MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
31.07. bis 06.08. 2025
 
Altweibersommer
Die guten und die besseren Tage (Des Jours Meilleurs)
Die Nackte Kanone (Naked Gun)
Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio
Rave on
Together Unzertrennlich
Wilma will mehr


pfeil links vormonat Juli pfeil rechts nächster monat 03.07. | 10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Altweibersommer
         
  filmplakat  
Genre: Komödie Drama
Land/Jahr: A 2025
Regie: Pia Hierzegger
Besetzung: Pia Hierzegger, Ursula Strauss, Diana Amft, Thomas Loibl und Josef Hader
Drehbuch: Pia Hierzegger
Min.: 94
Fsk: 12
Verleih: Alpenrepublik Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/altweibersommer-2025/
   
Kinos: Capitol Dahlem - Delphi Filmpalast - Filmkunst 66 - Filmtheater am Friedrichshain - Kant Kino - KLICK Kino
       
 
   
Inhalt    
   
Ausgerechnet einen verregneten Campingplatz in Österreich – betrieben von einem wortkargen Vermieter (Josef Hader) und bewohnt von nur einem einzigen Gast, einem rassistischen Dauercamper (Thomas Loibl) – haben sich drei ehemalige WG-Freundinnen für ihren gemeinsamen Urlaub ausgesucht. Astrid (Ursula Strauss), Elli (Pia Hierzegger) und Isabella (Diana Amft), inzwischen alle Ende 40, treffen sich hier nach vielen Jahren wieder. Der Versuch, an alte Zeiten anzuknüpfen, wird schnell zur Herausforderung. Elli kämpft nach einer überstandenen Chemotherapie um Selbstbestimmung. Astrid, ewige Optimistin und Meisterin der Kontrolle, verliert sich im Perfektionismus.

Und Isabella steckt in einer festgefahrenen Affäre mit einem verheirateten Mann. Ein skurriler Zufall katapultiert das Trio unerwartet in einen luxuriösen Urlaub am Lido. Im prunkvollen Hotel treffen Vergangenheit und Gegenwart mit voller Wucht aufeinander: Isabella begegnet ausgerechnet hier ihrem Geliebten, Astrid verursacht einen Unfall, freundet sich mit einem Strandverkäufer an – und bekommt Ärger mit der italienischen Polizei. Elli, überfordert von der ungeplanten Schwangerschaft ihrer Tochter und den Spannungen unter den Freundinnen, verschwindet plötzlich nach einem heftigen Streit.
 
   
Rezensionen
 
"Mit den Mädels an den Lido"  Von Gunda Bartels  Tagesspiegel
"Ganz normale Frauen um die 50"  von Anke Sterneborg, radio3
"Tragikomischer Selbstfindungstrip"  von Anke Sterneborg epd film
"Ein Todesfall mit Folgen"  von Ulrich Kriest   filmdienst
"Das Dolce Vita birgt durchaus so manche Tücken"  von Dieter Oßwald  programmkino
"Venedig sehen und leben"  von Falk Straub film-rezensionen.de
"Kein Urlaub wie jeder andere"  von Joachim Kurz  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Die guten und die besseren Tage (Des Jours Meilleurs)
         
  filmplakat    
Genre: Komödie Drama
Land/Jahr: F 2024
Regie: Elsa Bennet und Hippolyte Dard
Besetzung: Sabrina Ouazani, Michèle Laroque, Valérie Bonneton und Clovis Cornillac
Drehbuch: Elsa Bennet und Hippolyte Dard
Min.: 104
Fsk: 12
Verleih: Happy Entertainment
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer f.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/better-days-2025/
   
Kinos: Delphi LUX - Eva-Lichtspiele - Filmkunst 66 - Filmtheater am Friedrichshain - Passage
       
 
   
Inhalt    
   
Nach einem Autounfall verliert Suzanne das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie hat keine andere Wahl, sie muss auf Entzug gehen, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen will. In der Klinik angekommen, trifft sie in ihrer Gruppe auf Alice und Diane, zwei Frauen mit starkem Charakter. Sport ist Teil der Therapie und Sportlehrer Denis versucht, die Frauen mit einem Ziel zu motivieren und zu vereinen: die Teilnahme an der Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um diese ungewöhnliche und wenig aussichtsreiche Mannschaft auf ihr Ziel vorzubereiten. Doch den drei Frauen steht ein großes Abenteuer und eine aufregende Reise bevor...  
   
Rezensionen
 
"Leichtfüßiger Mix aus Sozialdrama, Tragikomödie und Roadmovie"  von Björn Schneider  spielfilm.de
"Die vierte Wand durchbrechen"  von Reinhard Kleber   filmdienst
"Interessante Figur mit hingebungsvollem Ausdruck und großer Willenskraft"  von Björn Schneider  programmkino
"Schweres Thema – leicht verpackt" Von Lutz Granert filmstarts
"Halbdokumentarischen Sozialkomödie"  von Birgit Roschy epd film
"Frauen auf Entziehungskur"  von Bianka Piringer  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Die Nackte Kanone (Naked Gun)
         
  filmplakat  
Genre: Komödie
Land/Jahr: USA 2025
Regie: Akiva Schaffer
Besetzung: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser, CCH Pounder
Drehbuch: Dan Gregor & Doug Mand & Akiva Schaffer
Min.: 85
Fsk: 12
Verleih: Sony/ Paramount
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-naked-gun/
   
Kinos: Astra-Filmpalast - CinemaxX Berlin - CineMotion Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Colosseum Filmtheater - Kino in der KulturBrauerei - Kino Spreehöfe - Thalia - Movie Magic - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten… die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters. Regie führte Akiva Schaffer (Saturday Night Live, Popstar: Never Stop Never Stopping). Produzent ist Seth MacFarlane (Ted, Family Guy). Ebenfalls beim neuen Einsatz dabei sind Pamela Anderson, Paul Walter Hauser, CCH Pounder, Kevin Durand, Cody Rhodes, Liza Koshy, Eddie Yu und Danny Huston.  
   
Rezensionen
 
"Der Chaos-Cop"  Von Josef Grübl  Süddeutsche Zeitung
"Kaputte Kanone"  von Axel Timo Purr  artechock
"Taken seriously (not)" von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Geglücktes Reboot der Hit-Komödie"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Anstatt den Knallchargen zu geben, legt er einen angemessenen Ernst in seine Performance"  von Antje Wessels
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio (El Caravaggio perdido)
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: SP/IT 2025
Regie: Álvaro Longoria
Besetzung:  
Drehbuch: Álvaro Longoria, Ricardo Fernández Deu
Min.: 78
Fsk:  
Verleih: Arsenal Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-sleeper-el-caravaggio-perdido/
   
Kinos: Bali-Kino - Blauer Stern - Cosima-Filmtheater - Delphi Filmpalast - Delphi LUX - Filmtheater am Friedrichshain - Passage - Yorck/New Yorck
       
 
   
Inhalt    
   
Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio, eines sogenannten „Schläfers“ mit dem Titel „ECCE HOMO“. Für nur 1.500 Euro soll ein Gemälde versteigert werden, das jahrelang im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing. Nachdem das Werk von Kunsthistorikern, Experten und Kunsthändlern als der verlorene Caravggio anerkannt wurde, begann ein intensiver Wettlauf in der Kunstmarktszene um den Erwerb.  
   
Rezensionen
 
"Schlafende Schönheit"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Hauptsache im Prado als Selfie-Hintergrund" Von Swantje Seberg  kunst+film
"Kriminalistische Kunstmarkt-Doku"  von Reinhard Kleber  kunst+film
"Unterhaltsam und unkritisch"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Von Wölfen und Hyänen"  von Rouven Linnarz  .film-rezensionen.de
"Kunstvoller Doku-Thriller"  von Britta Schmeis   epd film
"Der Film veranschaulicht, dass der globale Kunstmarkt letztlich zu weiten Teilen ein Haifischbecken voller gewinnorientierter Auktionshäuser und – vor allem – einflussreicher, gut vernetzter Händler ist" von Björn Schneider  programmkino
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Rave on
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: D 2023
Regie: Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski
Besetzung: Aaron Altaras, Clemens Schick, Ruby Commey, Hieroglyphic Being, Lucia Lu
Drehbuch: Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski
Min.: 81
Fsk: 16
Verleih: Weltkino Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/rave-on/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Babylon Kreuzberg - Central - CinemaxX Berlin - City Kino Wedding - Delphi LUX - Kino Zukunft - Lichtblick - Moviemento - Sputnik Südstern - UCI Luxe Mercedes Platz - Xenon
       
 
   
Inhalt    
   
Kosmo war einst ein gefeierter Techno-Produzent und DJ – bis ein folgenschwerer Streit mit seinem besten Freund in jener Nacht, die ihren großen Durchbruch bedeuten sollte, alles veränderte. Während eine neue Generation von DJs zu Stars aufstieg, zog Kosmo sich aus der Szene zurück. Als er jedoch erfährt, dass der legendäre Techno-Pionier Troy Porter auf dem Line-up eines der berüchtigtsten Clubs der Stadt steht, wagt er einen letzten Versuch, seinen gescheiterten Traum zu retten: Er will ihm seine neueste Vinyl-Platte persönlich überreichen. Was als simpler Plan beginnt, eskaliert zu einem existenziellen Trip voller unerwarteter Begegnungen, pulsierender Bässe und halluzinatorischer Erfahrungen.  
   
Rezensionen
 
"Der Sound der Selbstverklärung"  Von Arabella Wintermayr    taz
"Der Club ist das Zuhause"  von Nicolai Hagedorn  nd
"Szene zwischen Exzess, Eskapismus und Abgründen, zwischen gestern und heute"  von Jens Balkenborg epd film
"Und wenn erstmal das ganze Kino groovt, wer kann da noch die Füße stillhalten?"  von Gaby Sikorski  programmkino
"Bis ins Licht"  von Janick Nolting  artechock
"Mitwippen beim Abspann"  von Ute Thon   critic.de
"Ein Film mit beachtlicher Sogwirkung und einer authentischen Anmutung"  von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Rauschhafte Odyssee durch die Nacht"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Kafka im Club"  von Harald Mühlbeyer  kino:zeit
"Die Rückkehr zur Ekstase" Von Ulf Lepelmeier   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Together Unzertrennlich
         
  filmplakat      
Genre: Horror
Land/Jahr: USA 2025
Regie: Michael Shanks
Besetzung: Alison Brie, Dave Franco, Damon Herriman, Jack Kenny
Drehbuch: Michael Shanks
Min.: 102
Fsk: 16
Verleih: Leonine
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.together-film.de/
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/together-2025/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Babylon Kreuzberg - CinemaxX Berlin - CineMotion Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Hackesche Höfe Kino - Rollberg Kinos - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Millie und Tim sind seit vielen Jahren ein Paar. Als sie von New York in ein abgelegenes Haus aufs Land ziehen, verlassen sie alles Vertraute - außer einander. Beim Erkunden des umliegenden Waldes, werden sie von einem Unwetter überrascht und müssen die Nacht in einer unheimlichen Höhle verbringen. Am nächsten Morgen bemerken sie erste irritierende Veränderungen an sich. Panisch versuchen die beiden, die Transformation aufzuhalten, denn der physische Veränderungsprozess befällt nicht nur ihre Körper, sondern wird zu einem Alptraum, der ihre ganze Existenz bedroht.  
   
Rezensionen
 
"Aus zwei wird eins"  Von Tobias Obermeier   taz
"Origineller Horrorfilm, der geschickt Body Horror mit der Anatomie einer Paarbeziehung verbindet"  von Frank Arnold epd
"Mischung aus Bodyschocker und Satire"  von Christopher Diekhaus  programmkino
"Mit Haut und Haaren"  von Christopher Diekhaus kino:zeit
"Mysteriöser Horror auf dem Land"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/
"Zusammensein wörtlich genommen"  von Alexandra Seitz ray
"Mit Haut und Haaren"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Bildgewaltig-schaurige Metapher auf die Illusion der unzertrennlichen Verbindung zwischen zwei Menschen"  Antje Wessels
"Fies, eklig und irgendwie auch romantisch" Von Oliver Kube filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Wilma will mehr
         
  filmplakat    
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: D 2024
Regie: Maren-Kea Freese
Besetzung: Louis Hofmann, Franz Pätzold, Sascha Geršak, Canan Kir, Ralf Richter
Drehbuch: Maren-Kea Freese
Min.: 112
Fsk:  
Verleih: neues visionen Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/wilma-will-mehr/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Blauer Stern - Bundesplatz-Kino - Filmtheater am Friedrichshain - Freiluftkino Friedrichshagen - fsk - Kino in der KulturBrauerei - Kino Kiste - Kino Spreehöfe - Open Air Biesdorfer Parkbühne - Toni & Tonino - Union Friedrichshagen - Wolf Kino
       
 
   
Inhalt    
   
Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich. Bald schon repariert sie sich durch den Wiener Speckgürtel, landet in einer linken Bohemian-WG, wird Fachfrau für Reparaturen aller Art und sogar Lehrerin in einer Traditions-Tanzschule. Zwischen Walzer und Elektro-Installationen entdeckt Wilma ein Gefühl, das sie längst vergessen hatte: verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung auf etwas Neues. Hineingeworfen in die Unsicherheiten einer Zukunft, in der alles möglich ist, wird Wilma ein anderer Mensch.  
   
Rezensionen
 
"Selbst ist die Frau"  von Frank Schirrmeister   nd
"Eine ausgelassen und doch feinfühlig erzählte Selbstfindungsgeschichte"  Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Eher zurückhaltende Tragikomödie, in der es um Selbstfindung, Neuanfang und Optimismus geht"  Gaby Sikorski
"Sie kann Elektrik" von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Unaufgeregte Kulturclash-Komödie"  von Britta Schmeis epd film
"Mit ostdeutscher Führungsqualität"  von Kira Taszman   filmdienst
"Jenseits von Schwarz-Weiß"  von Peter Gutting  film-rezensionen.de/
"20 Jahre zu spät"  Von Dörthe Gromes  kunst+film
"Exotin aus der Lausitz als Elektrofachkraft in Wien"  von Christine Deggau, radio3
"Was vom Osten bleibt"  von Janick Nolting  + "Stille Heldin, schräger Aufbruch"  von Rüdiger Suchsland  artechock
"Eine rundum patente Frau" Von Gaby Sikorski filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat Juli pfeil rechts nächster monat 03.07. | 10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang