MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
09.10. bis 16.10. 2025
 
ACHTUNDZWANZIG - Der Weg entsteht im Gehen
Amrum
Gabby’s Dollhouse: Der Film
Hochstapler und Ponys
Kontinental '25
Reflection in a dead Diamond
Save Our Souls
Stolz und Eigensinn
Tron: Ares


pfeil links vormonat Oktober pfeil rechts nächster monat 02.10. | 09.10. | 16.10. | 23.10. | 30.10. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel ACHTUNDZWANZIG - Der Weg entsteht im Gehen
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Cornelia Grünberg  
Besetzung:    
Drehbuch: Cornelia Grünberg  
Min.: 104  
Fsk:    
Verleih: Kinostar Filmverleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
2008 waren Lisa, Fabienne, Laura und Steffi gerade mal 14. Und schwanger. Sie sagten: „Wir kriegen das hin.“ Und brachten Leyla, Valentin, Stella Luna und Jason zur Welt. 15 Jahre später: Ihre Kids sind jetzt genauso alt wie sie damals. Zeit, zurückzublicken – und nach vorn. In ACHTUNDZWANZIG erzählen die jungen Mütter ihre Geschichten: Wie es war, mit 14 plötzlich Verantwortung zu übernehmen. Was sie geprägt hat. Und wie es ihnen – und ihren Kindern – heute geht. Erstmals sprechen nun auch die Kinder der jungen Mütter über sich und ihr Leben heute.

ACHTUNDZWANZIG – Der Weg entsteht im Gehen“, eine Koproduktion mit ZDF/3sat, ist der 3. Teil der Kino-Langzeitdokumentation 14-18-28. Die beiden ersten Teile „VIERZEHN – Erwachsen in 9 Monaten“ (Kinderfilm GmbH, D 2012) und „ACHTZEHN – Wagnis Leben“ (14P Filmproduktion GmbH, D 2014) kamen bereits 2012 bzw. 2014 ins Kino.
 
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Amrum
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Fatih Akin  
Besetzung: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Lisa Hagmeister, Kian Köppke, Lars Jessen, Detlev Buck, Matthias Schweighöfer, Diane Kruger  
Drehbuch: Fatih Akin, Hark Bohm  
Min.: 100  
Fsk: 12  
Verleih: Warner Bros. Entertainment (Germany)  
Festival: Festival De Cannes - Cannes Première  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden. Die Geschichte von AMRUM basiert auf den Kindheitserinnerungen des renommierten Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm. Ihn und Fatih Akin verbindet nicht nur eine langjährige Freundschaft, sie schrieben auch vor einigen Jahren gemeinsam das Drehbuch für den preisgekrönten Akin-Film "Aus dem Nichts".  
   
Rezensionen
 
"Man kann sich seine Familie nicht aussuchen und nicht wegschneiden" Interview: Anke Leweke, Cannes  Zeit
"Kein Film, wie Cannes ihn sucht"  Von Hanns-Georg Rodek  Welt
"Ein Film, der unverkennbar verschiedene Perspektiven und Philosophien zu vereinigen sucht" von Michael Meyns programmkino
"Alles für das Honigbrot" Von Christoph Petersen   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Gabby’s Dollhouse: Der Film
         
   
Genre: Komödie  
Land/Jahr: USA 2025  
Regie: Ryan Crego  
Besetzung: Laila Lockhart Kraner, Kristen Wiig, Gloria Estefan  
Drehbuch: Ryan Crego Melanie Wilson LaBracio Adam Wilson  
Min.:    
Fsk:    
Verleih: Universal Pictures International Germany  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Bei einem Roadtrip mit ihrer Großmutter Gigi (Gloria Estefan) in Richtung Katz Francisco gerät ihr über alles geliebtes, kunterbuntes Puppenhaus in die Pfoten der exzentrischen Katzenliebhaberin Vera. Schnell muss Gabby all ihre cleveren Kätzchen zusammentrommeln, um mit Hilfe der kleinen Freunde ihren kostbarsten Besitz zu retten.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Hochstapler und Ponys
         
   
Genre: Drama Komödie  
Land/Jahr: D/USA/ISLAND  
Regie: Timo Jacobs  
Besetzung: Kathrin Laser, Timo Jacobs, Max Bertani, Carol Wior, Jack Del Rey, Vanessa Mia Matic  
Drehbuch: Timo Jacobs & Oliver Held  
Min.: 98  
Fsk: 16  
Verleih: Sabcat Media  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Berlin. Während Casper eine Currywurst genießt, bringt sein Freund Max überraschende Neuigkeiten: Anscheinend wurde ohne Caspers Wissen sein Drehbuch verfilmt und für den Europäischen Filmpreis in Reikajvik nominiert. Das Drehbuch wurde glatt geklaut. Das fuchst Caspar enorm, wittert er doch einen schlimmen Verrat. Kurzum: Caspar und Max fliegen nach Island um der Sache auf den Grund zu gehen. Dass sie am Ende bis nach Hollywood müssen, wissen sie noch nicht…  
   
Rezensionen
 
"Odyssee durchs deutsche Indie-Kino"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen
"So was geht wirklich nur mit absoluter Unabhängigkeit!"  Von Jochen Werner filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Kontinental '25
         
   
Genre: Drama Komödie  
Land/Jahr: RUM 2025  
Regie: Radu Jude  
Besetzung: Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța, Șerban Pavlu, Oana Mardare, Annamária Biluska  
Drehbuch: Radu Jude  
Min.: 109  
Fsk:    
Verleih: Grandfilm  
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Wettbewerb  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
In Cluj, der Hauptstadt Transsylvaniens, arbeitet die zur ungarischen Minderheit gehörende Orsolya als Gerichtsvollzieherin. Als sie in einem Haus, das einem Luxushotel weichen soll, eine Zwangsräumung durchführen muss, findet vor ihren Augen eine Tragödie statt. Von Schuldgefühlen gequält, sagt sie kurzerhand den lang geplanten Urlaub mit ihrer Familie ab und sucht das Gespräch mit verschiedenen Leuten. Doch weder ihr Ehemann, ihre beste Freundin, das überraschende Treffen mit einem ihrer ehemaligen Studenten, noch die Beichte bei einem orthodoxen Priester können Orsolyas moralisches Dilemma auflösen…  
   
Rezensionen
 
"Lost in Cluj"  von Joachim Kurz  kino;zeit
"Die Welt: Ein Dinopark"  von Benedikt Guntentaler  + "Ansichten politischer Heimsuchung"  von Dunja Bialas artechock
"Das Gegenteil von gut ist gut gemeint" von Barbara Behrendt  rbb24
     
   
Preise
 
Berlinale 2025 Wettbewerb: Silberner Bär für bestes Drehbuch -
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Reflection in a dead Diamond (Reflet dans un diamant mort)
         
   
Genre: Thriller  
Land/Jahr: BEL/LUX/IT/F 2025  
Regie: Hélène Cattet und Bruno Forzani  
Besetzung: Fabio Testi, Maria de Medeiros, Yannick Renier, Koen de Bouw  
Drehbuch: Hélène Cattet und Bruno Forzani  
Min.: 87  
Fsk: 16  
Verleih: PLAION PICTURES  
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Wettbewerb  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Der ehemalige Geheimagent John D. (Fabio Testi) lebt zurückgezogen in einem Luxus-Hotel an der Côte d'Azur und ist fasziniert von seiner Nachbarin, die Erinnerungen an seine wilden Abenteuer in den 1960er Jahren weckt. Als die mysteriöse Fremde plötzlich spurlos verschwindet, erwachen in ihm die Geister der Vergangenheit. Ist seine einstige, stets in schwarzes Leder gehüllte Widersacherin Serpentik (Thi May Nguyen) zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen?  
   
Rezensionen
 
"Ein Thriller – und ein Film im Grenzbereich zwischen Realität und Imagination"  von Frank Arnold tipBerlin
"Ein knallbunter Remix im Geist von 007"  von Lukas Foerster critic.de
"Bilder, die funkeln und bluten"  von Mathis Raabe  kino:zeit
"Ein atemberaubend-glitzernder Bildersturm" Von Kamil Moll filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Save Our Souls
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: F 2025  
Regie: Jean-Baptiste Bonnet  
Besetzung:    
Drehbuch: Jean-Baptiste Bonnet  
Min.: 91  
Fsk: 12  
Verleih: Drop-Out Cinema  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.saveoursouls-lefilm.fr/  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Das Mittelmeer ist eine tödliche Wüste für alle, die es überqueren und Europa erreichen wollen. Vor der Küste Libyens sucht die Besatzung der Ocean Viking nach verlorenen Booten. Nach einer riskanten Rettung leben Schiffbrüchige und Retter gemeinsam an Bord und warten darauf, in einem sicheren Hafen anzulegen. Diese Zeit an Bord ist der erste Schutz, den die Überlebenden während ihrer Reise finden, und fördert eine einzigartige Bindung zu den Rettern. Eine menschliche Verbindung, die wie eine Rettungsweste wirkt.  
   
Rezensionen
 
"Sachlichkeit statt Emotionalisierung"  von Markus Solty  film-rezensionen.de
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Stolz und Eigensinn (Pride & Attitude)
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Gerd Kroske  
Besetzung:    
Drehbuch: Gerd Kroske  
Min.: 113  
Fsk:    
Verleih: Salzgeber  
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Forum  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Deutschland unmittelbar nach der Wende. Die zweite große Entlassungswelle hat den Osten erreicht. Frauen aus den ehemaligen Industrie-Großbetrieben der DDR erzählen mit heute überraschender Selbstverständlichkeit über sich und die persönlich erlangte Unabhängigkeit durch ihre Arbeit. Selbstbewusst und emanzipiert teilen sie ihr Erstaunen darüber, dass plötzlich nur noch Männer ihre Arbeiten machen sollen. Sie erzählen auch von den einstigen Utopien, die es heute nicht mehr gibt. Zudem sehen wir Aufnahmen aus ihrem Arbeitsalltag in längst verschwundenen Industriegebäuden und Braunkohle-Zechen. Auf alten U-matic-Bändern aus den Beständen des ehemaligen Leipziger Piratensenders KANAL X sind die Interviews erhalten. Über 30 Jahre später hat Gerd Kroske ("SPK Komplex", "Striche ziehen") diesen filmischen Schatz aus dem Archiv geborgen und die Arbeiter:innen von damals wiedergefunden.

Einer Versuchsanordnung gleich, wird das alte Material im Split-Screen von den Frauen neu kommentiert und hinterfragt. "Stolz und Eigensinn" ist eine mediale Einkreisung, die eine Lücke schließt und Frauen porträtiert, die sich ihren Stolz und Eigensinn bis heute bewahrt haben. Was wurde einst gewonnen? Was ist verloren? Was ist geschehen?
 
   
Rezensionen
 
"Arbeiterinnen in Schwerindustriebetrieben"  von Lukas Foerster   filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Tron: Ares
         
   
Genre: Action Komödie  
Land/Jahr: USA 2025  
Regie: Joachim Rønning  
Besetzung: Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters, Hasan Minhaj, Jodie Turner-Smith, Arturo Castro, Cameron Monaghan, Gillian Anderson, Jeff Bridges  
Drehbuch: Jesse Wigutow  
Min.:    
Fsk:    
Verleih: The Walt Disney Company (Germany)  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Der dritte Teil der "Tron"-Filmreihe folgt einem hochentwickelten Programm namens Ares, das aus der digitalen in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen darstellt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     



SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat Oktober pfeil rechts nächster monat 02.10. | 09.10. | 16.10. | 23.10. | 30.10. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang