MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
06.11. bis 12.11. 2025
 
Das Schweigen der Lämmer (WA) 04.11.2025
40 Jahre Zurück in die Zukunft  (WA) 05.11.2025
A Missing Part (Une Part Manquante)
Dann passiert das Leben
Das Ungesagte
Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C
How to Make a Killing (Un ours dans le Jura)
Hysteria
Manche mögen's falsch
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (Hvis Ingen Går I Fella)
No One Will Know (Le Roi Soleil)
Ohne Chefs - Demokratie bei der Arbeit
Predator: Badlands
Rote Sterne überm Feld
The Change
The Secret Agent (O Agente Secreto)
Tommy Tom - ein neuer Freund
Train Dreams
Truth & Treason
UNTEN – im Ortsverein


pfeil links vormonat November pfeil rechts nächster monat 06.11. | 13.11. | 20.11. | 27.11. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Das Schweigen der Lämmer ( The Silence of the Lambs) (WA) 04.11.2025
         
   
Genre: Thriller Drama  
Land/Jahr: USA 1991  
Regie: Jonathan Demme  
Besetzung: Anthony Hopkins, Jodie Foster, Scott Glenn  
Drehbuch: Ted Tally  
Min.: 118  
Fsk: 16  
Verleih: Capelight Pictures / Central Film Verleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier …  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
Oscar: Best Picture, Best Actor in a Leading Role Anthony Hopkins, Best Actress in a Leading Role Jodie Foster, Best Director Jonathan Demme, Best Writing, Screenplay - Berlinale: Silver Berlin Bear Best Director
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel 40 Jahre Zurück in die Zukunft (Back to the Future)  (WA) 05.11.2025
         
   
Genre: Sci Fi Fantasy  
Land/Jahr: USA 1985  
Regie: Robert Zemeckis  
Besetzung: Michael J. Fox als Marty McFly und Christopher Lloyd als Doc Brown  
Drehbuch: Robert Zemeckis Lee Galea  
Min.: 116  
Fsk: 12  
Verleih: Universal Pictures International Germany  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Marty McFly, ein 17-jähriger Highschool-Student, wird versehentlich 30 Jahre zurück in die Vergangenheit geschickt, und zwar in einem DeLorean mit eingebauter Zeitmaschine, die sein engster Freund, der eigenwillige Wissenschaftler Doc Brown, erfunden hat.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Missing Part (Une Part Manquante)
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: F/BEL 2024  
Regie: Guillaume Senez  
Besetzung: Romain Duris, Judith Chemla, Mei Cirne-Masuki, Tsuyu  
Drehbuch: Guillaume Senez, Jean Denizot  
Min.: 98  
Fsk:    
Verleih: Film Kino Text Jürgen Lütz / Die FilmAgentinnen  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Neun Jahre hat er als Taxifahrer in Tokyo vergeblich nach seiner Tochter Lily gesucht. Nach ihrer Trennung ist Jays Frau mit der gemeinsamen Tochter in Tokyo untergetaucht. Jay hat seiner Frau die Scheidung verweigert, weil er sonst nach japanischem Recht jedes Anrecht verlieren würde seine Tochter vor ihrer Volljährigkeit wiederzusehen. Für Jay heißt es nun, sein Haus verkaufen und Abschiednehmen von seiner Sorgerechtsanwältin Michiko (Tsuyu), und der Selbsthilfegruppe aus Männern und Frauen, Japanern und Ausländern, denen allen der regelmäßige Zugang zu ihren Kindern verweigert wird. Gerade neu hinzugekommen ist Jessica (Judith Chemla) deren Sohn Lucas nach der Trennung seiner Eltern von seinem Vater von Paris nach Tokyo entführt worden ist.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang




 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Dann passiert das Leben
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Neele Leana Vollmar  
Besetzung: Anke Engelke, Ulrich Tuku, Lukas Rüppel, Maria Hofstätter, Markus Hering, Philipp Hauß, Katja Lechthaler, Michael Kranz  
Drehbuch: Neele Leana Vollmar  
Min.: 120  
Fsk: 6  
Verleih: Majestic Filmverleih / Warner Bros. Entertainment  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Hans, der als Schuldirektor kurz vor der Pensionierung steht, bewegt sich für seine Frau Rita eher wie ein Gast in ihrem Leben. Der gemeinsame Sohn ist längst aus dem Haus und die langjährige Ehe der beiden folgt einer eingespielten Routine, bei der Rita den Takt vorgibt. Und wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Grund, irgendetwas daran zu ändern. Überhaupt: sie mag keine Veränderungen. Die neuen Fliesen im Bad sind nur der Anfang von etwas, das Rita große Sorgen macht. Auf einmal werden alte Wunden wieder sichtbar. Auf einmal fällt den beiden auf, wie wenig sie über das Leben ihres Sohnes wissen. Auf einmal ist da diese Leere im Leben der beiden. Auf einmal ist nicht mehr klar, ob sie zwei Einzelne oder ein Paar sind. Doch dann passiert das Leben…  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Das Ungesagte
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Patricia Hector und Lothar Herzog  
Besetzung:    
Drehbuch: Patricia Hector und Lothar Herzog  
Min.: 143  
Fsk:    
Verleih: imFilm Agentur + Verleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://dasungesagte.de/dokumentarfilm/  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen. In fast allen deutschen Familien war das Thema tabu: Das Ungesagte. Der Film wählt einen psychologischen Ansatz, um herauszufinden, was diese Menschen damals genau dachten und fühlten - und wie sie heute ihre Beteiligung bzw. Involviertheit in das NS-Regime beurteilen. Die Aussagen sind schmerzhaft ehrlich, teils verstörend, aber auch berührend, dabei gleichermaßen geprägt von moralischem Zwiespalt, verdrängten Schuldgefühlen, Trauma und Trauer. Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C (L'Homme qui rétrécit)
         
   
Genre: Sci Fi Abenteuer  
Land/Jahr: F/BEL 2025  
Regie: Jan Kounen  
Besetzung: Jean Dujardin, Marie-Josée Croze, Stéphanie Van Vyve  
Drehbuch: Jan Kounen, Christophe Deslandes  
Min.: 90  
Fsk: 12  
Verleih: LEONINE Studios  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Pauls (Jean Dujardin) Leben spielt sich zwischen dem Schiffbau-Geschäft und seinem schönen Haus am Meer mit Frau (Marie-Josée Croze) und Tochter (Daphné Richard) ab. Als er eines Tages auf hoher See in ein merkwürdiges Wetterphänomen gerät, beginnt er unaufhaltsam zu schrumpfen, ohne dass die Ärzte es erklären könnten oder ein Gegenmittel hätten. Seine vertraute Umgebung verwandelt sich plötzlich in eine feindliche Welt, in der Begegnungen mit Katzen, Mausefallen und Spinnen zu einer Frage von Leben und Tod werden und er um sein Überleben kämpfen muss.  
   
Rezensionen
 
"Die überfällige Neuauflage eines Sci-Fi-Klassikers" Von Pavao Vlajcic filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel How to Make a Killing (Un ours dans le Jura)
         
   
Genre: Komödie  
Land/Jahr: F 2024  
Regie: Franck Dubosc  
Besetzung: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde, Joséphine de Meaux  
Drehbuch: Franck Dubosc, Sarah Kaminsky  
Min.: 96  
Fsk: 16  
Verleih: Weltkino Filmverleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Michels Schock ist groß, als plötzlich mitten auf verschneiter Straße ein Bär steht. Sein Ausweichmanöver kostet zwei Fremde das Leben, die dort ebenfalls nicht hingehören, aber zwei Millionen und eine Pistole im Kofferraum zurücklassen. Zum Glück hat Michels Frau Cathy genügend Krimis gelesen und nicht nur gute Ideen, wie man das Geld ausgeben, sondern auch die Leichen verschwinden lassen kann. Ihre Kreativität bei der Entsorgung wird nur durch die Unfähigkeit der lokalen Ermittler übertroffen. Doch so ein Haufen Kohle wird natürlich schnell vermisst und schon bald tauchen weitere Fremde in der Gegend auf – nichtsahnend, mit wem sie es hier zu tun bekommen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Hysteria
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Mehmet Akif Büyükatalay  
Besetzung: Devrim Lingnau, Mehdi Meskar, Serkan Kaya, Nicolette Krebitz, Aziz Çapkurt, Nazmi Kırık  
Drehbuch: Mehmet Akif Büyükatalay  
Min.: 104  
Fsk: 12  
Verleih: Rapid Eye Movies Home Entertainment / Real Fiction Filmverleih  
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Panorama  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/hysteria-2025-1/watch/  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
ie junge Praktikantin Elif (Devrim Lingnau) will ihre Chance im Filmgeschäft voranzukommen, beim Dreh eines Films über den rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen nutzen. Um die Authentizität zu erhöhen, haben der etablierte Regisseur Yigit (Serkan Kaya) und seine Produzentin und Lebensgefährtin Lilith (Nicolette Krebitz) Bewohner aus einem nahen Heim für Geflüchtete als Komparsen engagiert. Der Fund eines verbrannten Korans nach einem emotionalen Drehtag sorgt für Unruhe und Verwirrung bei den Komparsen. Die überlastete Elif soll nicht nur die Komparsen zurück ins Heim fahren, sondern auch das analoge Filmmaterial in die Wohnung von Yigit und Lilith bringen, in der sie während des Drehs wohnt. Zu allem Überfluss verliert sie den Wohnungsschlüssel und will auf keinen Fall ihr Versehen zugeben. Nach einer Suchaktion per Aushang erhält sie eine Nachricht des angeblichen Finders, dem sie voreilig die Adresse verrät. Aus Angst vor einem nächtlichen Eindringling bittet sie den Komparsen Said (Mehdi Meskar) zu sich, um mit ihr in der Wohnung zu bleiben. Am nächsten Tag ist das Filmmaterial verschwunden. Jeder verdächtigt jeden und jeder hätte einen guten Grund, das brisante Filmmaterial beiseitezuschaffen. Die Emotionen kochen hoch und konträre Meinungen zu politischen und religiösen Fragen prallen voller Wucht aufeinander. Und über allem schwebt immer noch die Frage: Wer und was steckt hinter dem Diebstahl?  
   
Rezensionen
 
"Die und wir"  von Rouven Linnarz  film-rezensionen.de
"Feurige Paranoia" Von Jochen Werner filmstarts
"Brandstoff Zelluloid"  von Mathis Raabe  kino:zeit
     
   
Preise
 
Europa Cinemas Label Award for Best European Film[
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Manche mögen's falsch
         
   
Genre: Dokumentarfil  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Stanislaw Mucha  
Besetzung:    
Drehbuch: Stanislaw Mucha  
Min.: 90  
Fsk:    
Verleih: W-film Distribution  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Im südchinesischen Dafen gibt es nichts, was es nicht gibt: Ein Gerhard Richter ist ab 30 Euro zu haben, ein kleiner van Gogh kostet 45 Euro, seine ‘Sonnenblumen‘ in mittelgroß 100. Monets ‘Seerosen‘ 120, Rembrandts Selbstporträts 150 und für das Lächeln der Mona Lisa muss man um die 200 blechen, weil es angeblich für Chinesen nicht so einfach ist, sie abzumalen. Der Output der Fälscherstadt ist gigantisch: Über 10 Millionen Bilder werden hier pro Jahr hergestellt. Tausende von Malern pinseln Tag und Nacht auf kleinstem Raum die Werke großer Meister, die vor allem in Großbestellungen nach Europa und Amerika verkauft werden. Dafens fleißige Bewohner*innen leben von, mit und trotz der großen Kunst, Kinder wachsen zwischen Klimts Kuss und Munchs Schrei auf, Familien schlafen unter van Goghs Sternennacht, beobachtet von Vermeers Mädchen mit den Perlenohrringen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten (Mission Santa: Yoyo To The Rescue)
         
   
Genre: Komödie Animation  
Land/Jahr: D/IND/USA 2025  
Regie: Damjan Mitrevski & Ricard Cusso  
Besetzung:    
Drehbuch: Jamie Nash  
Min.:    
Fsk:    
Verleih: Leonine Distribution  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Die Werkstatt des Weihnachtsmanns ist nicht mehr das, was sie einmal war: Magie und Tradition wurden durch Technik und Automatisierung ersetzt, der Weihnachtsschlitten ist ausgemustert, die Geschenke werden über ein hochmodernes Logistikzentrum verteilt. Sogar der Weihnachtsmann selbst hat sich zur Ruhe gesetzt und seine Werkstatt in die Hände einer neuen Generation Weihnachtselfen gelegt. All das hat Yoyo, ein junger und etwas naiver Elf, an seinem ersten Tag in Santas Werkstatt nicht erwartet. Als eine grimmige Computerhackerin die Kontrolle über die Werkstatt übernimmt und droht, alle Geschenke zu zerstören, steht das Weihnachtsfest auf dem Spiel. Yoyo wird unerwartet zur letzten Hoffnung des Nordpols! Glücklicherweise ist Yoyo nicht allein. Zusammen mit der eher sachlichen Elfenkollegin Coco, seinem treuen kleinen Rentier Krümel und der eigentlich ausgedienten Verpackungsdrohne Schneeflocke begibt er sich auf eine wilde und herzerwärmende Mission, den Weihnachtsmann zu finden. Inmitten all der technologischen Veränderungen sind Yoyo und seine Freunde die Einzigen, die helfen können, die wahre Magie von Weihnachten wiederzuentdecken.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (Hvis Ingen Går I Fella)
         
   
Genre: Komödie Animatio  
Land/Jahr: NOR 2025  
Regie: Henrik M. Dahlsbakken  
Besetzung:    
Drehbuch: Susanne Skogstad  
Min.: 80  
Fsk: 12  
Verleih: Capelight Pictures / Central Film Verleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor Heiligabend wird die Ruhe gestört, als sich unerwartet Menschen in ihrem Haus niederlassen: Mikkel und seine Familie haben das seit Langem leer stehende Anwesen geerbt, in dem sie nun gemeinsam die Feiertage verbringen wollen. Fest entschlossen, den Eindringlingen einen Strich durch die Rechnung zu machen, fahren die kleinen Nager sämtliche Geschütze auf, um sie davonzujagen – während sich zwischen Lea und Mikkel inmitten des Chaos eine echte Freundschaft entwickelt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel No One Will Know (Le Roi Soleil)
         
   
Genre: Drama Thriller  
Land/Jahr: F 2025  
Regie: Vincent Maël Cardona  
Besetzung: Pio Marmaï, Sofiane Zermani, Panayotis Pascot, Lucie Zhang  
Drehbuch: Vincent Maël Cardona und Olivier Demangel  
Min.: 102  
Fsk:    
Verleih: Studiocanal  
Festival:   Festival De Cannes - Out of Competition  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Die Geschichte spielt in einer heruntergekommenen Bar am Rande von Paris, wo ein Mann, der im Lotto gewonnen hat, in ein Verbrechen verwickelt wird und stirbt, bevor er seinen Gewinn abholen kann. Die anderen Anwesenden in der Bar versuchen, das Verbrechen zu vertuschen und den Gewinn für sich zu beanspruchen, doch es kommt zu unerwarteten Ereignissen, die sie in eine blutige Spirale hineinziehen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Ohne Chefs - Demokratie bei der Arbeit
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Mario Burbach  
Besetzung:    
Drehbuch: Mario Burbach  
Min.: 52  
Fsk:    
Verleih: Drop-Out Cinema eG  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos: fsk - Kino Zukunft  
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film begleitet Menschen, die einen scheinbar unmöglichen Beweis antreten: Ja, ein Unternehmen kann ohne Chefs funktionieren. Sie zeigen, dass ein radikal anderer Weg möglich ist, bei dem Demokratie nicht an der Chef-Etage endet. In sogenannten Kollektivbetrieben, Kooperativen und selbstverwalteten Unternehmen entdecken wir eine Alternative zur »Mini-Diktatur« traditioneller Betriebe. Wir treffen auf ganz normale Menschen, die ihr Arbeitsleben selbst in die Hand nehmen – keine verstrahlten Utopisten oder Revoluzzer, sondern Praktiker:innen einer modernen, nachhaltigen Wirtschaftsform. Der Film zeigt den täglichen Kampf dieser Betriebe, die wie Inseln in einem Meer des Kapitalismus existieren. Hier sind Solidarität, gemeinschaftliches Wirtschaften und gegenseitige Hilfe eine wichtige Selbstverständlichkeit. Wir erleben Menschen, die ihr Leben der Vision einer besseren Zukunft widmen und sich gemeinsam gegen Ausbeutung und Dehumanisierung in der Arbeitswelt stellen. .  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Predator: Badlands
         
   
Genre: Fantasy Action Thriller Sci Fi  
Land/Jahr: F 2025  
Regie: Dan Trachtenberg  
Besetzung: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi  
Drehbuch: Patrick Aison  
Min.:    
Fsk:    
Verleih: The Walt Disney Company (Germany)  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film spielt in der Zukunft, auf einem abgelegenen Planeten. Ein junger, von seinem Clan verstoßener Predator (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) findet in Thia (Elle Fanning) eine unerwartete Verbündete. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, auf der Suche nach dem ultimativen Gegner.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Rote Sterne überm Feld
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Laura Laabs  
Besetzung: Hannah Ehrlichmann, Hermann Beyer, Matthi Faust, ndreas Döhler, Jenny Schily, Gerdy Zint, Uwe Preuss, Jule Böwe, Camill Jammal, Simon Mantei  
Drehbuch: Laura Laabs  
Min.: 104  
Fsk:    
Verleih: farbfilm verleih / Filmwelt Verleihagentur  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler? Der ominöse 3. Mann vom BND? Es entspinnt sich ein historisches Rätsel, in dem das letzte deutsche Jahrhundert im Heute eines Landstrichs aufscheint. Tine fragt sich: Was geht mich das an? Bis sie am eigenen Leib erfährt, wie sich die Geschichte in ihr Leben mischt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel The Change
         
   
Genre: Drama Thriller  
Land/Jahr: USA 2025  
Regie: Jan Komasa  
Besetzung: Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer, Zoey Deutch, Phoebe Dynevor, Mckenna Grace, Daryl McCormack, Dylan O’Brien  
Drehbuch: Lori Rosene-Gambino  
Min.: 112  
Fsk:    
Verleih: Tobis Film  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Ellen (Diane Lane), Professorin an der renommierten Georgetown University in Washington, D.C., und Chefkoch Paul (Kyle Chandler) feiern ihren 25. Hochzeitstag. Während sich die Gäste amüsieren, wird Ellen das Gefühl nicht los, die neue Freundin ihres Sohnes bereits zu kennen. Liz (Phoebe Dynevor) entpuppt sich als ehemalige Studentin, die wegen ihrer „antidemokratischen Thesen“ von der Uni geflogen ist. Jetzt steht sie kurz davor, mit der Bewegung „The Change“ einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel einzuleiten, der das gesamte politische System Amerikas erschüttert. Plötzlich muss Ellen nicht nur um den Zusammenhalt ihrer Familie, sondern für die Freiheit und Werte eines ganzen Landes kämpfen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel The Secret Agent (O Agente Secreto)
         
   
Genre: Drama Thriller  
Land/Jahr: BEAS/F/NL/D 2025  
Regie: Kleber Mendonça Filho  
Besetzung: Wagner Moura, Maria Fernanda Cândido, Gabriel Leone, Udo Kier, Alice Carvalho, Hermila Guedes  
Drehbuch: Kleber Mendonça Filho  
Min.: 158  
Fsk:    
Verleih: Port-au-Prince Pictures / Central Film Verleih  
Festival: Festival De Cannes - Wettbewerb  
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-secret-agent-2025/  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Brasilien 1977: Während der ausgelassenen Karnevalswoche kehrt Marcelo (Wagner Moura), ein Mann Mitte vierzig, von São Paulo in die Küstenstadt Recife zurück. Dort hofft er, seinen Sohn wiederzusehen. Doch seine Ankunft bleibt nicht unbemerkt – zwischen feiernden Menschenmengen und allgegenwärtiger Gewalt gerät Marcelo in ein immer dichter werdendes Netz aus Überwachung, Korruption und Misstrauen, aus dem es kein Entkommen gibt. Was als persönliche Reise beginnt, entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel im Schatten der Militärdiktatur.  
   
