Home |  Neue Filme rotes viereck   | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos
 
    MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © - rotes viereck Kino, Filmstarts, Festivals und Termine      
 
 
   
Neue Filme Dezember 2023  




bild neue filme  
21.12. bis 27.12.2023
 
Aquaman: Lost Kingdom 
A Touch of Zen  (Xia nu)
Girl you know it's true 
Lagunaria 
Little Fugitive 
Monsieur Blake zu Diensten  (Completement Cramé)
Perfect Days 
Raus aus dem Teich (Migration) 
Suddenly (Soudain, seuls)
The Iron Claw
Wo die Lüge hinfällt  (Anyone But You)


pfeil links vormonat Dezember pfeil rechts nächster monat 07.12. | 14.12. | 21.12. | 28.12. 2023



Werbung 




 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Aquaman: Lost Kingdom 
         
  filmplakat  
Genre: Fantasie Action
Land/Jahr: USA 2023
Regie: James Wan
Darsteller/innen: Jason Momoa, Patrick Wilson, Amber Heard, Yahya Abdul-Mateen II
Drehbuch: David Leslie Johnson-McGoldrick
Min.: 115
Fsk: 12
Verleih: Warner Bros. Entertainment
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.aquamanmovie.net/
   
       
 
   
Inhalt    
   
Bei seinem ersten Versuch, Aquaman zu besiegen, ist Black Manta gescheitert. Doch noch immer ist er davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen – und er schreckt vor nichts zurück, um den verhassten Aquaman endgültig zu Fall zu bringen. Dieses Mal ist Black Manta mächtiger als jemals zuvor: Er hat den geheimnisvollen Schwarzen Dreizack in seine Gewalt gebracht, der in der Lage ist, eine uralte und unheilvolle Macht zu entfesseln. Um Black Manta zu besiegen, wendet sich Aquaman an seinen gefangenen Bruder Orm, den ehemaligen König von Atlantis, und geht eine gefährliche Allianz mit ihm ein. Die beiden Brüder müssen ihre Differenzen beilegen, um ihr Königreich zu schützen und Aquamans Familie und die Welt vor der endgültigen Vernichtung zu bewahren.  
   
Kritiken
 
"Never attempts anything original or honest"  By Nicholas Barber bbc
"Schwacher Abschluss des DCEU"  Oliver Armknecht   film-rezensionen.de/ 
"Das DCEU endet ohne den erhofften Knalleffekt" Von Christoph Petersen   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel A Touch of Zen  (Xia nu)
         
 

 
Genre: Drama Action
Land/Jahr: TAIWAN 1971
Regie: King Hu
Darsteller/innen: Feng Hsu, Chun Shih, Ying Bai
Drehbuch: King Hu
Min.: 179
Fsk: 12
Verleih: Rapid Eye Movies/Real Fiction 
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Buch Seltsame Geschichten aus einem Gelehrtenzimmer, einer Sammlung aus Legenden und Sagen, geschrieben von Pu Songling und veröffentlicht im Jahre 1740. Die Geschichte handelt vom jungen Gelehrten Gu, der in der Nähe eines heruntergekommen Herrenhauses lebt, das verflucht sein soll. Eines Tages begegnet er der mysteriösen Schönheit Yang, die sich im Herrenhaus versteckt. Die beiden kommen einander näher und nach einer leidenschaftlichen Nacht offenbart sie ihm, dass ihr Vater, ein ehrenhafter Offizier, vom machtvollen Eunuchen Wei auf grausame Weise ermordet wurde. Wei und seine Männer sind ebenfalls auf der Suche nach ihr, mit einem einzigen Ziel: ihre gesamte Familie auszulöschen. Gu findet sich plötzlich inmitten von Yangs Überlebenskampf wieder, denn Wei ist den beiden dicht auf der Spur. Ein Kampf von epischen Ausmaßen zwischen Gut und Böse entbrennt.  
   
