MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin
 Berlin,
Host Europe - World Class Internet Hosting
August
18.08.05
Juli 05
04.08. | 11.08. | 18.08. | 25.08.
September 05
Übersicht   August
 Leser - Filmkritik 
 Konsum
    Liebe lieber indisch  ( Bride and Prejudice)  
    Deuce Bigalow: European Gigolo   
    Globi und der Schattenräuber   
    Grenzverkehr    
    Holy Lola  
    Skeleton Key  
    Sábado - Das Hochzeitstape   
         
 
 
 
 
   Liebe lieber indisch ( Bride and Prejudice)
   
Land/Jahr: GB/USA 2004
Regie: Gurinder Chadha (Bend it Like Beckham)
Darsteller: Lalita Bakshi, Will Darcy, Mr. Wickham,Balraj Bingley
Drehbuch: Paul Mayeda Berges, Gurinder Chadha nach einem Roman von Jane Austen
122 Min. FSK: ohne
INHALT: Mrs. Bakshi (Nadira Babbar) hat es nicht leicht als Mutter von vier unverheirateten Töchtern im indischen Örtchen Amritsar. Nichts wünscht sie sich mehr, als ihre schönen Töchter mit einer guten Partie zu vermählen. Doch weit und breit kein geeigneter Kandidat in Sicht. Und ihre Zweitälteste, Lalita (Aishwarya Rai) hat sich, sehr zum Leid der Mutter, in den Kopf gesetzt, nur aus Liebe zu heiraten. Als eines Tages Balraj (Naveen Andrews) aus London in den Ort kommt, um eine Hochzeitsfeier zu besuchen, scheint für die älteste Tochter Jaya (Namrata Shirodkar) der ideale Kandidat gefunden zu sein. Balraj reist in Begleitung seines besten Freundes William Darcy (Martin Henderson), einem amerikanischen Hotelbesitzer, dessen Herz beim Anblick von Lalita gleich höher schlägt.

Doch mit seinem Snobismus und seinen Vorurteilen über Indien kann er bei der stolzen Lalita nicht landen. Auch bei einem gemeinsamen Aufenthalt mit Balraj und Lalitas Familie in Goa bleibt das Verhältnis der beiden kühl. Lalita verbringt ihre Zeit lieber mit dem charmanten, aber undurchsichtigen Johnny Wickham (Daniel Gillies). Und nicht zuletzt wirbt der seltsame Buchhalter Mr. Kholi (Nitin Ganatra) um Lalita - möchte er doch die Schöne als seine Frau mit zu sich nach Beverly Hills nehmen. Als Lalita seinen Heiratsantrag ablehnt, entscheidet er sich kurzerhand für ihre beste Freundin. Zu der Hochzeit reist Lalitas Familie zu ihm in die USA. Und wie das Schicksal es will, findet die Feier in William Darcys Hotel statt...
LINKS: http://www.brideandprejudicethemovie.com/
http://www.liebe-lieber-indisch.de/


Bride & Prejudice [SOUNDTRACK ] EUR 17,99
Bride And Prejudice [UK IMPORT]  DVD EUR 29,99
   
 
 
   Deuce Bigalow: European Gigolo
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Mike Bigelow
Darsteller: Rob Schneider, Eddie Griffin, Oded Fehr, Til Schweiger, Jeroen Krabbé
Drehbuch: David Garrett, Rob Schneider, Jason Ward
Min. FSK:
INHALT:

Fortsetzung von "Rent-A-Man"
Deuce Bigalow (ROB SCHNEIDER) hat dem horizontalen Gewerbe zwar den Rücken gekehrt, doch schon bald steckt er wieder bis über beide Ohren drin. Denn sein ehemaliger Zuhälter T.J. Hicks (EDDIE GRIFFIN) wird in Amsterdam in eine mysteriöse Mordserie verwickelt, in deren Verlauf die größten Gigolos Europas (darunter TIL SCHWEIGER alias Heinz Hummer) von einem Serienkiller systematisch eliminiert werden. Also muss Deuce wohl oder übel wieder zurück an die Arbeit, um den guten Ruf seines alten Freundes wiederherzustellen. In England soll Deuce auf einer Gigolo-Akademie lernen, sein Potential als käuflicher Liebesdiener voll auszuschöpfen und sein Repertoire als Profi-Verführer erweitern.

Dabei muss er es nicht nur mit der mächtigen europäischen Gigolo-Gewerkschaft aufnehmen, in deren Hackordnung er ganz unten steht, sondern auch mit einer ganzen Reihe merkwürdig veranlagter weiblicher Kundinnen, auf die seine magische Ausstrahlung und virile Männlichkeit überaus stimulierend zu wirken scheint. Als Lohn für seine ganze Liebesmüh winkt immerhin die Teilnahme bei den alljährlichen „Gigolo Awards“.

LINKS: http://www.deuce-bigalow.de/
http://www.sonypictures.com/movies/deucebigaloweuropeangigolo/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/deucebigaloweuropeangigolo/


Deuce Bigalow Male Gigolo [UK IMPORT]   EUR 29,99
   
 
 
   Globi und der Schattenräuber
   
Land/Jahr: SCHWEIZ/LUX/D 2003
Regie: Takeshi Masunaga
Darsteller: Animationsfilm
Drehbuch:
75 Min. FSK: ohne
INHALT:

Globi und die gestohlenen Schatten" ist der erste europäische Anime-Film für Kinder und handelt von dem Verlust der Schatten, welche die Kreativität und Lebenskraft der Menschen symbolisieren. Erst das Zusammenspiel aller Beteiligten, ihr Mut und ihre Hilfsbereitschaft, können die Schatten und ihre Eigentümer wieder miteinander vereinen und damit die Musik in der Welt retten.Das Herzstück des Filmes bildet ein Spektakel aus Musik, Freundschaft und Willenskraft. Basierend auf Dramatik und Konflikt, verliert diese Story aber niemals den Sinn für Humor.

PREISE:  
LINKS:


Tauchen mit Globi   EUR 15,50
 
 
   Grenzverkehr 
   
Land/Jahr: D 2005
Regie: Stefan Betz
Darsteller: Andreas Buntscheck, Joseph M'Barek, Ferdinand Schmidt-Modrow
Drehbuch: Stefan Betz
90 Min. FSK:
INHALT: Wong (Andreas Buntscheck), Schilcher (Ferdinand Schmidt-Modrow) und Hunter (Joseph M'Barek) sind 16 Jahre alt, leben in Niederbayern auf dem Land und haben es noch nie getan. Die Mädchen haben eben viel mehr Interesse an den großen Jungs aus der motorisierten, spurverbreiterten Klasse, da können Mofafahrer nicht mithalten. Da ihre Bemühungen stets nach hinten losgehen, bleibt schließlich nur eine letzte Option offen: käufliche Liebe. Also: ab über die Grenze nach Tschechien.

Im Bordell verliert zwar einer seine Jungfräulichkeit, doch eigentlich wartet das Erwachsenwerden: zwischen kindischen Entscheidungen, ungelenken Vorgehensweisen, infantilen Lügen und dem beginnendem Verständnis dafür, dass Frauen keine Ware sind, schwanken die drei Jungs einem denkwürdigen Ereignis entgegen – der Geburt eines Kindes vor ihren Augen. Bleibt noch zu klären, wie man ohne Klamotten, Pässe, fahrbaren Untersatz und mit einer resoluten jungen Frau (Henriette Richter-Röhl) am Hals aus einem tschechischen Puff wieder nach Hause kommt – und das alles seinen Eltern erklärt ...
LINKS:
   
 
 
   Holy Lola 
   
Land/Jahr: F 2004
Regie: Bertrand Tavernier ( D'Artagnans Tochter 1994)
Darsteller: Jacques Gamblin, Isabelle Carré, Bruno Putzulu, Lara Guirao, Frédéric Pierrot
Drehbuch: Dominique Sampiero, Bertrand Tavernier, Tiffany Tavernier
128 Min. FSK:
INHALT: Pierre und Geraldine reisen mit großen Erwartungen nach Kambodscha, ein Land zwischen Traum und Alptraum. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt: endlose Runden durch Waisenhäuser, absurde Auseinandersetzungen mit der bürokratischen Mühle einer fremden Regierung und organisierter Kinderhandel. Nicht zu vergessen das Misstrauen und die Eifersüchteleien, aber auch die gegenseitige Hilfsbereitschaft der kleinen Gemeinschaft von anderen Adoptionswilligen, die der Zufall zusammenführt.
LINKS: http://holylola.com/


Bertrand Tavernier: The Film-Maker of Lyon BUCH engl. EUR 22,90
Laissez Passer [UK IMPORT]  DVD EUR 29,99
   
 
 
   Skeleton Key 
   
Land/Jahr: USA 2005
Regie: Ian Softley („K-Pax")
Darsteller: Kate Hudson, Gena Rowlands, Peter Sarsgaard, John Hurt, Joy Bryant
Drehbuch: Ehren Kruger („The Ring")
104 Min. FSK: 16
INHALT: New Orleans, Louisiana: Die Zeit scheint stillzustehen, die Luft ebenso. Inmitten der nebligen Sümpfe des Mississippi gedeihen sie, die Geheimnisse einer dunklen Welt. Hier beginnt für die junge Krankenschwester Caroline (Kate Hudson) der erste Arbeitstag. In einer verwitterten und weit abgelegenen Villa soll sie sich um Ben (John Hurt) kümmern, den kranken Mann von Violet (Gena Rowlands). Ab dem ersten Moment beschleicht Caroline ein ungutes Gefühl. Zu sonderbar benimmt sich das alte Ehepaar. Und was verbirgt sich hinter der bröckelnden Fassade des ehemals herrschaftlichen Anwesens? Von Neugier getrieben, beginnt sie das gespenstische Haus auf eigene Faust zu erkunden. Als sie sich auf dem Dachboden Zutritt zu einem mysteriösen Zimmer verschafft, öffnet sie die Tür zu einem Geheimnis, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätte...

    In „Der verbotene Schlüssel“ steht Kate in einer Rolle im Rampenlicht, in der wir sie so noch nicht gesehen haben. „Das ist nicht die unbekümmerte Kate Hudson“, meint Michael Shamberg, der gemeinsam mit Stacey Sher für die Produktion verantwortlich ist. „Sie ist etwas gereift und auch düsterer. Kate verfügt über diese magische Begabung, dem Publikum zugänglich zu sein. Hier gerät sie in eine wahrhaft Furcht erregende Situation – und jemand wie Kate erzeugt großes Mitgefühlt bei den Zuschauern, was alles umso grauenerregender werden lässt.“
LINKS: http:// www.skeleton-key.de
http://www.theskeletonkeymovie.com/
http://www.apple.com/trailers/universal/the_skeleton_key/


K-Pax - Alles ist Möglich (Special Edition, 2 DVDs)
   
 
 
   Sábado - Das Hochzeitstape 
   
Land/Jahr: CHILE 2003
Regie: Matías Bize
Darsteller: Blanca Lewin, Antonia Zegers, Diego Muñoz, Víctor Montero
Drehbuch: Paula del Fierro, Julio Rojas
65 Min. FSK: 6
INHALT: Wie eine Stunde doch das Leben verändern kann: in voller Brautmontur erfährt Blanca, dass ihr Verlobter sie nach Strich und Faden betrogen hat. Die geschwängerte Antonia klärt sie darüber auf, was Víctor nicht nur die Nacht zuvor getrieben hat. Blanca fährt zu ihrem Bräutigam - mit dabei Gabriel, der das Ganze mit der Videokamera dokumentieren soll. Die vermeintlich schönsten Momente im Leben Blancas werden zu einem rasanten und amüsanten Hochzeitstape der besonderen Art, als sie Víctor unter der Dusche zur Rede stellt...
PREISE: Rainer Werner Fassbinder-Preis an Matías Bize und SÁBADO für “seine Frische, seinen Erfindergeist und seine filmische Energie” Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
LINKS:
   
Juli 05
04.08. | 11.07. | 18.08. | 25.08.
September 05
In Partnerschaft mit Amazon
Kostenlose Lieferung ab 20 EUR. Bücher versandkostenfrei! Mehr dazu.
Suchen nach:
   © MMEANSMOVIE 2001 -2005