Rezensionen
 
"Brilliant Brazilian drama of an academic on the run in the murderous 1970s"  By Peter Bradshaw  The Guardian
"Die zwei Gesichter des Chaos"  von Dobrila Kontić kino:zeit
"Was versteckt sich im Magen des Weißen Hais?" Von Patrick Fey filmstarts
     
   
Preise
 
Festival De Cannes: Best Actor, Best Director, FIPRESCI-Preis – Bester Film, AFCAE-Preis - Lima Festival: Bester Film, Bester Film – Preis der internationalen Filmkritik - Zürich Festival: Goldenes Auge
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Tommy Tom - ein neuer Freund
         
   
Genre: Animation  
Land/Jahr: NL 2025  
Regie: Joost Van Den Bosch, Erick Verkerk  
Besetzung:    
Drehbuch: Luuk van Bemmelendrom  
Min.: 60  
Fsk:    
Verleih: Der Filmverleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Tommy Toms Garten ist plötzlich mit einer weißen Schneeschicht bedeckt! Während Tommy Tom und Mauzi Maus durch den Schnee tollen, steckt ein neuer Nachbarshund seine Nase durch die Hecke. Er ist groß und laut und wild. Bei ihrer überstürzten Flucht entdecken die verschreckten Katzen einen Schlitten, und eine abenteuerliche Reise beginnt, bei der sich am Ende der neue Nachbarshund als unerwarteter Held entpuppt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Train Dreams
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: USA 2025  
Regie: Clint Bentley  
Besetzung: Joel Edgerton, Felicity Jones, Kerry Condon und William H. Macy  
Drehbuch: Clint Bentley, Greg Kwedar  
Min.: 102  
Fsk: 12  
Verleih: Netflix Services Germany / 24 Bilder Film  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Basierend auf Denis Johnsons beliebter Novelle ist Train Dreams das bewegende Porträt von Robert Grainier, einem Holzfäller und Eisenbahnarbeiter, der im sich schnell verändernden Amerika des frühen 20. Jahrhunderts ein Leben von unerwarteter Tiefe und Schönheit führt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Truth & Treason
         
   
Genre: Drama  
Land/Jahr: USA 2025  
Regie: Matthew Whitaker  
Besetzung: Ewan Horrocks, Rupert Evans, Ferdinand McKay  
Drehbuch: Ethan Vincent Matt Whitaker  
Min.: 104  
Fsk:    
Verleih: Kinostar Filmverleih  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://kinostar.com/truth-and-treason/  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Deutschland im Zweiten Weltkrieg: Ein Jugendlicher steht vor einer erschütternden Erkenntnis – Treue zu seinem Land bedeutet plötzlich Treue zu einer Lüge. Als selbst sein Bischof blinden Gehorsam gegenüber dem NS-Regime predigt, beginnt er, alles infrage zu stellen. Doch als sein jüdischer Freund verschleppt wird, trifft er eine mutige Entscheidung: Im Geheimen hört er verbotene Radiosendungen und startet einen gefährlichen Widerstand, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel UNTEN – im Ortsverein
         
   
Genre: Dokumentarfilm  
Land/Jahr: D 2025  
Regie: Jan-Christoph Schultchen  
Besetzung:    
Drehbuch: Jan-Christoph Schultchen  
Min.: 80  
Fsk:    
Verleih: Jan-Christoph Schultchen Film+Fotografie / barnsteiner-film  
Festival:    
     
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer  
     
Kinos:    
       
 
   
Inhalt    
   
Artikel 21 GG sagt „Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit“. Und das Orgastatut der SPD sagt mit § 8 „In dieser Gliederung vollzieht sich die politische Willensbildung der Partei von unten nach oben“. Dieser eindeutigen Regelung folgen die Menschen in den Ortsvereinen. Sie mischen sich ein. Sie kleben Plakate und verbringen viel Freizeit, meist nach Feierabend, mit Kommunalpolitik ohne Lohn und Dank. Ganz im Gegenteil: An ihren Infoständen und im „Netz“ schlagen ihnen Undankbarkeit und wüste Unterstellungen entgegen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat November pfeil rechts nächster monat 06.11. | 13.11. | 20.11. | 27.11. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang