Berlin,
 

HILDEGARD KNEF. EINE KÜNSTLERIN AUS DEUTSCHLAND
Sonderausstellung des Filmmuseums Berlin
24. November 2005 bis 17. April 2006

Sie war der erste deutsche Filmstar nach 1945, die „Sünderin“, umjubelt am Broadway, eine Stil-Ikone der 1960er Jahre, die Königin der Boulevard-Presse: Hildegard Knefs Karriere als Schauspielerin, Sängerin und Bestsellerautorin war vom Erfolg ebenso geprägt wie vom Scheitern, und an beidem ließ sie die Öffentlichkeit teilhaben.
Mit einer Sonderausstellung würdigt das Filmmuseum Berlin ab 24. November 2005 Hildegard Knef, die am 28. Dezember 80 Jahre alt geworden wäre.

Unveröffentlichte Fotos, Show-Kleider, Modeentwürfe von Pierre Balmain, Briefe von Henry Miller, Carl Zuckmayer, Marlene Dietrich und vielen anderen sowie weitere Exponate aus dem Nachlass der Künstlerin, der im Jahr 2002 dem Filmmuseum Berlin übergeben wurde, belegen die entscheidenden Stationen einer Karriere, die eng mit der bundesdeutschen Kulturgeschichte verknüpft war. Der Katalog “Hildegard Knef.

Eine Künstlerin aus Deutschland” erscheint im Verlag Bertz + Fischer, mit Essays von Kristina Jaspers, Klaus Kreimeier, I r i s Radisch, Daniela Sannwald, Christian Schröder u. a. sowie Beiträgen von Karlheinz Böhm, David Cameron, Christina Gardiner, Ralph Giordano, Oswalt Kolle, Walter Scheel, Paul von Schell u. a. Er wird zur Pressekonferenz vorliegen. Hrsg.: Daniela Sannwald, Kristina Jaspers, Peter Mänz, 160 Seiten, teilweise farbige Abbildungen, Hardcover, 21 x 27 cm, EUR 19,90, ISBN 3-86505-167-7

 
  © und Foto: Ulrich Mack
Quelle: Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek

Das Kino Arsenal im Filmhaus wird im Dezember und Januar Filme mit Hildegard Knef zeigen. Die Filmreihe ist eine Kooperation zwischen dem Filmmuseum Berlin und den Freunden der Deutschen Kinemathek e. V. Das Führungsnetz des Museumspädagogischen Dienstes Berlin bietet samstags um 14 Uhr und sonntags um 16 Uhr Führungen an.

Filmmuseum Berlin im Filmhaus (Sony Center),
Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
Informationen: Tel. 030 / 300 903 - 0
Di - So von 10 bis 18 Uhr, Do von 10 bis 20 Uhr
Potsdamer Str. 2 | 10785 Berlin | Filmhaus
Tel. +49-30-300 903-0
Fax. +49-30-300 903-13
U/S-Bahn Potsdamer Platz
Bus M 41, 148, 200 Varian-Fry-Straße
info@filmmuseum-berlin.de

kino arsenal 1+2
Potsdamer Strasse 2
10785 Berlin
tel. 269 55 100 fax. 269 55 111


  LINKS

http://www.filmmuseum-berlin.de/
http://www.fdk-berlin.de
     
  November 2005 Go back| FORUM | HOME
     
  Sommer Vorm Balkon [Soundtrack]
Sommer Vorm Balkon  Label: Normal EUR 16,95

Sommer vorm Balkon Wolfgang Kohlhaase  EUR 12,95
Willenbrock (DVD) von Andreas Dresen  EUR 15,99
 von der Redaktion ausgesuchte Konsumartikel: Soundtrack, Bücher, Video,Games.powered by Amazon
Amazon
   © MMEANSMOVIE 2001 - 2006 Filmmagazin Berlin