MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
        
 
JUNI     
      27.06.2007  
    Stirb langsam 4.0 (Live Free or Die Hard )
      28.06.2007  
    Glück im Spiel (Lucky You )
    Töchter des chinesischen Gärtners, Die 
   
Traders' Dreams – Eine Reise in die ebay-Welt
   
Zizek! 
 
         
 
 
   Glück im Spiel( Lucky You )
 
Land/Jahr: USA 2007
Regie: Curtis Hanson ("In Her Shoes" 2005)
Darsteller: Eric Bana, Drew Barrymore, Robert Duvall, Debra Messing, Horatio Sanz
Drehbuch: Eric Roth
124 Min. FSK
INHALT:
Billie Offer (Drew Barrymore) kommt mit einem Traum nach Las Vegas: Sie will als Sängerin ein neues Leben beginnen, und Vegas mit seinen kleinen Clubs und verrauchten Kneipen scheint ihr dafür das richtige Pflaster zu sein. Doch als Billie Huck Cheever (Eric Bana) kennen lernt, nimmt ihr Leben eine ganz unerwartete Wendung. Der Profi-Pokerspieler Huck ist in der Stadt als ein Spieler, der jedes Mal alles riskiert, bekannt. Privat lässt sich Huck allerdings niemals in die Karten schauen – geschickt vermeidet er emotionale Bindungen und dauerhafte Beziehungen.
r Als Huck sich vornimmt, die Poker- Meisterschaft und gleichzeitig Billies Zuneigung zu gewinnen, steht ihm auf der Straße zum Erfolg ein wesentliches Hindernis im Weg: sein Vater, der legendäre Pokerspieler L.C. Cheever (Robert Duvall), der Hucks Mutter vor Jahren verlassen hat. Doch auch Billie muss sich entscheiden: Falls ihre Beziehung zu Huck eine Zukunft haben soll, muss sie seine Karten völlig neu mischen…
PREISE:  
LINKS:

http://www2.warnerbros.com/luckyyou/
http://www.apple.com/trailers/wb/luckyyou/


   
 
 
   Stirb langsam 4.0 (Live Free or Die Hard )
27.06.2007
Land/Jahr: USA 2007
Regie: Len Wiseman ("Underworld: Evolution" 2006)
Darsteller: Bruce Willis, Timothy Olyphant, Maggie Q, Justin Long, Jeffrey Wrigh
Drehbuch: Mark Bomback, Doug Richardson
129 Min. FSK: 16
INHALT:
Am Wochenende des 4. Juli droht ein Angriff auf die verwundbare Infrastruktur der Vereinigten Staaten die komplette Nation lahm zu legen. Die mysteriöse Gestalt, die hinter diesen Plänen steckt, hat alles perfekt geplant – aber sie hat nicht mit McClane gerechnet – einem „analogen“ Cop der alten Schule. Es ist der Beginn des Feiertags, aber der New Yorker Polizeidetektiv McClane (Bruce Willis) feiert nicht. Er hatte gerade wieder eine Auseinandersetzung mit seiner Tochter Lucy, die zum College geht, und dann erhält er einen Rou-tinejob: Er soll den jungen Hacker, Matt Farrell (Justin Long) für ein Verhör zum FBI bringen.
Aber bei McClane driftet das Normale häufig ins Außergewöhnliche ab – und er gerät mal wieder zur falschen Zeit an den falschen Ort. Mit Farrells Hilfe begreift McClane allmählich, was das zu-nehmende Chaos um in herum bedeutet. Ein Angriff auf die verwundbare Infrastruktur der Vereinigten Staaten, der die komplette Nation lahm legen soll, zeichnet sich ab. Die mysteriöse Gestalt hinter diesem Plan, Thomas Gabriel (Timothy Olyphant), ist McClane bei der Umsetzung seines unglaublichen Vorhabens immer einige Schritte voraus.

Eine wunderbare Achterbahnfahrt. Bruce Willis ist jeden Dollar wert.  Wann kommt 5.0 ?
     
     
„Ich bin von Natur aus ein Spieler und wollte sehen, ob wir mit der Herausforderung, eine großartige Geschichte zu erzählen, zurecht kommen würden“, erklärt er. „Ich wollte wirklich dem Ruf des ersten STIRB LANGSAM-Films gerecht werden. Darüber habe ich viel nachgedacht.“ Bruce Willis

Der New Yorker Cop John McClane ist der sympathische Mann, der in Konfliktsituationen über sich hinaus wächst und auf die Frage «Wieso tust du dir das alles an?», antwortet: «Weil es keinen anderen gibt, der das tun kann.» Das ist in einer Zeit, in der es von Fortsetzungsweltenrettern nur so wimmelt, eine nette Untertreibung, wissen doch alle Eingeweihten: Keiner räumt so altmodisch, proletarisch und selbstquälerisch auf, wie Bruce Willis, alias John McClane.

Statt wie erwartet böser Terroristen, aus nicht näher genannten arabischen Staaten, besteht die Gruppe der Widersacher aus einer Multikultigruppe frustrierter, alt gewordener Hackerkids, die sich mittels totalen Datenzusammenbruch der USA, irgendwas erhoffen. Ist eigentlich auch egal. Da kommt ihnen John McClane dazwischen, der von all dem Computerquatsch nichts versteht... den Rest ahnen wir und wollen es dennoch sehen.
Die Gefahren für die USA scheinen in dieser Saison aus Europa zu kommen. Europäisch sprechende Menschen führen Böses im Schilde, sowohl in in „Stirb langsam 4.0“ als auch in „Next“ (mit Nicolas Cage ab 19.07.2007). Das sieht ganz nach einem zerrütteten Verhältnis zwischen dem alten Europa und den USA aus. Aber John McClane hat gar keine Zeit über solch diplomatische Feinheiten nachzudenken «Yippee-ki-yay, Motherf…» MMM

PREISE:  
LINKS:

http://www.livefreeordiehard.com/
http://movies.foxjapan.com/diehard4/
http://www.apple.com/trailers/fox/livefreeordiehard/
http://www.stirblangsam4-derfilm.de/
http://diehallederhelden.de/
http://www.youtube.com/watch?v=2F9eCSav9x0
"Action im Alter"   Von Christiane Peitz  26.06.2007 Tagesspiegel
"Kämpfen für den Schmerz" Von Georg Diez 21.06.2007 Die Zeit


Stirb Langsam 4.0 SOUNDTRACK  
Stirb langsam 1-3 - Xtreme Collection DVD  
Stirb Langsam - Nakatomi Plaza    /Windows 95 / 98 / 2000 / Me  
 
 
   Töchter des chinesischen Gärtners, Die (Les filles du Botaniste)
Land/Jahr:  F/CAN 2005
Regie: Dai Sijie („Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“)
Darsteller: Mylène Jampanoi, Dongfu Lin, Li Xiaoran
Drehbuch: Dai Sijie
95 Min. FSK: 12
INHALT:
Die junge Li (Mylène Jampanoi) trifft auf der Insel des berühmten Botanik-Professors Chen (Dongfu Lin) ein, der dort inmitten einer prachtvollen und exotischen Pflanzenwelt lebt. Sie möchte bei dem Professor ein Praktikum absolvieren, wird allerdings nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Unter seiner Autorität und unter der Isolation auf der Insel leidet auch seine Tochter An (Li Xiaoran), die sich über die Ankunft der jungen Studentin freut. Eine Begegnung, die beider Leben verändert. Denn aus anfänglicher Sympathie erwachsen zärtliche Empfindungen, eine verschwiegene erotische Anziehung
und schließlich leidenschaftliche Liebe. Und das in China, einem Land, in dem Homosexualität in den 80er Jahren noch als absolutes Tabu gilt. Als einzige Möglichkeit, unter dem Deckmantel der Normalität zusammen zu bleiben, scheint nur die Heirat von Li mit Ans Bruder in Frage zu kommen. Durch diese fatale Entscheidung gerät das familiäre Gleichgewicht aus den Fugen und die Liebenden balancieren fortan uf einem gefährlichen Grat…

Ein bewegendes romantisches Drama mit wunderbaren Bildern. Ein wahrer Liebesfilm...
     
     
Ich habe vor fünf oder sechs Jahren mit Nadine Perront begonnen, an diesem Stoff zu arbeiten, schon vor dem Drehbuch zu „Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“. Auslöser für die Geschichte war eine Notiz unter der Rubrik „Vermischtes“ in einer chinesischen Tageszeitung.
Zwei junge Frauen, die in der gleichen Fabrik arbeiteten – die eine als Arbeiterin, die andere als Krankenschwester – wurden wegen ihrer lesbischen Liebe zum Tode verurteilt und zudem noch verdächtigt, den Vater der einen ermordet zu haben. Der Mann wurde tot in seinem Bett gefunden und man nahm an, die beiden Frauen hätten ihn umgebracht, um ihre von ihm missbilligte Liebe auszuleben. Das hat uns inspiriert.
Dai Sijie/Regie
PREISE:  
LINKS: http://www.lesfillesdubotaniste.com/
http://www.universumfilm.de/
http://www.youtube.com/


 
 
 
   Traders' Dreams – Eine Reise in die ebay-Welt
 
Land/Jahr: D 2007
Regie: Stefan Tolz, Marcus Vetter
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Stefan Tolz, Marcus Vetter
90 Min. FSK:
INHALT:
Über 150 Millionen Menschen sind Nutzer von eBay, dem weltweit größten Auktionshaus im Internet. Die Faszination, die eBay auslöst, geht quer durch alle Kulturen. Die Filmemacher Marcus Vetter und Stefan Tolz haben über ein Jahr Menschen bei der Verwirklichung ihres eBay-Traums begleitet: Ob im sächsischen Borna, auf der Isle of Skye in Schottland oder in einem Dorf in der mexikanischen Wüste - überall reizt die Idee von einem direkten Markt, auf dem alle und zu jeder Zeit gleichberechtigt miteinander handeln können.
Gemeinsam mit dem legendären "Onkel Griff", Moderator der "eBay Radio Show" und Verfasser der "eBay Bibel", besuchen die Filmemacher die "eBay Live", den jährlich stattfindenden Weltkongress der "Gemeinde", und gewähren so einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des milliardenschweren Konzerns. In Vjina an der chinesischen Ostküste hat derweil der Erfolgsmann Jack Ma mit seiner Firma "Alibaba" den chinesischen Ableger von eBay längst überholt - und will den Amerikanern nun auch weltweit Konkurrenz machen.
PREISE:  
LINKS:

http://www.tradersdreams.com/


   
 
 
   Zizek!   
 
Land/Jahr: USA/CAN 2005
Regie: Astra Taylor,
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: 71 Min. FSK:
INHALT:
Der slowenische Philosoph, Cineast und verhinderte Politiker Slavoj Zizek gilt als einer der wichtigsten und zugleich frevelhaftesten Theoretiker unserer Zeit. Der übergewichtige, vitale wie antisoziale Akademiker und Autor bereist die Welt von New York bis Buenos Aires, um dort Vorträge zu halten:
Über Alfred Hitchcock, den 11. September, Opern, das Christentum, Lenin und David Lynch. Seine Steckenpferde sind die Lacansche Subjekt-Theorie, Marxismus und Kritik an der Popkultur, womit er es zu internationalem Ruf brachte.
PREISE:  
LINKS:

http://www.zizekthemovie.com/


   
 
SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA
 
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2007