|   | 
            | 
           
            
            Already slated as one of the top movies of 2003, "The Last Samurai," 
            starring Tom Cruise, will be released nationally on December 5, 2003. 
            This book contains parts of the script, exclusive stills from the 
            movie, and interviews from the actors, actresses, and the director. 
             
            Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 159 Seiten - Time Inc Home Entertainment 
            Erscheinungsdatum: 1. November 2003  
            von David James (Fotograf), John Logan (Unknown), Edward Zwick (Unknown) 
            US-Preisempfehlung*: $24.95 Preis: EUR 21,97  
              The 
            Last Samurai | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | Herr Lehmann, Film-tie-in 
                    | 
               
             
             
            Der Wahlkreuzberger Lehmann ist noch keine dreißig, und er liebt sein 
            ereignisloses Leben. Jahrelange Ausweichmanöver und heroische Trägheit 
            haben ihn bisher erfolgreich vor den Ansprüchen seiner Umwelt verschont, 
            bis das Jahr 1989 beginnt. Das Jahr der Wiedervereinigung stellt Herrn 
            Lehmann auf eine harte Probe ... In seinem gefeierten Debüt heftet 
            sich Regener an die Fersen seines charmanten Protagonisten, der eine 
            ungewöhnliche Reise durch den Mikrokosmos des Berliner Stadtviertels 
            antritt.  
            von Sven Regener  
            Broschiert - 284 Seiten - Goldmann Erscheinungsdatum: Oktober 2003 
             
            Preis: EUR 9,00  
              Herr 
            Lehmann, Film-tie-in  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
             
            Martin Luthers Schicksal schien vorgegeben -- er würde Jurist werden, 
            so zumindest wünschte es sich seine Familie. Doch während eines schweren 
            Gewitters verspricht er, sein Leben Gott zu weihen. Gegen den Willen 
            seines Vaters tritt er in ein Augustinerkloster ein, doch als Mönch 
            verzweifelt er an den Zuständen in seiner Kirche. Er will Veränderungen, 
            Reformen, will, daß seine Kirche die wahre Lehre von Jesus Christus 
            vertritt, statt Ablaßhandel zu betreiben. Damit aber steht Martin 
            Luther plötzlich im Streit mit der ganzen scheinbar christlichen Welt. 
            Er und ein paar Getreue aus Wittenberg versuchen den Mächtigen zu 
            trotzen, auch wenn sie dazu eine neue Kirche gründen müssen. 
            von Guido Dieckmann  
            Broschiert - 304 Seiten - Aufbau Tb Erscheinungsdatum: Oktober 2003 
             
            Preis: EUR 8,95  
              Luther 
           | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | The Making of Master and 
                  Commander: The Far Side of the World  | 
               
             
             
            The fascinating story behind one of the most highly anticipated movies 
            to come out of Hollywood in recent years. Peter Weir's astonishing 
            film brings Patrick O'Brian's world to life, complete with its swashbuckling 
            adventures, brilliantly drawn characterization, romance, and intrigue. 
             
            Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 167 Seiten - W. W. Norton & 
            Company Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2003  
            US-Preisempfehlung*: $29.95 Preis: EUR 28,02  
              The 
            Making of Master and Commander: The... | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
             
            Katie Marcus ist die Lieblingstochter ihres Vaters Jimmy: 19 Jahre 
            jung, selbstbewusst und intelligent. Für Jimmy, den Exganoven und 
            früheren Bandenchef, ist Katie der sichtbare Lohn seines neuen, ehrlichen 
            Lebens als Inhaber eines kleinen Kiosks. Zusammen mit Sean Devine 
            und Dave Boyle, seinen besten Freunden seit frühesten Kindertagen, 
            wuchs Jimmy in den "flats", einem ziemlich harten Viertel Bostons 
            auf. Ihre Freundschaft und ihre Kindheit endeten jedoch an dem gleichen 
            Tag, an dem Dave von zwei Fremden ins Auto gezerrt und Tage später 
            völlig verstört aufgefunden wurde. Zwar wurde nie darüber geredet, 
            was mit Dave geschah, und auch er selbst sprach nie davon, doch nach 
            dem traumatischen Ereignis trennten sich die Wege der drei Freunde. 
            Als Katie Marcus 25 Jahre später auf brutale Weise ermordet wird und 
            Sean Devine die Leitung der Ermittlungen übernimmt, wird die gemeinsame 
            Vergangenheit wieder lebendig und längst vergessene Ereignisse lassen 
            Jimmys Suche nach Vergeltung zur Tragödie werden.  
            von Dennis Lehane 
            Broschiert - 509 Seiten - Ullstein Tb Erscheinungsdatum: November 
            2003  
            Preis: EUR 8,95  
              Mystic 
            River  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | Der Herr der Ringe. Die 
                  Rückkehr des Königs. Das offizielle Begleitbuch | 
               
             
             
            Zum dritten Teil von Peter Jacksons epischer Filmtrilogie erscheint 
            das einzig autorisierte offizielle Begleitbuch zum »Herrn der Ringe 
            - Die Rückkehr des Königs«.  
            Die britische Autorin Jude Fisher, die schon die offiziellen Begleitbücher 
            zu Die Gefährten und Die zwei Türme vorlegte, beschließt die Reihe 
            mit dem Band zu Peter Jacksons abschließendem Film der Saga Die Rückkehr 
            des Königs. Wie bereits bei den ersten beiden Bänden lebt auch dieses 
            Buch wieder von dem beeindruckenden Bildmaterial. Im Gegensatz zu 
            den ersten beiden Bänden handelt es sich dabei diesmal zum größten 
            Teil um Standfotos und Filmaufnahmen.  
            von Jude Fisher 
            Gebundene Ausgabe - 68 Seiten - Klett-Cotta Erscheinungsdatum: November 
            2003 
            Preis: EUR 15,00  
              Der 
            Herr der Ringe. Die Rückkehr des... | 
         
         
          |   | 
            | 
             | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
             
            Eine Herde Wale strandet an der Küste Neuseelands. Koro Apirina, der 
            Stammesführer der Maori, ist verzweifelt. Er glaubt an ein Zeichen. 
            Jahrtausendelang war die Beziehung seines Volkes zu den Walen tief 
            und ehrfurchtsvoll, denn der Sage nach ritt einst der Urvater auf 
            dem Rücken eines mächtigen Wals an Land. Wer kann die heiligen Tiere 
            retten und Koros Volk Stärke und Stolz zurückgeben? Niemand denkt 
            an Kahu, seine Urenkelin, die das Leid der Wale nicht länger erträgt... 
             
            von Witi Ihimaera 
            Broschiert - 157 Seiten - Rowohlt Tb. Erscheinungsdatum: August 2003 
             
            Preis: EUR 7,90  
              Whalerider | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
             
            Das Wunder von Bern gehört zu den Gründungsmythen der Bundesrepublik. 
            Der sensationelle Sieg einer deutschen Außenseitermannschaft gegen 
            die hoch favorisierten Ungarn, denen man kurz zuvor noch 3:8 unterlegen 
            war, verschaffte den Deutschen nach dem Krieg zum ersten Mal wieder 
            eine Ahnung von Wir-Gefühl und Nationalstolz. Kein Wunder, dass Star-Regisseur 
            Sönke Wortmann, der selbst Fußballstar werden wollte und es immerhin 
            in die 2. Bundesliga schaffte, dieser Stoff gereizt hat: Aus dem legendären 
            Fußballendspiel machte er einen stimmungsvollen Spielfilm mit einer 
            sehr gefühlvoll erzählten Vater-Sohn-Geschichte im Mittelpunkt -- 
            reizvollerweise gespielt von Peter Lohmeyer und dessen wirklichem 
            Sohn. 
            Aus dem Originaldrehbuch von Sönke Wortmann und Rochus Hahn hat Christof 
            Siemes den Roman zum Film gemacht.  
            von Christof Siemes 
            Broschiert - 320 Seiten - Kiepenheuer & Witsch Erscheinungsdatum: 
            Oktober 2003 
            Preis: EUR 8,90  
              Das 
            Wunder von Bern | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | Balzac und die kleine 
                  chinesische Schneiderin | 
               
             
             
            Die witzigste, traurigste, schönste Liebesgeschichte des Jahres - 
            der so gefeierte Roman aus Frankreich erzählt von zwei pfiffigen chinesischen 
            Studenten, die es in ein gottverlassenes Bergdorf verschlagen hat. 
            Ein Koffer voll westlicher Weltliteratur und eine entzückende Schneiderin 
            retten ihnen das Leben. Sie hat einen dicken schwarzen Zopf, zwei 
            hinreißende Schühchen aus rosafarbener Seide und das zauberhafteste 
            Lächeln, das man sich vorstellen kann 
             
            In Dai Sijies autobiografisch angehauchtem Roman Balzac und die kleine 
            chinesische Schneiderin wird Luo gemeinsam mit dem Ich-Erzähler Anfang 
            1971 zur "kulturellen Umerziehung durch die revolutionären Bauern" 
            in ein Bergdorf geschickt. Zuvor war sein Vater im kommunistischen 
            China Mao Zedongs in einem Schauprozess verurteilt worden. Auf dem 
            Land entdecken die zwei Studenten einen Koffer, der sie in die fremde 
            Welt der westlichen Literatur entführt -- und die Schönheit der kleinen 
            Schneiderin, deren glänzenden Augen Luo schließlich erliegt. So muss 
            sich der Geschichtenerzähler zwischen seinen beiden neuen Lieben ein 
            ums andere Mal entscheiden. Aber dann nimmt die Handlung plötzlich 
            eine ganz andere Wende.  
            von Dai Sijie  
            Preis: EUR 7,90  
            Versandfertig in 24 Stunden.  
            Broschiert - 208 Seiten - Piper Erscheinungsdatum: Juli 2003  
              Balzac 
            und die kleine chinesische...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | Kill Bill. Das Buch zum 
                  Film  | 
               
             
             
            Das offizielle Buch zum neuen Kultfilm des Schöpfers von »Pulp Fiction«, 
            Quentin Tarantino! Ihre Hochzeit wird zum Gemetzel. Braut, Bräutigam, 
            Trauzeugen, Priester liegen niedergemacht am Boden. Ein gewisser Bill 
            ist verantwortlich für das Massaker. Doch noch ist Leben in der jungen 
            Braut. Sie beichtet Bill, daß sie ein Kind von ihm erwartet. Zum Dank 
            schießt Bill ihr eine Kugel in den Kopf. Aber sie ist nicht tot. Fünf 
            Jahre später erwacht sie aus dem Koma. Sie begibt sich auf einen Rachefeldzug 
            sondergleichen. Allein gegen Bill und seine Leute. Bewaffnet mit einem 
            rasiermesserscharfen Samuraischwert.  
            von Quentin Tarantino  
            Preis: EUR 22,90  
            Dieser Artikel ist noch nicht erschienen. Sie können ihn jetzt vorbestellen 
            und AMAZON verschickt ihn, sobald er verfügbar ist.  
            Gebundene Ausgabe - 272 Seiten - Europa Vlg., Hamburg  
            Erscheinungsdatum: November 2003  
              Kill 
            Bill. Das Buch zum Film | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
            | 
           
            
               
                | Timeline. Eine Reise in 
                  die Mitte der Zeit | 
               
             
             
            Ein Forscherteam aus Historikern, Architekten und Physikern arbeitet 
            in Frankreich an Ausgrabungen der Burg La Roque. Gesponsert wird ihre 
            Tätigkeit von der amerikanischen High-Tech-Firma ITC. Das Team gerät 
            in helle Aufregung, als ihr Professor von einem Besuch bei ITC nicht 
            mehr zurückkehrt. Allerdings gibt es eine merkwürdige Nachricht in 
            den Unterlagen des Klosters: "Helft mir", datiert vom 7.4.1357 in 
            der Handschrift des Professors. Nachforschungen bei ITC führen zu 
            einer interessanten Entdeckung: ITC ist es gelungen, Menschen ins 
            14. Jahrhundert zu transportieren. Ihr Direktor erschließt mit diesen 
            ungeahnten Möglichkeiten neue Märkte im Tourismus-Geschäft. Verreisen 
            kann schließlich jeder, doch wer war jemals in der Vergangenheit und 
            zwar authentisch? Nur mit der Rückkehr in die Gegenwart gibt es noch 
            Schwierigkeiten. Primäre Aufgabe ist, den verschollenen Professor 
            zurückzuholen. Nur wie? Einige unerschrockene Forscher machen sich 
            auf den Weg -- gekleidet in stilgerechtes Outfit.  
            von Michael Crichton, Klaus Berr (Übersetzer)  
            Broschiert - 634 Seiten - Goldmann Erscheinungsdatum: Januar 2002 
             
            Preis: EUR 11,00  
            Versandfertig in 24 Stunden.  
              Timeline. 
            Eine Reise in die Mitte der...  | 
         
         
          |   | 
            | 
             | 
         
         
          |   | 
           
              | 
           
            
             
            Eine Stadt im Ruhrgebiet. Anfang der 80er Jahre. Helmut ist 16, besucht 
            die Oberstufe eines Gymnasiums, hat Eltern, die nicht miteinander 
            reden und eine Mutter, die immer nur wissen möchte, was er eigentlich 
            will. Vom Leben, zum Beispiel. Wenn er das nur selbst so genau wüßte. 
            Seine lakonische Selbsteinschätzung: drogenabstinenter, heterosexueller 
            Nichtdemonstrierer, so wenig Engagement wie nötig, so viel Leben (lassen) 
            wie möglich. 
            Die alte Bundesrepublik beginnt nun nach der Wiedervereinigung langsam, 
            sich ihre Geschichte zu erzählen. Sie scheint von den Ereignissen 
            um 1989 ebenso mitgenommen worden zu sein wie die ehemalige DDR. Anders 
            ist diese Bestandsaufnahme und das ewige Kreisen um Kindheit als Versicherung 
            einer Herkunft nicht zu erklären. Frank Goosen hat zu dem Puzzle, 
            das westdeutsche Identität bedeuten könnte, seinen Teil beigetragen. 
            Leider jedoch keinen großen und man glaubt langsam wirklich, dass 
            es damals sehr langweilig gewesen sein muss. 
            Perfect Paperback - 334 Seiten - Heyne  
            von Frank Goosen  
            Preis: EUR 8,95  
              Liegen 
            lernen.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
               | 
           
            
               
                | Rosenstraße - ein Film 
                  von Margarethe von Trotta  | 
               
             
             
            Das Buch zum Film 
            Hardcover - Ars Nicolai  
            Erscheinungsdatum: 2003 
            Preis: EUR 19,90  
             
              Rosenstraße 
            - ein Film von Margarethe...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
               | 
           
            
               
                | Margarethe von Trotta. 
                  Filmen, um zu überleben | 
               
             
             
            Das umfassende Porträt einer engagierten Filmemacherin Die erste und 
            einzige autorisierte Biografie in deutscher Sprache über die ungewöhnliche 
            Regisseurin und Autorenfilmerin Margarethe von Trotta beinhaltet neben 
            einem ausführlichen Literaturverzeichnis auch eine vollständige Filmografie.Margarethe 
            von Trotta zählt international zu den renommiertesten Autorenfilmerinnen. 
             
            von Thilo Wydra Hardcover - 287 Seiten - Henschel Verlag  
            Erscheinungsdatum: Oktober 2000 
            Preis: EUR 25,00  
              Margarethe 
            von Trotta. Filmen, um zu...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
              
           | 
           
            
             
            Filme zu "sehen" ist leicht. Da sie Wirklichkeit nachahmen, findet 
            jeder Zugang zu Ihrer Oberfläche. Filme zu verstehen ist schwierig. 
            Denn sie erzählen in ihrer eigenen Sprache, die zu entschlüsseln ein 
            geschultes Auge verlangt. Je mehr man über Filme weiß, desto mehr 
            teilen sie mit. 'Filme verstehen' schlüsselt alle Aspekte des Mediums 
            und ihrer Beziehung zueinander auf.  
            Filmschaffende, Journalisten, Studenten oder Kinobegeisterte -- James 
            Monacos Film verstehen ist ein Werk, das man getrost allen empfehlen 
            kann, die sich beruflich oder privat ausführlicher mit Film beschäftigen 
            und die nachvollziehen wollen, wie Kino funktioniert und welcher technischen 
            oder künstlerischen Grundlagen es sich bedient. Es gibt wohl kein 
            Buch, dass sich besser zur Einführung in die Theorie des Films eignet 
            als dieser zu Recht von vielen Fachleuten zum Standardwerk erklärte 
            Band.  
            von James Monaco, Hans-Michael Bock (Editor)  
            Preis: EUR 15,90  
            Perfect Paperback - 699 Seiten - Rowohlt Tb.  
            Erscheinungsdatum: Juli 2000 
             
              Film 
            verstehen.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
               | 
           
            
               
                | Hulk. Die Welt des grünen 
                  Goliaths | 
               
             
             
            Über 500 Abbildungen aus den Comic-Heften von MARVEL, Profile aller 
            relevanten Figuren und eine Übersicht aller wichtigen Ereignisse. 
            von Tom DeFalco 
            Hardcover - 127 Seiten - Dino Entertainment  
            Erscheinungsdatum: Juli 2003 
            Preis: EUR 29,95  
             
              Hulk. 
            Die Welt des grünen Goliaths.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
              
           | 
           
            
               
                | Kino und Kunst. Eine Liebesgeschichte | 
               
             
             
            Was haben Matthew Barney und David Lynch, Michelangelo Antonioni und 
            Alex Katz, Christian Boltanski und Jean-Luc Godard gemeinsam? Kino 
            und Kunst verbindet eine lange und leidenschaftliche Beziehung. Bereits 
            zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts fiel die Geburt der Moderne 
            zusammen mit der Erfindung des Erzählkinos. 
            Vor dem aktuellen Hintergrund einer so intensiv noch nie erlebten 
            Umarmung von Kunst und Kino analysiert Heinz Peter Schwerfel, wie 
            es zum heutigen Kniefall der Kunst vor dem Kino kommen konnte. Spannend 
            und detailreich, ergänzt durch zahlreiche Interviews von Künstlern 
            und Kinoregisseuren, erzählt er, wie die Künstler im Museum weiterführen, 
            was David Lynch, Martin Scorsese oder Mike Figgis im Kino begonnen 
            haben.  
            von Heinz Peter Schwerfel 
            Perfect Paperback - 300 Seiten - Dumont Literatur und Kunst Verlag 
             
            Erscheinungsdatum: März 2003 
            Preis: EUR 29,90 
              Kino 
            und Kunst. Eine Liebesgeschichte.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          | x | 
           
               | 
           
            
               
                | Hilde. Meine Liebeserklärnung 
                  an Hildegard Knef | 
               
             
             
            Die mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Fotos, biographischen 
            Notizen, Filmographie und Bibliographie ausgestattete "Liebeserklärung" 
            begleitet den Lebensweg der Knef von der Kindheit und Jugend über 
            den ersten großen Erfolg in Wolfgang Staudtes denkwürdigem Nachkriegsdrama 
            "Die Mörder sind unter uns" (1946) bis zu den Hollywooderfolgen der 
            frühen 50er Jahre, die sie mit Kinolegenden wie Tyrone Power ("Kurier 
            nach Triest", 1952), Gregory Peck und Ava Gardner ("Schnee am Kilimandscharo", 
            1952) zusammenbrachte.  
            Hilde. Meine Liebeserklärnung an Hildegard Knef. 
            von Paul von Schell  
            Preis: EUR 29,90  
            Versandfertig in 24 Stunden  
            Gebundene Ausgabe - 224 Seiten - Henschel Verlag  
            Erscheinungsdatum: Januar 2003 
              Hilde. 
            Meine Liebeserklärnung an...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
              
           | 
           
            
             
            Eine der großen Ideen der Science Fiction lag Matrix, dem erfolgreichsten 
            SF-Film der letzten Jahre, zugrunde: die virtuelle Simulation unserer 
            Welt. Rechtzeitig zum Kinostart der beiden Fortsetzungen "Matrix Reloaded" 
            (Frühjahr 2003) und "Matrix Revolutions" (Winter 2003) versammelt 
            nun ein einzigartiger Essayband im Stile von Tolkiens Zauber internationale 
            Spitzenautoren mit ihren ganz persönlichen Anmerkungen zu diesem Thema. 
             
            Das Geheimnis der Matrix.  
            von Peter Lauster, William Gibson, Neal Stephenson, Bruce Sterling 
            Preis: EUR 8,95  
            Broschiert - 290 Seiten - Heyne  
            Erscheinungsdatum: Juni 2003  
              Das 
            Geheimnis der Matrix.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
             
            Auch 50 Jahre nach ihrem Tod fasziniert die mexikanische Malerin Frida 
            Kahlo durch ihre Kunst, ihr Leben und ihr Schicksal. Sie war die Ehefrau 
            von Diego Rivera, Freundin von Trotzki, Tina Modotti, André Breton, 
            eine Rebellin und Revolutionärin.  
            Frida Kahlo. Ein leidenschaftliches Leben. von Hayden Herrera 
             
            Preis: EUR 9,90 Versandfertig in 24 Stunden. Broschiert - Droemersche 
            Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co. Erscheinungsdatum: 2003 
             
              
            Frida Kahlo. Ein leidenschaftliches...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
             
            Only the great Graham Greene could have written a story that is as 
            wry and understated as it is prophetic. "The Quiet American" captures 
            several different attitudes during Vietnam's transition from French 
            colonial occupation to American "involvement". 
            The Quiet American von Graham Greene  
            US-Preisempfehlung*: $13.00 Preis: EUR 12,86 
            Versandfertig in 1 bis 2 Wochen.  
            Sprache: Englisch  
            Taschenbuch - 192 Seiten - Penguin Books Erscheinungsdatum: 1. November 
            2002  
              
            The Quiet American  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
             
            Der einzige Roman von Stanislaw Lem, der eine Liebesgeschichte enthält, 
            gehört zu den bekanntesten Sciencefiction-Werken des 20. Jahrhunderts. 
            Das Buch wurde in über 30 Sprachen übersetzt. 
            Solaris. von Stanislaw Lem  
            Preis: EUR 7,00  
            Versandfertig in 1 bis 2 Wochen.  
            Broschiert - 284 Seiten - Heyne Erscheinungsdatum: 2002  
              
            Solaris.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
             
            Orchidelirium is the name the Victorians gave to the flower madness 
            that is for botanical collectors the equivalent of gold fever. Wealthy 
            orchid fanatics of that era sent explorers (heavily armed, more to 
            protect themselves against other orchid seekers than against hostile 
            natives or wild animals) to unmapped territories in search of new 
            varieties of Cattleya and Paphiopedilum. 
            The Orchid Thief von Susan Orlean  
            US-Preisempfehlung*: $14.00 Preis: EUR 13,85  
            Versandfertig in 1 bis 2 Wochen.  
            Sprache: Englisch Broschiert - 284 Seiten - Ballantine Books  
              
            The Orchid Thief  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
             
            Wer dem Erfolg von Good Bye Lenin auf die Spur kommen will, der hat 
            jetzt die Chance in dem Script zu schmökern .Das Buch ist voll mit 
            Bilder aus dem Film und für alle, denen Geschichtuntericht in der 
            Schule zu dröge ist, gibt es eine kleine Chronik der Ereignisse von 
            1989/90. Ein Gepräch mit Daniel Brühl und eins mit dem Drehbuchautor 
            Bernd Lichtenberg (der den Deutschen Drehbuchpreis 2002 für das Drehbuch 
            zu Lenin bekommen hat) sowie ein paar Einblicke in das making of, 
            Anmerkungen von Katrin Saß und Wolfgang Becker runden das gelungene 
            Buch ab.  
            Good bye, Lenin von Michael Töteberg  
            Preis: EUR 14,90  
            Sondereinband - Schwarzkopf & Schwarzkopf  
            Erscheinungsdatum: 2003  
              
            Good bye, Lenin  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
               | 
           
            
             
            Alle Neuerscheinungen im Film und Fernsehen, auf Video und DVD werden 
            von namhaften Kritikern vorgestellt. Dazu alle wichtigen Informationen 
            über Festivals, Preise, Personen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk 
            für alle Kino-Fans. Über den Autor Lother R. Just ist Autor zahlreicher 
            Filmbücher, Pressesprecher beim Film-und Fernsehfonds Bayern, sowie 
            Pressechef des Internationelen Filmfests München.  
            Film- Jahrbuch 2003. von Lothar R. Just (Herausgeber) 
            Preis: EUR 19,95 
            Versandfertig in 24 Stunden. Broschiert - 800 Seiten - Heyne 
            Erscheinungsdatum: Mai 2003  
              Film- 
            Jahrbuch 2003.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
               
                | Armin Mueller- Stahl. 
                  Begegnungen | 
               
             
             
            Drehpausen und Reisen nutzte der Schauspieler Armin Mueller-Stahl 
            seit 1952 zum Malen. In fünfzig Lebensjahren entstanden Federzeichnungen, 
            Lithografien und Farbkompositionen in Öl und Acryl, die jetzt den 
            Grundstock dieser Biografie bilden. 
            Armin Mueller- Stahl. Begegnungen. 
            Eine Biografie in Bildern. von Volker Skierka Preis: 
            EUR 39,90  
            Versandfertig in 24 Stunden.  
            Gebundene Ausgabe - 215 Seiten - Knesebeck Erscheinungsdatum: 2002 
             
              
            Armin Mueller- Stahl. Begegnungen. Eine...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
            
           | 
           
            
             
            Bananenrepublik USA: Im weißen Haus sitzt 'Baby Bush mit seiner Kamarilla', 
            ein Präsident, der nie gewählt wurde, und der regieren läßt - hauptsächlich 
            von Geschäftsfreunden seines Vaters. Die Lage der Nation ist entsprechend: 
            die Außenpolitik eine Serie von haarsträubenden Fehlentscheidungen, 
            die Börse entpuppt sich als eine Spielwiese für Betrüger.Oscargewinner 
            Michael Moore so wie wir ihn lieben... 
            Stupid White Men.  
            Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush. von Michael 
            Moore  
            Preis: EUR 12,00  
            Versandfertig in 24 Stunden  
            Broschiert - 368 Seiten - Piper Verlag GmbH Erscheinungsdatum: 2002 
             
              
            Stupid White Men. Eine Abrechnung mit...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
            
           | 
           
            
               
                | James 
                  Bond, Berlin und Hollywood. Die Welten des Ken Adam | 
               
             
             
            Klaus Hugo Adam alias Ken Adam ist Schöpfer dieser Welten und Gadgets. 
            Er ist der eigentliche Mister Q, Filmarchitekt und Designer der ersten 
            sieben Bond-Filme. Alexander Smoltczyk setzt dem Leben und der Arbeit 
            dieses herausragenden Urbanisten des schönen Scheins nun endlich sein 
            längst fälliges Denkmal. Informative Biografie und reich bebilderte 
            Werkschau  
            James Bond, Berlin und Hollywood. Die Welten des 
            Ken Adam.  
            ' von Alexander Smoltczyk, Helmut Börsch-Supan (Herausgeber), Gerhard 
            Ulrich (Illustrator) Preis: EUR 24,90 Versandfertig in 24 Stunden 
            Gebundene Ausgabe - 240 Seiten - Nicolai'Sche Verlagsbuchhandlung 
            Erscheinungsdatum: 2002 Auflage: 2. Aufl. 
              
            James Bond, Berlin und Hollywood. Die...  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
              | 
           
            
               
                | Der Pianist Mein wunderbares 
                  Überleben | 
               
             
             
            Buchvorlage zu dem Film von Roman Polanski  
            Der Pianist Mein wunderbares Überleben 
             
            Preis: EUR 7,95 Versandfertig in 2 bis 3 Tagen.  
            Broschiert - 232 Seiten - Ullstein Tb Erscheinungsdatum: 2002 ISBN: 
            3548363512  
              
            Der Pianist  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
            
           | 
           
            
             
            In mehr als 50 Stunden Gespräch 
            entwickelt Michael Ballhaus in auch für Laien sehr verständlichem 
            Sprachstil ein Bild seiner Arbeit oder gibt Auskunft über den 
            Unterschied seiner Arbeit in Deutschland und Amerika. Dabei kann der 
            Leser beinahe die angenehme Atmosphäre spüren, die zwischen 
            den beiden Partnern existiert haben muss. Hier stimmte die Chemie! 
             
            Das fliegende Auge. 
             
            von Michael Ballhaus, Tom Tykwer (Mitarbeiter)  
            Preis: EUR 22,00  
            Versandfertig in 24 Stunden.  
            Gebundene Ausgabe - 261 Seiten - Berlin Verlag Erscheinungsdatum: 
            2002  
              
            Das fliegende Auge.  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
            
           | 
           
            
             
            Mit Beiträgen von Herbert Achternbusch, Peter Berling, Claudia Cardinale, 
            Lena Herzog, Werner Herzog, Hans Helmut Prinzler und Volker Schlöndorff 
            Werner Herzog  
            Herausgeber: Beat Presser Erschienen im jovis Verlag 
            in Zusammenarbeit mit ARTE Deutschland TV GmbH deutsch/english/français 
            128 Seiten mit 70 duotone, 35 farb. Abbildungen Hardcover Format: 
            23 cm x 30,7 cm Erscheinungstermin: November 2002  
              
            Werner Herzog. Entdecken. Vergleichen....  | 
         
         
          |   | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
             
            
           | 
           
            
               
                | Otto Sander. Ein Hauch 
                  von Anarchie darf schon dabei sein | 
               
             
             
            Dieses Porträt, dessen Entstehung Otto Sander engagiert begleitet 
            hat, konzentriert sich auf seine künstlerische Arbeit für Theater, 
            Kino und Fernsehen. Dokumentiert wird die Zusammenarbeit mit den grossen 
            Regisseuren: u.a. mit Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy 
            und Robert Wilson (Theater) sowie Wim Wenders, Eric Rohmer und Margarethe 
            von Trotta (Film). Darüber hinaus erfährt der Leser alles Wichtige 
            über Jugend, Studium und Familie Otto Sanders. 
            Otto Sander. Ein Hauch von Anarchie darf schon 
            dabei sein.  
            von Klaus Dermutz, Karin Meßlinger  
            Preis: EUR 29,90 Versandfertig 
            in 24 Stunden. Gebundene Ausgabe - 224 Seiten - Henschel Verlag Erscheinungsdatum: 
            2002  
              
            Otto Sander. Ein Hauch von Anarchie darf...  | 
         
       
       
 
 | 
 | 
 
 
      
 |