Kritiken
 
"Schwerelose Schwerter"  von Falk Straub  kino:zeit
"Nie gesehene Überwältigungs-Ästhetik" Von Bela Akunin  kunst+film
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang




 
  Girl you know it's true 
         
   
Genre: Drama Musik Biopic
Land/Jahr: D 2023
Regie: Simon Verhoeven
Darsteller/innen: Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Graham Rogers, Ashley Dowds, Tijan Marei
Drehbuch: Simon Verhoeven
Min.: 114
Fsk: 12
Verleih: LEONINE Distribution
Festival:  
   
Links: https://www.girl-you-know-its-true-film.de/
  https://www.youtube.com/trailer
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der erfolgreiche Produzent Frank Farian (Matthias Schweighöfer) engagiert die unbekannten Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) und Fab Morvan (Elan Ben Ali) für sein nächstes Musikprojekt. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg, der alle Dimensionen sprengt. Unter dem Namen Milli Vanilli stürmen die beiden Freunde Rob und Fab die internationalen Charts, landen drei Nummer-1-Hits in den USA und genießen das exzessive Leben in Hollywood. Lediglich ein kleiner Kreis Eingeweihter kennt ihr Geheimnis: Das Duo singt gar nicht selbst, sondern bewegt lediglich die Lippen - zu den Stimmen der echten Sänger. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, als Milli Vanilli den Grammy gewinnen und durch Amerika touren, kommt die Wahrheit schließlich ans Licht. Während die mächtige Maschinerie, die hinter dem Duo die Fäden gezogen hat, sich rasch aus der Affäre zieht, stehen Rob und Fab mitten im größten Skandal der Musikgeschichte…  
   
Kritiken
 
"Schminke statt Stimme"  Von Jens Balzer  Zeit
"Braids fliegen im Takt"  von Jenni Zykla  taz
"Ein empathisches Porträt"  von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Die launige Aufarbeitung eines der größten Pop-Skandale aller Zeiten!" Von Oliver Kube filmstarts
"Die Geschichte zweier Himmelsstürmer, die buchstäblich im falschen Film lebten"  von Manfred Riepe  epd film
"Talent zum kreativen Klauen"  Von Eric Mandel,  kunst+film
"Schweighöfers Hitparade"  von Markus Fiedler  kino:zeit
"Simon Verhoeven erzählt die Geschichte von Rob Pilatus und Fab Morvan ausgesprochen clever und auch sehr mitreißend"  von Peter Osteried  programmkino
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Lagunaria 
         
   
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: IT 2022
Regie: Giovanni Pellegrini (Venezia liquida/2021)
Darsteller/innen:  
Drehbuch: Giovanni Pellegrini
Min.: 85
Fsk:  
Verleih: Real Fiction
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Eine Stimme aus einer fernen Zukunft erzählt von einer verschwundenen Stadt, die einst zu den berühmtesten der Welt gehörte: Venedig. Inmitten von Legenden, Ritualen und Hörensagen beschreibt der Erzähler ihr tägliches Leben, das aus Booten besteht, und ihre tiefe Beziehung zur Lagune, die sie umgibt. Hat diese Stadt jemals existiert? War sie jemals bewohnt, oder war sie ein Touristenpark? Hat sie die Überschwemmungen und Plagen überlebt? Ist es ihren Bewohnern gelungen, eine neue Form des Zusammenlebens zu finden? Das Ergebnis ist eine Geschichte einer einzigartigen und zerbrechlichen Stadt, die auf eine bestimmte Weise von jeder Stadt der Welt spricht.  
   
Kritiken
 
"Die schwer geprüfte Serenissima"  von Bianka Piringer  kino:zeit
"Eine Stadt oder ein Mythos? Oder eine Mischung aus Beidem?"  Michael Meyns  programmkino
"Pellegrini gelingt das Porträt der besonderen Topografie Venedigs"  von Barbara Schweizerhof   epd film
"Sich im Raum und in der Zeit zurückziehen"  von Philipp Stadelmaier  filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Little Fugitive
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: USA 1953
Regie: Morris Engel, Ruth Orkin, Ray Ashley
Darsteller/innen: Richie Andrusco, Richie Brewster, Winnifred Cushing, Jay Williams
Drehbuch: Morris Engel, Ruth Orkin, Ray Ashley
Min.: 75
Fsk:  
Verleih: Rapid Eye Movies/Real Fiction
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Retrospektive
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/Trailer d.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Joey ist sieben und lebt in Brooklyn. Weil seine Mutter ihre kranke Mutter pflegen muss, soll sein Bruder Lennie auf ihn aufpassen, was dem Zwölfjährigen überhaupt nicht gefällt. Mit seinen Freunden spielt er Joey deshalb einen Streich. Sie lassen den Jungen mit einem Gewehr hantieren, und als sich ein Schuss löst, stellt Lennie sich tot. Als „Mörder“ seines Bruders nimmt Joey Reißaus. Mit sechs Dollar in der Tasche fährt er nach Coney Island, wo er sich am Strand und im Vergnügungspark herumtreibt … Die Kamera in Nabelhöhe: Mit einer mobilen 35-mm-Kamera, die er an seinem Körper befestigte, dokumentierte der Fotograf Morris Engel aus der Perspektive seines Helden dessen Umgebung. Während dieser Karussell fährt, Baseballwürfe übt, Zuckerwatte verspeist und sich als Flaschensammler betätigt, nehmen die Filmemacher die Auszeit Joeys zum Anlass, ihre Landsleute während der Freizeit zu porträtieren: beim Bummeln, Flirten, Schwimmen oder Sonnenbaden.  
   
Kritiken
 
"Hinter dem Pflaster ist das Meer"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Manchmal bewirken kleine Filme die größten Wunder"  Gaby Sikorski  programmkino
"Wiedergeburt nach 70 Jahren"  von Viktoria Oppenhoff  artechock
"Joey allein am Strand"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
     
   
Preise
 
Filmfestspiele von Venedig 1953 Silberner Löwe für Ray Ashley, Morris Engel und Ruth Orkin
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Monsieur Blake zu Diensten (Completement Cramé)
         
   
Genre: Komödie Drama Romanze
Land/Jahr: F/LUX 2023
Regie: Gilles Legardinier
Darsteller/innen: John Malkovich, Fanny Ardant, Émilie Dequenne, Eugénie Anselin, Philippe Bas
Drehbuch: Gilles Legardinier, Christel Henon
Min.: 110
Fsk:  
Verleih: MFA/Filmagentinnen
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der „Domaine de Beauvillier“, wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit. Bald serviert er unter der strengen Aufsicht der exzentrischen Haushälterin und Köchin Odile (Émilie Dequenne) sowie ihres Katers Mephisto der verwitweten Gutsherrin das Frühstück, beantwortet ihre Post und macht sich bei Arbeiten im Haus nützlich. Und das nicht immer nach der Schlossetikette.  
   
Kritiken
 
"Französischer Feel-Good Film zur Weihnachtszeit"  von Johannes Witt  kino:zeit
"Spiel mit Klischees und Vorurteilen"  von Björn Schneider   spielfilm.de
"Gute Unterhaltung unter trübem Himmel"  Von Ingrid Beerbaum  kunst+film
"Brake, Cake, Steak & Fake"  von Esther Buss filmdienst
"Ein willkommener Ausblick für diese Weihnachten"  Simone Reber, rbbKultur
"Viel Sinn für Situationskomik, ohne Kolportage oder Sentimentalität zu scheuen"  von Dietmar Kanthak  epd film
"Eine charmante kleine Tragikomödie, die über eine stimmige Balance aus gut getimtem, ironischem Witz und wohl dosierten Sentimentalitäten verfügt"  von Björn Schneider  programmkino
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Perfect Days
         
   
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: D/JP 2023
Regie: Wim Wenders
Darsteller/innen: Koji Yakusho, Arisa Nakano, Tokio Emoto, Aoi Yamada
Drehbuch: Wim Wenders, Takuma Takasak
Min.: 123
Fsk:  
Verleih: DCM Film Distribution
Festival: Festival De Cannes Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Hirayama (Koji Yakusho) reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.  
   
Kritiken
 
"Ein Held, der Toiletten putzt"  von Anke Leweke, Cannes   Zeit
"Auch ein Hippie muss mal Pippi"  Von: Daniel Kothenschulte Franfurter Rundschau
"Man verpasst die Aufmerksamkeit fürs Jetzt"  Interview von Bahareh Ebrahimi   nd
"Vom Glück des einfachen Lebens"  Von Jan Küveler  Welt
"Der Toilettenputzer als Held"  Von Marie-Luise Goldmann  Welt
"Schattenspiel auf der Toilettenwand"  von Tim Caspar Boehme  taz
"Der Toilettenmann"  von Tim Caspar Boehme  taz (Cannes)
"Wim Wenders explores a quiet life in Tokyo"  By Peter Bradshaw The Guardien
"The film however isn’t entirely without edges"  by Elena Lazic  cineuropa.org
"Lob der Einfachheit"  von Joachim Kurz  kino:zeit
"Ein bezauberndes Alterswerk"  Christine Deggau, rbbKultur
"Wim Wenders’ Gentle Japanese Character Study is His Best Narrative Film in Decades"  By Guy Lodges  variety
"Fast Oasen inmitten der Großstadt"  von Lukas Foerster  filmdienst
"Wim Wenders meditative Hommage an das japanische Kino"  von Thomas Abeltshauser  epd film
"Aus dem Leben eines Toiletten-Reinigers"  von Alexandra Seitz ray
"Pure Alltagspoesie"  von Falk Straub spielfilm.de
"Und täglich grüßt die Klobürste..."  Rüdiger Suchsland + "Zen und die Kunst, eine Toilette zu warten"  Dunja Bialas  artechock
"Die Kraft der kleinen Gesten"  Von Pamela Jahn  kunst+film
"Wim Wenders bester Spielfilm seit 30 Jahren!" Von Michael Meyns   filmstarts
"Viele Verweise an die Vergangenheit also, aber von der Momentan im Kino so allgegenwärtigen Nostalgie ist im Wesen der Hauptfigur keine Spur."    von Michael Meyns  programmkino
     
   
Preise
 
Festival De Cannes: Best Actor Kôji Yakusho, Prize of the Ecumenical Jury Wim Wenders
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Raus aus dem Teich (Migration)
         
   
Genre: Komödie Animation
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Benjamin Renner
Darsteller/innen:  
Drehbuch: Mike White
Min.: 91
Fsk:  
Verleih: Universal Pictures International Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die Entenfamilie Mallard steckt im Alltagstrott fest. Während Vater Mack (Elyas M’Barek) damit zufrieden ist, mit seiner Familie auf ewig die gleichen Kreise im beschaulichen Teich zu ziehen, möchte Mutter Pam (Nazan Eckes) etwas Neues ausprobieren und mit ihren Kindern – Teenie-Sohn Dax (Julius Weckauf ) und Entenküken Gwen – die weite Welt sehen. Als eine Familie von Zugvogel-Enten auf ihrem Teich landet, mit spannenden Geschichten von weit entfernten Orten im Gepäck, überredet Pam Mack zu einer Reise mit dem verschrobenen Onkel Dan über New York City bis ins tropische Jamaika. Doch als die Mallards sich auf den Weg in den Süden machen, geraten ihre gut ausgearbeiteten Pläne schnell durcheinander. Die neuen Erfahrungen werden sie dazu inspirieren, ihren Horizont zu erweitern, sich neuen Freunden zu öffnen und mehr zu erreichen, als sie je zu träumen gewagt hätten.  
   
Kritiken
 
"Ein schöner Ausflug, bei dem zu viel gequakt wird" Von Sidney Schering  filmstarts
"Eine lustige Ententochter"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Auf zu neuen Ufern"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/ 
"Auf zu neuen Ufern"  von Christopher Diekhaus  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel Suddenly - Überleben im Eis (Soudain, seuls)
         
   
Genre: Drama Thriller
Land/Jahr: F 2023
Regie: Thomas Bidegain
Darsteller/innen: Gilles Lellouche, Mélanie Thierry
Drehbuch: Thomas Bidegain, Valentine Monteil
Min.: 110
Fsk: 12
Verleih: STUDIOCANAL GmbH Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/Trailer d.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Ben und Laura reisen mit ihrem Boot um die Welt – eine Reise, die das Paar auch als letzte Chance sieht, ihre marode Beziehung zu retten. Nahe der antarktischen Küste macht Ben den Vorschlag eine unbewohnte Insel zu erkunden, die er bei seiner letzten Reise entdeckt hat. Als das Wetter unvorhergesehener Weise umschlägt, müssen sie die Nacht in einer seit Jahren verlassenen Walfangstation verbringen und stellen am nächsten Morgen fest: Ihr Boot ist weg. Spurlos verschwunden. Was als spontaner Ausbruch aus dem Alltagsleben moderner Großstädter geplant war, endet für die beiden in einem monatelangen Kampf ums Überleben. Allein mit ihrer Beziehung und ihren Ängsten auf eine unbewohnte Insel vor Kap Hoorn – umgeben von den tobenden Elementen…  
   
Kritiken
 
"Zusammen ist man ziemlich allein"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Love Will Tear Them Apart"  von Patrick Torma  kino:zeit
"Am seidenen Faden"  von Michael Kienzl  filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
  blauer strich als zeichen für filmtitel The Iron Claw
         
   
Genre: Drama, Biopic Sport
Land/Jahr: GB/USA 2023
Regie: Sean Durkin
Darsteller/innen: Zac Efron, Harris Dickinson, Jeremy Allen White
Drehbuch: Sean Durkin
Min.: 132
Fsk: 12
Verleih: LEONINE Distribution
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die wahre Geschichte der unzertrennlichen Von Erich-Brüder, die in der hart umkämpften Welt des professionellen Wrestlings in den frühen 1980er Jahren Geschichte schrieben. Durch Tragödien und Triumphe streben die Brüder im Schatten ihres herrschsüchtigen Vaters und Trainers nach überlebensgroßer Unsterblichkeit auf der größten Bühne des Sports.  
   
Kritiken
 
"Der Fluch im Wrestling-Ring"  Von Gerrit Bartels  Tagesspiegel
"Ein wendiges Knäuel aus Muskelpaketen, blind aufeinander eingespielt, ein Körper aus Körpern"  Esther Buss  filmdienst
"Auch in Durkins neuestem Film geht es um hohe Ziele, brüchige Hoffnungen und zerschellte Träume."  Anke Sterneborg   epd
"Warum widerfährt uns das?“  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Leben im toxischen Superlativ"  von Theresa Rodewald filmlöwin
"Familie als Land"  von Axel Timo Purr  artechock
"Der Fluch der Von Erichs" von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Zac Efrons Muskeln und Lily James' Umarmung" Von Björn Becher filmstarts
"Porträt einer legendären Wrestling-Familie"  von Oliver Armknecht film-rezensionen.de/
"Zac Efron, Pumped and Inspired, Leads an Absorbing True-Life Drama About a Pro-Wrestling Dynasty" Owen Gleiberman
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



pfeil links vormonat Dezember pfeil rechts nächster monat 07.12. | 14.12. | 21.12. | 28.12. 2023



 
   
Home
Neue Filme
Berlinale
Kinos Berlin
unabhängiges Filmmagazin aus Berlin
Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin
Über Uns  | Schutz der Privatsphäre  | Nutzungsbedingungen | Impressum
© MMEANSMOVIE 2001 - 2023         Filmmagazin Berlin