ahnt nicht, auf welches halsbrecherische Action-Abenteuer er sich mit dieser Fuhre einlässt.
PREISE:  
LINKS:

http://www.rushhourmovie.com/
http://www.apple.com/trailers/newline/rushhour3/


   
 
 
   Zusammen ist man weniger allein (Ensemble, c'est tout)
Land/Jahr: F 2007
Regie: Claude Berri
Darsteller: Audrey Tautou, Guillaume Canet, Laurent Stocker, Françoise Bertin
Drehbuch: Claude Berri
97 Min. FSK: ohne
INHALT:
Die junge Camille (AUDREY TAUTOU) ist eine begabte Zeichnerin, die sich dem Leben verweigert. Statt ihrem Talent nachzugehen, arbeitet sie abends in einer Putzkolonne und lebt allein in einem zugigen kleinen Pariser Dachzimmer. Philibert (LAURENT STOCKER) wohnt im selben Haus – aber in der riesigen Belle-Etage-Wohnung einer verstorbenen Verwandten.
Der schüchterne Adelssprössling und Hobby-Historiker verkauft Postkarten in einem Museumsshop, da er sich nichts anderes zutraut. Und weil er ein großes Herz hat, teilt er seine Wohnung mit einem flüchtigen Bekannten: Franck. Franck (GUILLAUME CANET), eher der selbstbezogene Typ, fährt gern Motorrad und erholt sich mit wechselnden Affären und lauter Musik von seinem Stress als Gourmetkoch.
.Wirklich verbunden fühlt er sich offenbar nur einem Menschen: seiner rührenden wie schlagfertigen Großmutter Paulette (FRANÇOISE BERTIN), die nach einem Unfall auf Hilfe angewiesen ist. Als Philibert an einem kalten Wintertag beschließt, Camille Unterschlupf in seiner Wohnung zu gewähren, weil er sich um ihre Gesundheit sorgt, reagiert Franck zunächst unwirsch und ablehnend. Eine Frau im Haus, das kann nur Ärger bedeuten! Als er jedoch sieht, wie Philibert aufblüht, weil er sich um jemanden kümmern kann, beschließt Franck, sich zu arrangieren. So beginnt eine spannende und für alle überraschende Entwicklung, während derer die drei sich beschnuppern oder aus dem Weg gehen, fetzen und versöhnen, beschimpfen und bewundern, bekochen und betrinken, hassen und lieben – bis sie gelernt haben, wie stark und glücklich sie gemeinsam sind, und auch Paulette mit ins Boot holen. Nach dem französischen Bestseller von Anna Gavalda.
PREISE:  
LINKS:

http://www.ensemblecesttout-lefilm.com/site.html
http://www.zusammen-ist-man-weniger-allein.de/


   
 
 
   Perfect Creature
 
Land/Jahr: GB/NEUSEELAND 2006
Regie: Glenn Standring
Darsteller: Dougray Scott, Saffron Burrows, Leo Gregory, Scott Wills
Drehbuch: Glenn Standring
88 Min. FSK: 16
INHALT:
"Perfect Creature" spielt in einer Welt, in der Menschen und Vampire friedlich zusammenleben. Als allerdings ein Grippevirus viele Menschen tötet und einer der Vampire, Edgar, Jagd auf hilflose Menschenmacht, schickt die Kirche den
Vampir Silius los, um den abtrünnigen Artgenossen zu fangen. Er tut sich mit der Polizei zusammen und hilft den Polizisten dabei, die Menschheit vor Edgar zu schützen.
PREISE:  
LINKS:

http://www.perfect-creature.com/
http://www.perfectcreature.de/


   
 

 
   Die Liebe in mir ( Reign over Me)
 
Land/Jahr: USA 2007
Regie: Mike Binder
Darsteller: Adam Sandler, Don Cheadle, Jada Pinkett Smith, Liv Tyler
Drehbuch: Mike Binder
124 Min. FSK:  6
INHALT:
Im College waren sie Zimmergenossen und unzertrennliche Kumpels, doch dann verloren sie sich jahrelang aus den Augen. Als Zahnarzt Alan Johnson (Don Cheadle) seinen einstmals besten Freund Charlie Fineman (Adam Sandler) zufällig an einer Straßenecke in Manhattan wiedertrifft, traut er seinen Augen nicht: Fünf Jahre sind vergangen, seitdem Charlie, einst selbst ein renommierter Zahnarzt, seine Familie am 11. September 2001 verloren hat – und seither ist es ihm unmöglich, den Weg wieder zurück ins Leben zurückzufinden.
Einst stets gut gelaunt und positiv eingestellt, lebt der gebrochene Mann nunmehr in seiner eigenen Welt. Aber auch Alan hat sein Päckchen zu tragen: Obwohl er eigentlich ein perfektes Leben mit schöner Frau, hinreißenden Kindern und Erfolg im Beruf führt, fühlt er sich von der Last der Verantwortung überfordert. Schnell stellen Charlie und Alan fest, dass beide an diesem entscheidenden Moment ihres Lebens vor allem eines brauchen: einen Freund, an dem sie sich aufrichten können.
PREISE:  
LINKS:

http://www.sonypictures.com/movies/reignoverme/index.html
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/reignoverme/
http://www.adamsandler.com/
http://www.mikebinder.net/


   
 
 
   Grenze
 
Land/Jahr: D 2003
Regie: Holger Jancke
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Holger Jancke
77 Min. FSK: 7
Berlinale Perspektive Deutsches Kino 2004
INHALT:
GRENZE ist der erste Film, der sich dem Innenleben der Grenztruppen der DDR widmet, der zeigt, welche Menschen den Dienst an den Zäunen zwischen Ost- und Westdeutschland, an der Grenze zwischen Warschauer Pakt und NATO, der Front des dritten Weltkrieges ableisteten. Es ist die Geschichte von vier Männern, die vor siebzehn Jahren in ihrer Jugend Frontdienst in Deutschland leisteten. Die vier treffen sich erstmals seit 1987 wieder. Sie sehen zum ersten Male die Fotos, die damals heimlich aufgenommen wurden, obwohl das Spionage war und dafür das Militärgefängnis gedroht hätte, und sie sehen den Ort des Geschehens. .
Ein absurder Zufall sorgte dafür, dass exakt ihr Postenbereich erhalten blieb. GRENZE ist eine Reise an diesen gespenstisch konservierten Schauplatz, eine Zeitreise und eine Reise ins Innere der Protagonisten, an ihre seelischen Grenzen. Und es ist die Geschichte eines Fünften, der das Schicksal der anderen auf sich zukommen sah und versuchte, dem gesellschaftlichen Druck und der Staatsräson zu entkommen ..
PREISE:  
LINKS:

http://www.perfect-creature.com/


   
 
 
   Lauf der Dinge 
 
Land/Jahr: D 2006
Regie: Rolf S. Wolkenstein
Darsteller: Sebastian Achilles, Manuel Cortez, Jens Eulenberger, Megan Gay, Tobias Kasimirowicz
Drehbuch: Stefan Eckel, Rolf S. Wolkenstein
94 Min. FSK:
INHALT:
"Sommer, Sonne, Strand, Sex - alles, was man braucht, um sich wie im Paradies zu fühlen. Und das ist es, wonach Elisa, Richie und Florian suchen. Sie haben den kalten, grauen Norden hinter sich gelassen, um auf der sonnigen Insel Spass zu haben. Elisa: reich, verwöhnt und auf der Flucht vor den biederen Moralvorstellungen ihres Vaters.Richie: ein Herumtreiber, für den sich hinter jeder Frau auch immer eine warme Mahlzeit verbirgt.Florian: sensibel, nett und zuvorkommend, die Sorte Männer, von der sich nicht nur Frauen angezogen fühlen.Doch auch im Paradies gibt es dunkle Orte, wo die Sonne nicht scheint, man die Orientierung verlieren oder sich verlieben kann, ohne es sich einzugestehen ... Orte, an denen klar wird, dass man den kalten, grauen Norden nicht verlassen hat, weil er in einem steckt ...Für Elisa spitzt sich die Lage auf der Insel zu, als ihr wohlhabender Vater ihr den Geldhahn zudreht und auch noch ihre jüngere Schwester Clara losschickt, um sie nach Hause zu holen.
Trotzig beschliesst sie, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, scheitert aber schon daran, einen Job zu finden. Als sie Richie kennenlernt, wendet sich das Blatt zunächst. Sie verliebt sich in den charmanten Barmann mit dem Traum vom schnellen Geld durch Strandparties ...Nach einer Reihe schmerzhafter Versuche, das Richtige zu tun, verliert sich Elisa in einer emotionalen Abwärtsspirale, die sich unaufhörlich weiterdreht. Florian und sein Dorfkumpel Daniel kommen mit wenig mehr als einem alten Audi 100 auf die Insel und suchen ohne Umschweife den Kontakt zum anderen Geschlecht. Überraschend schnell gelangen sie ans Ziel. Doch für Florian verlaufen die sexuellen Begegnungen katastrophal. Erst als er sich gegen seinen Willen in Marcel verliebt, der auf der Insel lebt, beginnt er zu verstehen ...Er ergreift die Chance, seinem alten Leben zu entfliehen, um mit Marcel neu anzufangen."
PREISE:  
LINKS:


   
 
 
   Tan Lines
 
Land/Jahr: AUS 2006
Regie: Ed Aldridge
Darsteller: Jack Baxter, Lorena Arancibia, Jed Clarke, Curtis Dickson
Drehbuch:
96 Min. FSK:
INHALT:
TAN LINES erzählt die Geschichte von Midget Hollows, Surfer, Teenager, Partygänger. Midget lebt in einer kleinen Küstenstadt. Sein bequemes Leben am Strand und mit Freunden wird auf den Kopf gestellt, als er sich in einen anderen Surfer verliebt.
Es entwickelt sich ein Konflikt zwischen seinen Gefühlen und dem männlichen Gehabe in der Surferszene. Ganz abgesehen von dem merkwürdigen Job, den er bei der wunderlichen Miss McQuillan zu erledigen hat …
PREISE:  
LINKS:

http://www.tanlinesthemovie.com/


   
 
SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA
 
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2007