|
|
|
|
 |
Land/Jahr: D 2007
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass, Ferdinand Schmidt-Modrow,
Andreas Giebel, Johanna Bittenbinder
Drehbuch: Karin Michalke
88 Min. FSK: 6 |
INHALT: |
Davon
träumen Kati (ANNA MARIA STURM) und ihre Freundin
Jo (ROSALIE THOMASS) wenn sie unter dem Sternenhimmel
auf der Wiese im Dachauer Land an die Zukunft denken.
Doch das ist gar nicht so leicht zu verwirklichen
im Land der dreiarmigen Strommasten und der bayerischen
Cowboys auf den Straßen ohne Wegweiser! Kati wartet
mit Spannung auf die Zusage zu Ihrem Schüleraustausch
nach Amerika. Aber sie ist hin und her gerissen
zwischen Fernweh, Heimat und Mike (FLORIAN BRÜCKNER)
- ihrer großen Liebe, wie sie glaubt. Jo dagegen
weiß, was sie will: Fahrtwind im Haar, ein Bier
und die große Freiheit und endlich mal einen Typen,
der sich auch für sie interessiert. |
 |
Wäre
da nicht Rocky (FERDINAND SCHMIDT-MODROW), ihr
bester Freund schon seit den Kindertagen, sähe
die Welt noch trister aus. Rocky ist seit langem
heimlich in Kati verliebt, aber zu mehr als der
hilfreiche Kumpel schafft er es nicht.
Als Kati
an ihrem 17. Geburtstag endlich die Zusage in die
große weite Welt erhält, scheint die Zeit der Sternschnuppen,
der großen Gefühle und Sehnsüchte vorbei zu sein.
Die beste Zeit kann anfangen ... |
|
PREISE: |
|
LINKS: |
|
 |
|
|
|
Tanz
der Vampire (WA) ( Dance Of The Vampires) |
|
|
 |
Land/Jahr: GB/USA 1967
Regie: Roman Polanski
Darsteller: Jack MacGowran, Roman Polanski, Sharon Tate, Ferdy Mayne, Terry
Downes
Drehbuch:
108 Min. FSK: 12 |
INHALT: |
Ein
alter Professor und sein junger treuer Gehilfe
gehen in einem Karpatenschloss auf Vampirjagd und
geraten in eine Familienfeier der Untoten. Die
Klischees und Handlungsmuster des Vampir-Genres
werden zu einer amüsanten Persiflage genutzt,
in der makabre Schocks durch liebevolle Typenkomik
ausbalanciert werden. |
 |
Eine
Hommage an das alte Horrorkino und seine Effekte,
zugleich eine Satire auf die tragikomischen Bemühungen
bürgerlich-aufklärerischer Biedermänner
im Kampf mit einer buchstäblich blutsaugerischen
Aristokratie. Ein fantasievoll-intelligentes Vergnügen,
das erneut Polanskis Thema der Menschlichkeit in
einer feindlichen Umwelt anklingen lässt. |
|
PREISE: |
|
LINKS: |
|
 |
|
|
|
Alberto
Giacometti - Die Augen am Horizont |
|
|
 |
Land/Jahr: SCHWEIZ 2001
Regie: Heinz Bütler
Darsteller: Dokumentation
Drehbuch: Heinz Bütler
58 Min. FSK: |
INHALT: |
In
einem kleinen Atelier in Paris entstand über
Jahrzehnte der Großteil eines Werkes, das
zu den bedeutendsten der bildenden Kunst des 20.
Jahrhunderts gehört: die Plastiken, Gemälde
und Zeichnungen Alberto Giacomettis. ALBERTO GIACOMETTI
- DIE AUGEN AM HORIZONT ist eine filmische Reise
durch eine einzigartige Kunst- und Lebenswelt,
deren Ausgangspunkt Giacometti selber ist. Denn
sein Leben lang hat der Künstler auch geschrieben:
Reflexionen, tagebuchartige Skizzen, Analytisches über
die eigene Arbeit, Aufzeichnungen von Träumen,
Aufsätze über |
 |
Künstlerkollegen,
Erinnerungen. Giacomettis Écrits (Schriften)
geben zwingend die Bildmotive des Films vor. Der
zweite Blick auf Giacometti ist die Erinnerung
derer, die mit ihm befreundet waren, mit ihm zusammengearbeitet
haben, von ihm geprägt wurden und - ihn vermissen.
Ein Giacometti-Porträt der Freunde und Kenner
seines Werks, ganz im Sinne des Künstlers:
durchaus unfertig. |
|
PREISE: |
|
LINKS: |
|
 |
|
|
|
The
Rocky Horror Picture Show (WA) |
|
|
 |
Land/Jahr: USA 1975
Regie:Jim Sharman
Darsteller: Tim Curry, Susan Sarandon, Barry Bostwick, Richard O'Brien,
Meat Loaf
Drehbuch: Jim Sharman, Richard O'Brien
100 Min. FSK: 12 |
INHALT: |
Na
wer erinnert sich? Ende der 70ziger im Moviemento
in Kreuzberg... |
 |
|
|
PREISE: |
|
LINKS: |
|
 |
|
|
|